Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Osmose Dosierung }}} Problem {{{

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Osmose Dosierung }}} Problem {{{

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptblockly
28 Beiträge 2 Kommentatoren 970 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AphofisA Offline
    AphofisA Offline
    Aphofis
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich habe ein Riesen Problem, seid mehreren Tagen dosiert mein Magnetventil nicht mehr.
    Wenn ich den Schwimmer einmal kurz von hand betätige praktisch ins auf den Zustand 0 bringe
    wird für 1-2 sek dosiert aber nicht mehr so lange bis der schwimmer false ist.
    Hier ist mein aktuelles Script erstellt von Paul53.
    Die Osmose Freigabe steht auf true und Restzeit ist auch vorhanden.
    Mechanisch habe ich den Schwimmer getestet er ist abfallend im true und oben auf false.
    Was ist hier falsch!?

    const idRestzeit = '0_userdata.0.Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose.Restzeit';
    
    const text_ein = ['Filter Max unterschritten, Skimmer & Osmose','\n','wurden wieder eingeschaltet'].join('');
    
    const text_aus = ['Filter Max erreicht, Skimmer & Osmose','\n','wurden abgeschaltet'].join('');
    
     
    
    createState(idRestzeit, 500, {type: 'number', unit: 's'});
    
     
    
    var Osmosefreigabe = !getState('sonoff.0.Aqua_Float.POWER4').val;
    
    var Schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val;
    
    var Restzeit, timeout_aus, timeout_ein, Magnetventil_Kontrolle;
    
     
    
    function Magnetventil_Ein() {
    
      if (!Magnetventil_Kontrolle && Restzeit > 0 && Osmosefreigabe) {
    
        Magnetventil_Kontrolle = setInterval(function () {
    
          if (Restzeit > 0 && Schwimmer && Osmosefreigabe) {
    
            Restzeit--;
    
            setState(idRestzeit, 2 * Restzeit, true);
    
          } else {
    
            setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
    
            clearInterval(Magnetventil_Kontrolle); 
    
            Magnetventil_Kontrolle = null;
    
          }
    
        }, 2000);
    
        setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, true);
    
      }
    
    }
    
     
    
    // Skripstart
    
    setTimeout(function() {
    
        Restzeit = getState(idRestzeit).val / 2;
    
        if(Schwimmer && Osmosefreigabe) Magnetventil_Ein();
    
        else setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
    
    }, 200);
    
    var entprell = null;
    
    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', change: "ne"}, function (obj) {
    
      log('Schwimmer: ' + obj.state.val)
    
      if(entprell) {
    
        clearTimeout(entprell);
    
        entprell = null;
    
      }  
    
      entprell = setTimeout(function() {
    
        Schwimmer = obj.state.val;
    
        if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();
    
        else setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
    
      }, 2000); // 2 s 
    
    });
    
     
    
    schedule("0 0 * * *", function () {
    
      Restzeit = 250;
    
      setState(idRestzeit, 500, true);
    
      if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();
    
    });
    
     
    
    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER4', change: "ne"}, function (obj) {
    
      if (obj.state.val) {
    
        timeout_aus = setTimeout(function () {
    
          Osmosefreigabe = false;  
    
          setState("sonoff.0.Aqua_Power.POWER3"/*Aqua_Power_Skimmer*/, false);
    
          setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
    
        }, 5000);
    
        if (timeout_ein) {
    
            clearTimeout(timeout_ein); 
    
            timeout_ein = null;
    
        }
    
      } else {
    
        timeout_ein = setTimeout(function () {
    
          Osmosefreigabe = true;
    
          if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();           
    
          setStateDelayed("sonoff.0.Aqua_Power.POWER3"/*Aqua_Power_Skimmer*/, true, 10000);
    
        }, 10000);
    
        if (timeout_aus) {
    
            clearTimeout(timeout_aus); 
    
            timeout_aus = null;
    
        }
    
      }
    
    });
    
     
    
    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Power.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
    
      var txt;  
    
      if (obj.state.val) txt = text_ein;   
    
      else txt = text_aus;   
    
      sendTo("telegram.4", "send", {
    
        text: txt
    
      });
    
      log(txt);
    
    });
    
    

    Vielleicht kannst du @paul53 auch mal drüber gucken. Du kennst deine Scripte am besten.
    Es ist echt dringend, da ich jeden Tag um die 8 Liter nachkippen muss und dadurch der Salzgehalt im Becken täglich drastisch schwankt.

    Danke im Vorraus

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AphofisA Aphofis

      Ich habe ein Riesen Problem, seid mehreren Tagen dosiert mein Magnetventil nicht mehr.
      Wenn ich den Schwimmer einmal kurz von hand betätige praktisch ins auf den Zustand 0 bringe
      wird für 1-2 sek dosiert aber nicht mehr so lange bis der schwimmer false ist.
      Hier ist mein aktuelles Script erstellt von Paul53.
      Die Osmose Freigabe steht auf true und Restzeit ist auch vorhanden.
      Mechanisch habe ich den Schwimmer getestet er ist abfallend im true und oben auf false.
      Was ist hier falsch!?

      const idRestzeit = '0_userdata.0.Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose.Restzeit';
      
      const text_ein = ['Filter Max unterschritten, Skimmer & Osmose','\n','wurden wieder eingeschaltet'].join('');
      
      const text_aus = ['Filter Max erreicht, Skimmer & Osmose','\n','wurden abgeschaltet'].join('');
      
       
      
      createState(idRestzeit, 500, {type: 'number', unit: 's'});
      
       
      
      var Osmosefreigabe = !getState('sonoff.0.Aqua_Float.POWER4').val;
      
      var Schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val;
      
      var Restzeit, timeout_aus, timeout_ein, Magnetventil_Kontrolle;
      
       
      
      function Magnetventil_Ein() {
      
        if (!Magnetventil_Kontrolle && Restzeit > 0 && Osmosefreigabe) {
      
          Magnetventil_Kontrolle = setInterval(function () {
      
            if (Restzeit > 0 && Schwimmer && Osmosefreigabe) {
      
              Restzeit--;
      
              setState(idRestzeit, 2 * Restzeit, true);
      
            } else {
      
              setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
      
              clearInterval(Magnetventil_Kontrolle); 
      
              Magnetventil_Kontrolle = null;
      
            }
      
          }, 2000);
      
          setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, true);
      
        }
      
      }
      
       
      
      // Skripstart
      
      setTimeout(function() {
      
          Restzeit = getState(idRestzeit).val / 2;
      
          if(Schwimmer && Osmosefreigabe) Magnetventil_Ein();
      
          else setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
      
      }, 200);
      
      var entprell = null;
      
      on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', change: "ne"}, function (obj) {
      
        log('Schwimmer: ' + obj.state.val)
      
        if(entprell) {
      
          clearTimeout(entprell);
      
          entprell = null;
      
        }  
      
        entprell = setTimeout(function() {
      
          Schwimmer = obj.state.val;
      
          if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();
      
          else setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
      
        }, 2000); // 2 s 
      
      });
      
       
      
      schedule("0 0 * * *", function () {
      
        Restzeit = 250;
      
        setState(idRestzeit, 500, true);
      
        if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();
      
      });
      
       
      
      on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER4', change: "ne"}, function (obj) {
      
        if (obj.state.val) {
      
          timeout_aus = setTimeout(function () {
      
            Osmosefreigabe = false;  
      
            setState("sonoff.0.Aqua_Power.POWER3"/*Aqua_Power_Skimmer*/, false);
      
            setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
      
          }, 5000);
      
          if (timeout_ein) {
      
              clearTimeout(timeout_ein); 
      
              timeout_ein = null;
      
          }
      
        } else {
      
          timeout_ein = setTimeout(function () {
      
            Osmosefreigabe = true;
      
            if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();           
      
            setStateDelayed("sonoff.0.Aqua_Power.POWER3"/*Aqua_Power_Skimmer*/, true, 10000);
      
          }, 10000);
      
          if (timeout_aus) {
      
              clearTimeout(timeout_aus); 
      
              timeout_aus = null;
      
          }
      
        }
      
      });
      
       
      
      on({id: 'sonoff.0.Aqua_Power.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
      
        var txt;  
      
        if (obj.state.val) txt = text_ein;   
      
        else txt = text_aus;   
      
        sendTo("telegram.4", "send", {
      
          text: txt
      
        });
      
        log(txt);
      
      });
      
      

      Vielleicht kannst du @paul53 auch mal drüber gucken. Du kennst deine Scripte am besten.
      Es ist echt dringend, da ich jeden Tag um die 8 Liter nachkippen muss und dadurch der Salzgehalt im Becken täglich drastisch schwankt.

      Danke im Vorraus

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @aphofis sagte: seid mehreren Tagen dosiert mein Magnetventil nicht mehr.

      Wenn es vor einigen Tagen noch funktioniert hat und das Skript seitdem nicht verändert wurde, kann sich nur das Verhalten der Hardware verändert haben. Füge ein paar Logs ein, um zu sehen, was passiert.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @aphofis sagte: seid mehreren Tagen dosiert mein Magnetventil nicht mehr.

        Wenn es vor einigen Tagen noch funktioniert hat und das Skript seitdem nicht verändert wurde, kann sich nur das Verhalten der Hardware verändert haben. Füge ein paar Logs ein, um zu sehen, was passiert.

        AphofisA Offline
        AphofisA Offline
        Aphofis
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @paul53
        Wie soll ich denn Logs einfügen ich habe von JavaScript null Ahnung

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AphofisA Aphofis

          @paul53
          Wie soll ich denn Logs einfügen ich habe von JavaScript null Ahnung

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @aphofis
          Der Schwimmer liefert schon ein Log. Passt das Verhalten?
          Dann sollte auch noch "POWER4" geloggt werden.

          on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER4', change: "ne"}, function (obj) {
             log('POWER4: ' + obj.state.val);
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @aphofis
            Der Schwimmer liefert schon ein Log. Passt das Verhalten?
            Dann sollte auch noch "POWER4" geloggt werden.

            on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER4', change: "ne"}, function (obj) {
               log('POWER4: ' + obj.state.val);
            
            AphofisA Offline
            AphofisA Offline
            Aphofis
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @paul53
            ist es so korrekt

            schedule("0 0 * * *", function () {
            
              Restzeit = 250;
            
              setState(idRestzeit, 500, true);
            
              if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();
            
            });
            
             
            
            on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER4', change: "ne"}, function (obj) {
               log('POWER4: ' + obj.state.val);
              if (obj.state.val) {
            
                timeout_aus = setTimeout(function () {
            
                  Osmosefreigabe = false;  
            
                  setState("sonoff.0.Aqua_Power.POWER3"/*Aqua_Power_Skimmer*/, false);
            
                  setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
            
                }, 5000);
            
            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AphofisA Aphofis

              @paul53
              ist es so korrekt

              schedule("0 0 * * *", function () {
              
                Restzeit = 250;
              
                setState(idRestzeit, 500, true);
              
                if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();
              
              });
              
               
              
              on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER4', change: "ne"}, function (obj) {
                 log('POWER4: ' + obj.state.val);
                if (obj.state.val) {
              
                  timeout_aus = setTimeout(function () {
              
                    Osmosefreigabe = false;  
              
                    setState("sonoff.0.Aqua_Power.POWER3"/*Aqua_Power_Skimmer*/, false);
              
                    setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
              
                  }, 5000);
              
              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @aphofis sagte: ist es so korrekt

              Ja.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @aphofis sagte: ist es so korrekt

                Ja.

                AphofisA Offline
                AphofisA Offline
                Aphofis
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @paul53
                Finde ich die Log dann ganz normal in den Logs ?
                Ich glaube das läuft nicht mehr seid dem ich den Aktuellen JS-Controller Stable aktualisiert hatte

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AphofisA Aphofis

                  @paul53
                  Finde ich die Log dann ganz normal in den Logs ?
                  Ich glaube das läuft nicht mehr seid dem ich den Aktuellen JS-Controller Stable aktualisiert hatte

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @aphofis sagte: Finde ich die Log dann ganz normal in den Logs ?

                  Ja, und unterhalb des Skripts im Editor.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @aphofis sagte: Finde ich die Log dann ganz normal in den Logs ?

                    Ja, und unterhalb des Skripts im Editor.

                    AphofisA Offline
                    AphofisA Offline
                    Aphofis
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @paul53
                    Weder im Script noch in der System Log wird etwas angezeigt.
                    Der schwimmer ist true und es wird nichts dosiert.

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AphofisA Aphofis

                      @paul53
                      Weder im Script noch in der System Log wird etwas angezeigt.
                      Der schwimmer ist true und es wird nichts dosiert.

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @aphofis sagte: Weder im Script noch in der System Log wird etwas angezeigt.

                      Dann wird offenbar nicht getriggert und es scheint somit ein grundsätzliches Problem zu sein, das nicht nur das eine Skript betrifft.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @aphofis sagte: Weder im Script noch in der System Log wird etwas angezeigt.

                        Dann wird offenbar nicht getriggert und es scheint somit ein grundsätzliches Problem zu sein, das nicht nur das eine Skript betrifft.

                        AphofisA Offline
                        AphofisA Offline
                        Aphofis
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @paul53
                        nur wo kann das problem liegen?
                        Wenn ich den Schwimmer manuell ins false bringe wird dieser auch im sonoff adapter unter dem Gerät als false angezeigt nur die steuerung triggert nicht und aktiviert das Magnetventil

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AphofisA Aphofis

                          @paul53
                          nur wo kann das problem liegen?
                          Wenn ich den Schwimmer manuell ins false bringe wird dieser auch im sonoff adapter unter dem Gerät als false angezeigt nur die steuerung triggert nicht und aktiviert das Magnetventil

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                          #12

                          @aphofis
                          Dann erstelle mal ein Testskript, das nur feststellt, ob der Schwimmer triggert, wenn er betätigt wird:

                          on('sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', function(dp) {
                            log('Test Schwimmer: ' + dp.state.val)
                          });
                          

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @aphofis
                            Dann erstelle mal ein Testskript, das nur feststellt, ob der Schwimmer triggert, wenn er betätigt wird:

                            on('sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', function(dp) {
                              log('Test Schwimmer: ' + dp.state.val)
                            });
                            
                            AphofisA Offline
                            AphofisA Offline
                            Aphofis
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @paul53 sagte in Osmose Dosierung }}} Problem {{{:

                            on('sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', function(dp) {

                            Der Schwimmer triggert
                            Nur was mir aufgefallen ist laut deines scripts wo soll da der Datenpunkt Osmosefreigabe liegen !?
                            Wenn der schwimmer unten ruht steht er auf true weil wasserstand zu niedrig, wenn ich denn dann ziehe also ins false bringe dosiert das Magnetventil für 0,5-1 sek und stoppt das macht das dann 2 mal beim manuellen betätigen danach ist schluss

                            osmose_schwimmer.png

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AphofisA Aphofis

                              @paul53 sagte in Osmose Dosierung }}} Problem {{{:

                              on('sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', function(dp) {

                              Der Schwimmer triggert
                              Nur was mir aufgefallen ist laut deines scripts wo soll da der Datenpunkt Osmosefreigabe liegen !?
                              Wenn der schwimmer unten ruht steht er auf true weil wasserstand zu niedrig, wenn ich denn dann ziehe also ins false bringe dosiert das Magnetventil für 0,5-1 sek und stoppt das macht das dann 2 mal beim manuellen betätigen danach ist schluss

                              osmose_schwimmer.png

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @aphofis sagte: wo soll da der Datenpunkt Osmosefreigabe liegen !?

                              var Osmosefreigabe = !getState('sonoff.0.Aqua_Float.POWER4').val;
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              AphofisA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @aphofis sagte: wo soll da der Datenpunkt Osmosefreigabe liegen !?

                                var Osmosefreigabe = !getState('sonoff.0.Aqua_Float.POWER4').val;
                                
                                AphofisA Offline
                                AphofisA Offline
                                Aphofis
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @paul53
                                OK Filter Niveau Max steht auf false ist unten auch richtig so.
                                Habe die ESPs und Relais Karte manuell getestet mit gebrückten Schwimmer anschlüßen bei allen relevanten Geräten kommen auch 12 Volt an also Relais karte funktioniert und Schaltzustände der ESPs sind auch korrekt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @aphofis sagte: wo soll da der Datenpunkt Osmosefreigabe liegen !?

                                  var Osmosefreigabe = !getState('sonoff.0.Aqua_Float.POWER4').val;
                                  
                                  AphofisA Offline
                                  AphofisA Offline
                                  Aphofis
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @paul53
                                  oder ist es ein Problem wie du mal sagtest, das

                                  const idRestzeit = '0_userdata.0.Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose.Restzeit';
                                  

                                  nicht im Javascript ordner liegt !?

                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AphofisA Aphofis

                                    @paul53
                                    oder ist es ein Problem wie du mal sagtest, das

                                    const idRestzeit = '0_userdata.0.Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose.Restzeit';
                                    

                                    nicht im Javascript ordner liegt !?

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @aphofis sagte: ist es ein Problem wie du mal sagtest, das

                                    const idRestzeit = '0_userdata.0.Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose.Restzeit';
                                    

                                    nicht im Javascript ordner liegt !?

                                    Nein.

                                    Überwache mal den Magnetventil-Datenpunkt in einem Prüfskript:

                                    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Control.POWER1'}, function(dp) {
                                       log('Magnetventil: ' + dp.state.val + ', Ack: ' + dp.state.ack + ', Quelle: ' + dp.state.from);
                                    });
                                    

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @aphofis sagte: ist es ein Problem wie du mal sagtest, das

                                      const idRestzeit = '0_userdata.0.Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose.Restzeit';
                                      

                                      nicht im Javascript ordner liegt !?

                                      Nein.

                                      Überwache mal den Magnetventil-Datenpunkt in einem Prüfskript:

                                      on({id: 'sonoff.0.Aqua_Control.POWER1'}, function(dp) {
                                         log('Magnetventil: ' + dp.state.val + ', Ack: ' + dp.state.ack + ', Quelle: ' + dp.state.from);
                                      });
                                      
                                      AphofisA Offline
                                      AphofisA Offline
                                      Aphofis
                                      schrieb am zuletzt editiert von Aphofis
                                      #18

                                      @paul53
                                      wenn ich den schwimmer ziehe kommt nur das
                                      Magnetventil.png
                                      oder soll ich das magnetventil manuel per ESP schalten !?

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AphofisA Aphofis

                                        @paul53
                                        wenn ich den schwimmer ziehe kommt nur das
                                        Magnetventil.png
                                        oder soll ich das magnetventil manuel per ESP schalten !?

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @aphofis
                                        Wenn der Schwimmer nach ca. 1 s wieder auf false zurück geht, wird das Magnetventil nicht aktiviert, da erst die Entprellzeit von 2 s vergehen muss.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @aphofis
                                          Wenn der Schwimmer nach ca. 1 s wieder auf false zurück geht, wird das Magnetventil nicht aktiviert, da erst die Entprellzeit von 2 s vergehen muss.

                                          AphofisA Offline
                                          AphofisA Offline
                                          Aphofis
                                          schrieb am zuletzt editiert von Aphofis
                                          #20

                                          @paul53
                                          was heisst das jetzt im klartext!?

                                          Ich teste morgen mal das magnetventil ob das einen defekt hat.
                                          Bei Meerwasser weiss man nie! Das Magnet Ventil ist zwar in einem Kunststoff gehäuse eingebaut aber Seeluft mit Salz kommt ja in der Technik in jede Ritze.

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe