Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Hm-rpc.0 startet nicht port 2001 nicht erreichbar

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Hm-rpc.0 startet nicht port 2001 nicht erreichbar

Hm-rpc.0 startet nicht port 2001 nicht erreichbar

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
29 Posts 9 Posters 5.1k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Semie1S Offline
    Semie1S Offline
    Semie1
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen.

    Als Neuling brauche ich mal dringend Hilfe von erfahrenen Mitgliedern.

    iobrocker auf Plattform PI 3 mit Homematic Funkmodul und Yahm

    Rpc startet nicht mehr bleibt gelb.

    Fehlermeldung in Log

    hm-rpc.0	2017-03-06 19:42:15.306	error	hm-rpc.0 Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.21.14:2001
    hm-rpc.0	2017-03-06 19:41:45.291	error	Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.21.14:2001
    
    

    Es lief eigentlich bis heute super.

    Propiert habe ich schon:

    • Kaltstart,

    • Warmstart,

    • OS erneuert,

    • Hardware Pi3 getauscht

    Alles ohne Erfolg

    Wer kann mir hier helfen?

    Wo liegt das Problem? Hardware oder Software?

    Danke schon mal - Semie

    1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      wrote on last edited by
      #2

      Hast du irgendwas am System geändert?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        Ich gehe mal davon aus, dass
        @Semie1:

        192.168.21.14:2001 `
        hoffentlich die IP für YAHM und nicht für den RasPi ist.

        Hast du an YAHM etwas umkonfiguriert?

        läuft der überhaupt noch?

        -und jetzt bin ich überfragt.

        Wenn du vom gleichen RasPi aus auf die Bridge zugreifen willst, wie geht das technisch???????

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • Semie1S Offline
          Semie1S Offline
          Semie1
          wrote on last edited by
          #4

          Guten Morgen, habe leider Nachtschicht und kann erst jetzt antworten.

          Am System wurde nur die beiden Update Rega und Rpc installiert vor 3 Tagen. Es lief alles. Und beides auf einer Platform. Nach dem nicht funktionieren habe ich den Rpc Adapter gelöscht

          und neu installiert über Iobroker.

          Die IP 192.168.21.14 ist Yahm und 192.168.21.32 ist Iobroker. Und ja Yahm läuft noch. Und der Rest lief ja auch über 6 Monate durch.

          Wenn ich doch eine komplett neue Karte schreibe mit Io und Yahm und nur die beiden Adapter installiere Rega und Rpc muss er doch verbinden. Oder?

          Kein Bakup eingespielt oder sonst der gleichen.

          Gruß Semie

          Hier mal ein Log Auszug:

          hm-rpc.0	2017-03-07 13:44:42.397	error	Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.21.14:2001
          hm-rpc.0	2017-03-07 13:44:12.394	error	Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.21.14:2001
          hm-rpc.0	2017-03-07 13:43:42.392	error	Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.21.14:2001
          hm-rpc.0	2017-03-07 13:43:12.387	error	Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.21.14:2001
          hm-rpc.0	2017-03-07 13:43:12.376	info	binrpc client is trying to connect to 192.168.21.14:2001 with ["xmlrpc_bin://192.168.21.32:2001","hm-rpc.0"]
          hm-rpc.0	2017-03-07 13:43:12.373	info	binrpc server is trying to listen on 192.168.21.32:2001
          hm-rpc.0	2017-03-07 13:43:12.079	info	starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v4.7.2
          
          1 Reply Last reply
          0
          • Semie1S Offline
            Semie1S Offline
            Semie1
            wrote on last edited by
            #5

            Habe gerade mein Netzwerk gescannt und festgestellt das auf Yahm plötzlich der Port 2001 fehlt.

            Sollte das die Ursache sein wenn ja was kann ich tun, bin ratlos.

            192.168.21.14	4A-49-43-49-79-19	0 ms	Raspi-Yahm-Neu.fritz.box	22, 80
            192.168.21.32	B8-27-EB-41-0A-1F	0 ms	Raspi-iobroker-Neu.fritz.box	22, 2001, 8081, 8082
            
            

            Gruß Semie

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tagiwara
              wrote on last edited by
              #6

              Schon ein etwas älteres Thema, aber es passt zu meinem Problem, deswegen hole ich den nochmal hoch statt ein neues aufzumachen.

              Ich habe gestern meinen Raspi an seinen entgültigen Platz installiert und bin von WLAN auf LAN umgestiegen. Damit hat sich die IP Adrresse des Raspi von xxx.xxx.xxx.45 auf xxx.xxx.xxx.26 geändert.

              Seitdem verbindet sich die hm-rpc.0 Instanz nicht mehr. Eingestellt ist es so:

              http://www.djk-kohlscheid.de/hm-rpc.0.jpg

              Soweit ich das checke, fragt der RFD an Port 2001 an. Im Log steht auch die Anfrage an 2001, er bricht nur nach einem Timeout ab und steht auf gelb.

              Meine rpc.1 Instanz (CuxD) und mein Rega Adapter funktionieren einwandfrei. die rpc1 fragt Port 8701 an und das klappt problemlos…alles grün.

              http://www.djk-kohlscheid.de/hm-rpc.1.jpg

              Kann mir da jemand einen Tipp geben? Geändert habe ich an den Einstellungen nix. Die CCU ist auch im Netz und ich kann über die xxx.xxx.xxx.57 drauf zugreifen

              Danke

              Frank

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                Wähle mal da wo jetzt die 0.0.0.0 steht die echte IP aus

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  Tagiwara
                  wrote on last edited by
                  #8

                  hab ich auch schon gemacht…. immer noch gelb. auch nach Neustart sowohl der CCU, Iobroker und dem Raspi

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Ich sehe leider keine Bilder 😞

                    Bitte upload-Funktion des Forums benutzen!

                    Hast du in dem Router eine feste IP zugeteilt?

                    Wurde evtl. auch der CCU eine neue IP zugewiesen?

                    Hast du mal die CCU neu gestartet?

                    Vielleicht hat die die neue IP noch nicht mitbekommen.

                    Aber in der Adapterkonfig hast du ihn geändert?

                    Um Welchen Port geht es?

                    CCU Port oder Adapter Port?

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • BuZZyB Offline
                      BuZZyB Offline
                      BuZZy
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Trag mal bei "Adapter Port" 12001 ein anstatt 0 wenn Yahm und ioBroker auf der selben Maschine laufen..

                      Danach ioBroker und Yahm neu starten. (Oder gleich den ganzen Raspberry neu starten).

                      (Oder verwendest du gar kein YAHM auf dem Raspberry?? Deine Hardware-Konfiguration ist ein bisschen unklar.)

                      Gruß

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        Tagiwara
                        wrote on last edited by
                        #11

                        YAHM läuft bei mir nicht.

                        CCU und RASPI bekommen von meiner Fritze eine feste IP zugewiesen.

                        Beides schon mehrfach neu gestartet. Die hm-rpc.1 Instanz für die CuxD Geräte funktioniert auch. Verbindung zur CCU besteht ja, der Rega funktioniert.

                        Die Bilder müsstest du sehen wenn du auf den Link klickst.

                        Ich habe in der Adapterconfig eigentlich nix geändert. In der Rega kann ich ja auch nix groß einstellen.
                        4855_hm-rpc.1.jpg
                        4855_rega.jpg
                        4855_hm-rpc.0.jpg

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BuZZyB Offline
                          BuZZyB Offline
                          BuZZy
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Ah okay, was steht denn im ioBroker LOG wenn du versuchst den hm-rpc.0 zu verbinden?

                          P.s.: Adapter-Callback Adresse ist bei mir in der Config leer..

                          Gruß

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Ich sehe leider immer noch keine Bilder 😞
                            @Tagiwara:

                            Die Bilder müsstest du sehen wenn du auf den Link klickst. `
                            Nope!
                            @Homoran:

                            Bitte upload-Funktion des Forums benutzen! `

                            @Tagiwara:

                            CCU und RASPI bekommen von meiner Fritze eine feste IP zugewiesen. `
                            Die Fritte tut so etwas nicht 😉

                            Das ist nur eine Adressreservierung. und die ist an die MAC Adresse gebunden, die natürlich bei einem anderen NIC unterschiedlich ist.

                            @Tagiwara:

                            Ich habe in der Adapterconfig eigentlich nix geändert. `
                            müsstest du aber.

                            Da muss die Adapteradresse drin stehen, über die die CCU den Adapter erreichen kann:

                            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2 … er_Adresse

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Die Callback Adresse muss die Adresse des ioBroker Servers sein. Ist aber nur nötig, wenn dieser in einem Container / VM liegt.

                              Die Adapter-Adresse darf nicht 0.0.0.0 sein, wie eben schon geschrieben.
                              @Doku:

                              Standard ist ipv4 0.0.0.0; allerdings muss hier eine von außen (von der anzusprechenden CCU aus) erreichbare Adresse wie 192.168.xxx.yyy eingegeben werden, da die CCU bei der Kommunikation die Ereignisse an diese Adresse sendet. `

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                Tagiwara
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Bilder sind hochgeladen. müsstest du sehen. sh. 4 Posts über diesem

                                Ich habe am Adapter nix "geändert". Logisch habe ich den mal eingerichtet und er hat ja auch funktioniert. Und jetzt funktioniert er nicht mehr, obwohl ich nichts geändert habe. Lediglich der RASPI hat ne andere IP Adresse bekommen.

                                und der Rega verbindet ja und der hm-rpc.1 funktioniert auch.

                                geändert: sinnloses Fullquote des vorherigen Posts gelöscht; Homoran(Mod)

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @Tagiwara:

                                  müsstest du sehen `
                                  Ja jetzt sehe ich sie, daraufhin habe ich auch noch ein Posting geschrieben, da diese Bilder meine Vermutung bestätigten.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Tagiwara
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Komisch. Eine Callback Adresse scheint benötigt zu werden. warum auch immer.

                                    Ich hatte schon statt der 0.0.0.0 die IP Adresse des Raspi ausgewählt. Auch damit funktioniert der hm-rpc.0 nicht.

                                    EDIT: Nach dem 3. Versuch die Callbach Adresse rauszulöschen und zu speichern, hat er es gefressen. Die Callback Adresse ist jetzt raus.

                                    Status ist aber immer noch auf gelb.
                                    4855_callback.jpg

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Natürlich kommt "Callback-Adresse einfügen" wenn du 0.0.0.0 als Adapter-Adresse wählst.

                                      Die CCU kann 0.0.0.0 nicht adressieren, sie braucht eine 192.168…. IP.

                                      Deswegen muss die Adapteradresse auch in diesem Format sein. So steht es auch in der Doku.

                                      Wenn es mit der neuen! IP des Raspi nicht geht bitte einmal die CCU restarten.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Tagiwara
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        CCU habe ich schon mehrfach neu gestartet.

                                        hm-rpc.1 und Rega laufen auch.

                                        Auch die Adapteradresse habe ich auf die Raspi Adresse gesetzt und danach alles Systeme neu gestartet.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Dann gib mal bitte die neue(!) IP-Adresse des Raspi als Callback-Adresse ein.

                                          @Tagiwara:

                                          hm-rpc.1 und Rega laufen auch. `
                                          Bitte davon auch die screenshots

                                          und was steht im log beim restart des rpc.0?

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          156

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe