Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Grafikfehler bei Browser Aufwachen

    NEWS

    • Neues Video auf YouTube

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Grafikfehler bei Browser Aufwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      galferiz last edited by

      Moin,

      Ich fahre die VIS über den Firefox, da ich bisher keinen anderen Browser für das Tablet gefunden habe, der meine IP Kameras darstellt.

      Beim Aufwachen des Tablets werden jedoch die Grafiken nicht neu geladen - siehe Bild 1.

      Nach einem Reload vom Firefox ist die Darstellung wieder ok - siehe Bild 2.

      Hätte hier jemand einen Ratschlag für mich, wie ich das umgehen kann. In den Einstellungen von Firefox hab ich bisher nix brauchbares gefunden.

      Grüße

      Thomas
      1935_dt1.png
      1935_dt2.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        galferiz last edited by

        Hab jetzt zum Crome Browser im Desktop Mode gewechselt.

        Dort treten die Grafikprobleme nicht mehr auf.

        Der Nachteil ist, das er immer den Adressbalken darstelltund dieser Händisch weggewischt werden muß um in den Full Screen Mode zu kommen.

        Irgendwie auch nervig.

        Vom Fully Kiosk Browser läßt sich aber ganz nett die Motion Detektion im Hintergund laufen um ein Aufwachen beim vorbeigehen zu erreichen.

        Nun werde ich wohl das FullScreen wischen mit JavaScript in der VIS realisieren um den Adressbalken weg zu bekommen.

        Hab da irgendwo mal was gelesen.

        Die ioBroker App sowie der FullyKioskBrowser stellt leider meine IP Cam Snapshot Bilder nicht dar und mehr Ideen hab ich derzeit leider nicht -vielleicht aber einer von Euch.

        Firefox hat sich aufgrund der Bildprobleme jetzt ja auch erledigt.

        Würde mich über weitere Ideen freuen 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @galferiz:

          Der Nachteil ist, das er immer den Adressbalken darstelltund dieser Händisch weggewischt werden muß um in den Full Screen Mode zu kommen.

          Irgendwie auch nervig. `

          Du kannst bei Chrome die Website (vis) als Schnellstart auf den Startbildschirm legen. Dann öffnet Chrome im Vollbild

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            galferiz last edited by

            Rainer, du bist der Beste 😉

            Funktioniert super, leider muß ich Crome normal im Hintergund laufen lassen, da er beim FullScreenStart die IP Cams wieder nicht startet.

            Die muß ich im speraten Fenster laden um Sie dann im fullScreen Mode angezeigt zu bekommen.

            Is bissel blöd aber wenns mal läuft -läufts und dann ändert man ja eh nix mehr.

            So umgeh ich aber zumindestens den Motion Detector oder ein Setup mit Homematic Bewegungsmelder + Aktor für Strom An/Aus

            ( da muß ich mich mal schlau machen welche IP Kamera weniger Ärger in der VIs View macht aols die UP Cam Teile )

            Schönes WE

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            780
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            457
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo