NEWS
iQontrol Vis Support Thread
-
@opa75 ich glaub, ich hab deinen fehler gefunden!
sollte dein geräte name sein. hat nichts mit dem schraubenschlüssel zu tun.

@da_woody Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe mit der Anleitung vom Wiki das Widget erstellt => hat aber nur teilweise funktioniert. Habe dann einfach die einzelnen Datenpunkte selbst eingegeben. Wie kann ich das ändern?
Ich habe bei Level den Datenpunkt "next after" eingegeben und dann mit den Schraubenschlüssel Einstellungen für Iqontrol geöffnet und bei der Zeile "Unit" nächster Termin eingegeben. Anstelle von "nächster Termin" hätte ich gerne das "Datum"der nächsten Abholung.
z.B. "Restabfall 14.3.2022" -
@da_woody Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe mit der Anleitung vom Wiki das Widget erstellt => hat aber nur teilweise funktioniert. Habe dann einfach die einzelnen Datenpunkte selbst eingegeben. Wie kann ich das ändern?
Ich habe bei Level den Datenpunkt "next after" eingegeben und dann mit den Schraubenschlüssel Einstellungen für Iqontrol geöffnet und bei der Zeile "Unit" nächster Termin eingegeben. Anstelle von "nächster Termin" hätte ich gerne das "Datum"der nächsten Abholung.
z.B. "Restabfall 14.3.2022" -
@da_woody Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe mit der Anleitung vom Wiki das Widget erstellt => hat aber nur teilweise funktioniert. Habe dann einfach die einzelnen Datenpunkte selbst eingegeben. Wie kann ich das ändern?
Ich habe bei Level den Datenpunkt "next after" eingegeben und dann mit den Schraubenschlüssel Einstellungen für Iqontrol geöffnet und bei der Zeile "Unit" nächster Termin eingegeben. Anstelle von "nächster Termin" hätte ich gerne das "Datum"der nächsten Abholung.
z.B. "Restabfall 14.3.2022" -
@opa75 Ich habe nun endlich die Liste hinbekommen! Ein Turbo war der Hinweis auf zwischenzeitliches "Neu laden" der Seite.
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
Jedenfalls herzlichen Dank für deine Unterstützung.

@opa75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@opa75 Ich habe nun endlich die Liste hinbekommen! Ein Turbo war der Hinweis auf zwischenzeitliches "Neu laden" der Seite.
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
Jedenfalls herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Meinst Du mit Deinem Beitrag mich ? (weil Du Dich selbst verlinkt hast...?)
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Das macht ein Blockly (die Blockly Downloads aus dem Wiki sind nicht mehr ganz aktuell) Ich kann später mal die aktuelle Blockly Version von mir zur Verfügung stellen...
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Wenn Du da die gleichen Sensoren verwendest, dann ja.
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Wie sieht hier der RAW aus ?
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
ja, eins nach dem anderen
EDIT:
Dieses Blockly verwende ich aktuell für meine Fensterliste (Überschrift in HTML und einiges mehr)
-
@opa75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@opa75 Ich habe nun endlich die Liste hinbekommen! Ein Turbo war der Hinweis auf zwischenzeitliches "Neu laden" der Seite.
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
Jedenfalls herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Meinst Du mit Deinem Beitrag mich ? (weil Du Dich selbst verlinkt hast...?)
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Das macht ein Blockly (die Blockly Downloads aus dem Wiki sind nicht mehr ganz aktuell) Ich kann später mal die aktuelle Blockly Version von mir zur Verfügung stellen...
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Wenn Du da die gleichen Sensoren verwendest, dann ja.
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Wie sieht hier der RAW aus ?
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
ja, eins nach dem anderen
EDIT:
Dieses Blockly verwende ich aktuell für meine Fensterliste (Überschrift in HTML und einiges mehr)
-
@opa75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@opa75 Ich habe nun endlich die Liste hinbekommen! Ein Turbo war der Hinweis auf zwischenzeitliches "Neu laden" der Seite.
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
Jedenfalls herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Meinst Du mit Deinem Beitrag mich ? (weil Du Dich selbst verlinkt hast...?)
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Das macht ein Blockly (die Blockly Downloads aus dem Wiki sind nicht mehr ganz aktuell) Ich kann später mal die aktuelle Blockly Version von mir zur Verfügung stellen...
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Wenn Du da die gleichen Sensoren verwendest, dann ja.
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Wie sieht hier der RAW aus ?
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
ja, eins nach dem anderen
EDIT:
Dieses Blockly verwende ich aktuell für meine Fensterliste (Überschrift in HTML und einiges mehr)
-
@opa75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:
Ich habe bei Level den Datenpunkt "next after" eingegeben

nix mit schraubenschlüssel...
und mit meinem oberen beitrag bekommst du den nächsten typ angezeigt.

@da_woody Anbei mein Ergebnis. Die pop up Liste stimmt mit deiner nicht überein. Bei mir wird noch "zusätzliche Steuerelemente" und "weitere Informationen" angezeigt. Auch weiß ich nicht wo man die Schrift ändern kann. Background Icon hast Du selbst erstellt? Sieht gut aus.


-
@da_woody Anbei mein Ergebnis. Die pop up Liste stimmt mit deiner nicht überein. Bei mir wird noch "zusätzliche Steuerelemente" und "weitere Informationen" angezeigt. Auch weiß ich nicht wo man die Schrift ändern kann. Background Icon hast Du selbst erstellt? Sieht gut aus.


-
@da_woody Anbei mein Ergebnis. Die pop up Liste stimmt mit deiner nicht überein. Bei mir wird noch "zusätzliche Steuerelemente" und "weitere Informationen" angezeigt. Auch weiß ich nicht wo man die Schrift ändern kann. Background Icon hast Du selbst erstellt? Sieht gut aus.


@opa75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:
Background Icon hast Du selbst erstellt? Sieht gut aus.
ja, eigentlich aus einem standard back gemacht. stell sie dir gerne da rein...
bei info_a hast du anscheinend noch ein prob...

ist im grunde keine hexerei. du hast ja auch mal wegen pix ohne hintergrund gefragt. denk da an deinen gelben sack. wenn du das nicht kannst, schick mir die bilder und ich schaue, was ich machen kann... -
@opa75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:
Background Icon hast Du selbst erstellt? Sieht gut aus.
ja, eigentlich aus einem standard back gemacht. stell sie dir gerne da rein...
bei info_a hast du anscheinend noch ein prob...

ist im grunde keine hexerei. du hast ja auch mal wegen pix ohne hintergrund gefragt. denk da an deinen gelben sack. wenn du das nicht kannst, schick mir die bilder und ich schaue, was ich machen kann... -
@da_woody Danke für die Info. Bei Info-a habe ich beim Icon einen Beistrich statt einen Punkt geschrieben.

Den Text "nächster Termin" neben Restabfall konnte ich auch entfernen.
Die. Hintergründe habe ich mir. heruntergeladen! Danke
-
@opa75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@opa75 Ich habe nun endlich die Liste hinbekommen! Ein Turbo war der Hinweis auf zwischenzeitliches "Neu laden" der Seite.
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
Jedenfalls herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Meinst Du mit Deinem Beitrag mich ? (weil Du Dich selbst verlinkt hast...?)
Nun möchte ich noch die dynamischen Überschriften nutzen und hänge gleich bei der Verlinkung der Überschriften mit der Fensterliste beim HTML Code. Könntest Du mir den bitte mitteilen?
Das macht ein Blockly (die Blockly Downloads aus dem Wiki sind nicht mehr ganz aktuell) Ich kann später mal die aktuelle Blockly Version von mir zur Verfügung stellen...
Kann ich für die Türen den selben RAW wie bei den Fenster verwenden?
Wenn Du da die gleichen Sensoren verwendest, dann ja.
Bei HMIP Geräten wird der Batteriestand nur mit "low" angegeben => keine verschiedene Ladezustände in % oder ähnlich. Wie sieht hier der RAW aus und kann ich mit der Anleitung Liste Fenster da arbeiten.
Wie sieht hier der RAW aus ?
Für Licht und Stecker etc. werde ich erst später auf dich zukommen, wenn ich darf!
ja, eins nach dem anderen
EDIT:
Dieses Blockly verwende ich aktuell für meine Fensterliste (Überschrift in HTML und einiges mehr)
@dslraser Ich habe die Fensterliste und Überschriften in Blockly aktiviert und bei jedem Blockly einen Fehler angezeigt bekommen. Siehe Fotos.

Für die Liste Tueren und Batterien habe ich noch keine Datenpunkte angelegt!
Leider habe ich keine
Kenntnisse in jsscript und HTML und kann daher die Fehler nicht interpretieren! Wahrscheinlich sind die gelben Finger
die Anzeige für die Fehler?
Was habe ich da falsch gemacht!? -
@opa75 kann passieren, hauptsache du hast das richtige für dich gefunden!

wie geschrieben, wenn du bei irgendwelchen bildchen den hintergrund weg magst, lass es mich wissen. ist keine 3 min arbeit, mit auch größenanpassung. -
@da_woody Habe probiert den Icon Hintergrund zu ändern=>Fehlanzeige.
Könntest Du mir da weiterhelfen bitte. -
@dslraser Ich habe die Fensterliste und Überschriften in Blockly aktiviert und bei jedem Blockly einen Fehler angezeigt bekommen. Siehe Fotos.

Für die Liste Tueren und Batterien habe ich noch keine Datenpunkte angelegt!
Leider habe ich keine
Kenntnisse in jsscript und HTML und kann daher die Fehler nicht interpretieren! Wahrscheinlich sind die gelben Finger
die Anzeige für die Fehler?
Was habe ich da falsch gemacht!?@opa75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@dslraser Ich habe die Fensterliste und Überschriften in Blockly aktiviert und bei jedem Blockly einen Fehler angezeigt bekommen. Siehe Fotos.

Für die Liste Tueren und Batterien habe ich noch keine Datenpunkte angelegt!
Leider habe ich keine
Kenntnisse in jsscript und HTML und kann daher die Fehler nicht interpretieren! Wahrscheinlich sind die gelben Finger
die Anzeige für die Fehler?
Was habe ich da falsch gemacht!?Die Fehlermeldungen als Screenshot kann ich nicht lesen oder kommentieren, bitte den Code der Fehlermeldung in Code Tags posten.
Edit: bitte auch zeigen was Du im Blockly eingestellt hast.
Bitte auch Deine Einstellungen vom Javascript Adapter zeigen. -
@opa75 ich helf dir gerne, aber weis im moment nicht, was du meinst...
den hintergrund der kachel, oder den hintergrund eines icons/bildchens... -
@da_woody ch möchte beim Widget (Müll-Abfuhrtermine) den Hintergrund und die Schrift, ähnlich wie bei Dir, ändern
-
@opa75 hab dir gerade im chat geschrieben. helf dir gerne, aber da im forum ist das fast unmöglich.

@da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@opa75 hab dir gerade im chat geschrieben. helf dir gerne, aber da im forum ist das fast unmöglich.

geht mit mit den Blockly genauso, kannst ja vielleicht gleich mit erledigen, falls Ihr teamviewert oder anydesk oder so …







