NEWS
Astro Handhabeung 🤔
-
@paul53 ah. Bin noch Anfänger. Steig noch nicht überall sofort durch
-
@paul53 Ich baue das script gerade nach. Wenn ich die einstellungen in der Astroeinstellung richtig verstehe, begrenze ich hier die Zeiten für Sunrise und sunset. "Nicht vor 17:30" .... bedeutet das jetzt, dass er das licht nicht einschaltet auch wenn die Sonne schon um 1530 untergeht? Sorry für die blöde Frage
-
@julien sagte: "Nicht vor 17:30" .... bedeutet das jetzt, dass er das licht nicht einschaltet auch wenn die Sonne schon um 1530 untergeht?
Ja, der Datenpunktwert von "Is day time" geht frühestens um 17:30 Uhr auf false.
-
@paul53 danke an alle schonmal für die Hilfe!
Kann ich da dann auch mit
Aktueller Zeit ist nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Arbeiten?
Hab den Baustein mal mit rein gelegt. -
@paul53 müsste dann das eine = zu ungleich ändern
Bei
Wert ungleich wert von Licht -
@julien sagte: müsste dann das eine = zu ungleich ändern
Nein, Wert enthält quasi "draußen hell", also bei true Licht aus und bei false Licht ein.
Soll die Helligkeit tatsächlich innerhalb von 40 Minuten auf- bzw. abgedimmt werden? Wenn das Aufdimmen bei Sonnenaufgang-Ende beginnt, ist es draußen die gesamte Zeit schon hell.
-
@paul53 in der Hue App wird 30min aufgedimmt und 15 mi abgedimmt.
Wird das dimmen nicht mit dem trigger wert gleich wert licht abgebrochen?
Ich habe ja den intervall dann gestoppt und das Licht wird ausgeschaltet. (Siehe Bild oben)
Oder übersehe ich da was? -
@julien sagte: Ich habe ja den intervall dann gestoppt und das Licht wird ausgeschaltet.
Das Intervall muss (spätestens) beim Ausschalten gestoppt werden:
-
@paul53 ich glaub ich habs.
Bitte sag mir, dass mein Schädel nicht umsonst so qualmt 🤯
An den Funktionen hab ich nichts geändert.
-
@julien sagte: ich glaub ich habs.
So funktioniert es nicht. Man kann an den Trigger-Block nur Datenpunkt-IDs übergeben, keinen booleschen Wert.
Schau meinen Vorschlag davor an. -
@paul53 ah wiedef was gelernt. Du musst auch denken, ich bin schwer von Begriff
Danke für deine Geduld!Das mit der Trigger habe ich erkannt.
Zur Erklärung der Funktion Einschlafen:
Das soll das Licht bis 0% ausdimmen. Also vom Prinzip das Ausschalten. Das soll 1900 losgehen (Zeit und dauer kann ich ja noch anpassen. Das Licht muss nur im Vorfeld eingeschaltet werden wenn der Sonnenuntergang Anfang vor 1900 ist. Also im Winter auch gerne vor 1630. Der Einschlafenzyklus muss nicht gestoppt werden. -
@julien sagte: Das soll 1900 losgehen (Zeit und dauer kann ich ja noch anpassen. Das Licht muss nur im Vorfeld eingeschaltet werden wenn der Sonnenuntergang Anfang vor 1900 ist. Also im Winter auch gerne vor 1630. Der Einschlafenzyklus muss nicht gestoppt werden.
Dann verwende die Einstellungen in der Javascript-Instanz und lass den Zeitplan um 19:00 Uhr weg.
-
@paul53 puh. Also. IsDaytime ist die Zeit, die in den Anstro-Einstellungen zwischen next sunrise und next sunset liegt. Richtig?
Wert sagt jetzt aus wenn Daytime dann wahr; wenn nicht dann Falsch. Richtig?Wenn dem so ist, dann raff ich dein Ausschalten nicht... würde er nicht jetzt das Licht anmachen und sofort mit dem abdimmen anfangen?
Er soll ja zum Sonnenuntergang das Lichg anmachen aber erst 1900 aus.
Sry.
Mal davon abgesehen, dass dein script schön kurz ist. Würde das:
Wenigstens funktionieren? -
@julien sagte: Er soll ja zum Sonnenuntergang das Lichg anmachen aber erst 1900 aus.
Ach so, erst ab 19:00 Uhr runter dimmen?
Vor dem Intervall muss die Helligkeit auf 100 gesetzt werden. -
-
@julien
Die Variable Helligkeit muss auch auf 100 gesetzt werden, da sie nach einem Skript-Neustart undefined ist. -
@paul53 super danke! Sonst passt es jetzt?
Funktioniert meine runterdimmen denn so?
Also mit
Erhöhe Helligkeit um 0-5Müsste ja 5 abziehen
Hab es mit einem Probescript und debug getest. Läuft.