Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 589.2k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #238

    An alle Nutzer von Sonoff Geräten: wäre es möglich das einer von euch mir ein Screenshot oder eine json Tabelle schickt mit einer Übersicht von den Datenpunkten? Oder kann einer von euch mir sagen ob so Datenpunkte wie time, uptime, uptimesec oder andere nützliche Datenpunkte bei allen Geräten vorhanden sind und in regelmässigen Abständen aktualisiert werden? Es geht darum den last contact besser zu definieren.

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      An alle Nutzer von Sonoff Geräten: wäre es möglich das einer von euch mir ein Screenshot oder eine json Tabelle schickt mit einer Übersicht von den Datenpunkten? Oder kann einer von euch mir sagen ob so Datenpunkte wie time, uptime, uptimesec oder andere nützliche Datenpunkte bei allen Geräten vorhanden sind und in regelmässigen Abständen aktualisiert werden? Es geht darum den last contact besser zu definieren.

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
      #239

      @ciddi89 ist eine gosund sp112 mit tasmota, aber im sonoff adapter. wenns hilft...
      611a62cf-ebc0-4b98-877e-43fccda10d3f-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @ciddi89 ist eine gosund sp112 mit tasmota, aber im sonoff adapter. wenns hilft...
        611a62cf-ebc0-4b98-877e-43fccda10d3f-grafik.png

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #240

        @da_woody natürlich hilft das! Vielen Dank! Es wird nämlich seit paar Tagen der alive State genutzt für den online Status da nicht alle Geräte den vorher genutzten rssi wert hatten. Nur dieser aktualisiert sich wohl nicht oft und daher brauche ich eine Alternative für die Zeit beim last contact.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #241

          In den nächsten Tagen habe ich wieder mehr Zeit für den Adapter. Derzeit arbeite ich daran das pro Adapter einzelne Ordner erstellt werden, mit eigenen Tabellen und das man je Adapter eigene Offline Zeiten wählen kann bzw. oder direkt den Datenpunkt available, online, reachable etc.

          Testweise habe ich in der Übersichtstabelle, wo alle Geräte aufgelistet sind, eine weitere Spalte hinzugefügt mit dem Status ob ein Gerät Online oder Offline ist. Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich es mit drin lasse und mit Hochlade. Würdet ihr das auch gut finden oder ist es zuviel in der Tabelle? Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

          Screenshot 2022-07-14 at 20.41.38.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • david83D Offline
            david83D Offline
            david83
            schrieb am zuletzt editiert von
            #242

            @ciddi89
            Ich finde die Tabelle gut. Im Endeffekt kann doch jeder die Werte selbst raus lassen die er nicht braucht oder?

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • david83D Offline
              david83D Offline
              david83
              schrieb am zuletzt editiert von
              #243

              @ciddi89
              Noch etwas, kannst du esphome und Amazon Echo Geräte mit hinzufügen?

              Screenshot_2022-07-14-21-42-41-16_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

              Screenshot_2022-07-14-21-43-07-47_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • david83D david83

                @ciddi89
                Ich finde die Tabelle gut. Im Endeffekt kann doch jeder die Werte selbst raus lassen die er nicht braucht oder?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #244

                @david83 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                Im Endeffekt kann doch jeder die Werte selbst raus lassen die er nicht braucht oder?

                Im Endeffekt ja. In Grafana kann ich die Spalten einfach ausblenden. Aber ich habe mich schon mal gefragt: Geht das überall? Wie sieht es aus bei Vis, Jarvis etc? Sonst müsste man hier Checkboxen mit einbauen wo der User das auswählen kann. Würde das aber gerne vermeiden wenn es nicht not tut.

                Edit:

                @david83 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                @ciddi89
                Noch etwas, kannst du esphome und Amazon Echo Geräte mit hinzufügen?

                Ja kann ich machen. Dauert aber etwas da in der Config derzeit Sachen sind, die noch nicht für die Allgemeinheit funktionieren. :)

                david83D da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @david83 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                  Im Endeffekt kann doch jeder die Werte selbst raus lassen die er nicht braucht oder?

                  Im Endeffekt ja. In Grafana kann ich die Spalten einfach ausblenden. Aber ich habe mich schon mal gefragt: Geht das überall? Wie sieht es aus bei Vis, Jarvis etc? Sonst müsste man hier Checkboxen mit einbauen wo der User das auswählen kann. Würde das aber gerne vermeiden wenn es nicht not tut.

                  Edit:

                  @david83 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                  @ciddi89
                  Noch etwas, kannst du esphome und Amazon Echo Geräte mit hinzufügen?

                  Ja kann ich machen. Dauert aber etwas da in der Config derzeit Sachen sind, die noch nicht für die Allgemeinheit funktionieren. :)

                  david83D Offline
                  david83D Offline
                  david83
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #245

                  @ciddi89

                  Also in Vis kann ich Tabellen erstellen und angeben welche Werte ich in dieser Tabelle angezeigt haben möchte. Ich kann für jede Spalte die Json Definition die dort angezeigt werden soll hinterlegt.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @david83 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                    Im Endeffekt kann doch jeder die Werte selbst raus lassen die er nicht braucht oder?

                    Im Endeffekt ja. In Grafana kann ich die Spalten einfach ausblenden. Aber ich habe mich schon mal gefragt: Geht das überall? Wie sieht es aus bei Vis, Jarvis etc? Sonst müsste man hier Checkboxen mit einbauen wo der User das auswählen kann. Würde das aber gerne vermeiden wenn es nicht not tut.

                    Edit:

                    @david83 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                    @ciddi89
                    Noch etwas, kannst du esphome und Amazon Echo Geräte mit hinzufügen?

                    Ja kann ich machen. Dauert aber etwas da in der Config derzeit Sachen sind, die noch nicht für die Allgemeinheit funktionieren. :)

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #246

                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                    Wie sieht es aus bei Vis, Jarvis etc?

                    in iQontrol kann ich auch spalten aus dem JSON ausblenden.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • david83D david83

                      @ciddi89

                      Also in Vis kann ich Tabellen erstellen und angeben welche Werte ich in dieser Tabelle angezeigt haben möchte. Ich kann für jede Spalte die Json Definition die dort angezeigt werden soll hinterlegt.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #247

                      @david83 und @da_Woody ah okay super! Vielen Dank für eure Antworten. :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @malz1902 okay danke für die Meldung. Werde mal schauen woran das liegt.

                        Wenn es über Zigbee eingebunden ist dann link_quality.

                        M Offline
                        M Offline
                        Malz1902
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #248

                        @ciddi89

                        @ciddi89 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                        @malz1902 okay danke für die Meldung. Werde mal schauen woran das liegt.

                        Wenn es über Zigbee eingebunden ist dann link_quality.

                        klappt danke :-)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Flugschüler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #249

                          Könntest du den Ham Adapter auch hinzufügen?HamAdapter.png

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Flugschüler

                            Könntest du den Ham Adapter auch hinzufügen?HamAdapter.png

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #250

                            @flugschüler muss man mal testen ob das so geht. Kann mir vorstellen das bei verschiedenen Geräten die im HAM eingepflegt worden sind diverse verschiedene Datenpunkte und Strukturen gibt. Sind das bei dir einzelne Geräte im Wohnzimmer und Büro oder jeweils nur ein Gerät?

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @flugschüler muss man mal testen ob das so geht. Kann mir vorstellen das bei verschiedenen Geräten die im HAM eingepflegt worden sind diverse verschiedene Datenpunkte und Strukturen gibt. Sind das bei dir einzelne Geräte im Wohnzimmer und Büro oder jeweils nur ein Gerät?

                              F Offline
                              F Offline
                              Flugschüler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #251

                              @ciddi89 Das sind zwei Geräte. (Xiaomi Temperatur Sensoren).

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #252

                                Es gibt einen neuen Upload.

                                • Es kann nun für jeden Adapter die Offline Zeit der Geräte definiert werden. Bei meinen Geräten, die ich so zur Verfügung habe, ging es recht gut. Evtl. muss aber hier und da noch ein paar Anpassungen gemacht werden.
                                • Für Pushover Nachrichten kann man jetzt zusätzlich noch die Priorität einstellen.
                                • Spalte mit Status (Online, Offline) in der Übersichtsliste allDevices hinzugefügt
                                • Und ansonsten sind nun noch Alexa2 und EspHome mit eingebunden.
                                david83D da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                2
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  Es gibt einen neuen Upload.

                                  • Es kann nun für jeden Adapter die Offline Zeit der Geräte definiert werden. Bei meinen Geräten, die ich so zur Verfügung habe, ging es recht gut. Evtl. muss aber hier und da noch ein paar Anpassungen gemacht werden.
                                  • Für Pushover Nachrichten kann man jetzt zusätzlich noch die Priorität einstellen.
                                  • Spalte mit Status (Online, Offline) in der Übersichtsliste allDevices hinzugefügt
                                  • Und ansonsten sind nun noch Alexa2 und EspHome mit eingebunden.
                                  david83D Offline
                                  david83D Offline
                                  david83
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #253

                                  @ciddi89

                                  Danke für deine Mühen, werde ich nachher testen :+1:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    Es gibt einen neuen Upload.

                                    • Es kann nun für jeden Adapter die Offline Zeit der Geräte definiert werden. Bei meinen Geräten, die ich so zur Verfügung habe, ging es recht gut. Evtl. muss aber hier und da noch ein paar Anpassungen gemacht werden.
                                    • Für Pushover Nachrichten kann man jetzt zusätzlich noch die Priorität einstellen.
                                    • Spalte mit Status (Online, Offline) in der Übersichtsliste allDevices hinzugefügt
                                    • Und ansonsten sind nun noch Alexa2 und EspHome mit eingebunden.
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                    #254

                                    @ciddi89 alexa aktiviert, wollte testweise 2 pc-geräte auf die blacklist setzen. der name ist trotz kopieren nicht im info rein zu kopieren. nach speichern und schliessen die IDs nicht mehr zu sehn beim neuerlichen aufruf.
                                    c41bee10-597f-4934-a6e0-a3c8eacbc3f1-grafik.png
                                    auswahl in der 3. zeile:
                                    a1b7ef75-d66f-4f01-9c03-d70e1ae1ba64-grafik.png
                                    funzt auch nicht mit einem aktiven echo-show...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @ciddi89 alexa aktiviert, wollte testweise 2 pc-geräte auf die blacklist setzen. der name ist trotz kopieren nicht im info rein zu kopieren. nach speichern und schliessen die IDs nicht mehr zu sehn beim neuerlichen aufruf.
                                      c41bee10-597f-4934-a6e0-a3c8eacbc3f1-grafik.png
                                      auswahl in der 3. zeile:
                                      a1b7ef75-d66f-4f01-9c03-d70e1ae1ba64-grafik.png
                                      funzt auch nicht mit einem aktiven echo-show...

                                      david83D Offline
                                      david83D Offline
                                      david83
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #255

                                      @ciddy

                                      So nun heruntergeladen und getestet.

                                      Bei Esphome stimmt was nicht.

                                      Datenpunkt Inhalt bei offlineList:

                                      [{"Adapter":"Esphome","Last_contact":"45 Stunden"},{"Device":"Bettschalter Schlafzimmer","Adapter":"Zigbee","Last_contact":"16 Stunden"},{"Device":"Heizung Bad oben","Adapter":"FritzDect","Last_contact":"168 Tagen"}]
                                      

                                      Hier fehlt das Device.

                                      Unter Datenpunkt listAll: Auszug aus allen Einträgen:

                                      {"Adapter":"Esphome","Battery":" - ","Link_quality":" - ","Last_contact":"45 Stunden","Status":"Offline"},{"Device":"Rauchmelder Malea","Adapter":"Zigbee","Battery":"100%","Link_quality":39,"Last_contact":"15:36 Uhr","Status":"Online"}
                                      

                                      Auch hier kein Device angegeben.

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • david83D david83

                                        @ciddy

                                        So nun heruntergeladen und getestet.

                                        Bei Esphome stimmt was nicht.

                                        Datenpunkt Inhalt bei offlineList:

                                        [{"Adapter":"Esphome","Last_contact":"45 Stunden"},{"Device":"Bettschalter Schlafzimmer","Adapter":"Zigbee","Last_contact":"16 Stunden"},{"Device":"Heizung Bad oben","Adapter":"FritzDect","Last_contact":"168 Tagen"}]
                                        

                                        Hier fehlt das Device.

                                        Unter Datenpunkt listAll: Auszug aus allen Einträgen:

                                        {"Adapter":"Esphome","Battery":" - ","Link_quality":" - ","Last_contact":"45 Stunden","Status":"Offline"},{"Device":"Rauchmelder Malea","Adapter":"Zigbee","Battery":"100%","Link_quality":39,"Last_contact":"15:36 Uhr","Status":"Online"}
                                        

                                        Auch hier kein Device angegeben.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #256

                                        @david83 Danke erstmal fürs fleißige Testen und melden! Das mit den Namen habe ich korrigiert und neu hochgeladen. Das liegt daran das die Daten nochmal im Unterordner "info" liegen, da habe ich gestern garnicht drauf geachtet. Ziehe mir nun den Namen aus den Datenpunkt .namen. Ich hoffe dies ist korrekt? Sonst muss ich es nochmal umändern das er die ID anzeigt vom übergeordneten Ordner.

                                        @da_Woody dir auch nochmal vielen Dank! Verstehe aber gerade bei dir das Problem nicht bzw. kann es nicht nachvollziehen / reproduzieren. Musste auch zwei Devices aus Alexa auf die Blacklist setzen. Bissher klappte das alles ohne Probleme. Habe auch Testmeise mehrere Geräte ausgewählt bzw. Sachen in die Info geschrieben. Hat sonst noch jemand damit Probleme? =/

                                        B da_WoodyD david83D 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @david83 Danke erstmal fürs fleißige Testen und melden! Das mit den Namen habe ich korrigiert und neu hochgeladen. Das liegt daran das die Daten nochmal im Unterordner "info" liegen, da habe ich gestern garnicht drauf geachtet. Ziehe mir nun den Namen aus den Datenpunkt .namen. Ich hoffe dies ist korrekt? Sonst muss ich es nochmal umändern das er die ID anzeigt vom übergeordneten Ordner.

                                          @da_Woody dir auch nochmal vielen Dank! Verstehe aber gerade bei dir das Problem nicht bzw. kann es nicht nachvollziehen / reproduzieren. Musste auch zwei Devices aus Alexa auf die Blacklist setzen. Bissher klappte das alles ohne Probleme. Habe auch Testmeise mehrere Geräte ausgewählt bzw. Sachen in die Info geschrieben. Hat sonst noch jemand damit Probleme? =/

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          BeSiRe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #257

                                          @ciddi89

                                          Bei mir funktioniert die Blacklist auch mit der aktuellen version nicht.
                                          Trotz Eintrag in der Blacklist werden meine Device als offline angezeigt und per Telegram gemeldet.
                                          Blacklist.JPG

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          679

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe