Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Paul_44

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Paul_44

    @Paul_44

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Paul_44 Follow

    Latest posts made by Paul_44

    • Mqtt config mit mehreren Sensoren und Adapter

      Hallo,

      Ich bin Neueinsteiger und habe logikprobleme bei folgendem:

      Iobroker aufm Raspi (als Schnittstelle von Nodered auf tasmota usw)
      Nodered als Adapter installiert (in/out mqtt)
      2x Tasmota Steckdosen ( Power on/off)
      2x ds18b20 am raspi (Temperatur eingang)
      Mosquitto läuft auf dem Raspi als Broker.

      Dazu hab ich noch diverse Adapter wie
      -mqtt als client
      -sonoff Adapter
      -ds18b20 Adapter

      Alles soll in eine Poolsteuerung einfliessen.

      Ich habe jedoch ein Grundsätzliches Verständnisproblem, welchen Adpater ich auf was einstellen muss bzw ob die alle inkl den Steckdosen auf Port 1883 laufen müssen oder sich dann gegenseitig blockieren?
      Grundlagen Videos Youtube hab ich angesehen und verstanden, wie Kommunikation von einem Broker auf einen Client geht.

      Aber ein Broker und viele Adapter mit mehreren Clients auf unterschiedlichen Platformen kapier ich gerade nicht.

      posted in Einsteigerfragen
      P
      Paul_44
    • H801 wifi als 24v relais im iobroker verwenden

      Hallo,

      Ich bin Paul und bastle gerade an einer iobroker raspi Poolsteuerung.

      Dazu möchte ich ein 24v 2-Wegeventil mittels tasmota h801 wifi schalten.
      Dazu möchte ich w1 für auf und w2 für zu nutzen.

      Anbinden konnte ich das h801 mittels tasmota Adapter und kann auch das Gerät aus Nodered heraus ansteuern.

      Allerdings bekomme ich aus dem Ding nicht reproduzierbar 24v aus w1 und w2, sondern mal 0v, mal 24v, mal 4,7v.
      Als Neueinsteiger fehlt mir auch das Verständnis, wie ich das Gerät in Tasmota evtl einstellen muss, um ans Ziel zu kommen.

      Kann man den h801wifi als relais mit permanent 24v ein/aus nutzen?

      Gibt es mqtt LED Werte, bei denen reproduzierbar 24v an w1 bzw w2 heraus kommen?

      Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.

      Gruß

      Paul

      posted in Einbindung von Geräten
      P
      Paul_44
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo