NEWS
Innr SP120 Steckdose - Energiezähler
-
Hallo zusammen, habe an meinem Conbee II 3 SP120 Steckdosen von Innr angemeldet. Leider wird nur die aktuelle Leistung angezeigt, obwohl in der Zigbee2MQTT Beschreibung auch die Energieanzeige beschreiben wird. Hat jemand eine Idee wie ich an die Daten komme? Sicher kann ich die aufsummierte Energie per Script berechnen, aber vielleicht geht es ja doch einfacher?
Danke und Gruß
-
Wie ist die Hardware geführt in im Zigbee2MQTT?
Kann man vermutlich über die 'Exposes' drauf zugreifen. -
@thomas-braun sagte in Innr SP120 Steckdose - Energiezähler:
Exposes
Die Hardware läuft über den Zigbee Adapter und es sind eben nur ein Teil der Exposes, die in der Beschreibung aufgeführt sind, unter dem Objekt sichtbar.
-
Hast du die Steckdose denn als ausgenommen im Zigbee-Adapter eingetragen?
-
@thomas-braun Das verstehe ich nicht? Was bedeutet ausgenommen? Habe die Steckdose normal angemeldet.
-
@bastler sagte in Innr SP120 Steckdose - Energiezähler:
Was bedeutet ausgenommen?
@Thomas-Braun hat gemeint dass Du im Zigbeeadapter auf
klickst, dann rechts unten auf das + Symbol und im Menu dann die Dose auswählst.Adapter neu starten und dann nochmals in den Objekten schauen.
-
@djmarc75 Danke, das hat geklappt! Es steht zwar noch 0, aber mal sehen was er nachher anzeigt. Auf jeden Fall sind die Angaben für die Spannung und den Strom auch dazu gekommen.
-
@thomas-braun Danke natürlich auch an Dich!
-
@djmarc75 Nachdem die Steckdose nun schon ein paar Stunden läuft, sieht das Ergebnis merkwürdig aus. Es werden unter Energie 32,..kWh angezeigt. Das passt nicht, der Kühlschrank hat einen Energiebedarf von ca 0,5kWh in 24 h. Ich habe versucht den Wert auf 0 zu setzen. Es hat nicht lange gedauert, da wurde wieder der 32,..kWh Wert angezeigt. Es wird zwar der Energiewert hochgezählt, aber nur in der 2. Stelle hinter dem Komma. Das scheint soweit zu stimmen, ist aber zu ungenau, ich benötige die Anzeige in Wh. Woher kommen die 32,..kWh und wie kann ich den Energiezähler ggf. auf "0" setzten? Es sieht so aus, als ob da ein Speicher in der Steckdose hoch läuft, der sich nicht löschen lässt? Übrigens ist das bei meinen anderen 2 innr SP120 genau so. Hat dazu jemand noch eine Idee?
-
@bastler Das alles scheint dann wohl doch ein Problemchen mit dem "exposes" zu sein. Exposes sind m.E. eher ungenaue Werte. Hmmm... da kann ich Dir jetzt leider auch nicht helfen. evtl mal auf Github schauen ob es da schon ein Issue dazu gibt ?!