Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Astro Handhabeung 🤔

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    256

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Astro Handhabeung 🤔

Astro Handhabeung 🤔

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
28 Posts 5 Posters 738 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Julien

    @paul53 in der Hue App wird 30min aufgedimmt und 15 mi abgedimmt.

    Wird das dimmen nicht mit dem trigger wert gleich wert licht abgebrochen?
    Ich habe ja den intervall dann gestoppt und das Licht wird ausgeschaltet. (Siehe Bild oben)
    Oder übersehe ich da was?

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by paul53
    #19

    @julien sagte: Ich habe ja den intervall dann gestoppt und das Licht wird ausgeschaltet.

    Das Intervall muss (spätestens) beim Ausschalten gestoppt werden:

    Bild_2022-02-11_222545.png

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    J 1 Reply Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @julien sagte: Ich habe ja den intervall dann gestoppt und das Licht wird ausgeschaltet.

      Das Intervall muss (spätestens) beim Ausschalten gestoppt werden:

      Bild_2022-02-11_222545.png

      J Offline
      J Offline
      Julien
      wrote on last edited by
      #20

      @paul53 ich glaub ich habs.
      Bitte sag mir, dass mein Schädel nicht umsonst so qualmt 🤯
      20220211_223841.jpg

      An den Funktionen hab ich nichts geändert.

      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • J Julien

        @paul53 ich glaub ich habs.
        Bitte sag mir, dass mein Schädel nicht umsonst so qualmt 🤯
        20220211_223841.jpg

        An den Funktionen hab ich nichts geändert.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by paul53
        #21

        @julien sagte: ich glaub ich habs.

        So funktioniert es nicht. Man kann an den Trigger-Block nur Datenpunkt-IDs übergeben, keinen booleschen Wert.
        Schau meinen Vorschlag davor an.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        J 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @julien sagte: ich glaub ich habs.

          So funktioniert es nicht. Man kann an den Trigger-Block nur Datenpunkt-IDs übergeben, keinen booleschen Wert.
          Schau meinen Vorschlag davor an.

          J Offline
          J Offline
          Julien
          wrote on last edited by
          #22

          @paul53 ah wiedef was gelernt. Du musst auch denken, ich bin schwer von Begriff 😅
          Danke für deine Geduld!

          Das mit der Trigger habe ich erkannt.

          Zur Erklärung der Funktion Einschlafen:
          Das soll das Licht bis 0% ausdimmen. Also vom Prinzip das Ausschalten. Das soll 1900 losgehen (Zeit und dauer kann ich ja noch anpassen. Das Licht muss nur im Vorfeld eingeschaltet werden wenn der Sonnenuntergang Anfang vor 1900 ist. Also im Winter auch gerne vor 1630. Der Einschlafenzyklus muss nicht gestoppt werden.

          paul53P 1 Reply Last reply
          0
          • J Julien

            @paul53 ah wiedef was gelernt. Du musst auch denken, ich bin schwer von Begriff 😅
            Danke für deine Geduld!

            Das mit der Trigger habe ich erkannt.

            Zur Erklärung der Funktion Einschlafen:
            Das soll das Licht bis 0% ausdimmen. Also vom Prinzip das Ausschalten. Das soll 1900 losgehen (Zeit und dauer kann ich ja noch anpassen. Das Licht muss nur im Vorfeld eingeschaltet werden wenn der Sonnenuntergang Anfang vor 1900 ist. Also im Winter auch gerne vor 1630. Der Einschlafenzyklus muss nicht gestoppt werden.

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #23

            @julien sagte: Das soll 1900 losgehen (Zeit und dauer kann ich ja noch anpassen. Das Licht muss nur im Vorfeld eingeschaltet werden wenn der Sonnenuntergang Anfang vor 1900 ist. Also im Winter auch gerne vor 1630. Der Einschlafenzyklus muss nicht gestoppt werden.

            Dann verwende die Einstellungen in der Javascript-Instanz und lass den Zeitplan um 19:00 Uhr weg.

            Bild_2022-02-11_232935.png

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            J 1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @julien sagte: Das soll 1900 losgehen (Zeit und dauer kann ich ja noch anpassen. Das Licht muss nur im Vorfeld eingeschaltet werden wenn der Sonnenuntergang Anfang vor 1900 ist. Also im Winter auch gerne vor 1630. Der Einschlafenzyklus muss nicht gestoppt werden.

              Dann verwende die Einstellungen in der Javascript-Instanz und lass den Zeitplan um 19:00 Uhr weg.

              Bild_2022-02-11_232935.png

              J Offline
              J Offline
              Julien
              wrote on last edited by
              #24

              @paul53 puh. Also. IsDaytime ist die Zeit, die in den Anstro-Einstellungen zwischen next sunrise und next sunset liegt. Richtig?
              Wert sagt jetzt aus wenn Daytime dann wahr; wenn nicht dann Falsch. Richtig?

              Wenn dem so ist, dann raff ich dein Ausschalten nicht... würde er nicht jetzt das Licht anmachen und sofort mit dem abdimmen anfangen?

              Er soll ja zum Sonnenuntergang das Lichg anmachen aber erst 1900 aus.

              Sry. 😅

              Mal davon abgesehen, dass dein script schön kurz ist. Würde das:
              20220211_233100.jpg
              Wenigstens funktionieren?

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • J Julien

                @paul53 puh. Also. IsDaytime ist die Zeit, die in den Anstro-Einstellungen zwischen next sunrise und next sunset liegt. Richtig?
                Wert sagt jetzt aus wenn Daytime dann wahr; wenn nicht dann Falsch. Richtig?

                Wenn dem so ist, dann raff ich dein Ausschalten nicht... würde er nicht jetzt das Licht anmachen und sofort mit dem abdimmen anfangen?

                Er soll ja zum Sonnenuntergang das Lichg anmachen aber erst 1900 aus.

                Sry. 😅

                Mal davon abgesehen, dass dein script schön kurz ist. Würde das:
                20220211_233100.jpg
                Wenigstens funktionieren?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by paul53
                #25

                @julien sagte: Er soll ja zum Sonnenuntergang das Lichg anmachen aber erst 1900 aus.

                Ach so, erst ab 19:00 Uhr runter dimmen?
                Vor dem Intervall muss die Helligkeit auf 100 gesetzt werden.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                J 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @julien sagte: Er soll ja zum Sonnenuntergang das Lichg anmachen aber erst 1900 aus.

                  Ach so, erst ab 19:00 Uhr runter dimmen?
                  Vor dem Intervall muss die Helligkeit auf 100 gesetzt werden.

                  J Offline
                  J Offline
                  Julien
                  wrote on last edited by Julien
                  #26

                  @paul53 🙏

                  20220212_000150.jpg

                  paul53P 1 Reply Last reply
                  0
                  • J Julien

                    @paul53 🙏

                    20220212_000150.jpg

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #27

                    @julien
                    Die Variable Helligkeit muss auch auf 100 gesetzt werden, da sie nach einem Skript-Neustart undefined ist.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P paul53

                      @julien
                      Die Variable Helligkeit muss auch auf 100 gesetzt werden, da sie nach einem Skript-Neustart undefined ist.

                      J Offline
                      J Offline
                      Julien
                      wrote on last edited by Julien
                      #28

                      @paul53 super danke! Sonst passt es jetzt?

                      Funktioniert meine runterdimmen denn so?
                      Also mit
                      Erhöhe Helligkeit um 0-5

                      Müsste ja 5 abziehen 😅

                      Hab es mit einem Probescript und debug getest. Läuft.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      126

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe