Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Frage] Einfaches Script verursacht JS Absturz - Warum

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Frage] Einfaches Script verursacht JS Absturz - Warum

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
30 Beiträge 11 Kommentatoren 5.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Blackeye
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Hi,

    habe alles gemacht nd bekomme die gleichen Fehler, daher hier der Code…

    schedule("* * * * *", function () {
      if (getState("harmony.0.Stube.activities.currentActivity").val != 'Fernseher') {
        try {
          require("request")('http://192.168.188.30/web/powerstate?newstate=1').on("error", function () {console.error(e);});
        } catch (e) { console.error(e); }
        console.log("request: " + 'http://192.168.188.30/web/powerstate?newstate=1');
      }
      if (getState("harmony.0.Stube.activities.currentActivity").val == 'PowerOff') {
        setState("harmony.0.Stube.Sony-Fernseher.PowerOff"/*Sony-Fernseher:PowerOff*/, 1);
      }
    });
    

    @apollon77:

    Bitte

    1.) Das Blockly auf machen, irgend eine kleine Änderung machen das der Javascript-code neu generiert wird

    2.) ann schauen ob es wieder passiert

    3.) Wenn ja, generiertes JavaScript (Zeige Script) posten `

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      Hallo,

      kenn mich nicht Blockly gar nicht aus, aber @Blackeye:

      schedule("* * * * *", function () {
        if (getState("harmony.0.Stube.activities.currentActivity").val != 'Fernseher') {
          try {
            require("request")('http://192.168.188.30/web/powerstate?newstate=1').on("error", function () {console.error(e);});
          } catch (e) { console.error(e); }
          console.log("request: " + 'http://192.168.188.30/web/powerstate?newstate=1');
        }
        if (getState("harmony.0.Stube.activities.currentActivity").val == 'PowerOff') {
          setState("harmony.0.Stube.Sony-Fernseher.PowerOff"/*Sony-Fernseher:PowerOff*/, 1);
        }
      });
      ```` `  
      

      Zeile 4 sieht mir nicht valide aus.

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Blackeye
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @pix:

        Hallo,

        kenn mich nicht Blockly gar nicht aus, aber @Blackeye:

        schedule("* * * * *", function () {
          if (getState("harmony.0.Stube.activities.currentActivity").val != 'Fernseher') {
            try {
              require("request")('http://192.168.188.30/web/powerstate?newstate=1').on("error", function () {console.error(e);});
            } catch (e) { console.error(e); }
            console.log("request: " + 'http://192.168.188.30/web/powerstate?newstate=1');
          }
          if (getState("harmony.0.Stube.activities.currentActivity").val == 'PowerOff') {
            setState("harmony.0.Stube.Sony-Fernseher.PowerOff"/*Sony-Fernseher:PowerOff*/, 1);
          }
        });
        ```` `  
        

        Zeile 4 sieht mir nicht valide aus. `

        Aber da ich nur mit Blockly gearbeitet habe, spricht ja etwas für einen Fehler.

        Danke

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          Also in der aktuellen Version des JavaScript Adapters sollte der Code korrekt erzeugt werden:

                      return 'try {\n  require("request")(' + URL + ').on("error", function (e) {console.error(e);});\n} catch (e) { console.error(e); }\n' +
                          logText;
          
          

          Exportiere mal das Blockly, lösche dasd Srkitp und erstelle neu und importiere. Und sicherstellen das Javascript Adapter aktuell ist. AM besten von Github installieren

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Blackeye
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            Hi,

            alles gemacht aber das Ergebnis bleibt. Ist es möglich das irgendwie anders zu lösen?

            @apollon77:

            Also in der aktuellen Version des JavaScript Adapters sollte der Code korrekt erzeugt werden:

                        return 'try {\n  require("request")(' + URL + ').on("error", function (e) {console.error(e);});\n} catch (e) { console.error(e); }\n' +
                            logText;
            
            

            Exportiere mal das Blockly, lösche dasd Srkitp und erstelle neu und importiere. Und sicherstellen das Javascript Adapter aktuell ist. AM besten von Github installieren `

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • blauholstenB Offline
              blauholstenB Offline
              blauholsten
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              Hi,

              ich verfolge die letzten Tage diesen Thread, nun will ich doch mal versuchen etwas beizutragen bzw. eine Idee einzubringen. Bitte haut nicht auf mich ein, falls der folgende Text kompletter Quatsch ist, ich habe nur einige Grundkenntnisse von JS. (Von Blocky gar keine)

              Für mich ist der Programmcode falsch, denn TRY / CATCH kann keine asyncronen Aufrufe verarbeiten. Im vorliegenden Fall ist der Request aber Asyncron, und der auftretende Fehler tritt auf wenn try schon längst abgearbeitet ist.

              Wenn man hier den TRY / CATCH Block weglässt, wird die Instanz nicht mehr abstürzen, denn die ERROR Behandlung wird über````
              .on("error“,……

              
              DAS IST NUR EINE VERMUTUNG; ALSO BITTE NICHT LACHEN…….

              Entwickler vom: - Viessman Adapter
              - Alarm Adapter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                Keine Antwort von den Profis…. :oops:

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @blauholsten:

                  Wenn man hier den TRY / CATCH Block weglässt, wird die Instanz nicht mehr abstürzen, denn die ERROR Behandlung wird über.on("error“,…… abgefangen. `

                  Ne das ist Quatsch. on("error") ist keine Fehlerbehandlung an sich, sondern gibt Zugriff auf Fehler, die im Request-Modul bereits abgefangen wurden. Try/Catch verhindert Adapterabstürze durch Fehler, die davon nicht abgefangen wurden. Mit dem asynchronen hast du aber Recht. Weglassen von try/catch wird nicht dafür sorgen, dass Abstürze plötzlich nicht mehr zum Absturz führen (außer in catch sind neue Fehler eingebaut)

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • blauholstenB Offline
                    blauholstenB Offline
                    blauholsten
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @AlCalzone:

                    @blauholsten:

                    Wenn man hier den TRY / CATCH Block weglässt, wird die Instanz nicht mehr abstürzen, denn die ERROR Behandlung wird über.on("error“,…… abgefangen. `

                    Ne das ist Quatsch. on("error") ist keine Fehlerbehandlung an sich, sondern gibt Zugriff auf Fehler, die im Request-Modul bereits abgefangen wurden. Try/Catch verhindert Adapterabstürze durch Fehler, die davon nicht abgefangen wurden. Mit dem asynchronen hast du aber Recht. Weglassen von try/catch wird nicht dafür sorgen, dass Abstürze plötzlich nicht mehr zum Absturz führen (außer in catch sind neue Fehler eingebaut) `
                    Hi,

                    sorry ich habe mich verkehrt ausgedrückt, ich meinte damit Fehler im request wie UNREACH usw….

                    habe mir auf der ersten Seite die Fehler nachmal angeschaut, es scheint ja so als ob im callback "e" nicht übergeben wurde....

                    Hier hilft try/catch nicht, da der callback asynchron aufgerufen wird.

                     .on("error", function () {console.error(e);});
                    

                    aber die Entwickler haben das anscheinend behoben, sodass das eigentlich behoben ist :oops:

                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                    - Alarm Adapter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Blackeye
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      Hi,

                      ich habe für mich eine Lösung gefunden.

                      Ich habe den Ping Adapter installiert und frage die Erreichbarkeit des Gerätes ab.

                      654_unbenannt.png

                      Gruß

                      Lars

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      339

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe