Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 591.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @ciddi89 ah jetzt hab ich das verstanden.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #288

    @brainbug okay 😬

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @da_woody said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

      allerdings wären die getrennten adapterlisten langsam nicht so schlecht. 😁

      Ab sofort ist es möglich mit der Version 0.2.0 das für jeden Adapter eigene Listen erstellt werden. In der Instanz Einstellung unter Expert Settings gibt es ein Menüpunkt wo man diese Funktion vorher einschalten muss.

      Zusätzlich habe ich die Instanzeinstellungen von der Ansicht her ein bisschen 'aufgeräumt'. zB. Werden die Offlinezeiten Einstellungen nur für ausgewählte Adapter angezeigt. usw.

      Updaten leider immer noch in Expert Settings über das Katzensymbol mit dem link: Device-Watcher Github

      Werde den Code aber nun erstmal nur noch aufräumen und versuche dann den Adapter einzureichen damit er ins offiziell repo mit aufgenommen wird. :)

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #289

      @ciddi89 endgeil! :face_with_cowboy_hat:
      heute keinen kopf mehr dafür nach dem stunt proxmox updaten. wenn ich morgen zeit finde, mach ich mit mit iQontrol über die einzelen listen her... werd dann berichten.
      jau, wird zeit, das das ding ins repo kommt! :+1:

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @ciddi89 endgeil! :face_with_cowboy_hat:
        heute keinen kopf mehr dafür nach dem stunt proxmox updaten. wenn ich morgen zeit finde, mach ich mit mit iQontrol über die einzelen listen her... werd dann berichten.
        jau, wird zeit, das das ding ins repo kommt! :+1:

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #290

        @da_woody bin auf dein Feedback gespannt. :)

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @da_woody bin auf dein Feedback gespannt. :)

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #291

          @ciddi89 jo man. gerade mal die grund widgets in iQontrol angelegt. ausblenden unnötiger, nicht vorhandener dingens, nach meiner meinung.
          cc1d21fc-8274-4992-b10b-c34fb52672b1-grafik.png
          jetzt gehts dann halt noch ans behübschen, schriftanpassungen und sonstigem schmontz. :)
          mir brennts aber das hirn weg, trotz poolgang...
          3b21d510-b41a-4735-ba2b-a95089399dfe-grafik.png

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • da_WoodyD da_Woody

            @ciddi89 jo man. gerade mal die grund widgets in iQontrol angelegt. ausblenden unnötiger, nicht vorhandener dingens, nach meiner meinung.
            cc1d21fc-8274-4992-b10b-c34fb52672b1-grafik.png
            jetzt gehts dann halt noch ans behübschen, schriftanpassungen und sonstigem schmontz. :)
            mir brennts aber das hirn weg, trotz poolgang...
            3b21d510-b41a-4735-ba2b-a95089399dfe-grafik.png

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #292

            @da_woody sieht doch schon mal ganz gut aus. :grimacing: Code mäßig habe ich da auch noch zu tun. Aber die Hauptsachen sind ja nun da und funktionieren bisher ziemlich gut. :)

            hier ist es auszuhalten Wetter bezüglich. Leider so gut das Garten und Pflaster arbeiten zu erledigen sind 😬

            da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @da_woody sieht doch schon mal ganz gut aus. :grimacing: Code mäßig habe ich da auch noch zu tun. Aber die Hauptsachen sind ja nun da und funktionieren bisher ziemlich gut. :)

              hier ist es auszuhalten Wetter bezüglich. Leider so gut das Garten und Pflaster arbeiten zu erledigen sind 😬

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #293

              @ciddi89 jup, funzt sauber. das sortieren hab ich auch schon hingebracht. musste nur nach Device angeben, dann wird nicht nach der ID sortiert.
              in ruhe nochmal den code durchgehn und dann ab ins repository! :+1:

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @da_woody sieht doch schon mal ganz gut aus. :grimacing: Code mäßig habe ich da auch noch zu tun. Aber die Hauptsachen sind ja nun da und funktionieren bisher ziemlich gut. :)

                hier ist es auszuhalten Wetter bezüglich. Leider so gut das Garten und Pflaster arbeiten zu erledigen sind 😬

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #294

                @ciddi89 wieder bißchen rumgespielt... :) da gibts soviele möglichkeiten... :dizzy_face:
                67703d1a-327b-4f26-9b81-ec4054b401de-grafik.png

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  Tobi81
                  schrieb am zuletzt editiert von Tobi81
                  #295

                  Hallo zusammen,

                  ich habe heute den Adapter installiert und nutze folgende Module:
                  MiHome, Sonoff, Ble, Homematic, Switchbot Ble, Zigbee

                  Ich habe keine Vis und würde gerne nur den Telegram Adapter nutzen.
                  Diesen habe ich angehakt aber leider kam (mittags) keine Telegramnachricht.

                  Bei den Objekten ist der Datenpunkt device-watcher.0.lastNotification leer.
                  device-watcher.0.lowBatteryCount ist 0
                  und
                  device-watcher.0.offlineCount ist 16

                  "Offline-Nachricht" ist eingeschaltet. Also sollte eigentlich was kommen, oder?
                  In der ioBroker Logdatei finde ich auch keinen Eintrag bezüglich einer Telegramnachricht.

                  Telegram ist eingeschaltet, Telegram-Instanz ist auf "alle" (habe zwei) Geräte-Id und Chat-ID ist leer.

                  Vielen Dank,
                  Tobi

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Tobi81

                    Hallo zusammen,

                    ich habe heute den Adapter installiert und nutze folgende Module:
                    MiHome, Sonoff, Ble, Homematic, Switchbot Ble, Zigbee

                    Ich habe keine Vis und würde gerne nur den Telegram Adapter nutzen.
                    Diesen habe ich angehakt aber leider kam (mittags) keine Telegramnachricht.

                    Bei den Objekten ist der Datenpunkt device-watcher.0.lastNotification leer.
                    device-watcher.0.lowBatteryCount ist 0
                    und
                    device-watcher.0.offlineCount ist 16

                    "Offline-Nachricht" ist eingeschaltet. Also sollte eigentlich was kommen, oder?
                    In der ioBroker Logdatei finde ich auch keinen Eintrag bezüglich einer Telegramnachricht.

                    Telegram ist eingeschaltet, Telegram-Instanz ist auf "alle" (habe zwei) Geräte-Id und Chat-ID ist leer.

                    Vielen Dank,
                    Tobi

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #296

                    @tobi81 Guten Abend,

                    vielen dank für deine Nachricht! Ich wusste das irgend etwas nicht stimmt. :) Das sollte so natürlich nicht sein und ich habe den Fehler schon ausfindig gemacht. Offline Nachrichten gibt es so bald der Adapter bei seiner runde ein nicht erreichbares Gerät findet. Nachrichten mit niedriger Batterien gibt es mittags. Dafür sollten aber auch Geräte verfügbar sein mit niedriger batterie.

                    Der Fehler war aber das ich gerade dabei bin den Adapter intern zu sortieren. Da waren die Funktionen für das senden der Nachrichten an der falschen position. Ist aber nun erstmal gefixt und ein neu installieren / drüber installieren des adapters sollte Abhilfe schaffen.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @tobi81 Guten Abend,

                      vielen dank für deine Nachricht! Ich wusste das irgend etwas nicht stimmt. :) Das sollte so natürlich nicht sein und ich habe den Fehler schon ausfindig gemacht. Offline Nachrichten gibt es so bald der Adapter bei seiner runde ein nicht erreichbares Gerät findet. Nachrichten mit niedriger Batterien gibt es mittags. Dafür sollten aber auch Geräte verfügbar sein mit niedriger batterie.

                      Der Fehler war aber das ich gerade dabei bin den Adapter intern zu sortieren. Da waren die Funktionen für das senden der Nachrichten an der falschen position. Ist aber nun erstmal gefixt und ein neu installieren / drüber installieren des adapters sollte Abhilfe schaffen.

                      T Offline
                      T Offline
                      Tobi81
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #297

                      Hallo @ciddi89,
                      vielen Dank für den schnellen Fix und die Erklärungen.

                      Jetzt kommt die Offlinenachricht per Telegram. :clap:

                      Es hat aber ein bisschen gedauert, bis ich die Nachricht bekommen habe, denn ich habe zwei kleine Probleme gehabt:

                      Erstes Problem: Falscher Benachrichtigungsdienst aktiviert.

                      Ich hatte durch herumspielen in den Einstellunen (versehentlich?) im Pushover Dropdown bei "Pushover-Instanz" den Wert "alle" ausgewählt. Da ich kein Pushover aktiviert hab ist er irgendwie beim Ausführen bei diesen Zeilen rausgesprungen:

                      				if (this.config.instancePushover) {
                      					try {
                      						await this.sendPushover(msg);
                      					} catch (e) {
                      						this.log.warn (`Getting error at sending pushover notification ${e}`);
                      					}
                      				}
                      

                      Die letzte Logdatei in ioBroker die ich gesehen habe, war die des Nachrichtenstrings welche gesendet werden sollte:

                      this.log.info(msg);
                      

                      Bildschirmfoto 2022-07-29 um 15.38.32.png

                      Danach kam kein Logging mehr vom Adapter...

                      Erst nachdem ich Pushover auf "none" gestellt habe, ging der Code durch und die Telegramnachricht wurde geschickt. Hoffe meine Schilderungen waren verständlich. :cold_sweat:

                      Vielleicht ist es irgendwie möglich solche Konfigurationsfehler abzufangen?

                      Zweites Problem:
                      Telegram-Instanz alle

                      Dann habe ich festgestellt, dass wenn ich bei Telegram bei "Telegram-Instanz" den Wert "alle" auswähle, kommt keine Telegramnachricht an.
                      Im Code steht dann in der Variable "this.config.instanceTelegram" der Wert "*".
                      Damit wird dann dieser Code ausgeführt:

                      	async sendTelegram(text) {
                      		this.log.debug('sendTelegram: '+text);
                      		await this.sendToAsync(this.config.instanceTelegram, 'send', {
                      			text: text,
                      			user: this.config.deviceTelegram,
                      			chatId: this.config.chatIdTelegram
                      		});
                      	}
                      

                      und da * keine gültige Telegraminstanz ist, wird auch keine Nachricht gesendet.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                        #298

                        Hallo @Tobi81 vielen dank für deine super Schilderung! Das hilft mir weiter solche Sachen zu fixen! Leider denkt man nicht immer an alles, dann ist solcher input wirklich gut. :)

                        Vielleicht ist es irgendwie möglich solche Konfigurationsfehler abzufangen?

                        Das steht tatsächlich noch auf meiner todo Liste und wird noch mit einprogrammiert.

                        und da * keine gültige Telegraminstanz ist, wird auch keine Nachricht gesendet.

                        Du hast recht, habe es gerade getestet. Das bringt dann den Adapter zum Absturz. Werde da aber bei den anderen Dev's mal nach haken müssen weil die Instanzen holt er sich selber. Das einzige was ich machen kann ist die Auswahl Alle zu deaktivieren damit diese nicht mehr auftaucht.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          Hallo @Tobi81 vielen dank für deine super Schilderung! Das hilft mir weiter solche Sachen zu fixen! Leider denkt man nicht immer an alles, dann ist solcher input wirklich gut. :)

                          Vielleicht ist es irgendwie möglich solche Konfigurationsfehler abzufangen?

                          Das steht tatsächlich noch auf meiner todo Liste und wird noch mit einprogrammiert.

                          und da * keine gültige Telegraminstanz ist, wird auch keine Nachricht gesendet.

                          Du hast recht, habe es gerade getestet. Das bringt dann den Adapter zum Absturz. Werde da aber bei den anderen Dev's mal nach haken müssen weil die Instanzen holt er sich selber. Das einzige was ich machen kann ist die Auswahl Alle zu deaktivieren damit diese nicht mehr auftaucht.

                          T Offline
                          T Offline
                          Tobi81
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #299

                          @ciddi89
                          Danke für das positive Aufnehmen meiner Schilderungen. ;)

                          Ich würde glaub ich versuchen beim Auswählen von * über den Objektbaum herauszufinden wie viele Instanzen es von dem Adapter gibt und dann einfach alle durchlaufen.
                          Aber vielleicht gibt es da einen direkten Weg in ioBroker. Also besser mal die anderen Devs fragen :)

                          Ich hab auch noch eine kleine Wishlist von Dingen die zumindest ich cool finden würden.

                          1. Da ich keine Vis nutze und öfters Nachrichten von meinem Smarthome per Telegram bekomme, kann es schon sein, dass die Nachricht Batterien zu wechseln irgendwann untergeht. Ich finde leere Batterien und damit Funktionen die nicht funktionieren so gravierend, dass ich gerne jeden Tag eine Telegramnachricht hätte. Kannst du das nicht für Offlinegeräte als Option einbauen? :-)
                          2. Manchmal sind die Namen (zumindest bei mir) nicht immer aussagekräftig genug welches Device gemeint ist. Ich kann die Devices entweder umbenennen oder vorschlagen als Option auch den Raumnamen aus ioBroker mit in die Ausgabe zu nehmen. ;-)

                          Das ist natürlich nur ein Vorschlag. Bin mit dem Adapter so wie er aktuell schon ist sehr zufrieden.
                          Danke noch einmal für deine Arbeit! :crown:

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tobi81

                            @ciddi89
                            Danke für das positive Aufnehmen meiner Schilderungen. ;)

                            Ich würde glaub ich versuchen beim Auswählen von * über den Objektbaum herauszufinden wie viele Instanzen es von dem Adapter gibt und dann einfach alle durchlaufen.
                            Aber vielleicht gibt es da einen direkten Weg in ioBroker. Also besser mal die anderen Devs fragen :)

                            Ich hab auch noch eine kleine Wishlist von Dingen die zumindest ich cool finden würden.

                            1. Da ich keine Vis nutze und öfters Nachrichten von meinem Smarthome per Telegram bekomme, kann es schon sein, dass die Nachricht Batterien zu wechseln irgendwann untergeht. Ich finde leere Batterien und damit Funktionen die nicht funktionieren so gravierend, dass ich gerne jeden Tag eine Telegramnachricht hätte. Kannst du das nicht für Offlinegeräte als Option einbauen? :-)
                            2. Manchmal sind die Namen (zumindest bei mir) nicht immer aussagekräftig genug welches Device gemeint ist. Ich kann die Devices entweder umbenennen oder vorschlagen als Option auch den Raumnamen aus ioBroker mit in die Ausgabe zu nehmen. ;-)

                            Das ist natürlich nur ein Vorschlag. Bin mit dem Adapter so wie er aktuell schon ist sehr zufrieden.
                            Danke noch einmal für deine Arbeit! :crown:

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #300

                            @tobi81 Gerne doch!

                            Ich würde glaub ich versuchen beim Auswählen von * über den Objektbaum herauszufinden wie viele Instanzen es von dem Adapter gibt und dann einfach alle durchlaufen.

                            Das Ding ist: die Admin UI läuft über das neue JSON Config, das heist die ganzen Sachen sind vorgegeben, ich gebe nur an zeige im Interface unter Tab Benachrichtung das SendTo Auswahlmenü für Adapter Telegram. Viel mehr kann ich da nicht beeinflussen dann außer vielleicht paar Optische Sachen.
                            Ich denke aber ich werde das auswählen von Allen Instanzen erstmal deaktivieren und ein issue diesbezüglich auf Github aufmachen.

                            Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind? So wie die Nachricht für Low Bat? Wenn es so wäre finde ich die Idee garnicht so schlecht und man könnte auswählen ob man Täglich eine Übersicht der Offline Geräte per Nachricht haben möchte.

                            Aktuell überlege ich seit ein paar Tagen ob ich das sowieso nicht umändern mit den Low Bat Geräten. Also das auch immer eine Nachricht kommt sobald sich ein neues Gerät mit Low Bat meldet. Mir ist nämlich aufgefallen das bei Homematic Geräte, die Geräte sich immer mal wieder melden mit Low Bat aber der Status nicht immer auf Low Bat bleibt. Heißt: meistens mittags um 12 liegt der Status natürlich nicht an und man bekommt das garnicht so mit außer man guckt zwischen durch auf die Low Bat Liste.

                            Zu 2. Ja... Es war/ist angedacht die Raum Namen mit raus zu ziehen. Bisher habe ich es aber leider noch nicht hinbekommen.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @tobi81 Gerne doch!

                              Ich würde glaub ich versuchen beim Auswählen von * über den Objektbaum herauszufinden wie viele Instanzen es von dem Adapter gibt und dann einfach alle durchlaufen.

                              Das Ding ist: die Admin UI läuft über das neue JSON Config, das heist die ganzen Sachen sind vorgegeben, ich gebe nur an zeige im Interface unter Tab Benachrichtung das SendTo Auswahlmenü für Adapter Telegram. Viel mehr kann ich da nicht beeinflussen dann außer vielleicht paar Optische Sachen.
                              Ich denke aber ich werde das auswählen von Allen Instanzen erstmal deaktivieren und ein issue diesbezüglich auf Github aufmachen.

                              Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind? So wie die Nachricht für Low Bat? Wenn es so wäre finde ich die Idee garnicht so schlecht und man könnte auswählen ob man Täglich eine Übersicht der Offline Geräte per Nachricht haben möchte.

                              Aktuell überlege ich seit ein paar Tagen ob ich das sowieso nicht umändern mit den Low Bat Geräten. Also das auch immer eine Nachricht kommt sobald sich ein neues Gerät mit Low Bat meldet. Mir ist nämlich aufgefallen das bei Homematic Geräte, die Geräte sich immer mal wieder melden mit Low Bat aber der Status nicht immer auf Low Bat bleibt. Heißt: meistens mittags um 12 liegt der Status natürlich nicht an und man bekommt das garnicht so mit außer man guckt zwischen durch auf die Low Bat Liste.

                              Zu 2. Ja... Es war/ist angedacht die Raum Namen mit raus zu ziehen. Bisher habe ich es aber leider noch nicht hinbekommen.

                              T Offline
                              T Offline
                              Tobi81
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #301

                              Ich denke aber ich werde das auswählen von Allen Instanzen erstmal deaktivieren und ein issue diesbezüglich auf Github aufmachen.

                              Das hört sich nach einem guten Plan an und niemand läuft dann in die gleiche Falle wie ich. :)

                              Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind?

                              Ja genau. Das wäre sehr cool!

                              Mir ist nämlich aufgefallen das bei Homematic Geräte, die Geräte sich immer mal wieder melden mit Low Bat aber der Status nicht immer auf Low Bat bleibt.

                              Da hab ich noch nicht so viel Einblick, aber ich werde auf jeden Fall weiter rumprobieren und da kommt sicher auch noch die ein oder andere Frage oder vielleicht auch Erkenntnis. ;-)

                              ? 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T Tobi81

                                Ich denke aber ich werde das auswählen von Allen Instanzen erstmal deaktivieren und ein issue diesbezüglich auf Github aufmachen.

                                Das hört sich nach einem guten Plan an und niemand läuft dann in die gleiche Falle wie ich. :)

                                Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind?

                                Ja genau. Das wäre sehr cool!

                                Mir ist nämlich aufgefallen das bei Homematic Geräte, die Geräte sich immer mal wieder melden mit Low Bat aber der Status nicht immer auf Low Bat bleibt.

                                Da hab ich noch nicht so viel Einblick, aber ich werde auf jeden Fall weiter rumprobieren und da kommt sicher auch noch die ein oder andere Frage oder vielleicht auch Erkenntnis. ;-)

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #302

                                @tobi81 Soo, das mit den Instanzen habe ich erstmal erledigt. Alle Instanzen können nicht mehr ausgewählt werden bzw. die Auswahl gibt es nicht mehr. Außerdem wird jetzt geprüft ob eine der Instanzen , die man für die Benachrichtigung gewählt hat, vorhanden ist/läuft ansonsten gibt es eine warn message im log.

                                Screenshot 2022-07-29 at 21.02.08.png

                                Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @tobi81 Soo, das mit den Instanzen habe ich erstmal erledigt. Alle Instanzen können nicht mehr ausgewählt werden bzw. die Auswahl gibt es nicht mehr. Außerdem wird jetzt geprüft ob eine der Instanzen , die man für die Benachrichtigung gewählt hat, vorhanden ist/läuft ansonsten gibt es eine warn message im log.

                                  Screenshot 2022-07-29 at 21.02.08.png

                                  Horst BöttcherH Offline
                                  Horst BöttcherH Offline
                                  Horst Böttcher
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #303

                                  wie bekommt man das mit der rabelle und den Pulldown menü hin 1654437355876-screenshot-2022-06-05-at-15.51.52.png

                                  ? SegwayS 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                                    wie bekommt man das mit der rabelle und den Pulldown menü hin 1654437355876-screenshot-2022-06-05-at-15.51.52.png

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #304

                                    @horst-böttcher in Grafana kann man sich Json Tabellen mit dem Plugin infinity anzeigen lassen.

                                    Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                                      wie bekommt man das mit der rabelle und den Pulldown menü hin 1654437355876-screenshot-2022-06-05-at-15.51.52.png

                                      SegwayS Offline
                                      SegwayS Offline
                                      Segway
                                      schrieb am zuletzt editiert von Segway
                                      #305

                                      @horst-böttcher
                                      Mit Grafana und einer Tabelle inkl. Transform (hab ich gerade mit @lindi200000 zusammengestellt :-)

                                      @ciddi89
                                      Frage zu der Signalstärke von Sonoff:
                                      Im Datenpunkt zeigt er mir:
                                      6a8aadcd-458d-45f7-b8b1-c72c96c4cad2-image.png

                                      Aber im device wacher steht 13% ??? Woher kommt das ?
                                      cbb83b69-a8e9-4984-8c9e-03e8986324fd-image.png

                                      Gruß Dirk
                                      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                      ? da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • SegwayS Segway

                                        @horst-böttcher
                                        Mit Grafana und einer Tabelle inkl. Transform (hab ich gerade mit @lindi200000 zusammengestellt :-)

                                        @ciddi89
                                        Frage zu der Signalstärke von Sonoff:
                                        Im Datenpunkt zeigt er mir:
                                        6a8aadcd-458d-45f7-b8b1-c72c96c4cad2-image.png

                                        Aber im device wacher steht 13% ??? Woher kommt das ?
                                        cbb83b69-a8e9-4984-8c9e-03e8986324fd-image.png

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #306

                                        @segway werde es heute Abend noch mal selber probieren ohne Plugin und dann ein kleines workaround schreiben. :)

                                        Woher kommt das ?

                                        Der Wert wird von Rssi/link quality umgerechnet in Prozentwerte. In den Einstellungen unter Experten Einstellungen kannst du das umrechnen deaktivieren.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • SegwayS Segway

                                          @horst-böttcher
                                          Mit Grafana und einer Tabelle inkl. Transform (hab ich gerade mit @lindi200000 zusammengestellt :-)

                                          @ciddi89
                                          Frage zu der Signalstärke von Sonoff:
                                          Im Datenpunkt zeigt er mir:
                                          6a8aadcd-458d-45f7-b8b1-c72c96c4cad2-image.png

                                          Aber im device wacher steht 13% ??? Woher kommt das ?
                                          cbb83b69-a8e9-4984-8c9e-03e8986324fd-image.png

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #307

                                          @segway @ciddi89 hats ja schon geschrieben. das eine ist der db wert, das andere die umrechnung in %

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          641

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe