Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly

Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
10 Posts 3 Posters 770 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    wusa
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte bitte Hilfe bei einem Blockly.
    Ich habe 2 Tür-Fensterkontakte an der Garage befestigt.

    Leider habe ich das Problem, dass das Garagentor vermutlich etwas auf ab geht und der Kontakt kurz schließt, wieder öffnet. Insgesamt ändert sich der Status wenn ich das richtig mitbekomme, 3 mal.
    Ich würde gerne das ganze "entprellen". Leider schaffe ich es irgendwie nicht. Ich bräuchte daher bitte einen Ansatz, wie ich es gelöst bekomme.

    c9b70bc8-78e0-4a25-8410-16df7105ed3e-image.png

    Dort reagiere ich auf diesen Datenpunkt:
    cb67a2dd-f9ce-4511-abfe-8583e688b545-image.png

    In Telegram bekomme ich dann meistens 2-3 Nachrichten.
    Das hätte ich eigentlich gedacht, könnte ich mit "Pause" abfangen. Aber leider klappt das nicht.

    Wie geht man eine Entprellen am besten an?
    Danke

    David G.D 1 Reply Last reply
    0
    • W wusa

      Hallo zusammen,

      ich bräuchte bitte Hilfe bei einem Blockly.
      Ich habe 2 Tür-Fensterkontakte an der Garage befestigt.

      Leider habe ich das Problem, dass das Garagentor vermutlich etwas auf ab geht und der Kontakt kurz schließt, wieder öffnet. Insgesamt ändert sich der Status wenn ich das richtig mitbekomme, 3 mal.
      Ich würde gerne das ganze "entprellen". Leider schaffe ich es irgendwie nicht. Ich bräuchte daher bitte einen Ansatz, wie ich es gelöst bekomme.

      c9b70bc8-78e0-4a25-8410-16df7105ed3e-image.png

      Dort reagiere ich auf diesen Datenpunkt:
      cb67a2dd-f9ce-4511-abfe-8583e688b545-image.png

      In Telegram bekomme ich dann meistens 2-3 Nachrichten.
      Das hätte ich eigentlich gedacht, könnte ich mit "Pause" abfangen. Aber leider klappt das nicht.

      Wie geht man eine Entprellen am besten an?
      Danke

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      wrote on last edited by David G.
      #2

      @wusa

      Würde ich so machen
      Screenshot_20220613-202024_Chrome.jpg

      Falls der Trigger war ist wird der Timeout gestartet.
      Wenn dieser abgelaufen ist bekommst du die Telegram.
      Falls der Trigger zwischenzeitlich auf falsch geht, wird der Timeout gestoppt.

      Fall der tugger nicht true oder fals ist, musst du es noch mit einem Logigbaustein abfragen.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      W 1 Reply Last reply
      0
      • David G.D David G.

        @wusa

        Würde ich so machen
        Screenshot_20220613-202024_Chrome.jpg

        Falls der Trigger war ist wird der Timeout gestartet.
        Wenn dieser abgelaufen ist bekommst du die Telegram.
        Falls der Trigger zwischenzeitlich auf falsch geht, wird der Timeout gestoppt.

        Fall der tugger nicht true oder fals ist, musst du es noch mit einem Logigbaustein abfragen.

        W Offline
        W Offline
        wusa
        wrote on last edited by wusa
        #3

        @david-g
        Ich komme mit deinem Vorschlag leider nicht an das gewünschte Ergebnis.
        0682e6f8-911d-4e75-8815-53a73516d8f7-image.png
        Hier kommen leider auch 3 Meldungen:
        56e9b57b-e555-402f-b847-c5a67e6e7e6c-image.png
        Und das alles Zeitgleich.

        Ich habe auch mit diesem Skript getestet:
        db72e21d-b6c5-4ccb-8ae6-9eece9f8f804-image.png

        Das bringt aber auch nicht das gewünschte Ergebnis.

        Der Datenpunkt wird leider sehr schnell hintereinander getriggert von dem Zigbee Schalter. Das muss ich irgendwie raus bekommen, damit zukünftige Projekte sauber laufen und nicht verrückt spielen.

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • W wusa

          @david-g
          Ich komme mit deinem Vorschlag leider nicht an das gewünschte Ergebnis.
          0682e6f8-911d-4e75-8815-53a73516d8f7-image.png
          Hier kommen leider auch 3 Meldungen:
          56e9b57b-e555-402f-b847-c5a67e6e7e6c-image.png
          Und das alles Zeitgleich.

          Ich habe auch mit diesem Skript getestet:
          db72e21d-b6c5-4ccb-8ae6-9eece9f8f804-image.png

          Das bringt aber auch nicht das gewünschte Ergebnis.

          Der Datenpunkt wird leider sehr schnell hintereinander getriggert von dem Zigbee Schalter. Das muss ich irgendwie raus bekommen, damit zukünftige Projekte sauber laufen und nicht verrückt spielen.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @wusa sagte: Das bringt aber auch nicht das gewünschte Ergebnis.

          Dann ist die Entprelldauer von 1 s zu kurz.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          W 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @wusa sagte: Das bringt aber auch nicht das gewünschte Ergebnis.

            Dann ist die Entprelldauer von 1 s zu kurz.

            W Offline
            W Offline
            wusa
            wrote on last edited by
            #5

            @paul53

            Wie hoch müsste die Dauer sein?
            Ich will etwas steuern, wenn die Garage zu fahren beginnt.
            Da will ich halt nicht "zu lange" warten.

            Erst wenn ich das mit den Telegram Nachrichten hin bekomme, will ich weiter machen.

            Soll ich auf 2 Sekunden hoch gehen, oder ist das immer noch zu kurz?
            Wie sieht das Skript generell aus?

            paul53P 1 Reply Last reply
            0
            • W wusa

              @paul53

              Wie hoch müsste die Dauer sein?
              Ich will etwas steuern, wenn die Garage zu fahren beginnt.
              Da will ich halt nicht "zu lange" warten.

              Erst wenn ich das mit den Telegram Nachrichten hin bekomme, will ich weiter machen.

              Soll ich auf 2 Sekunden hoch gehen, oder ist das immer noch zu kurz?
              Wie sieht das Skript generell aus?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by paul53
              #6

              @wusa sagte: Wie hoch müsste die Dauer sein?

              Keine Ahnung. Das zeigt Dir der zeitliche Abstand zwischen erster und letzter Nachricht. Genauer als Telegram wäre eine Debug-Ausgabe.

              Das Skript lässt sich stark vereinfachen:

              Bild_2022-06-13_224856609.png

              @wusa sagte in Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly:

              Ich will etwas steuern, wenn die Garage zu fahren beginnt.
              Da will ich halt nicht "zu lange" warten.

              Die Nachricht wird mit dem ersten Trigger gesendet. Während der Sperrdauer werden nur weitere Nachrichten blockiert.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              W 1 Reply Last reply
              1
              • paul53P paul53

                @wusa sagte: Wie hoch müsste die Dauer sein?

                Keine Ahnung. Das zeigt Dir der zeitliche Abstand zwischen erster und letzter Nachricht. Genauer als Telegram wäre eine Debug-Ausgabe.

                Das Skript lässt sich stark vereinfachen:

                Bild_2022-06-13_224856609.png

                @wusa sagte in Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly:

                Ich will etwas steuern, wenn die Garage zu fahren beginnt.
                Da will ich halt nicht "zu lange" warten.

                Die Nachricht wird mit dem ersten Trigger gesendet. Während der Sperrdauer werden nur weitere Nachrichten blockiert.

                W Offline
                W Offline
                wusa
                wrote on last edited by
                #7

                @paul53

                Danke für die Hilfe.
                7e7ec62e-82b6-4c97-a5bc-47932c9fcc32-image.png

                Manchmal klappt es leider mit 1 Sekunde nicht. Ich lasse es daher mal auf 2 Sekunden stehen.

                Das Problem ist glaube ich, dass der Magnet sich an die Garage zieht von dem Fensterkontakt. Der Magnet und die Garage sind miteinander Magnetisch. Vermutlich löst dies das Problem aus. Bin mir aber nicht sicher.

                174420a5-4c08-46d9-9157-88d9621512ff-image.png

                So sieht das ganze jetzt aus. Aber ich verstehe es noch nicht ganz.

                Falls nicht timeout? Und setze timeout auf null? Das verstehe ich noch nicht.
                Den Rest verstehe ich.

                paul53P 1 Reply Last reply
                0
                • W wusa

                  @paul53

                  Danke für die Hilfe.
                  7e7ec62e-82b6-4c97-a5bc-47932c9fcc32-image.png

                  Manchmal klappt es leider mit 1 Sekunde nicht. Ich lasse es daher mal auf 2 Sekunden stehen.

                  Das Problem ist glaube ich, dass der Magnet sich an die Garage zieht von dem Fensterkontakt. Der Magnet und die Garage sind miteinander Magnetisch. Vermutlich löst dies das Problem aus. Bin mir aber nicht sicher.

                  174420a5-4c08-46d9-9157-88d9621512ff-image.png

                  So sieht das ganze jetzt aus. Aber ich verstehe es noch nicht ganz.

                  Falls nicht timeout? Und setze timeout auf null? Das verstehe ich noch nicht.
                  Den Rest verstehe ich.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by paul53
                  #8

                  @wusa sagte: Falls nicht timeout? Und setze timeout auf null? Das verstehe ich noch nicht.

                  Es wird die Timer-Variable timeout als Sperrvariable "missbraucht". Wenn sie undefined (nach Skriptstart) oder null ist, erfolgt keine Sperre, wenn der Timer läuft, wird gesperrt.

                  @wusa sagte in Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly:

                  So sieht das ganze jetzt aus.

                  Nur einen Trigger-Block verwenden!!

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  W 1 Reply Last reply
                  1
                  • paul53P paul53

                    @wusa sagte: Falls nicht timeout? Und setze timeout auf null? Das verstehe ich noch nicht.

                    Es wird die Timer-Variable timeout als Sperrvariable "missbraucht". Wenn sie undefined (nach Skriptstart) oder null ist, erfolgt keine Sperre, wenn der Timer läuft, wird gesperrt.

                    @wusa sagte in Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly:

                    So sieht das ganze jetzt aus.

                    Nur einen Trigger-Block verwenden!!

                    W Offline
                    W Offline
                    wusa
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @paul53 sagte in Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly:

                    Nur einen Trigger-Block verwenden!!

                    Das ist Absicht. Ich frage 2 verschiedene Fensterkontakte ab.
                    Einer ist am Tor oben befestigt, einer unten. So habe ich wirklich definierte Zustände.

                    Es wird die Timer-Variable timeout als Sperrvariable "missbraucht". Wenn sie undefined (nach Skriptstart) oder null ist, erfolgt keine Sperre, wenn der Timer läuft, wird gesperrt.

                    Ich glaube ich habs verstanden. Werde morgen nochmal nachdenken.
                    Momentan scheint es gut zu funktionieren. Mal sehen, wie ich das mit meinem weiteren Projekt umsetzen kann.
                    Da müssen dann beides Zustände gleichzeitig abgefragt werden.

                    Danke für die Hilfe

                    paul53P 1 Reply Last reply
                    0
                    • W wusa

                      @paul53 sagte in Tür-, Fensterkontakt, Entprellen, Blockly:

                      Nur einen Trigger-Block verwenden!!

                      Das ist Absicht. Ich frage 2 verschiedene Fensterkontakte ab.
                      Einer ist am Tor oben befestigt, einer unten. So habe ich wirklich definierte Zustände.

                      Es wird die Timer-Variable timeout als Sperrvariable "missbraucht". Wenn sie undefined (nach Skriptstart) oder null ist, erfolgt keine Sperre, wenn der Timer läuft, wird gesperrt.

                      Ich glaube ich habs verstanden. Werde morgen nochmal nachdenken.
                      Momentan scheint es gut zu funktionieren. Mal sehen, wie ich das mit meinem weiteren Projekt umsetzen kann.
                      Da müssen dann beides Zustände gleichzeitig abgefragt werden.

                      Danke für die Hilfe

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by paul53
                      #10

                      @wusa sagte: Ich frage 2 verschiedene Fensterkontakte ab.

                      Habe übersehen, dass es verschiedene Meldungen sind. Dann muss im unteren Trigger timeout2 abgefragt und auf null gesetzt werden.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      155

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe