NEWS
Homematic Alarmanlage steuern
-
Hallo liebes Forum,
seit kurzer Zeit beschäftige ich mit dem ioBroker. Er ist auf einem RaspiII installiert und steuert eine CCU2.
Ein erstes GUI ist fast fertig und läuft zufriedenstellend auf einem Motorola Tablet. Das einzige Problem ist, dass ich meine Alarmanlage nicht über das Tablet scharf/unscharf stellen kann. Ich weiß nicht, welches Objekt ich dazu nehmen muß. Auf meiner CCU habe ich eine Variable mit den Werten unscharf/intern scharf/extern scharf erstellt. Wenn ich HM-rega.0 reinschaue, sehe ich viele Einträge, weiß aber nicht, welchen ich nehmen muß. Bis jetzt habe ich aber außer mehreren Fehlalarmen nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Auch der Beitrag von Vore hat mir nicht geholfen.
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … larmanlage
Ich habe mal die Einträge von HM-rega.0 angehängt. Vielleicht ist jemand in der Lage mir anhand dieser Einträge zu sagen, was ich zum Steuern der Alarmanlage auswählen muß.
Vielen Dank
Hans-Jürgen
p.s.
vielen Dank für dieses tolle Projekt
2271_alarm_gui.jpg
2271_gui_main.jpg
2271_hm-rega.0.jpg
2271_variable.jpg -
Ich sehe auch keinen Fehler in der Durchführung.
Nur werden bei dir nur Programme aufgelistet. Hast du nochmal den hm-rega-adapter aktualisiert nach Erstellung der Variablen? Variable ist nur eine Zeile:
-
Die 1237 könnte das doch sein, oder? Sie zeigt zurzeit "Unscharf(0)".
Wenn die das sein sollte, wie bringe ich sie dazu, den Zustand zu ändern?
Gruß
Hans-Jürgen
-
Ah hast Recht… hatte ich übersehen.
Zum testen kannst direkt auf den Wert klicken... den kannst du dann auf einen der drei werte ändern. Siehst dann in HM ob er sich entsprechend ändert.
Dann nimmst du für den VIS das entsprechende widget z.B. jqui - Radiobuttons Valuelist mit den Einstellungen:
1146_unbenannt.jpg -
ok!
Nachdem ich von den Nachbarn und meiner Frau absolutes "Fehlalarm Verbot" erhalten hatte, habe ich mich nicht mehr getraut, irgendeinen Button zu drücken…
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
Hans-Jürgen
-
Hallo Hans-Jürgen,
testen musst du schon, sonst bist du nie sicher ob die ganze Sache auch funktioniert, klemm einfach die Sirene für die Test's ab, dann sollte
es auch mit dem Nachbarn klappen.
-
Ist doch samstags 12 Uhr eh sirenentest. Jedenfalls bei uns. Schließ dich einfach an
anstatt Sirene einfach ne Lampe angehen lassen
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
-
Nachdem lobomau mir das erklärt hat, funktioniert alles hervorragend. Mir war nicht bekannt, dass man durch Anklicken der Variablen im Adapter den Status der Variablen ändern kann. Ich wusste nicht einmal, welche der vielen Einträge im Adapter die richtige Variable war.
Wenn man einmal das Prinzip verstanden hat, dann kann man ja auch n` büschen experimentieren. Ich habe dann sogar andere Widgets als die von ihm vorgeschlagen genommen.
Und ja, zum Testen habe ich mir eine Testvariable in der CCU erstellt, die ich dann ohne "laute Folgen" manipulieren konnte….....
Gruß
Hans-Jürgen