Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    201

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates

IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
12 Posts 4 Posters 231 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    techklaus
    wrote on last edited by techklaus
    #1

    Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und schon schwer enttäuscht darüber, was alles nicht geht!!!
    Nach dem Update von Node.JS auf die aktuelle Version 14.... lief der IOBroker noch und hat auch bestimmte Instanzen erkannt, die vorher nicht liefen. Nach dem weiteren Update des JS-Controllers auf 4.0... ging gar nichts mehr. Der Broker startet nicht mehr - auch nach einer Deinstallation und wiederholter Neuinstallation läuft überhaupt nichts mehr.
    Das kann's doch nicht sein?!?! Was ist das für instabiles System???

    Thomas BraunT T crunchipC 3 Replies Last reply
    0
    • T techklaus

      Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und schon schwer enttäuscht darüber, was alles nicht geht!!!
      Nach dem Update von Node.JS auf die aktuelle Version 14.... lief der IOBroker noch und hat auch bestimmte Instanzen erkannt, die vorher nicht liefen. Nach dem weiteren Update des JS-Controllers auf 4.0... ging gar nichts mehr. Der Broker startet nicht mehr - auch nach einer Deinstallation und wiederholter Neuinstallation läuft überhaupt nichts mehr.
      Das kann's doch nicht sein?!?! Was ist das für instabiles System???

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @techklaus
      Willst du jetzt rummotzen oder Hilfe?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      1
      • T techklaus

        Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und schon schwer enttäuscht darüber, was alles nicht geht!!!
        Nach dem Update von Node.JS auf die aktuelle Version 14.... lief der IOBroker noch und hat auch bestimmte Instanzen erkannt, die vorher nicht liefen. Nach dem weiteren Update des JS-Controllers auf 4.0... ging gar nichts mehr. Der Broker startet nicht mehr - auch nach einer Deinstallation und wiederholter Neuinstallation läuft überhaupt nichts mehr.
        Das kann's doch nicht sein?!?! Was ist das für instabiles System???

        T Offline
        T Offline
        techklaus
        wrote on last edited by
        #3

        @techklaus
        Hilfe wär schon gut. Die hatte ich zwar jetzt telefonisch über mindestens 2 Stunden, aber ohne Erfolg.

        ostseereiterO Thomas BraunT 2 Replies Last reply
        0
        • T techklaus

          @techklaus
          Hilfe wär schon gut. Die hatte ich zwar jetzt telefonisch über mindestens 2 Stunden, aber ohne Erfolg.

          ostseereiterO Offline
          ostseereiterO Offline
          ostseereiter
          wrote on last edited by
          #4

          @techklaus
          Telefonisch? Microsoft-Hotline in China?

          Gruß OSR

          Plattform
          Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

          T 1 Reply Last reply
          0
          • T techklaus

            @techklaus
            Hilfe wär schon gut. Die hatte ich zwar jetzt telefonisch über mindestens 2 Stunden, aber ohne Erfolg.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @techklaus

            Zuerst schaust du ob nodejs sauber installiert worden ist. Siehe meine Signatur.

            Dann

            iobroker update -i
            iobroker list instances
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Reply Last reply
            0
            • T techklaus

              Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und schon schwer enttäuscht darüber, was alles nicht geht!!!
              Nach dem Update von Node.JS auf die aktuelle Version 14.... lief der IOBroker noch und hat auch bestimmte Instanzen erkannt, die vorher nicht liefen. Nach dem weiteren Update des JS-Controllers auf 4.0... ging gar nichts mehr. Der Broker startet nicht mehr - auch nach einer Deinstallation und wiederholter Neuinstallation läuft überhaupt nichts mehr.
              Das kann's doch nicht sein?!?! Was ist das für instabiles System???

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by crunchip
              #6

              @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

              Das kann's doch nicht sein?!?!

              Doch, wenn man sich nicht an die Anleitung hält.

              @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

              hat auch bestimmte Instanzen erkannt, die vorher nicht liefen

              Aha, und warum liefen die nicht?
              Wohl nicht gelesen vor dem update der Adapter.

              @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

              Nach dem weiteren Update des JS-Controllers auf 4.0... ging gar nichts mehr.

              Was ging denn nicht?
              Fehlermeldung, Log??

              @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

              Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet

              @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

              Was ist das für instabiles System???

              Wie kannst du so eine Behauptung aufstellen, als Neuling!?

              Was mich noch stutzig macht, wenn du als Neuling frisch installierst, woher kommt dann node12??

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              T 1 Reply Last reply
              0
              • ostseereiterO ostseereiter

                @techklaus
                Telefonisch? Microsoft-Hotline in China?

                T Offline
                T Offline
                techklaus
                wrote on last edited by
                #7

                @ostseereiter
                Mein BS ist Windows 10, kein Linux. Vielleicht hätte ich es besser damit probiert. Der IOBroker lief ja auch schon, bis nach dem Update, bei dem ich mich an einer der äusserst vielfältigen Anleitungen in der Community gehalten habe.

                Thomas BraunT crunchipC 2 Replies Last reply
                0
                • T techklaus

                  @ostseereiter
                  Mein BS ist Windows 10, kein Linux. Vielleicht hätte ich es besser damit probiert. Der IOBroker lief ja auch schon, bis nach dem Update, bei dem ich mich an einer der äusserst vielfältigen Anleitungen in der Community gehalten habe.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by Thomas Braun
                  #8

                  @techklaus
                  Linux ist schon die bessere Basis für den ioBroker.
                  Bei Windows bin ich dann auch raus, das ist mir zu kompliziert.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • crunchipC crunchip

                    @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

                    Das kann's doch nicht sein?!?!

                    Doch, wenn man sich nicht an die Anleitung hält.

                    @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

                    hat auch bestimmte Instanzen erkannt, die vorher nicht liefen

                    Aha, und warum liefen die nicht?
                    Wohl nicht gelesen vor dem update der Adapter.

                    @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

                    Nach dem weiteren Update des JS-Controllers auf 4.0... ging gar nichts mehr.

                    Was ging denn nicht?
                    Fehlermeldung, Log??

                    @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

                    Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet

                    @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

                    Was ist das für instabiles System???

                    Wie kannst du so eine Behauptung aufstellen, als Neuling!?

                    Was mich noch stutzig macht, wenn du als Neuling frisch installierst, woher kommt dann node12??

                    T Offline
                    T Offline
                    techklaus
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @crunchip Neuling bin ich wohl in Bezug auf IOBroker, aber mit 65 habe ich auf dem Gebiet der Elektronik und und PC-Technik genug Erfahrungen gesammelt, um Dinge beurteilen zu können.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T techklaus

                      @ostseereiter
                      Mein BS ist Windows 10, kein Linux. Vielleicht hätte ich es besser damit probiert. Der IOBroker lief ja auch schon, bis nach dem Update, bei dem ich mich an einer der äusserst vielfältigen Anleitungen in der Community gehalten habe.

                      crunchipC Away
                      crunchipC Away
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by crunchip
                      #10

                      @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

                      vielfältigen Anleitungen in der Community gehalten habe

                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/updatenode.md
                      https://forum.iobroker.net/post/768618

                      Wenn du die iobroker windows Installation an sich meinst, ja da ist es nicht die beste Wahl. Linux ist da scho mehr verbreitet

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @techklaus sagte in IOBroker läuft nicht mehr nach JS-Updates:

                        vielfältigen Anleitungen in der Community gehalten habe

                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/updatenode.md
                        https://forum.iobroker.net/post/768618

                        Wenn du die iobroker windows Installation an sich meinst, ja da ist es nicht die beste Wahl. Linux ist da scho mehr verbreitet

                        T Offline
                        T Offline
                        techklaus
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @crunchip Werde es morgen mal mit LINUX versuchen. Für heute reichts mir .....

                        crunchipC 1 Reply Last reply
                        1
                        • T techklaus

                          @crunchip Werde es morgen mal mit LINUX versuchen. Für heute reichts mir .....

                          crunchipC Away
                          crunchipC Away
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @techklaus guter Plan, da kann man auch leichter helfen.
                          Denke aber, das bekommst du auch ohne Hilfe hin.😉

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Reply Last reply
                          1
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          135

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe