NEWS
GELÖST: Sonos mit Doppeltaster steuern
-
Hat niemand eine Idee?
-
Moin,
kann dir nur bedingt helfen, ich nutze meist die Radiostationen und nicht die Playlisten...
Bei SONOS ist es bei mir so wenn der Lautsprecher neu Startet oder der Strom weg war funktioniert Play nicht weil die Playlist Info leer ist.
Es muss also beim Radio vor Play die sonos.0.root.192_168_XX_XX.current_station abgefragt und gegeben falls geändert werden, bei deiner Playlist musst du mal schauen welcher Datenpunkt das ist.Zu dem Taster bei Homematic ist es so dass die Befehle vom Funkmodul nacheinander gesendet werden, somit können die 2 Taster niemals gleichzeitig wahr sein. da müsste man was im einem Zähler oder so im script basteln
Wird sicher bei Eltako auch so sein.. -
@xbit danke dir!
@xbit said in HILFE: Sonos mit Doppeltaster steuern:
Bei SONOS ist es bei mir so wenn der Lautsprecher neu Startet oder der Strom weg war funktioniert Play nicht weil die Playlist Info leer ist.
sowas habe ich mir schon gedacht.
Könntest du mir bitte mal dein Blockly für`s Verständnis zeigen?
@xbit said in HILFE: Sonos mit Doppeltaster steuern:
Zu dem Taster bei Homematic ist es so dass die Befehle vom Funkmodul nacheinander gesendet werden, somit können die 2 Taster niemals gleichzeitig wahr sein. da müsste man was im einem Zähler oder so im script basteln
Wird sicher bei Eltako auch so sein..Bei mir läuft der Eltako über die Homee Smarthome Zentrale und wird über den Homee-Adapter in ioB eingebunden. In der Homee Smartphone App wird der Doppeltastendruck dargestellt. Ich vermute, dass es dann in Blockly scheitert mit der Umsetzung.
-
-
@xbit Danke dir!
Ich habe mein Blockly nun anpassen können und die Play Taste funktioniert nun immer direkt.
- aktualisiere "Current stream type" mit "(track)0" passt die Quelle an
- steuere "Favorites set" mit "Chillout 2022" wählt die Playliste Chillout 2022 aus und startet diese
Danke für den Denkanstoß!!
Mir ist aber leider noch nicht ganz klar, wie ich deinen genannten Zähler für das gleichzeitige Drücken zweier Tasten zum wechseln der Playlist umsetzen kann. Da fehlt mir Wissen/Erfahrung.
-
sollten die Werte wirklich gleichzeitig kommen sollte es reichen im falls zweig die die Prüfung zu ändern in:
Taster 1 wahr und Taster 2 false -> play
Taster 1 false und Taster 2 true -> pause
Taster 1 true und Taster 2 true -> andere Playlist -
@xbit das hat dann leider wie du beschrieben hast nicht funktioniert. Ich habe mich etwas über den Zähler schlau gemacht und nach dieser Vorlage mein Blockly angepasst:
Mein Blockly sieht nun so aus:
und es funktioniert. Jedoch funktioniert es nur, wenn der Zähler im Pause Teil eingefügt ist. Ist der Zähler im Play Teil eingefügt springt er immer nur zwischen zwei gleichen Playlisten hin und her.
Prinzipiell spielt es ja keine Rolle ob ich dafür die Play oder Pause Taste nutze. Mir geht es hier einfach nur um das Verständnis, warum das so ist?Zudem habe ich gesehen, dass in der Vorlage der letzte Baustein "aktualisiere Zaehler mit Zaehler ist".
Dazu stellen sich mir folgende Fragen:
- Wie kann man eine Variable als Objekt ID setzen?
- Was bewirkt dieser Baustein?
Bei mir funktioniert es soweit ohne diesen Baustein.
Danke!
-
@slipkorn_dh88 sagte in HILFE: Sonos mit Doppeltaster steuern:
Zudem habe ich gesehen, dass in der Vorlage der letzte Baustein "aktualisiere Zaehler mit Zaehler ist".
Zumindest im obigen Blockly wird der DP "Zähler" nicht andersweitig genutzt, aussert dass dessen Wert mit der Variable aktualisiert wird.
Dies würde aus meiner Sicht nur Sinn machen, wenn die Variable "Zähler" auch nach einem Neustart von ioBroker/Instanz noch verfügbar sein sollte, aber dafür müsste diese zuerst mit dem Wert des DP befüllt werden. -
Zudem habe ich gesehen, dass in der Vorlage der letzte Baustein "aktualisiere Zaehler mit Zaehler ist".
Dazu stellen sich mir folgende Fragen:
- Wie kann man eine Variable als Objekt ID setzen?
- Was bewirkt dieser Baustein?
Man kann unter 0_userdata einen eigenen Datenpunkt anlegen und dort den Wert der Variable reinschreiben um es in anderen Scripts zu verwenden oder nach einen Neustart vom iobroker den Status der Variable zu haben.
warum es bei dir bei Pause geht kann ich so gar nicht sagen, laut dem Screenshot sollte wenn du 2 mal pause drückst die Playlist geändert werden, was man nicht hören sollte weil bereits beim ersten Tasten (und beim zweiten erneut) der Lautsprecher auf Pause geht -> somit sollte kein Ton kommen.
Ist aus der Ferne (für mich) nicht Lösbar da ich leider kein Eltako habe kann ich es auch nicht nachbauen.
-