Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.5k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P picky

    @stephan-schleich said in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

    @ciddi89 Könnte man einen Ping mit implementieren? Einige meiner Sonoffs haben sich nach dem Update aufgehangen und dies wurde somit vom Adapter nicht mit erfasst.

    Würde ich auch aus den gleichen Gründen Begrüßen. Die anderen Adapter wie "Ping" Zb. unterstützen auch nicht das anpingen im VPN Fritzbox Subnetz, nur im direkten Netz 192.168.178.x - funktioniert nicht mit 192.168.1.x zB.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #1214

    @picky sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

    @stephan-schleich said in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

    @ciddi89 Könnte man einen Ping mit implementieren? Einige meiner Sonoffs haben sich nach dem Update aufgehangen und dies wurde somit vom Adapter nicht mit erfasst.

    Würde ich auch aus den gleichen Gründen Begrüßen. Die anderen Adapter wie "Ping" Zb. unterstützen auch nicht das anpingen im VPN Fritzbox Subnetz, nur im direkten Netz 192.168.178.x - funktioniert nicht mit 192.168.1.x zB.

    Das hat aber nix mit dem Ping Adapter zu tun, sondern an der Netzwerk-Config...
    :-)
    Da musst du mit ner anderen Subnet arbeiten, z.bsp mit ner /16 anstatt /24 je nachdem, was du benutzt...

    von .1 bis .178 ist aber auch ne grosse Range.. brauchst du unbedingt 65535 Devices ?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @picky sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

      @stephan-schleich said in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

      @ciddi89 Könnte man einen Ping mit implementieren? Einige meiner Sonoffs haben sich nach dem Update aufgehangen und dies wurde somit vom Adapter nicht mit erfasst.

      Würde ich auch aus den gleichen Gründen Begrüßen. Die anderen Adapter wie "Ping" Zb. unterstützen auch nicht das anpingen im VPN Fritzbox Subnetz, nur im direkten Netz 192.168.178.x - funktioniert nicht mit 192.168.1.x zB.

      Das hat aber nix mit dem Ping Adapter zu tun, sondern an der Netzwerk-Config...
      :-)
      Da musst du mit ner anderen Subnet arbeiten, z.bsp mit ner /16 anstatt /24 je nachdem, was du benutzt...

      von .1 bis .178 ist aber auch ne grosse Range.. brauchst du unbedingt 65535 Devices ?

      P Offline
      P Offline
      picky
      schrieb am zuletzt editiert von picky
      #1215

      @ilovegym Bei mir ist die 192.168.178.x und bei meiner Freundin im Nachbardorf die 192.168.1.1, beide Fritzboxen sind per Fritzbox-VPN verbunden, so das ich in beiden Netzen intern die Geräte steuern kann. Halt paar Adapter sind dadurch doppelt eingerichtet, funktioniert so eigentlich gut, dadurch brauche ich nur einen Raspi wo IObroker drauf läuft.
      Der Ping Adapter grast scheinbar nur das eigene Netzwerk ab, lässt nicht die anderen IP,s zu im anderen Netz. Die Fritzboxen müssen ein andere Range haben, sonst kann man kein VPN zwischen den aufbauen.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P picky

        @ilovegym Bei mir ist die 192.168.178.x und bei meiner Freundin im Nachbardorf die 192.168.1.1, beide Fritzboxen sind per Fritzbox-VPN verbunden, so das ich in beiden Netzen intern die Geräte steuern kann. Halt paar Adapter sind dadurch doppelt eingerichtet, funktioniert so eigentlich gut, dadurch brauche ich nur einen Raspi wo IObroker drauf läuft.
        Der Ping Adapter grast scheinbar nur das eigene Netzwerk ab, lässt nicht die anderen IP,s zu im anderen Netz. Die Fritzboxen müssen ein andere Range haben, sonst kann man kein VPN zwischen den aufbauen.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1216

        @picky mir gehen hier OT.. welche subnet verwendest du? 255.255.255.0 ist /24, dann scannt der Ping nur von 192.168.178.0 - 192.168.178.255

        Wenn du eine /16 nimmst ( bei dir in der Fritzbox unter Heimnetz, Netwerkeinstellungen, dann runter scrollen, WEITERE Einstellungen, dann auf IPV4 config, und dort die Subnet aendern ) also 255.255.0.0 dann erreichst du alle ! Devices von 192.168.0.0 - 192.168.255.255

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @picky mir gehen hier OT.. welche subnet verwendest du? 255.255.255.0 ist /24, dann scannt der Ping nur von 192.168.178.0 - 192.168.178.255

          Wenn du eine /16 nimmst ( bei dir in der Fritzbox unter Heimnetz, Netwerkeinstellungen, dann runter scrollen, WEITERE Einstellungen, dann auf IPV4 config, und dort die Subnet aendern ) also 255.255.0.0 dann erreichst du alle ! Devices von 192.168.0.0 - 192.168.255.255

          P Offline
          P Offline
          picky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1217

          @ilovegym said in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

          @picky mir gehen hier OT.. welche subnet verwendest du? 255.255.255.0 ist /24, dann scannt der Ping nur von 192.168.178.0 - 192.168.178.255

          Wenn du eine /16 nimmst ( bei dir in der Fritzbox unter Heimnetz, Netwerkeinstellungen, dann runter scrollen, WEITERE Einstellungen, dann auf IPV4 config, und dort die Subnet aendern ) also 255.255.0.0 dann erreichst du alle ! Devices von 192.168.0.0 - 192.168.255.255

          Das muss ich dann auf beiden Fritzboxen ändern? Danke Dir für den Tip.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1218

            @picky

            nein, nur auf deiner, es sei denn, bei deiner Freundin ist der Zugriff bei dir auf eine 192.168.178.x notwendig, dann dort auch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1219

              @ciddi89

              Hi,
              hier in Version 2.7.0 zaehlt er die Zigbee Devices im zigbee-Adapter nicht mehr richtig:
              Sind lt. Adapter 219

              2023-03-23 15:04:15.381  - info: zigbee.0 (11040) Currently 219 devices are joined:
              2023-03-23 15:04:15.323  - info: zigbee.0 (11040) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20220219}}
              2023-03-23 15:04:15.334  - info: zigbee.0 (11040) Unable to disable LED, unsupported function.
              2023-03-23 15:04:15.345  - info: zigbee.0 (11040)   --> transmitPower : high+
              2023-03-23 15:04:15.381  - info: zigbee.0 (11040) Currently 219 devices are joined:
              

              Der Device-Watcher zaehlt aber 217:
              b05045ba-16e7-4600-9ee1-e9a379e82219-image.png

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @ciddi89

                Hi,
                hier in Version 2.7.0 zaehlt er die Zigbee Devices im zigbee-Adapter nicht mehr richtig:
                Sind lt. Adapter 219

                2023-03-23 15:04:15.381  - info: zigbee.0 (11040) Currently 219 devices are joined:
                2023-03-23 15:04:15.323  - info: zigbee.0 (11040) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20220219}}
                2023-03-23 15:04:15.334  - info: zigbee.0 (11040) Unable to disable LED, unsupported function.
                2023-03-23 15:04:15.345  - info: zigbee.0 (11040)   --> transmitPower : high+
                2023-03-23 15:04:15.381  - info: zigbee.0 (11040) Currently 219 devices are joined:
                

                Der Device-Watcher zaehlt aber 217:
                b05045ba-16e7-4600-9ee1-e9a379e82219-image.png

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1220

                @ilovegym mit der vorherigen Version waren die Werte noch korrekt?

                Stephan SchleichS ? 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @ilovegym mit der vorherigen Version waren die Werte noch korrekt?

                  Stephan SchleichS Offline
                  Stephan SchleichS Offline
                  Stephan Schleich
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1221

                  @ciddi89 man könnte anstatt dem Ping auch den Alive state prüfen ob dieser älter als XX wäre (Wert variable zu setzen in den settings?)

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                    @ciddi89 man könnte anstatt dem Ping auch den Alive state prüfen ob dieser älter als XX wäre (Wert variable zu setzen in den settings?)

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1222

                    @stephan-schleich ist teilweise schon so. Aber noch nicht bei allen Adapter da bei vielen der state nicht auf false geht. Um welchen Adapter/Geräte handelt es sich genau?

                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @stephan-schleich ist teilweise schon so. Aber noch nicht bei allen Adapter da bei vielen der state nicht auf false geht. Um welchen Adapter/Geräte handelt es sich genau?

                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan Schleich
                      schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                      #1223

                      @ciddi89 wäre der Sonoff Adapter, in meinem Fall ging er auch nicht auf Off, weil sich mein WLAN aufgahngen hat, wätte man nur mit einer prüfung des zuletzt geändert erkennen können oder eben einem ping
                      3b22c47c-6b3d-41fe-9b27-0d93f022c6a8-image.png 992b64d6-9437-4acf-8990-cc8893664d44-image.png

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                        @ciddi89 wäre der Sonoff Adapter, in meinem Fall ging er auch nicht auf Off, weil sich mein WLAN aufgahngen hat, wätte man nur mit einer prüfung des zuletzt geändert erkennen können oder eben einem ping
                        3b22c47c-6b3d-41fe-9b27-0d93f022c6a8-image.png 992b64d6-9437-4acf-8990-cc8893664d44-image.png

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1224

                        @stephan-schleich ja gut bei sonoff ist es tatsächlich derzeit so, das wenn der Datenpunkt auf false springt und der Datenpunkt solange in der X eingestellten Zeit, wie in den Settings eingestellt, auf false steht das es dann erst gilt.
                        Ist wirklich schwierig abzuwägen wie ich das prüfen lassen soll weil viele User anderer Meinungen sind. Bei den einen gehen die Datenpunkte zuverlässig und bei dem anderen nicht.
                        Der eine will das man nur nach der Zeit zuletzt aktualisiert geht und der andere will das die Zeit nur zählt wenn der Datenpunkt auch auf false ist usw. Und ich will da auch keine tausend Einstellmöglichkeiten implementieren, das macht es leider nur zu kompliziert. Daher ich muss mir mal überlegen was man am besten machen kann, damit alle glücklich sind.

                        An pingen ist auch schwierig und garnicht die Aufgabe des devicewatcher. Woher soll der die ganzen Daten dafür nehmen? Dieser ist nur für die Auswertung der gegeben Daten da, die die anderen Adapter liefern. Daher sollten die dazugehörigen Adapter der Geräte auch die Aufgabe haben die Werte korrekt und aktuell zu übermitteln. Aber leider haperts da bei vielen.
                        Daher mein Vorschlag: Bei den Geräten/Adapter wo die Erreichbarkeitsdatenpunkte nicht korrekt Funktionen ein issue auf Github des jeweiligen Adapters eröffnen und deren Entwickler darum bitten das die da evtl. nacharbeiten und dort sowas wie anpingen etc. unterbringen. Das ist meines Erachtens die sinnvollere Variante.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @ilovegym mit der vorherigen Version waren die Werte noch korrekt?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1225

                          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                          @ilovegym mit der vorherigen Version waren die Werte noch korrekt?

                          Mit der letzten 2.6.x ja

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                            @ilovegym mit der vorherigen Version waren die Werte noch korrekt?

                            Mit der letzten 2.6.x ja

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1226

                            @ilovegym hm okay komisch. Hatte diesbezüglich eigentlich nicht wirklich was geändert. Außer das ID's auf Endung von . geprüft werden sollen und wenn wahr dann diese zu überspringen. Da es dadurch zu Fehlern kam wegen gelöschten/nicht verfügbaren devices. Hab das in 2.7.1 rausgenommen sind die Geräte nun wieder vollzählig? Sonst muss ich weiter gucken woran es liegen könnte. :man-gesturing-ok:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1227

                              @ciddi89

                              Auch in der 2.7.1 so.. es fehlen 2 devices.. eins ist offline.. aber gesamt Anzahl ist doch alles, oder??

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @ciddi89

                                Auch in der 2.7.1 so.. es fehlen 2 devices.. eins ist offline.. aber gesamt Anzahl ist doch alles, oder??

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1228

                                @ilovegym ja sollte so sein. Wenn es vorher richtig war dann muss ich noch mal gucken warum die auf einmal nicht mehr auftauchen. In der Blacklist stehen die aber nicht oder? ;) ist der Datenpunkt link_qualitiy von den zwei Geräten da ?

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @ilovegym ja sollte so sein. Wenn es vorher richtig war dann muss ich noch mal gucken warum die auf einmal nicht mehr auftauchen. In der Blacklist stehen die aber nicht oder? ;) ist der Datenpunkt link_qualitiy von den zwei Geräten da ?

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                  #1229

                                  @ciddi89

                                  Ahhh blacklist!! Doch da stehn se… 😂🙈🙈

                                  Da war „aus den Listen nehmen“ angehakt.. Sorry !!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarganoG Offline
                                    GarganoG Offline
                                    Gargano
                                    schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                    #1230

                                    Was ist im Benachrichtigungsdienst PushOver die Geräte ID ?
                                    Wenn ich einen anderen Token eintrage als in der Pushover Instanz wird der ignoriert und es erfolgt immer ein Meldung auf das Token, welches in der PushOver Instanz eingetragen ist.

                                    Javascript Überwachung funktioniert nicht. Wenn ich eine Instanz stoppe erfolgt keine Meldung.
                                    Allerdings steht es in device-watcher.0.adapterAndInstances.listDeactivatedInstances, aber nicht in device-watcher.0.lastNotification, daher auch keine Meldung.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarganoG Gargano

                                      Was ist im Benachrichtigungsdienst PushOver die Geräte ID ?
                                      Wenn ich einen anderen Token eintrage als in der Pushover Instanz wird der ignoriert und es erfolgt immer ein Meldung auf das Token, welches in der PushOver Instanz eingetragen ist.

                                      Javascript Überwachung funktioniert nicht. Wenn ich eine Instanz stoppe erfolgt keine Meldung.
                                      Allerdings steht es in device-watcher.0.adapterAndInstances.listDeactivatedInstances, aber nicht in device-watcher.0.lastNotification, daher auch keine Meldung.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1231

                                      @gargano

                                      Was ist im Benachrichtigungsdienst PushOver die Geräte ID ?

                                      Geräte ID sollte der name des Gerätes sein die bei Pushover auch eingetragen ist. Siehe Screenshot:
                                      Screenshot 2023-03-30 at 16.48.32.png

                                      Javascript Überwachung funktioniert nicht.

                                      Was meinst du damit genau?

                                      Wenn ich eine Instanz stoppe erfolgt keine Meldung.

                                      Ist in den Settings auch alles korrekt eingestellt?

                                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @gargano

                                        Was ist im Benachrichtigungsdienst PushOver die Geräte ID ?

                                        Geräte ID sollte der name des Gerätes sein die bei Pushover auch eingetragen ist. Siehe Screenshot:
                                        Screenshot 2023-03-30 at 16.48.32.png

                                        Javascript Überwachung funktioniert nicht.

                                        Was meinst du damit genau?

                                        Wenn ich eine Instanz stoppe erfolgt keine Meldung.

                                        Ist in den Settings auch alles korrekt eingestellt?

                                        GarganoG Offline
                                        GarganoG Offline
                                        Gargano
                                        schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                        #1232

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                        Was meinst du damit genau?

                                        In der Blacklist stehen die Javascript jedenfalls nicht drin.

                                        Ich habe jetzt mal Debug-Log aktiviert. Da sieht man, daß javascript.3 deaktiviert wurde (host-log) 2023-03-30 17:23:10.550.
                                        Vom Device-watcher ist aber keine Reaktion.
                                        Später wurde miele-cloud deaktiviert (2023-03-30 17:24:36.830) . Da kommt dann auch die Meldung vom Device-Watcher (2023-03-30 17:24:56.986).

                                        Unter dem Datenpunkt steht es richtig drin:

                                        [{"Adapter":"Javascript","Instance":"javascript.3","Status":"Instanz deaktiviert"},{"Adapter":"Mielecloudservice","Instance":"mielecloudservice.0","Status":"Instanz deaktiviert"}]
                                        

                                        Es gibt viele Meldungen mit

                                        Search can't be optimized because wildcard not at the end
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:25:19.192	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:24:58.934	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:24:58.665	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:24:56.986	info	Instanz Watchdog: mielecloudservice.0: Instanz deaktiviert
                                        host.raspberrypi
                                        2023-03-30 17:24:37.707	info	instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:24:37.008	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        host.raspberrypi
                                        2023-03-30 17:24:36.878	info	stopInstance system.adapter.mielecloudservice.0 send kill signal
                                        host.raspberrypi
                                        2023-03-30 17:24:36.830	info	stopInstance system.adapter.mielecloudservice.0 (force=false, process=true)
                                        host.raspberrypi
                                        2023-03-30 17:24:36.829	info	"system.adapter.mielecloudservice.0" disabled
                                        host.raspberrypi
                                        2023-03-30 17:23:11.204	info	instance system.adapter.javascript.3 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:23:10.684	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        host.raspberrypi
                                        2023-03-30 17:23:10.573	info	stopInstance system.adapter.javascript.3 send kill signal
                                        host.raspberrypi
                                        2023-03-30 17:23:10.550	info	stopInstance system.adapter.javascript.3 (force=false, process=true)
                                        host.raspberrypi
                                        2023-03-30 17:23:10.549	info	"system.adapter.javascript.3" disabled
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:22:58.276	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:22:57.628	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        
                                        device-watcher.0
                                        2023-03-30 17:22:57.053	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        
                                        
                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarganoG Gargano

                                          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                          Was meinst du damit genau?

                                          In der Blacklist stehen die Javascript jedenfalls nicht drin.

                                          Ich habe jetzt mal Debug-Log aktiviert. Da sieht man, daß javascript.3 deaktiviert wurde (host-log) 2023-03-30 17:23:10.550.
                                          Vom Device-watcher ist aber keine Reaktion.
                                          Später wurde miele-cloud deaktiviert (2023-03-30 17:24:36.830) . Da kommt dann auch die Meldung vom Device-Watcher (2023-03-30 17:24:56.986).

                                          Unter dem Datenpunkt steht es richtig drin:

                                          [{"Adapter":"Javascript","Instance":"javascript.3","Status":"Instanz deaktiviert"},{"Adapter":"Mielecloudservice","Instance":"mielecloudservice.0","Status":"Instanz deaktiviert"}]
                                          

                                          Es gibt viele Meldungen mit

                                          Search can't be optimized because wildcard not at the end
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:25:19.192	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:24:58.934	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:24:58.665	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:24:56.986	info	Instanz Watchdog: mielecloudservice.0: Instanz deaktiviert
                                          host.raspberrypi
                                          2023-03-30 17:24:37.707	info	instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:24:37.008	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          host.raspberrypi
                                          2023-03-30 17:24:36.878	info	stopInstance system.adapter.mielecloudservice.0 send kill signal
                                          host.raspberrypi
                                          2023-03-30 17:24:36.830	info	stopInstance system.adapter.mielecloudservice.0 (force=false, process=true)
                                          host.raspberrypi
                                          2023-03-30 17:24:36.829	info	"system.adapter.mielecloudservice.0" disabled
                                          host.raspberrypi
                                          2023-03-30 17:23:11.204	info	instance system.adapter.javascript.3 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:23:10.684	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          host.raspberrypi
                                          2023-03-30 17:23:10.573	info	stopInstance system.adapter.javascript.3 send kill signal
                                          host.raspberrypi
                                          2023-03-30 17:23:10.550	info	stopInstance system.adapter.javascript.3 (force=false, process=true)
                                          host.raspberrypi
                                          2023-03-30 17:23:10.549	info	"system.adapter.javascript.3" disabled
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:22:58.276	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:22:57.628	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          
                                          device-watcher.0
                                          2023-03-30 17:22:57.053	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          
                                          
                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1233

                                          @gargano

                                          Search can't be optimized because wildcard not at the end

                                          Das kann ignoriert werden. Hat was mit den Wildcards zu tun womit ich die Datenpunkte suche und das bekommt man leider nicht weg.

                                          Hast aber Recht, habe bei mir auch Javascript deaktiviert und da passiert auch nichts. Werde mal die Tage gucken warum das so ist und das dann fixen. :)

                                          GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe