NEWS
HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3
HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3
-
Ich habe mich jetzt noch am Device Popup Label Change versucht, bekomme aber in der Console leider auch einen Fehler.

Script 1:1 kopiert, in den Ordner ablegt, import erstellt.
Meine DeviceIDs sehen allerdings auch anders aus als im Beispiel. Ich habe Wörter dort drin stehen wie "bad_wandthermostat_dev_ab8ac". Das sollte ja aber kein Problem sein.
Hat jemand eine Idee wo ich schauen muss? Im Script sauf der Seite sind mMn alle Klammern korrekt geschlossen.
-
Ich habe mich jetzt noch am Device Popup Label Change versucht, bekomme aber in der Console leider auch einen Fehler.

Script 1:1 kopiert, in den Ordner ablegt, import erstellt.
Meine DeviceIDs sehen allerdings auch anders aus als im Beispiel. Ich habe Wörter dort drin stehen wie "bad_wandthermostat_dev_ab8ac". Das sollte ja aber kein Problem sein.
Hat jemand eine Idee wo ich schauen muss? Im Script sauf der Seite sind mMn alle Klammern korrekt geschlossen.
@gutgut30 Bitte mal das komplette Script reinstellen in Code-Tags.
Und ein Bild vom Device mit deviceId
Und ein Bild von den scripts-EinstellungenProgramm angepasst bitte neue Version nutzen.
Die Frage ist braucht man es überhaupt? Man kann ja im Device selbst das Label verändern.

-
@gutgut30 Bitte mal das komplette Script reinstellen in Code-Tags.
Und ein Bild vom Device mit deviceId
Und ein Bild von den scripts-EinstellungenProgramm angepasst bitte neue Version nutzen.
Die Frage ist braucht man es überhaupt? Man kann ja im Device selbst das Label verändern.

-
Hallo und guten Tag in die Runde.
Ich nutze schon seit Jahren Jarvis und bin sehr zufrieden.
Seit ca. 6 Monaten nutze ich auch den Alarm Adapter in ioBroker. Diesen aktiviere und deaktiviere ich aktuell automatisch beim Schließen bzw. Öffnen der Haustüre. Nun möchte ich ein Pinpad in Jarvis einblenden, um damit den Alarm zu deaktivieren.
Wer hat Erfahrung damit? Geht das? Wenn ja, wie? -
@tobfe
PinPad gibt es nicht.
Alternative wäre
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/stateaction-mit-codesperre -
@mcu
Hallo. Lieben Dank. Besteht die Möglichkeit deiner Seits, mich bei Umsetzung zu unterstützen?
Sind zu viele Böhmische Dörfer für mich dabei. Gerne per PN Kontakt aufnehmen. Danke -
@mcu
Hallo. Lieben Dank. Besteht die Möglichkeit deiner Seits, mich bei Umsetzung zu unterstützen?
Sind zu viele Böhmische Dörfer für mich dabei. Gerne per PN Kontakt aufnehmen. Danke@tobfe Hilfe gibt es nur im Forum. Es gibt keine besondere Unterstützung per Videocall oder Ähnliches.
Alle Fragen die notwendig sind, um Klarheit zu schaffen, können hier im Forum gestellt werden.
Es ist hier noch nie jemand wegen einer "dummen" Frage geblockt worden, es gibt keine "dumme" oder peinliche Fragen.
Also alle Fragen sind hier erlaubt.Wenn dir absolute Grundlagen fehlen, die du dir vorher anlernen möchtest, gibt es zusätzlich Videos bei Youtube von @haus-automatisierung , die sich mit Sicherheit lohnen.
Aber ich kann auch gerne die wichtigsten Dinge hier erklären. Ich weiß nur nicht wo ich dich abholen kann / muss.
Anscheinend hast du noch nicht mit JavaScript gearbeitet?
Schon mal ein Blockly geschrieben?
Mit welchen Programmen arbeitest du, wenn es detaillierter wird?Ich schreibe mal eine Beschreibung, wo man detailliert erklärt bekommt, wie man ein javascript einfügen muss und andere Grundlagen für die Skripte, die man evtl für die Nutzung für die beschriebenen Skipte benötigt.
Für den Anfang kann man sich hier einlesen:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./grundlagen-fur-skripteSollte dort auch etwas unverständlich sein, direkt mitteilen, dann kan ich es dort anpassen.
-
jsonTable alexaHoerspiel
Ich habe heute Nacht alles eingerichtet, kann es aber erst testen, wenn ich wieder zu Hause bin. Es sieht auf jeden Fall schon mal großartig aus! Vielen Dank nochmal, genau so hatte ich es mir vorgestellt.
Für die Auswahl bei Alexa habe ich oben ein Dropdown-Menü erstellt. Wie hättest Du dir vorgestellt, wie man die Alexa zur Wiedergabe auswählt?

Mir sind noch zwei Hörspiele eingefallen, die bisher nicht eingetragen sind: „Pippi Langstrumpf“ und „Wir Kinder aus Bullerbü“.
Könntest Du mir vielleicht sagen, worauf ich achten muss, wenn ich die Cover selbst heraussuchen möchte, damit ich Dich damit nicht jedes Mal belästigen muss?
@MCU wie bekomme ich hier eine Notification für den Benutzer hin, als visuelle Bestätigung das das abspielens eines Hörspiels geklappt hat. Ich weiß, dass der Counter hochzählt aber das ist nicht „genug“ für meine Frau.

-
@MCU wie bekomme ich hier eine Notification für den Benutzer hin, als visuelle Bestätigung das das abspielens eines Hörspiels geklappt hat. Ich weiß, dass der Counter hochzählt aber das ist nicht „genug“ für meine Frau.

@der-eine Eine Jarvis-Notification, die man auch noch nachschauen kann oder nur ein Popup mit " Titel" "Nummer 7" wurde abgespielt. OK
das abspielens eines Hörspiels geklappt hat
Kann ich nicht kontrollieren, da ja auch eine Alexa mal ausfallen kann. Man kann nur eine Info darüber bekommen, dass man die Folge abspielen wollte, sprich geklickt hat
-
@der-eine Eine Jarvis-Notification, die man auch noch nachschauen kann oder nur ein Popup mit " Titel" "Nummer 7" wurde abgespielt. OK
das abspielens eines Hörspiels geklappt hat
Kann ich nicht kontrollieren, da ja auch eine Alexa mal ausfallen kann. Man kann nur eine Info darüber bekommen, dass man die Folge abspielen wollte, sprich geklickt hat
-
@der-eine Nur kurz anzeigen lassen oder auch eine Bestätigung sprich man muss dann ok klicken?
