Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Mqtt config mit mehreren Sensoren und Adapter

    NEWS

    • Node.js 16.x neue Empfehlung für ioBroker

    • Admin 6.0 als Beta

    • influxdb/sql/history Major Updates Beta

    Mqtt config mit mehreren Sensoren und Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Paul_44 last edited by

      Hallo,

      Ich bin Neueinsteiger und habe logikprobleme bei folgendem:

      Iobroker aufm Raspi (als Schnittstelle von Nodered auf tasmota usw)
      Nodered als Adapter installiert (in/out mqtt)
      2x Tasmota Steckdosen ( Power on/off)
      2x ds18b20 am raspi (Temperatur eingang)
      Mosquitto läuft auf dem Raspi als Broker.

      Dazu hab ich noch diverse Adapter wie
      -mqtt als client
      -sonoff Adapter
      -ds18b20 Adapter

      Alles soll in eine Poolsteuerung einfliessen.

      Ich habe jedoch ein Grundsätzliches Verständnisproblem, welchen Adpater ich auf was einstellen muss bzw ob die alle inkl den Steckdosen auf Port 1883 laufen müssen oder sich dann gegenseitig blockieren?
      Grundlagen Videos Youtube hab ich angesehen und verstanden, wie Kommunikation von einem Broker auf einen Client geht.

      Aber ein Broker und viele Adapter mit mehreren Clients auf unterschiedlichen Platformen kapier ich gerade nicht.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Paul_44 last edited by mickym

        @paul_44 Also ich denke ich kann Dir schon helfen, da ich eigentlich alles bis auf den Sonoff Adapter nutze. Du musst Dich halt entscheiden, ob Du wirklich beides nutzen willst, da diese Adapter ihren eigenen Broker simulieren. Wenn Du also beide nutzen willst, brauchst Du unterschiedliche Ports für Deine Broker (sonoff Adapter bzw. mosquitto).

        Ich bin eher ein Anhänger alles über mqtt laufen zu lassen und nutze deshalb nur den mqtt-Adapter. Der Sonoff Adapter interpretiert Datenpunkte und kann nur das, was er halt kennt. Dafür musst Dich halt nicht mit JSON Strings beschäftigen, obwohl ich das eigentlich banal empfinde.

        Bzgl. Node Red spielt es gar keine Rolle ob Du via mqtt auf die Topics im mosquitto (also bypass iobroker) zugreifst oder über die iobroker Nodes auf die DP des Sonoff Adapters oder des MQTT Adapters.

        Also entweder kommunizieren die Steckdosen direkt mit dem Sonoff adapter - dann spiel Dein mosquitto aber gar keine Rolle (wird also bypassed), oder Du lässt sie mit dem mosquitto kommunizieren, dann kannst du den Sonoff Adapter vergessen und nimmst den mqtt-Adapter als Client für Dein mosquitto.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        1.3k
        Online

        47.9k
        Users

        55.4k
        Topics

        818.4k
        Posts

        mqtt problem
        2
        2
        36
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2021
        logo