Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. InfluxDB 1.4.1/SQL 1.5.1/History 1.6.1 bitte testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

InfluxDB 1.4.1/SQL 1.5.1/History 1.6.1 bitte testen

InfluxDB 1.4.1/SQL 1.5.1/History 1.6.1 bitte testen

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
30 Posts 6 Posters 4.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #20

    @Pman:

    Zustand ist OFF. Bei einer sehr kurzen Änderung zu ON und wieder OFF wird nur OFF geloggt und die Änderung geht in der History verloren `
    stimmt! Aber liegt das wirklich an den History Einstellungen, oder bekommt ioBroker das vielleicht gar nicht mit? oder ist das die Entprellzeit mit Standard 10000msec.

    ich hatte nämlich auch schon solche Fälle.

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #21

      @Pman:

      Bessere Lösung?:

      Der erste Wert wird direkt ohne Timer geloggt (also wenn aktuell kein Debounce-Timer läuft) und erst danach wird der Debounce-Mechanismus gestartet. So gehen auch kurze Änderungen nicht verloren und es gibt auch keine Änderungen OFF -> OFF. `

      Klappt für Deinen Fall … bei OFF -> ON -> OFF kurz hintereinander ists wieder blöd weil er "OFF" + "OFF" loggen würde ...

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #22

        @Homoran:

        oder ist das die Entprellzeit mit Standard 10000msec.

        ich hatte nämlich auch schon solche Fälle. `
        Also ja mit 10 Sekunden Debounce-Zeit ist das ein bissl blöd weil 10 sekunden sind echt lang.

        Neue Adapter-Installationen haben da auch nur noch 1s stehen …

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          Pman
          wrote on last edited by
          #23

          @apollon77:

          @Pman:

          Bessere Lösung?:

          Der erste Wert wird direkt ohne Timer geloggt (also wenn aktuell kein Debounce-Timer läuft) und erst danach wird der Debounce-Mechanismus gestartet. So gehen auch kurze Änderungen nicht verloren und es gibt auch keine Änderungen OFF -> OFF. `

          Klappt für Deinen Fall … bei OFF -> ON -> OFF kurz hintereinander ists wieder blöd weil er "OFF" + "OFF" loggen würde ... `

          Dann müsste der Algo sein:

          • 1. Event (kein Debounce-Timer läuft) -> direkt loggen

          • weitere Events werden gedebounced :lol:

          • letzter Event wird gespeichert, falls der Wert nicht gleich dem initalen 1. Wert ist.

          Habe ich jetzt noch einen Fall übersehen?

          1 Reply Last reply
          0
          • ruhr70R Offline
            ruhr70R Offline
            ruhr70
            wrote on last edited by
            #24

            @apollon77:

            @Homoran:

            oder ist das die Entprellzeit mit Standard 10000msec.

            ich hatte nämlich auch schon solche Fälle. `
            Also ja mit 10 Sekunden Debounce-Zeit ist das ein bissl blöd weil 10 sekunden sind echt lang.

            Neue Adapter-Installationen haben da auch nur noch 1s stehen … `

            Wenn ich das ändern möchte muss ich jeden einzeln alten Datenpunkt anfassen?

            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #25

              Ich denke mir was anderes aus … ich denke die Änderung macht ggf doch zuviel kaputt 😞 Oder was meint Ihr?

              Alles wieder zurück und "Entprellzeit" als Beschriftung ändern in "Neue Werte maximal Speichern nach x Sekunden" und ggf eine ENtprellzeit zusätzlich einbauen ?!

              Meinungen vor

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #26

                @ruhr70:

                Wenn ich das ändern möchte muss ich jeden einzeln alten Datenpunkt anfassen? `
                Nein,

                Du wählst als Filter oben rechts "mit" statt "alle", klickst oben das Zahnrad an u d änderst nur den Wert bei Entprellzeit.

                Das wird dann in allen Datenpunkten übernommen.

                Alles andere sollte unverändert bleiben.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • ruhr70R Offline
                  ruhr70R Offline
                  ruhr70
                  wrote on last edited by
                  #27

                  @Homoran:

                  @ruhr70:

                  Wenn ich das ändern möchte muss ich jeden einzeln alten Datenpunkt anfassen? `
                  Nein,

                  Du wählst als Filter oben rechts "mit" statt "alle", klickst oben das Zahnrad an u d änderst nur den Wert bei Entprellzeit.

                  Das wird dann in allen Datenpunkten übernommen.

                  Alles andere sollte unverändert bleiben. `

                  Oh je…

                  es etwas Zeit vergangen, als ich dafür zuletzt die Filter benutzt habe... und schon muss man mich neu anlernen :oops:

                  Danke!!

                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #28

                    Wat machmer nu … ?! 🙂

                    So lassen oder zurückändern? 🙂

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      Pman
                      wrote on last edited by
                      #29

                      Ich finde die aktuelle Implementierung super, bis auf die angesprochene Änderung. Für mich funktioniert es bei ganz verschiedenen Szenarien jetzt super. Natürlich muss man dabei immer im Hinterkopf haben, wie die Funktion arbeitet, aber das war auch vorher der Fall finde ich.

                      Gibt es denn konkret Beispiele für Fälle, wo es etwas kaputt macht?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #30

                        Da bei ruhr70 das Massen-Edit scheinbar geklappt hat ist alles super 🙂

                        Ist auch schon gepublished … ich warte jetzt mal Feedback ab 🙂

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        255

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe