Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 last edited by DJMarc75

      Tag,

      Ich sichere/speichere des Öfteren meine Adapterconfigs (die jeweilige JSON) auf meinen Rechner.
      Jetzt ist es mir grad in den Kopf geschossen dass man u.U. diese Funktion in Backitup mit implementieren könnte, quasi in der täglichen Sicherung - sowas wie "adapterconfigxxxxxxxxxxx.tar.gz" ?!
      Hoffe ich bin nicht der Einzige der das Sichern der Configs nutzt und finde Gehör. Kann gern, wenn gewünscht, ein Issue auf Github aufmachen.
      Grüße

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        MCU @DJMarc75 last edited by MCU

        @djmarc75 Sind in der normalen backitup-Sicherung mit drin.
        4c0aed0c-bc72-480e-9c41-b881f7ec95cb-image.png
        ee4193d1-c934-4dd9-839d-91dbb0ee942d-image.png
        Oder meinst du andere json?

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @MCU last edited by DJMarc75

          @mcu sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

          Sind in der normalen backitup-Sicherung mit drin.

          Hm, verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst.
          Mir geht es um die Möglichkeit innerhalb des Backups die einzelnen Adapterconfigs zu sehen welche man ja manuell runterladen kann.
          Screenshot 2022-05-27 160744.png

          Ziel ist es bei einer Neuinstallation oder "Verbiegung" einer Instanzkonfig auf diese (Json) wieder zugreifen zu können und zurückzuspielen. Screenshot 2022-05-27 161049.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @DJMarc75 last edited by MCU

            @djmarc75 Die Daten, die in der Datei stehen, die du runterladen kannst, stehen alle in den Objektdaten zum Adapter.
            b7770d93-61e2-4d8f-a30a-3f27c04817dd-image.png
            Also du möchtest eine Möglichkeit haben, damit man aus einem Backup.json zu einem bestimmten Adapter die Objektdaten auslesen kann und dann evtl. zurückspielen kann?

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @MCU last edited by DJMarc75

              @mcu sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

              Also du möchtest eine Möglichkeit haben, damit man aus einem Backup.json zu einem bestimmten Adapter die Objektdaten auslesen kann und dann evtl. zurückspielen kann?

              FASTRichtig. Und das quasi pro installierter Adapterinstanz eine separate JSON verfügbar ist welche man in die jeweilige Instanz hochladen kann. (keine Objekte sondern nur die Instanzkonfig)

              EDIT: als Beispiel nehme ich mal den das Wetter Adapter. Hier hat man ja verschiedene XML Einstellungen welche man sich "mühsam" über die Homepage holen muss. Wenn ich da mal was "verbiegen" würde könnte ich mir einfach die JSON schnappen und in der Instanzkonfig wieder hochladen.
              (ist NUR ein Beispiel)

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @DJMarc75 last edited by MCU

                @djmarc75 Ja , dass sind auch Objektdaten, aber nur die zum Adapter.
                Expertenmodus einschalten: a80a14b8-98c7-4482-92b1-2b39dd107fea-image.png
                37025269-66c4-4a92-93bd-52a1c2182a4d-image.png
                45d7bbe9-c736-49ed-bd38-3ab6d782fc42-image.png
                98d49f58-fb19-4f56-ab74-7897ccc2efad-image.png
                In den Objektdaten zumAdapter:
                46289028-c9cc-4212-a425-840535cb4ab5-image.png
                In der Instanz zum Adapter:
                5460573d-2364-4a76-a2b2-a2637e10d888-image.png

                Würde dann ungefähr so ähnlich werden, wie das getScript:
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/getscriptdata

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @MCU last edited by

                  @mcu sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

                  In der Instanz zum Adapter:

                  Mir geht es um genau diese Einstellungen nicht um die Objekte.

                  Screenshot 2022-05-27 164631.png

                  rechts ist ja download der JSON und mittig upload der JSON.

                  Expertenmodus hab ich sowieso immer und überall aktiviert. weil ich in Skripten auch unter SYSTEM Datenpunkte überwache.

                  @mcu sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

                  Würde dann ungefähr so ähnlich werden, wie das getScript:

                  Keine Ahnung, da kenn ich mich nicht aus. 🙁

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @DJMarc75 last edited by Glasfaser

                    @djmarc75

                    Ziel ist es bei einer Neuinstallation oder "Verbiegung" einer Instanzkonfig auf diese (Json) wieder zugreifen zu können und zurückzuspielen.

                    Du meinst bestimmt ... mit einem klick ... aus dem Backup ,
                    die Datei importieren ,die sonst so wie im Screenshot abgespeichert wird .

                    8c46da8a-9278-465d-a3c8-bb36f2281121-grafik.png

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

                      Du meinst bestimmt ... mit einem klick ... aus dem Backup ,
                      die Datei importieren ,die sonst so wie im Screenshot abgespeichert wird .

                      Absolut richtig !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser last edited by Glasfaser

                        @djmarc75

                        Die Adapter Instanzeinstellungen werden schon im backup.json gespeichert ,

                        aber wie man es einzeln "Automatisch mit Backitup " einzeln sichern kann und auch einzeln wieder zurückspielen kann , keine Ahnung .

                        Ich lade mal @simatec zu diesem Thread mal ein .

                        EDIT:
                        Habe auch mal alte Thread´s dazu durchsucht und auch nichts gefunden , es wurde aber angesprochen .

                        z.B.

                        https://forum.iobroker.net/topic/17472/adapter-einstellungen-exportieren/11

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

                          Habe auch mal alte Thread´s dazu durchsucht und auch nichts gefunden , es wurde aber angesprochen .
                          z.B.
                          https://forum.iobroker.net/topic/17472/adapter-einstellungen-exportieren/11

                          Hab ich auch gefunden nur halt schon vor 4 Jahren erstellt. 😵
                          Denke das Thema kann wieder aufleben.
                          Mal sehen wie @simatec dazu steht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU last edited by

                            @djmarc75
                            Als TEST-Version:
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/getinstanceconfig

                            DJMarc75 Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @MCU last edited by

                              @mcu sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

                              Als TEST-Version:
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/getinstanceconfig

                              Also nochmal... mit sowas kenne ich mich nicht aus und, sorry, das ist eine Anleitung welche ja mal voll "nerdi" ist.
                              Da bin ich dann quasi raus 😵

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75 sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

                                mit sowas kenne ich mich nicht aus

                                ist doch alles ... Schritt für Schritt super erklärt ..!!??
                                inkl. dem zugehörigem Script dazu

                                88cf0b3e-e087-4ebb-b9b8-ecab375bc3bf-grafik.png

                                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @Glasfaser last edited by DJMarc75

                                  @glasfaser ja jetzt dank den Markierungen ist das schon etwas verständlicher.
                                  Trotzdem keine Lösung für "Jedermann:frau" 😁
                                  Ich mach das morgen mal in aller Ruhe (nur zum Testen) und bin gespannt ob ich Gehör gefunden habe und es per Adapter zur Integrierung angedacht werden kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @MCU last edited by Glasfaser

                                    @mcu sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

                                    Als TEST-Version:

                                    Klappt super 👍 und Easy zu bedienen !

                                    ( mit v5.7.0 Javascript Script Engine getestet )

                                    So , habe getestet ... musste aber 3 Sachen ändern .

                                    Meldung :

                                    Read-only state "0_userdata.0.getInstanceConfig.decompressReady" has been written without ack-flag with value "false"
                                    
                                    • Datenpunkt geändert .

                                    Meldung:

                                    Error in callback: ReferenceError: fs is not defined
                                    
                                    • Nachgetragen
                                    var fs = require('fs');
                                    

                                    eff95aab-4914-4982-bee7-c9d348438cd4-grafik.png

                                    .
                                    Meldung :

                                    Error in callback: ReferenceError: delay is not defined
                                    
                                    • Nachgetragen
                                    var delay
                                    

                                    6123deff-0dcb-4b7c-9c9d-989179106739-grafik.png

                                    Ergebniss :

                                    216101be-68a4-486e-8f94-7a28581106f2-grafik.png
                                    .
                                    579e3eae-a3bc-4a87-85e4-0567b8ed7d02-grafik.png
                                    .
                                    80a860c3-9f02-4c5f-af61-15d3f10f0fa5-grafik.png

                                    . mit SAVE :

                                    3066ac9b-d774-47a1-8115-f6cd2d3ac413-grafik.png

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      MCU @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser Hab ich angepasst. Danke.

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @MCU last edited by Glasfaser

                                        @mcu sagte in Adapterconfigs sichern - Backitup nutzen ?:

                                        @glasfaser Hab ich angepasst. Danke.

                                        Super Arbeit / Lösung zum Thema 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 last edited by

                                          Yes, hat auch bei mir so funktioniert !
                                          Lasse den Post aber trotzdem mal so stehen weil ja das Ziel evtl. per Adapter sein soll.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          920
                                          Online

                                          32.1k
                                          Users

                                          80.7k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          3
                                          19
                                          382
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo