Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Amazon Smart Air Quality Monitor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Amazon Smart Air Quality Monitor

Amazon Smart Air Quality Monitor

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
29 Posts 12 Posters 5.4k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S shigi76

    Hallo,
    habe seit gestern auch den Quality Monitor, jedoch bekomme ich keine Datenpunkte im iobroker über die Alex2.0 Instanz angezeigt.
    Alle anderen Amazon Geräte, wie Dots, sind schon seit Wochen aufgelistet.
    Neu gestartet habe ich bereits auch alles, ohne Erfolg.
    Woran kann es liegen?

    P Offline
    P Offline
    PEPITO82
    wrote on last edited by
    #17

    @shigi76 Ich habe das gleiche Problem.

    Wo sollte der Luftqualitätssensor angezeigt werden?
    Unter Echo-Devices oder Smart-Home-Devices?

    Smart Home Geräte habe ich auch aktiviert, der Ordner ist aber seit Tagen leer geblieben.

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • P PEPITO82

      @shigi76 Ich habe das gleiche Problem.

      Wo sollte der Luftqualitätssensor angezeigt werden?
      Unter Echo-Devices oder Smart-Home-Devices?

      Smart Home Geräte habe ich auch aktiviert, der Ordner ist aber seit Tagen leer geblieben.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #18

      @PEPITO82
      War unter SmartHomeDevices. Das wird aber zur Zeit nicht mehr abgerufen, zu viel Traffic.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      P 1 Reply Last reply
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @PEPITO82
        War unter SmartHomeDevices. Das wird aber zur Zeit nicht mehr abgerufen, zu viel Traffic.

        P Offline
        P Offline
        PEPITO82
        wrote on last edited by
        #19

        @thomas-braun Danke für die Info. Das ist wirklich schade, gibt es noch eine Alternative die Luftqualitätswerte nach iobroker zu bekommen=

        mrbungle64M 1 Reply Last reply
        0
        • P PEPITO82

          @thomas-braun Danke für die Info. Das ist wirklich schade, gibt es noch eine Alternative die Luftqualitätswerte nach iobroker zu bekommen=

          mrbungle64M Offline
          mrbungle64M Offline
          mrbungle64
          Developer
          wrote on last edited by mrbungle64
          #20

          @pepito82

          Du musst in den Einstellung "Smart Home Geräte synchronisieren" anhaken
          und für den Air Quality Monitor den "#query" Datenpunkt (per Skript) jeweils neu laden.

          Du solltest es aber wirklich nur bei den Geräten unter "Smart-Home-Devices" anwenden wo du das wirklich benötigst, da Amazon wohl inzwischen recht schnell blockiert. Siehe hier

          Edit: Ich habe gerade gesehen, dass es eine neue Version zum testen gibt:
          https://forum.iobroker.net/topic/60369/test-adapter-alexa2-3-23-0
          Damit kann sich das Verhalten natürlich wieder geändert haben.

          WinniW 1 Reply Last reply
          1
          • mrbungle64M mrbungle64

            @pepito82

            Du musst in den Einstellung "Smart Home Geräte synchronisieren" anhaken
            und für den Air Quality Monitor den "#query" Datenpunkt (per Skript) jeweils neu laden.

            Du solltest es aber wirklich nur bei den Geräten unter "Smart-Home-Devices" anwenden wo du das wirklich benötigst, da Amazon wohl inzwischen recht schnell blockiert. Siehe hier

            Edit: Ich habe gerade gesehen, dass es eine neue Version zum testen gibt:
            https://forum.iobroker.net/topic/60369/test-adapter-alexa2-3-23-0
            Damit kann sich das Verhalten natürlich wieder geändert haben.

            WinniW Offline
            WinniW Offline
            Winni
            wrote on last edited by Winni
            #21

            @mrbungle64 sagte in Amazon Smart Air Quality Monitor:

            @pepito82

            ...

            und für den Air Quality Monitor den "#query" Datenpunkt (per Skript) jeweils neu laden.

            .

            Das war bei mir der entscheidende Punkt 😉. Ich habe mir da ein Blockly-Script gemacht, das alle 60 Minuten den DP auf true setzt. Läuft jetzt so seit ein paar Wochen.

            Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

            Raidy007R 1 Reply Last reply
            0
            • WinniW Winni

              @mrbungle64 sagte in Amazon Smart Air Quality Monitor:

              @pepito82

              ...

              und für den Air Quality Monitor den "#query" Datenpunkt (per Skript) jeweils neu laden.

              .

              Das war bei mir der entscheidende Punkt 😉. Ich habe mir da ein Blockly-Script gemacht, das alle 60 Minuten den DP auf true setzt. Läuft jetzt so seit ein paar Wochen.

              Raidy007R Offline
              Raidy007R Offline
              Raidy007
              wrote on last edited by
              #22

              @winni
              Kann ich bestätigen, bei mir gehts jetzt auch!
              JUHU!
              3.23.2 ...

              Viele Grüße
              Raidy

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                PEPITO82
                wrote on last edited by
                #23

                Gibt es einen Erfahrungswert, welche Intervalle für das Blockly-Skript funktionieren?

                z.B. alle 5 Minuten oder funktioniert nur 60 Minuten oder größer?

                P 1 Reply Last reply
                0
                • P PEPITO82

                  Gibt es einen Erfahrungswert, welche Intervalle für das Blockly-Skript funktionieren?

                  z.B. alle 5 Minuten oder funktioniert nur 60 Minuten oder größer?

                  P Offline
                  P Offline
                  PEPITO82
                  wrote on last edited by
                  #24

                  Alle 10 Minuten scheint zu funktionieren, aber darunter leider nicht.

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mercalli12
                    wrote on last edited by mercalli12
                    #25

                    Bei uns ist nach knapp 7 Jahren der erste ABUS CO-Melder COWM300 mit der Meldung "END" am Ende seiner Nutzungsdauer. Der Alarm am Ende hätte uns niemals geweckt. Der Hund hats nachts bemerkt. Keine Ahnung, ob dieser Alarm dem normalen entsprochen hätte. Aber in Ermangelung von Alternativen hatte ich damals diese CO-Melder gekauft.

                    Nun sollen es aber vernetzbare sein. Das Thema scheint wirklich schwierig zu sein. Der von HM kostet ca. 200€. Als Bausatz 150€.

                    Der Sensor von Netatmo misst über VOC auch vieles andere. Der von Eve ebenso, zudem muss dieser alle 6 Wochen geladen werden. Ein Nogo.

                    So wie ich das sehe gibt es keine Sensoren mit Akku, die auch mal 1 Jahr durchhalten. Der von Amazon ist recht interessant, benötigt jedoch dauerhaft Strom.

                    Was war bei euch noch so in der Auswahl, was ich übersehen habe? Wie zufrieden seid ihr nach 1-3 Jahres mit dem Amazon Gerät?

                    HomeMatic wired im ganzen Haus, ein paar HMIP-Geräte, Steuerung über CCU3 (mit CUxD), Raspberry Pi3 mit ioBroker, Cloudmatic für die Anbindung an Amazon's Alexa

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • P PEPITO82

                      Alle 10 Minuten scheint zu funktionieren, aber darunter leider nicht.

                      M Offline
                      M Offline
                      Matzeit
                      wrote on last edited by
                      #26

                      @pepito82 Bei mir geht es mit 10 Minuten leider nicht.
                      In meinem Log sieht es so aus:

                      alexa2.0	2024-12-26 02:10:00.063	warn	Smart Home device request blocked for
                      alexa2.0	2024-12-26 01:20:00.048	warn	Smart Home device request blocked for
                      alexa2.0	2024-12-26 01:00:00.099	warn	Smart Home device request blocked for
                      alexa2.0	2024-12-26 00:30:00.051	warn	Smart Home device request blocked for
                      
                      

                      Es scheint also auch erstmal mit 10 Minuten zu gehen aber irgendwann wird dann doch geblockt. Ich teste jetzt einmal mit 15 Minuten und gehe dann so weiter hoch.

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • M Matzeit

                        @pepito82 Bei mir geht es mit 10 Minuten leider nicht.
                        In meinem Log sieht es so aus:

                        alexa2.0	2024-12-26 02:10:00.063	warn	Smart Home device request blocked for
                        alexa2.0	2024-12-26 01:20:00.048	warn	Smart Home device request blocked for
                        alexa2.0	2024-12-26 01:00:00.099	warn	Smart Home device request blocked for
                        alexa2.0	2024-12-26 00:30:00.051	warn	Smart Home device request blocked for
                        
                        

                        Es scheint also auch erstmal mit 10 Minuten zu gehen aber irgendwann wird dann doch geblockt. Ich teste jetzt einmal mit 15 Minuten und gehe dann so weiter hoch.

                        D Offline
                        D Offline
                        drloksoft
                        wrote on last edited by
                        #27

                        @matzeit Konntest Du das Problem lösen? Ich habe nun auch das Problem bei einer Abfrage alle 12 Minuten. Geht es mit 15 minuten problemlos?

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • D drloksoft

                          @matzeit Konntest Du das Problem lösen? Ich habe nun auch das Problem bei einer Abfrage alle 12 Minuten. Geht es mit 15 minuten problemlos?

                          D Offline
                          D Offline
                          drloksoft
                          wrote on last edited by
                          #28

                          Also, ich habe meine Konfiguration nun so vorgenommen, dass in der Instanz folgende Punkte gesetzt sind:

                          X use push connection
                          X synchonize Smart Home Devices
                          Data update interval (player info …) --> 0
                          History update interval --> 0
                          Device Configuration update interval --> 0

                          Script:

                          // IDs der Smart Air Monitore
                          const airQualityWohnzimmer = "alexa2.0.Smart-Home-Devices.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.#query";
                          const airQualityRey = "alexa2.0.Smart-Home-Devices.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.#query";
                          const airQualityReina = "alexa2.0.Smart-Home-Devices.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.#query";
                          const airQualityBad = "alexa2.0.Smart-Home-Devices.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.#query";
                          
                          // Funktion, um die Datenpunkte zu pollen
                          function pollAirQuality() {
                              // Setzt alle Datenpunkte auf true
                              setState(airQualityWohnzimmer, true);
                              setState(airQualityRey, true);
                              setState(airQualityReina, true);
                              setState(airQualityBad, true);
                          
                              // Nach 5 Sekunden wieder auf false setzen
                              setTimeout(function() {
                                  setState(airQualityWohnzimmer, false);
                                  setState(airQualityRey, false);
                                  setState(airQualityReina, false);
                                  setState(airQualityBad, false);
                              }, 5000); // 5 Sekunden (5000 Millisekunden)
                          }
                          
                          // Polling alle 30 Minuten (1200000 Millisekunden)
                          schedule("*/30 * * * *", function() {
                              pollAirQuality();
                          });
                          
                          // Initialer Poll beim Start des Skripts
                          pollAirQuality();
                          

                          Im Log finde ich alle 30 Minuten:

                          alexa2.0
                          2025-05-02 17:00:05.037	warn	Smart Home device request blocked for AAA_SonarCloudService_xxxxxx
                          
                          alexa2.0
                          2025-05-02 17:00:05.036	warn	Smart Home device request blocked for AAA_SonarCloudService_xxxxxx
                          
                          alexa2.0
                          2025-05-02 17:00:05.036	warn	Smart Home device request blocked for AAA_SonarCloudService_xxxxxx
                          
                          alexa2.0
                          2025-05-02 17:00:05.035	warn	Smart Home device request blocked for AAA_SonarCloudService_xxxxxx
                          

                          Dennoch wird der Air Monitor Status ausgelesen. Hab ich irgend eine andere Chance das Ganze weiter zu troubleshooten?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            drloksoft
                            wrote on last edited by
                            #29

                            Falls sich jemand fragt, wie "SonarCloudService" auf die Smart Air Quality Monitore matcht, so steht die Relation in den Object data des Gerätes:

                            {
                            "type": "channel",
                            "common": {
                            "name": "Smart Air Quality Monitor Raumname",
                            "role": "channel",
                            "read": true,
                            "write": false
                            },
                            "native": {
                            "friendlyDescription": "Amazon Indoor Air Quality Monitor",
                            "friendlyName": "Luft Bad",
                            "modelName": "",
                            "additionalApplianceIds": null,
                            "object": "AAA_SonarCloudService_123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234",
                            "manufacturerName": "Amazon"
                            },
                            "from": "system.adapter.alexa2.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1746199044138,
                            "_id": "alexa2.0.Smart-Home-Devices.12345678-1234-1234-1234-123456789012",
                            "acl": {
                            "object": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            }
                            }

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            576

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe