Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Garagentor: Probleme mit ioB, Alexa und Tasmota

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garagentor: Probleme mit ioB, Alexa und Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 1Topf
      1Topf last edited by

      Sorry für den Titel, aber mir ist nichts besseres eingefallen ... 😇

      Folgendes Problem. Ich habe mir einen Schuppen gebaut und ein altes Garagenrolltor als "Tür" verbaut. Angetrieben wird es von einem Julius Mayer Rohrmotor mit eigener Endabschaltung. Die Zeitschaltuhr war halt dabei, ich brauch nur AUF und ZU. Jetzt wollte ich das Teil versmarten 🙂 und habe einen LoraTap SC500W @Tasmota verbaut. Den hab ich noch bissl aufgebohrt und noch 2 Reedkontakte eingebunden, da das Kind das Tor abends gern mal offen läßt ...
      Eingebunden in ioB ist er per Sonoff-Adapter und dann halt über iot-Adapter an Alexa durchgereicht.

      loratap01.jpg

      tasmota mit reed 02.jpg

      Nach vielem testen und probieren hab ich dann auch in Tasmota die passenden Einstellungen für PulseTime gefunden, stimmt hier in diesem Fall nicht mit der offiziellen Doku überein. In meinem Fall entspricht PulseTime 115 dann 25 Sekunden. Egal, so weit so gut. Ich kann das Tor über die Weboberfläche ganz normal bedienen:

      11:11:27.322 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"POWER1":"ON"}
      11:11:27.328 MQT: stat/tasmota_0132CF/POWER1 = ON
      11:11:27.333 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"ShutterPosition1":100}
      11:11:27.404 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":1,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:27.413 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":1,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:28.422 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":11,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:29.425 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":21,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:30.389 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":30,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:31.393 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":40,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:32.425 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":51,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:33.427 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":61,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:34.499 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":71,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:35.389 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":80,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:36.394 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":90,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:37.382 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"POWER1":"ON"}
      11:11:37.387 MQT: stat/tasmota_0132CF/POWER1 = ON
      11:11:37.892 MQT: stat/tasmota_0132CF/SHUTTER1 = 100
      11:11:37.898 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":100,"Direction":0,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:11:52.415 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
      11:11:52.420 MQT: stat/tasmota_0132CF/POWER1 = OFF
      

      .

      Jetzt kommt ALEXA:

      11:13:55.267 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"POWER1":"ON"}
      11:13:55.272 MQT: stat/tasmota_0132CF/POWER1 = ON
      11:13:55.279 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":0,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:13:55.417 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":1,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:13:56.405 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":11,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:13:57.435 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":21,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:13:58.408 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":31,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:13:59.392 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":41,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:14:00.392 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":51,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:14:01.424 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":61,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:14:02.401 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":71,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:14:03.431 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":81,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:14:04.409 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":91,"Direction":1,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:14:05.808 MQT: stat/tasmota_0132CF/SHUTTER1 = 100
      11:14:05.814 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"Shutter1":{"Position":100,"Direction":0,"Target":100,"Tilt":0}}
      11:14:10.270 MQT: stat/tasmota_0132CF/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
      11:14:10.275 MQT: stat/tasmota_0132CF/POWER1 = OFF
      

      .
      .
      Man sieht, daß bei der Bedienung über die Weboberfläche bei erreichen der Position 90 bzw. nach 10 Sekunden nochmal ein Power On kommt. Das kommt bei Sprachbefehl nicht, dann stoppt das Tor. Der Motor benötigt aber 230V, bis er in seiner eigenen definierten Endlage ist. Alexa und/oder ioBroker klauen mir 10 Sekunden. 😂
      Das ganze passiert aber nur, wenn der Shuttermodus in Tasmota aktiviert ist. Wenn ich den deaktiviere stimmen die Zeiten zw. Weboberfläche und Sprachbefehl überein und auch PulseTime 115 entspricht dann 15 Sekunden. Shuttermod setzt vermutlich 10 Sekunden oben drauf.

      Hat jemand dafür zufällig eine Erklärung? Wieso kommt das zweite PowerOn nicht, wenn man den Sprachbefehl benutzt?

      Viele Grüße,
      Andi

      PS: Die Zeitschaltuhr ist übrigens für die "Experimente" nicht angeklemmt!
      PeeS: Ich weiß natürlich, daß das ganze ohne Shuttermodus auch funzt, aber dann hab ich in der Weboberfläche keine schönen Richtungspfeile mehr. 😁

      MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichMein
        MichMein @1Topf last edited by

        Hi @1topf,
        ich kann dir zwar bei deinem Problem nicht weiterhelfen, habe aber ne Frage in eigener Sache an dich.
        Wie ich auf dem Bild sehe hast du scheinbar auch "Hardware-Taster oder -Schalter" verbaut, zumindestens sind an den Eingängen am Sc500W Kabel angeschlossen.
        Ich verwende auch einen Haufen von diesen Dingern und bin sehr zufrieden. Jetzt möchte ich ebenfalls Rollladentaster anschliessen und irgendwie stehe ich mit der tasmota Doku etwas auf Kriegsfuss und blicke da nicht durch. Hast du irgendetwas bei dir konfiguriert in Sachen "ShutterButton" und "SwitchMode"?

        Meine Konfiguration sieht so aus,

        {"NAME":"SC500W-V2 Shutter","GPIO":[1,1,1,576,160,161,1,1,224,32,225,1,1,1],"FLAG":0,"BASE":18}
        

        cae79109-7107-4c95-b0fd-7a71742099a4-grafik.png

        Wie sieht es bei dir aus?

        Vielen Dank und nen schönen Restsonntag noch.

        1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1Topf
          1Topf @MichMein last edited by

          @michmein

          Ja, es ist ein normaler AUF/ZU-Taster verbaut. Sieht bei mir so aus:

          {"NAME":"SC500W","GPIO":[227,162,226,163,160,161,0,0,224,32,225,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":18}
          

          tasmota mit reed 01.jpg

          Aber Achtung, ich habe ja noch 2 Reedkontakte verbaut. Mit der Tasmota-Doku stand ich da auch sehr auf Kriegsfuß, da mein englisch dahingehend eher bescheiden ist. Und mit diesem ganzen Shutter-Kapitel hab ich mich eeeewig beschäftigt. Was ich damals aufgegeben hatte war, die Taster so zu programmieren, daß sie z.B. bei zweitem betätigen einen STOP-Befehl ausführen. Müßte ich nochmal in Angriff nehmen.
          Ich hab auch Tage gesessen, eh ich das mit den Zeiten hinbekommen hab. Das müßte dieses SwitchMode gewesen sein. Aber ich weiß es nicht mehr genau, ich hab es verdrängt. 😂

          Aber es läuft eigentlich jetzt super bis auf den STOP-Befehl.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          874
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          391
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo