Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Cannot read property " " of undefined ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Cannot read property " " of undefined ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
5 Beiträge 2 Kommentatoren 1.6k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    spaceduck
    schrieb am zuletzt editiert von spaceduck
    #1

    Hallo seit dem letzten Update des Javascripts Adapters wirft mein Script folgenden Fehler aus:

    javascript.0 (1002434) script.js.common.Danfoss: TypeError: Cannot read property 'ByteLength' of undefined
    

    Das Script liest Werte aus meiner Danfos Heizung. Ich checke es gerade nicht wie ich den Code umschreiben muss das es wieder funktioniert. Was hat sich da im Adapter geändert?
    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    Hier noch der betreffende Code

    const Version = 0.2
    var hexToBinary = require('hex-to-binary');
    const SerialPort = require('serialport');
    const ByteLength = SerialPort.parsers.ByteLength;
    const port = new SerialPort("/dev/ttyUSB0", {
        baudRate: 1200,
        dataBits : 8,
        parity : 'odd',
        stopBits: 1,
        flowControl: false
    }, 
    
    function (err) {
        if (err) {
            port.close();
            return log('Error: ', err.message);
            }
    });
    const parser = port.pipe(new ByteLength({ length: 5 }));
    

    PS: Version 5.3.1 funktioniert noch, ab 5.3.2 bekomme ich o.g. Fehler

    HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S spaceduck

      Hallo seit dem letzten Update des Javascripts Adapters wirft mein Script folgenden Fehler aus:

      javascript.0 (1002434) script.js.common.Danfoss: TypeError: Cannot read property 'ByteLength' of undefined
      

      Das Script liest Werte aus meiner Danfos Heizung. Ich checke es gerade nicht wie ich den Code umschreiben muss das es wieder funktioniert. Was hat sich da im Adapter geändert?
      Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

      Hier noch der betreffende Code

      const Version = 0.2
      var hexToBinary = require('hex-to-binary');
      const SerialPort = require('serialport');
      const ByteLength = SerialPort.parsers.ByteLength;
      const port = new SerialPort("/dev/ttyUSB0", {
          baudRate: 1200,
          dataBits : 8,
          parity : 'odd',
          stopBits: 1,
          flowControl: false
      }, 
      
      function (err) {
          if (err) {
              port.close();
              return log('Error: ', err.message);
              }
      });
      const parser = port.pipe(new ByteLength({ length: 5 }));
      

      PS: Version 5.3.1 funktioniert noch, ab 5.3.2 bekomme ich o.g. Fehler

      wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @spaceduck Was kommt bei:

      cd /opt/iobroker/
      npm ls serialport
      

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @spaceduck Was kommt bei:

        cd /opt/iobroker/
        npm ls serialport
        
        S Offline
        S Offline
        spaceduck
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @wendy2702

        iobroker.inst@3.0.0 /volume1/opt/iobroker
        ├─┬ iobroker.discovery@2.8.0
        │ └── serialport@9.2.8
        ├─┬ iobroker.javascript@5.4.0
        │ └── serialport@10.4.0
        └── serialport@10.4.0
        
        

        HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S spaceduck

          @wendy2702

          iobroker.inst@3.0.0 /volume1/opt/iobroker
          ├─┬ iobroker.discovery@2.8.0
          │ └── serialport@9.2.8
          ├─┬ iobroker.javascript@5.4.0
          │ └── serialport@10.4.0
          └── serialport@10.4.0
          
          
          wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @spaceduck Dazu gibt es hier einen Hinweis:

          https://forum.iobroker.net/post/772296

          Entweder Scripte Anpassen oder hier:

          Die Version 10 deinstallieren

          https://forum.iobroker.net/post/773502

          Und im JavaScript Adapter das eintragen:

          serialport@9.2.8

          Dann mal im log schauen ob der neu installiert wird und mit dem Abfrage Befehl Prüfen.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • wendy2702W wendy2702

            @spaceduck Dazu gibt es hier einen Hinweis:

            https://forum.iobroker.net/post/772296

            Entweder Scripte Anpassen oder hier:

            Die Version 10 deinstallieren

            https://forum.iobroker.net/post/773502

            Und im JavaScript Adapter das eintragen:

            serialport@9.2.8

            Dann mal im log schauen ob der neu installiert wird und mit dem Abfrage Befehl Prüfen.

            S Offline
            S Offline
            spaceduck
            schrieb am zuletzt editiert von spaceduck
            #5

            @wendy2702
            Tausend Dank, genau das war's. Hab den Serialport auf 9.2.8 geändert, läuft erstmal wieder!
            Code werde ich später anpassen

            HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            439

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe