Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.0k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I IOJoe22

    @da_woody
    " Da ging es aber um Anzeige des Zählers. "

    Die Zähler-Werte Import und Export stehen darunter. -> NetzBezug und Netz-Einspeise.
    Das sind die Gesamt-Zählerwerte.

    Wenn du oben rechts nur den aktuellen Verbrauch aus dem Netz haben willst, kannst du den auch direkt anzeigen lassen. Ich habe da nur den PV Strom gegen gerechnet.

    Welches SmartMeter hast du denn in Betrieb? Der aktuelle Verbrauch wird da auch in einem Register stehen...

    Edit: Sehe gerade, dass ich einen Fehler in der Anzeige habe, sind keine kWh sondern kW ......

    meuteM Offline
    meuteM Offline
    meute
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1122

    @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    Welches SmartMeter hast du denn in Betrieb? Der aktuelle Verbrauch wird da auch in einem Register stehen...

    Meinst Du mich?
    Ich habe den EMH Metering eHZ-P.
    Ausgelesen wird mit dem Hichi IR Lesekopf mit 1,5m Kabel und Wemos D1 Mini.
    Hier ist mein Auslese-Thread, weil das für mich alles Neuland ist.

    fraenk for friends Code: MATF103

    meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • meuteM meute

      @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      Welches SmartMeter hast du denn in Betrieb? Der aktuelle Verbrauch wird da auch in einem Register stehen...

      Meinst Du mich?
      Ich habe den EMH Metering eHZ-P.
      Ausgelesen wird mit dem Hichi IR Lesekopf mit 1,5m Kabel und Wemos D1 Mini.
      Hier ist mein Auslese-Thread, weil das für mich alles Neuland ist.

      meuteM Offline
      meuteM Offline
      meute
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1123

      @da_Woody
      @IOJoe22
      Welches ist denn Eure Haus und Hof Quelle für gute Icons?

      Ich habe folgendes gefunden.

      Eigener ioBrokerAdapter:
      https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-icontwo
      Nur Vorschau:
      https://icontwo.inventwo.com/
      Icons8:
      https://icons8.de/
      Material Design Icons - Icon Library:
      https://pictogrammers.com/library/mdi/

      fraenk for friends Code: MATF103

      I da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • I Offline
        I Offline
        IOJoe22
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1124

        @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        Welches SmartMeter hast du denn in Betrieb? Der aktuelle Verbrauch wird da auch in einem Register stehen...

        Meinst Du mich?

        Ja, sorry. Hab nicht gesehen, dass @da_Woody für dich geantwortet hat 😊

        Der EMH ist der vom gMSB (grundzuständigen Messstellenbetreiber) eingebaute, denk ich. Der läuft allgemein als moderne Messeinrichtung, erst mit einem Gateway wird der zum SmartMeter. Dafür kann er optional den Gateway-Ausgang bedienen.

        Datenblatt sagt:
        Datenschnittstellen:

        1. optische Datenschnittstelle : auf der Zählervorderseite (unidirektional – Push-Betrieb)
          Datenprotokoll: SML, 9.600 Baud

        2. optische Datenschnittstelle: auf der Zählerrückseite (bidirektional – Push-Pull-Betrieb)
          Datenprotokoll: SML /COSEM, 921,6 kBit/s, sichere Kommunikation TLS gemäß BSI TR 03116-3

        An die hintere Schnittstelle kommst du nicht dran!

        Das Auge an der Front liefert nur Impulse, die dein Hichi Lesekopf zählen kann. Der summiert wahrscheinlich auf und errechnet die verbrauchten kWh. Gem. Test bei heise.de soll er auch die Leistung der drei Phasen und Gesamtleistung anzeigen., zumindest die Tasmota Webschnittstelle zeigt es an.
        Wie Tasmota mit iobroker zusammenarbeitet, kann ich nicht sagen, da ich kein Tasmota habe. Vielleicht kann ein Anderer weiter helfen.

        meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • meuteM meute

          @da_Woody
          @IOJoe22
          Welches ist denn Eure Haus und Hof Quelle für gute Icons?

          Ich habe folgendes gefunden.

          Eigener ioBrokerAdapter:
          https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-icontwo
          Nur Vorschau:
          https://icontwo.inventwo.com/
          Icons8:
          https://icons8.de/
          Material Design Icons - Icon Library:
          https://pictogrammers.com/library/mdi/

          I Offline
          I Offline
          IOJoe22
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1125

          @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          @da_Woody
          @IOJoe22
          Welches ist denn Eure Haus und Hof Quelle für gute Icons?

          In deinen Links sind schon einige gute Icons. Hab gesehen, dass du mit VIS arbeitest, da könntest du die Grafiken auch komplett selbst erstellen und Werte einfügen.
          Ich hatte auch mal mit VIS angefangen, hab mich aber da verzettelt. Auf einer Seite hab ich auch fertige Vorlagn verwendet, z.B. ein Zähler der wie ein km-Zähler aus einem (älteren) Auto aussieht.

          VIS_Zaehler.png

          Das kann für dich passen.

          Das ist das hqwidgets - Odometer. Wie die Widgets in VIS geladen werden, kann ich nicht mehr sagen 😞

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I IOJoe22

            @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Welches SmartMeter hast du denn in Betrieb? Der aktuelle Verbrauch wird da auch in einem Register stehen...

            Meinst Du mich?

            Ja, sorry. Hab nicht gesehen, dass @da_Woody für dich geantwortet hat 😊

            Der EMH ist der vom gMSB (grundzuständigen Messstellenbetreiber) eingebaute, denk ich. Der läuft allgemein als moderne Messeinrichtung, erst mit einem Gateway wird der zum SmartMeter. Dafür kann er optional den Gateway-Ausgang bedienen.

            Datenblatt sagt:
            Datenschnittstellen:

            1. optische Datenschnittstelle : auf der Zählervorderseite (unidirektional – Push-Betrieb)
              Datenprotokoll: SML, 9.600 Baud

            2. optische Datenschnittstelle: auf der Zählerrückseite (bidirektional – Push-Pull-Betrieb)
              Datenprotokoll: SML /COSEM, 921,6 kBit/s, sichere Kommunikation TLS gemäß BSI TR 03116-3

            An die hintere Schnittstelle kommst du nicht dran!

            Das Auge an der Front liefert nur Impulse, die dein Hichi Lesekopf zählen kann. Der summiert wahrscheinlich auf und errechnet die verbrauchten kWh. Gem. Test bei heise.de soll er auch die Leistung der drei Phasen und Gesamtleistung anzeigen., zumindest die Tasmota Webschnittstelle zeigt es an.
            Wie Tasmota mit iobroker zusammenarbeitet, kann ich nicht sagen, da ich kein Tasmota habe. Vielleicht kann ein Anderer weiter helfen.

            meuteM Offline
            meuteM Offline
            meute
            schrieb am zuletzt editiert von meute
            #1126

            @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Der EMH ist der vom gMSB (grundzuständigen Messstellenbetreiber) eingebaute, denk ich. Der läuft allgemein als moderne Messeinrichtung, erst mit einem Gateway wird der zum SmartMeter. Dafür kann er optional den Gateway-Ausgang bedienen.

            An die hintere Schnittstelle kommst du nicht dran!

            Hinten hängt ein "PPC LTE Smart Meter Gateway" der Stadtwerke (Messstellenbetreiber).

            @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Das Auge an der Front liefert nur Impulse, die dein Hichi Lesekopf zählen kann. Der summiert wahrscheinlich auf und errechnet die verbrauchten kWh.

            Nein, die Daten werden anhand der OBIS-Kennzahlen vom Smart Meter ausgegeben.

            @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Wie Tasmota mit iobroker zusammenarbeitet, kann ich nicht sagen, da ich kein Tasmota habe.

            Das läuft schon. Die Daten kommen über den Sonoff-Adapter in ioBroker.

            EDIT:
            @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Hab gesehen, dass du mit VIS arbeitest...
            Ich hatte auch mal mit VIS angefangen, hab mich aber da verzettelt.

            Nein, ich nutze iQontrol.
            VIS hatte ich mal ganz kurz vor längerer Zeit.

            fraenk for friends Code: MATF103

            I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • meuteM meute

              @da_Woody
              @IOJoe22
              Welches ist denn Eure Haus und Hof Quelle für gute Icons?

              Ich habe folgendes gefunden.

              Eigener ioBrokerAdapter:
              https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-icontwo
              Nur Vorschau:
              https://icontwo.inventwo.com/
              Icons8:
              https://icons8.de/
              Material Design Icons - Icon Library:
              https://pictogrammers.com/library/mdi/

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1127

              @meute Icons such ich über Google, nachbearbeitet mit Gimp, oder selbst gebastelt.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • meuteM meute

                @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Der EMH ist der vom gMSB (grundzuständigen Messstellenbetreiber) eingebaute, denk ich. Der läuft allgemein als moderne Messeinrichtung, erst mit einem Gateway wird der zum SmartMeter. Dafür kann er optional den Gateway-Ausgang bedienen.

                An die hintere Schnittstelle kommst du nicht dran!

                Hinten hängt ein "PPC LTE Smart Meter Gateway" der Stadtwerke (Messstellenbetreiber).

                @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Das Auge an der Front liefert nur Impulse, die dein Hichi Lesekopf zählen kann. Der summiert wahrscheinlich auf und errechnet die verbrauchten kWh.

                Nein, die Daten werden anhand der OBIS-Kennzahlen vom Smart Meter ausgegeben.

                @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Wie Tasmota mit iobroker zusammenarbeitet, kann ich nicht sagen, da ich kein Tasmota habe.

                Das läuft schon. Die Daten kommen über den Sonoff-Adapter in ioBroker.

                EDIT:
                @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Hab gesehen, dass du mit VIS arbeitest...
                Ich hatte auch mal mit VIS angefangen, hab mich aber da verzettelt.

                Nein, ich nutze iQontrol.
                VIS hatte ich mal ganz kurz vor längerer Zeit.

                I Offline
                I Offline
                IOJoe22
                schrieb am zuletzt editiert von IOJoe22
                #1128

                @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Das läuft schon. Die Daten kommen über den Sonoff-Adapter in ioBroker.

                Ach so, du hast einen alias für die aktuelle Leistung und suchst ein schönes icon für die Anzeige in iqontrol, richtig? Andere Icons hast du schon versorgt mit Daten?

                Deine Frage: Welchen Gerätetyp nimmt man dazu am besten?

                Wert

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • I IOJoe22

                  @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                  Das läuft schon. Die Daten kommen über den Sonoff-Adapter in ioBroker.

                  Ach so, du hast einen alias für die aktuelle Leistung und suchst ein schönes icon für die Anzeige in iqontrol, richtig? Andere Icons hast du schon versorgt mit Daten?

                  Deine Frage: Welchen Gerätetyp nimmt man dazu am besten?

                  Wert

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1129

                  @iojoe22 wert schrieb ich schon weiter oben...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @iojoe22 wert schrieb ich schon weiter oben...

                    I Offline
                    I Offline
                    IOJoe22
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1130

                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    @iojoe22 wert schrieb ich schon weiter oben...

                    Schön, da hatten wir die gleiche Idee

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • meuteM meute

                      Hallo,

                      ich habe von meinem Stromzähler (Smart Meter) die Werte für

                      • Zählerstand
                      • aktueller Verbrauch

                      in ioBroker.

                      Wie kann ich die beiden Werte in iQontrol darstellen?
                      Welchen Gerätetyp nimmt man dazu am besten?

                      Hat jemand ein Beispiel als Screenshot?
                      Oder kann jemand einen JSON-Export zur Verfügung stellen?

                      VG

                      meuteM Offline
                      meuteM Offline
                      meute
                      schrieb am zuletzt editiert von meute
                      #1131

                      @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      ich habe von meinem Stromzähler (Smart Meter) die Werte für

                      • Zählerstand
                      • aktueller Verbrauch

                      Wie kann ich die beiden Werte in iQontrol darstellen?
                      Welchen Gerätetyp nimmt man dazu am besten?

                      Danke für Eure Unterstützung.

                      So schaut der Stromzähler (Smart Meter) jetzt aus.
                      Dieses Icon wird verwendet:
                      https://www.flaticon.com/free-icon/electric-meter_1548043

                      iQontrol_Kachel_Stromzähler.jpg

                      fraenk for friends Code: MATF103

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • meuteM meute

                        @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        ich habe von meinem Stromzähler (Smart Meter) die Werte für

                        • Zählerstand
                        • aktueller Verbrauch

                        Wie kann ich die beiden Werte in iQontrol darstellen?
                        Welchen Gerätetyp nimmt man dazu am besten?

                        Danke für Eure Unterstützung.

                        So schaut der Stromzähler (Smart Meter) jetzt aus.
                        Dieses Icon wird verwendet:
                        https://www.flaticon.com/free-icon/electric-meter_1548043

                        iQontrol_Kachel_Stromzähler.jpg

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1132

                        @meute sieht gut aus!
                        Passende Icons findet man immer.. 👍

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          BA2000
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1133

                          Hallo,

                          ich suche Hilfe in Bezug auf den Fensterstatus. Komme leider nicht weiter.
                          Meine Sensoren geben 2 Stati aus. 2 = geschlossen und 1 = geöffnet

                          Leider wird jeder Status <>0 als geöffnet ausgegeben.

                          Kann ich das irgendwo konfiguriren? Eine Änderung bei Gerätespezifische Optionen brachte keinen Erfolg.

                          Gruß BA2000

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H-a-m-iH Offline
                            H-a-m-iH Offline
                            H-a-m-i
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1134

                            Guten Abend zusammen! Ich habe eine JSON Tabelle, aus Datenpunkten mit vorangestellter Nummerierung, erstellt. Nach dieser Nummerierung will ich die Tabelle sortieren. Gibt es eine Möglichkeit, nach meinem Wert "Nummer" zu sortieren, aber die Spalte "Nummer" auszublenden? Wenn ich die Spalte normal ausblenden lasse, ist leider auch die Sortierung dahin
                            Unbenannt.JPG

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H-a-m-iH Offline
                              H-a-m-iH Offline
                              H-a-m-i
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1135

                              Ich würde gern noch ein zweites Problem ansprechen, mit dem ich einfach nicht weiter komme, hab schon alle Einstellungen durch probiert und auch miteinander verglichen.

                              Ich habe zwei Flot Widges erstellt und lasse dort jeweils mit History geloggte Datenpunkte anzeigen. Leider bekomme ich es aber nicht hin, den linken Flot auf die gleiche Größe (also Vollbild der Kachel) wie den rechten Flot zu bekommen. Egal was ich mache, der geht immer nur bis zur Hälfte.

                              Zudem ist, wie man sieht, beim rechten Flot die X und Y Achse zum Teil abgeschnitten.

                              Unbenannt.JPG

                              Ich habe hier im Thread schon gelesen, dass Flot wohl mit Manchem so seine Probleme hat. Liegt das hier auch an Flot oder bin ich einfach zu dämlich die richtigen Einstellungen zu finden?

                              ? G 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • H-a-m-iH H-a-m-i

                                Guten Abend zusammen! Ich habe eine JSON Tabelle, aus Datenpunkten mit vorangestellter Nummerierung, erstellt. Nach dieser Nummerierung will ich die Tabelle sortieren. Gibt es eine Möglichkeit, nach meinem Wert "Nummer" zu sortieren, aber die Spalte "Nummer" auszublenden? Wenn ich die Spalte normal ausblenden lasse, ist leider auch die Sortierung dahin
                                Unbenannt.JPG

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1136

                                @h-a-m-i bin nur am Handy, sollte aber funktionieren über die Einstellungen.

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H-a-m-iH H-a-m-i

                                  Ich würde gern noch ein zweites Problem ansprechen, mit dem ich einfach nicht weiter komme, hab schon alle Einstellungen durch probiert und auch miteinander verglichen.

                                  Ich habe zwei Flot Widges erstellt und lasse dort jeweils mit History geloggte Datenpunkte anzeigen. Leider bekomme ich es aber nicht hin, den linken Flot auf die gleiche Größe (also Vollbild der Kachel) wie den rechten Flot zu bekommen. Egal was ich mache, der geht immer nur bis zur Hälfte.

                                  Zudem ist, wie man sieht, beim rechten Flot die X und Y Achse zum Teil abgeschnitten.

                                  Unbenannt.JPG

                                  Ich habe hier im Thread schon gelesen, dass Flot wohl mit Manchem so seine Probleme hat. Liegt das hier auch an Flot oder bin ich einfach zu dämlich die richtigen Einstellungen zu finden?

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1137

                                  @h-a-m-i sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Ich habe hier im Thread schon gelesen, dass Flot wohl mit Manchem so seine Probleme hat. Liegt das hier auch an Flot oder bin ich einfach zu dämlich die richtigen Einstellungen zu finden?

                                  Moin,

                                  wie auch schon in einem anderen Thread geschrieben, exportier mal die beiden Kacheln und stell die hier ein, ich habe keine Lust mir alles aus den Fingern zu saugen!

                                  VG
                                  Bernd

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H-a-m-iH Offline
                                    H-a-m-iH Offline
                                    H-a-m-i
                                    schrieb am zuletzt editiert von H-a-m-i
                                    #1138

                                    @da_woody Wenn dann ja vermutlich in den Widget Einstellungen oder? Da bin ich grad noch mal alles durch, bekomme aber wie gesagt nur die Spalte so rausgefiltert, das auch die feste Sortierung nach dieser Spalte weg ist.

                                    @dp20eic Achso sorry, dachte vielleicht ist das irgendwie ein bekanntes Problem mit bekannter Lösung... Klar, hier die beiden Kacheln:

                                    Verbrauch.json
                                    Kosten_Verbrauch.json

                                    Hoffe das war richtig so

                                    Edit: hier auch gleich noch die Fahrtkosten Tabelle aus meinem ersten Post, falls da mal jemand reingucken mag
                                    Fahrtkosten_Tabelle.json

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H-a-m-iH Offline
                                      H-a-m-iH Offline
                                      H-a-m-i
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1139

                                      Ich habe die zwei Flot Charts jetzt raus geschmissen und gegen vorhandene eCharts ersetzt, damit hat sich das Problem Flot also erledigt.

                                      Seit gestern hänge ich aber auch an den Listen/Zähler, bei mir werden iwie keine Listen erstellt. Hatte es gestern erst nach dieser Anleitung versucht und mich gewundert, dass ich hinterher keine Listen auswählen konnte. Habe dann unter iqontrol.0. nachgesehen und gesehen, dass dort überhaupt kein "Ordner" Namens Lists existiert. Hatte dann noch mal grob versucht und nach jedem Schritt gespeichert, aber immer noch keine Listen...
                                      Heute habe ich dann mal eine Standard Fensterliste hinzufügen lassen, aber auch jetzt wurde keine Liste erstellt. Mache ich irgendwas falsch? 😕
                                      Ich habe zum Test unter 0_userdata einen DP namens TestFenster erstellt, der sieht so aus

                                      {
                                        "common": {
                                          "name": "TestFenster",
                                          "desc": "Manuell erzeugt",
                                          "role": "state",
                                          "type": "number",
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "def": 0,
                                          "min": 0,
                                          "max": 2,
                                          "states": {
                                            "0": "geschlossen",
                                            "1": "gekippt",
                                            "2": "geöffnet"
                                          }
                                        },
                                        "type": "state",
                                        "native": {},
                                        "_id": "0_userdata.0.Allgemein.TestFenster",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        },
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1699882495765
                                      }
                                      

                                      In der Liste habe ich allen möglichen Variationen von Bedingungen eingetragen, aber es wird einfach nichts, die automatisch erstellten Kästen auf Home bleiben leer. Hier mal meine Liste:

                                      2023-11-14_iqontrol_0_lists.json

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H-a-m-iH H-a-m-i

                                        Ich würde gern noch ein zweites Problem ansprechen, mit dem ich einfach nicht weiter komme, hab schon alle Einstellungen durch probiert und auch miteinander verglichen.

                                        Ich habe zwei Flot Widges erstellt und lasse dort jeweils mit History geloggte Datenpunkte anzeigen. Leider bekomme ich es aber nicht hin, den linken Flot auf die gleiche Größe (also Vollbild der Kachel) wie den rechten Flot zu bekommen. Egal was ich mache, der geht immer nur bis zur Hälfte.

                                        Zudem ist, wie man sieht, beim rechten Flot die X und Y Achse zum Teil abgeschnitten.

                                        Unbenannt.JPG

                                        Ich habe hier im Thread schon gelesen, dass Flot wohl mit Manchem so seine Probleme hat. Liegt das hier auch an Flot oder bin ich einfach zu dämlich die richtigen Einstellungen zu finden?

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gonzokalle
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1140

                                        @h-a-m-i
                                        Ich habe auch das Problem mit den Flot Widges, dass die X-Achse abgeschnitten ist.
                                        Du hast geschrieben, dass du auf eCharts umgestiegen bist.
                                        Wie kann ich denn einen eCharts in Iqontrol anzeigen lassen?

                                        H-a-m-iH ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gonzokalle

                                          @h-a-m-i
                                          Ich habe auch das Problem mit den Flot Widges, dass die X-Achse abgeschnitten ist.
                                          Du hast geschrieben, dass du auf eCharts umgestiegen bist.
                                          Wie kann ich denn einen eCharts in Iqontrol anzeigen lassen?

                                          H-a-m-iH Offline
                                          H-a-m-iH Offline
                                          H-a-m-i
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1141

                                          @gonzokalle Das geht zum Glück ganz einfach. Du erstellst eine Kachel (ich habe als Typ Popup genommen, Widget geht auch) und unter URL fügst du die Adresse des echart ein. Am Anfang steht "/adapter/echarts/chart/index.html?preset=" und dahinter dann die ID deines charts (steht bei der echart Erstellung oben links unter dem Namen des charts, also zb "echarts.0.Test.chartxyz"). Sieht zusammen also so aus:

                                          /adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Test.chartxyz
                                          

                                          Du kannst die auch unter BACKGROUND_URL eingeben, aber dann kommt bei mir, beim Öffnen von der iQontrol Seite, immer kurz ein Ladesymbol, bevor der Chart auf der Kachel angezeigt wird. Deshalb hab ich es unter URL, damit der Chart im Dialog der Kachel verschwindet und erst beim Klick darauf geöffnet und geladen wird.

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe