Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst] Datenpunkt von IDs von Selektoren prüfen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [Gelöst] Datenpunkt von IDs von Selektoren prüfen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jensven last edited by jensven

      Ich möchte gerne den Status von verschiedenen Sensoren auf true oder false prüfen.
      Ich dachte das wäre durch den Selektor möglich, aber entweder hab ich das falsch verstanden oder ich mach was falsch:
      ids.jpg

      
      javascript.0
      2022-04-10 11:51:33.127	info	script.js.Büro: bewegung vorhanden
      
      javascript.0
      2022-04-10 11:51:33.126	warn	at processTimers (internal/timers.js:500:7)
      
      javascript.0
      2022-04-10 11:51:33.126	warn	at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17)
      
      javascript.0
      2022-04-10 11:51:33.125	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2117:34)
      
      javascript.0
      2022-04-10 11:51:33.124	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Büro:6:9)
      
      javascript.0
      2022-04-10 11:51:33.097	warn	getState "deconz.0.Sensors.17.presence,deconz.0.Sensors.2.presence,deconz.0.Sensors.44.presence,deconz.0.Sensors.58.presence,deconz.0.Sensors.59.presence" not found (3)
      

      Was mach ich falsch? Geht das überhaupt so wie ich es mir dachte?

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @jensven last edited by

        @jensven

        zufällig dieses thema?

        https://forum.iobroker.net/post/788835

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jensven @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky
          in dem Thema geht ja ja darum dass auf nen datenpunkt innerhalb des selektors getriggert wird.

          In meinem Fall Trigger ich aber auf einen datenpunkt der nicht in dem Selektor ist, möchte aber dann die Datenpunkte innerhalb des Selektors prüfen.

          Deswegen auch die Frage "geht das überhaupt"? oder muss ich die die Datenpunkte einzeln abfragen

          David G. paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @jensven last edited by

            @jensven

            Ist vom Prinzip her aber genau das selbe.
            Der Trigger ist da egal.

            Du musst noch die Schleife einbauen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @jensven last edited by

              @jensven sagte: Trigger ich aber auf einen datenpunkt der nicht in dem Selektor ist, möchte aber dann die Datenpunkte innerhalb des Selektors prüfen..."geht das überhaupt"?

              Ja.

              Blockly_temp.JPG

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              756
              Online

              32.1k
              Users

              80.7k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              247
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo