NEWS
Blockly - zweites Skript zeigt selben Inhalt
-
@fleetch das habe ich noch nicht so gehört
- hast du irgendwelche seltsamen erweiterungen
- hast du mal den cache der browser gelöscht
- hast du mal einen "jungfräulichen" browser genutzt -z.b chrome
- du hast hoffentlich das script nur einmal in den ganzen browsern offen im editor
mehr fällt mir im moment nicht ein
-
Danke für die Antwort und Hilfe.
ich habe abgesehen von den bereits getesteten Browser Firefox und Edge mal den Chrome installiert, der somit ja auch jungfräulich ist. Aber dieser zeigt leider auch das selbe Verhalten.
Ich habe auch ein Test vom Android Tablet durchgeführt und mit chrome und Firefox getestet, aber auch das selbe Verhalten.
Das ist irgendwie strange ... ich hatte vermutet, dass es irgendein (verdeckten) Schalter oder sowas gibt der besagt bei Erstellen eines Skripts im gleichen Ordner bitte ganzen Inhalt automatisch kopieren ....Aber mal eine spontane neue Idee: Kann es sein, dass, warum auch immer, der rechte Fensterteil nicht "refreshed" wird?
Gitb es irgendwas was man noch zur Analyse hinzuziehen kann?
VG
-
@fleetch
du kannst mal die entwicklertools öffen in chrome, wenn du auf der scripte seite bist - ob das was hilft , weiß ich nichtsolllen wir anydesk session machen - oder teamviewer - vielleicht hilft es, wenn ich es mal sehe
-
Folgendes ist mir gerade noch aufgefallen:
Kurz zur Struktur: Es gibt parallel zum "root" Ordner einen neu erstellten "Ordner1" Ordner. Unter dem "Ordner1"-Ordner gibt es einen weiteren Unterordner "Ordner11".
In diesen sind die Skripte z.B. Skript111 und Skript112.Lösche ich nun die Scripte sehe ich das Unterverzeichnis in der Baumstruktur nicht mehr. Erstelle ich ein Skript kann ich den Unterordner aber auswählen. Ist das Skript erstellt, wird auch der Unterordner in der Baumstruktur wieder angezeigt.
Kann es da einen Zusammenhang geben?
VG
-
-
naja, ich wollte gerne meine eigene Struktur aufbauen ....
aber unter common zeigte sich auch das gleiche Verhalten ... -
Hi,
ich habe noch mal weiter getestet ...
Es hat sich gezeigt, dass das Problem vor dem Bildschirm lagIm linken Bereich mit der Ordner-/Skript-Struktur kann man die Skripte auswählen. Dies habe ich bisher immer mit einem Click auf den Skriptnamen durchgeführt und wurde mir dann mit dem Hervorheben des Skriptnamens angezeigt. Ich habe daraus interpretiert, dass dann im rechten Bereich dessen Inhalt angezeigt wird.
In diesem Sinne war im rechten Fensterbereich keine Veränderung zu sehen (Inhalt vom vorherigen Skript wurde angezeigt).
Nun, richtig von der Bedienung her ist, einen Doppelklick auf den Skriptnamen vorzunehmen oder das Icon mit dem Kasten und nach rechts zeigenden Pfeil neben dem Skriptnamen zu clicken.Sorry für diesen peinlichen Post und danke für die schnelle Antwort und Hilfe ...
... war eben halt "nur" eine Fehlinterpretation bzgl. der Bedienung ...
VG
-
hätten wir in 2 min über anydesk rausgefunden
-
@liv-in-sky
yup ... geht leider bei mir nicht, da mein iobroker Server nur von einem Rechner ohne Internet erreicht werden kann .... Security eben halt ....VG
-
ist ja ein zugriff auf deinen pc/mac - nicht auf den server
ist aber egal - hauptsache gelöst