NEWS
mysql mit backitup sichern
-
Hallo,
Ich habe mir heute mysql (sql.0) installiert.
Scheint auch alles zu laufen, die Daten die ich sammeln will lassen sich auch in VIS darstellen.
Somit denke ich dass die Datenbank funktioniert.
Ich habe mich dazu entschlossen da ja die Daten die man mit history sammeln nicht bei backitup mit gesichert werden.
leider wird wohl die Datenbank auch nicht gesichert
Started iobroker ... [DEBUG] [mount] - noserverino option: true [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=ioBroker,password=****,noserverino,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //192.168.1.164/ioBroker/NUCioB-Backup/ /opt/iobroker/backups" [DEBUG] [mount] - mount successfully completed [DEBUG] [mount] - done [DEBUG] [iobroker] - host.debianIOB 9067 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.debianIOB 11212 objects saved [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2022_07_08-20_18_57_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [iobroker] - done [DEBUG] [mysql] - MySql-Backup started ... [DEBUG] [mysql] - MySql File deleted! [DEBUG] [mysql] - MySql-Backup for is finish [DEBUG] [mysql] - done [DEBUG] [zigbee] - found zigbee database: zigbee.0,zigbee.1 [DEBUG] [zigbee] - done
MySql File deleted! ??
in dem backup zip ist auch nur eine Datei drine die "." heist...
denke mal dass das nicht so richtig ist.
kann mir jemand verraten wieso die Datei 28 MB groß ist aber keinen Namen hat und wieso sie sich mit den backitup nicht zurück spielen lässt?
Started restore ... [DEBUG] [mysql] - Start mysql Restore ... [DEBUG] [mysql] - sql.0 is stopped [ERROR] [mysql] - Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/mysql_restore_backupiobroker.sql' [ERROR] [mysql] - mysql Restore not completed [EXIT] 0
Ich weiss jetzt auch nicht genau was einer wissen muss um zu helfen, aber ich bringe alles was ihr braucht damit sich das beheben läst
das ganze rennt auf einem Nuc:
mfg
Digi-Bit
-
@digi-bit Das stimmt schon so, dass in dem Archiv nur eine Datei ist die '.' heißt.
Das Problem beim Zurückspielen ist ein Rechteproblem. Mal den Fixer drüber laufen lassen...
-
@digi-bit sagte in mysql mit backitup sichern:
noserverino option: true
Die Option ist eigentlich nur für den kaputten cifs-Server auf der Fritzbox erforderlich.
-
@dr-bakterius sagte in mysql mit backitup sichern:
@digi-bit Das stimmt schon so, dass in dem Archiv nur eine Datei ist die '.' heißt.
Das Problem beim Zurückspielen ist ein Rechteproblem. Mal den Fixer drüber laufen lassen...
hab ich gemacht aber da kommt immer noch
Error:
{"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/mysql_restore_backupiobroker.sql"}
wenn ich es zurück spielen will
mfg
-
@thomas-braun sagte in mysql mit backitup sichern:
@digi-bit sagte in mysql mit backitup sichern:
noserverino option: true
Die Option ist eigentlich nur für den kaputten cifs-Server auf der Fritzbox erforderlich.
oh, habe den hacken entfernt aber das Problem wird dadurch auch nicht besser
mfg
-
@digi-bit sagte in mysql mit backitup sichern:
wenn ich es zurück spielen will
Was machst du genau und wie sieht das da genau aus?
ls -la /opt/iobroker/ getfacl /opt/iobroker/backups/
-
@thomas-braun sagte in mysql mit backitup sichern:
ls -la /opt/iobroker/
na ich starte das backup von der Oberfläche des Backitup
digibit@debianIOB:~$ ls -la /opt/iobroker/ insgesamt 1148 drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker 4096 8. Jul 21:17 . drwxr-xr-x 3 root root 4096 18. Jan 17:38 .. drwxrwxrwx 2 root root 0 8. Jul 21:22 backups -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 550 8. Jul 21:17 INSTALLER_INFO.txt lrwxrwxrwx 1 iobroker iobroker 22 8. Jul 21:17 iob -> /opt/iobroker/iobroker -rwxr-xr-x+ 1 iobroker iobroker 309 8. Jul 21:17 iobroker drwxrwxr-x+ 13 iobroker iobroker 4096 8. Jul 21:18 iobroker-data drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 8. Jul 21:32 log drwxrwxr-x+ 908 iobroker iobroker 36864 5. Jul 07:45 node_modules -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 155 8. Jul 21:17 .npmrc -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1623 5. Jul 07:45 package.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1090661 5. Jul 07:45 package-lock.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 5693 18. Jan 17:39 reinstall.js
digibit@debianIOB:~$ getfacl /opt/iobroker/backups/ getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen # file: opt/iobroker/backups/ # owner: root # group: root user::rwx group::rwx other::rwx
ist das so richtig ?
mfg
-
Nein, das ist falsch. Richtig:
echad@chet:~ $ getfacl /opt/iobroker/backups/ getfacl: Removing leading '/' from absolute path names # file: opt/iobroker/backups/ # owner: iobroker # group: iobroker user::rwx group::r-x group:iobroker:rwx mask::rwx other::r-x default:user::rwx default:group::r-x default:group:iobroker:rwx default:mask::rwx default:other::r-x
-
@thomas-braun sagte in mysql mit backitup sichern:
Nein, das ist falsch. Richtig:
echad@chet:~ $ getfacl /opt/iobroker/backups/ getfacl: Removing leading '/' from absolute path names # file: opt/iobroker/backups/ # owner: iobroker # group: iobroker user::rwx group::r-x group:iobroker:rwx mask::rwx other::r-x default:user::rwx default:group::r-x default:group:iobroker:rwx default:mask::rwx default:other::r-x
ahha, ok....
wo habe ich den was falsch gemacht ?
bei der Installation von IOB oder wo anders ?
mfg
-
@digi-bit sagte in mysql mit backitup sichern:
wo habe ich den was falsch gemacht ?
Das weiß ich nicht. Von Hand mit den Rechten von /opt/iobroker/backups herumgemacht?
777 auf das Verzeichnis ohne ACLs gesetzt schaut mir fast danach aus... -
@thomas-braun sagte in mysql mit backitup sichern:
@digi-bit sagte in mysql mit backitup sichern:
wo habe ich den was falsch gemacht ?
Das weiß ich nicht. Von Hand mit den Rechten von /opt/iobroker/backups herumgemacht?
777 auf das Verzeichnis ohne ACLs gesetzt schaut mir fast danach aus...nein.....
und beim installieren mach ich auch nur alles mit sudo
ich wüste nicht wieso ich da was mit den Foten extra ändern sollte ......
Ich bin zufrieden wenn alles so rennt wie es sollte und irgend welche rechte verbiegen würde ich nicht!
Bin zufrieden das der Nuc so eigentlich sauber rennt da werde ich mir das wegen son Blödsinn nicht verderben
wie kann ich das den wieder hin biegen ?
mfg
-
Ist die Freigabe gemountet? Dann umounten.
Liegen nach dem umounten Dateien in /opt/iobroker/backups drin? -
@thomas-braun sagte in mysql mit backitup sichern:
Ist die Freigabe gemountet? Dann umounten.
Liegen nach dem umounten Dateien in /opt/iobroker/backups drin?Ja... auf ein NAS
aber das macht der doch alles selber
unmountet der den Phat nicht am ende selber ?
ohha, wie kommen die den da rein....
-
Das Verzeichnis muss leer sein, wenn die Freigabe nicht gemountet ist.
Kannst du alles löschen. Oder woanders hin verschieben. -
@thomas-braun sagte in mysql mit backitup sichern:
Das Verzeichnis muss leer sein, wenn die Freigabe nicht gemountet ist.
Kannst du alles löschen. Oder woanders hin verschieben.ok, alles leer jetzt und was muss ich nun machen ?
oder sollte jetzt alles wieder gehen `?
digibit@debianIOB:/$ getfacl /opt/iobroker/backups/ getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen # file: opt/iobroker/backups/ # owner: iobroker # group: iobroker user::rwx group::r-x group:iobroker:rwx mask::rwx other::r-x default:user::rwx default:group::r-x default:group:iobroker:rwx default:mask::rwx default:other::r-x
sieht das jetzt richtig aus ?
mfg
-
Ja, jetzt passt es.
Wie sehen die Einstellungen im Backitup-Adapter bzgl CIFS aus? Stell auch mal smb 3.1.1 ein. -
@thomas-braun sagte in mysql mit backitup sichern:
Ja, jetzt passt es.
Wie sehen die Einstellungen im Backitup-Adapter bzgl CIFS aus? Stell auch mal smb 3.1.1 ein.habe von 3.0 auf 3.1.1 umgestellt
so, werde mal jetzt ein backup von heute morgen einspielen von der mysql, müsten ja dann daten fehlen mal sehen ob es geht
mfg
-
@digi-bit sagte in mysql mit backitup sichern:
so, werde mal jetzt ein backup von heute morgen einspielen
Kann sein, das es nicht funktioniert, weil da ja noch die 'noserverino' Option für die Datei gesetzt war.
-
@thomas-braun sagte in mysql mit backitup sichern:
@digi-bit sagte in mysql mit backitup sichern:
so, werde mal jetzt ein backup von heute morgen einspielen
Kann sein, das es nicht funktioniert, weil da ja noch die 'noserverino' Option für die Datei gesetzt war.
ne, geht auch nicht
Error:
{"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/mysql_restore_backupiobroker.sq
Started restore ...
[DEBUG] [mysql] - Start mysql Restore ...
[ERROR] [mysql] - Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/mysql_restore_backupiobroker.sql'
[ERROR] [mysql] - mysql Restore not completed
[EXIT] 0digibit@debianIOB:/opt/iobroker/backups$ ls -l insgesamt 0 digibit@debianIOB:/opt/iobroker/backups$
digibit@debianIOB:/$ getfacl /opt/iobroker/backups/ getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen # file: opt/iobroker/backups/ # owner: iobroker # group: iobroker user::rwx group::r-x group:iobroker:rwx mask::rwx other::r-x default:user::rwx default:group::r-x default:group:iobroker:rwx default:mask::rwx default:other::r-x
ich habe ein backup gemacht und wollte davon nur das mysql wieder herstellen aber das macht er ja auch nicht, wieso ?
-
kann es sein das er beim wiederherstellen das NAS nicht Mountet ?
weil davon garnix da steht