Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehler beim Update ...

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehler beim Update ...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • michl75
      michl75 last edited by

      Hallo zusammen,

      heute wollte ich mal meine Updates machen und zack, schlug bei mysql fehl.

      root@MSIO01:~# curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
      
      ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...
      
      
      ## Populating apt-get cache...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
      Holen:2 http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease [22,1 kB]
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
      OK:4 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
      OK:5 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
      OK:6 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
      OK:7 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
      Fehl:2 http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 467B942D3A79BD29
      Es wurden 22,1 kB in 1 s geholt (35,0 kB/s).
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 467B942D3A79BD29
      W: Fehlschlag beim Holen von http://repo.mysql.com/apt/debian/dists/buster/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 467B942D3A79BD29
      W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
      
      ## Confirming "buster" is supported...
      
      + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_14.x/dists/buster/Release'
      
      ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
      
      + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/nodesource.gpg >/dev/null
      
      ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 14.x repo...
      
      + echo 'deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      + echo 'deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      
      ## Running `apt-get update` for you...
      
      + apt-get update
      Holen:1 http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease [22,1 kB]
      OK:2 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
      OK:3 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
      OK:4 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
      OK:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
      OK:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
      OK:7 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
      Fehl:1 http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 467B942D3A79BD29
      Es wurden 22,1 kB in 1 s geholt (36,7 kB/s).
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://repo.mysql.com/apt/debian buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 467B942D3A79BD29
      W: Fehlschlag beim Holen von http://repo.mysql.com/apt/debian/dists/buster/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 467B942D3A79BD29
      W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
      
      ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 14.x and npm
      ## You may also need development tools to build native addons:
           sudo apt-get install gcc g++ make
      ## To install the Yarn package manager, run:
           curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/yarnkey.gpg >/dev/null
           echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/yarnkey.gpg] https://dl.yarnpkg.com/debian stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
           sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
      
      

      Hab jetzt mal das gemacht, was da stand, aber keine Veränderung.

      Wie bekomme ich den richtigen Schlüssel für My Sql wieder rein ?

      Viele Grüße
      M.

      Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @michl75 last edited by

        @michl75 sagte in Fehler beim Update ...:

        root@MSIO01:~#

        Schon allgemein dein Fehler ... nicht mit dem root
        und dann noch ..

        sudo

        zu ...

        NO_PUBKEY
        https://forum.iobroker.net/topic/52116/gelöst-adapter-update-geht-nicht-mehr/10?_=1652424448740&lang=de

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @michl75 last edited by

          @michl75

          NICHT als root!

          sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 467B942D3A79BD29
          
          michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • michl75
            michl75 last edited by

            @thomas-braun

            generelle Frage, warum nicht als root? ist ja a nix anderes als administrator bei Windows.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • michl75
              michl75 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun said in Fehler beim Update ...:

              sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 467B942D3A79BD29

              und warum ubuntu?

              Tut mir leid, bin kein Linux experte... Verwende Debian.

              Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @michl75 last edited by Thomas Braun

                @michl75

                Weil der root nur aus technischen Gründen im Hintergrund werkelt, durch das System hüpft man als user und holt sich nur für den Moment die root-Rechte per sudo.
                Mit allem anderen läufst du ganz leicht Gefahr da z. B. Rechte zu verbiegen und Löcher zu ballern.

                Kurz: Macht man nicht.
                Und auch bei Windows eimert man nicht dauerhaft als administrator über das System.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @michl75 last edited by

                  @michl75 sagte in Fehler beim Update ...:

                  und warum ubuntu?

                  Weil die key server gesynct werden. Ist also egal von wem du den apt-key ziehst.

                  michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • michl75
                    michl75 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in Fehler beim Update ...:

                    Weil die key server gesynct werden. Ist also egal von wem du den apt-key ziehst.

                    ok wusste ich nicht, danke !

                    Gruß M.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @michl75 last edited by

                      @michl75 sagte in Fehler beim Update ...:

                      Tut mir leid, bin kein Linux experte...

                      Und gerade DANN ist root eh tabu.
                      Es gilt:
                      root sollte nur jemand mit Ahnung werden. Und der wird es nicht tun.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      800
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      1285
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo