Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ESPHome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ESPHome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
24 Beiträge 8 Kommentatoren 3.1k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • a200A Offline
    a200A Offline
    a200
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @e-s Man kann in der API eigene Services definieren. Also Aktionen die getriggert werden, wenn der Service aufgerufen wird. siehe https://esphome.io/components/api.html#user-defined-services Falls du Services definiert hast, dann stehen sie im Home Assistant zur Verfügung und können dort aufgerufen werden.

    Ein Beispiel:

    api:
      services:
        - service: mhz19_calibrate_zero
          then:
            - mhz19.calibrate_zero: my_mhz19_id
    

    mit dem Service könnte man die Kalibrierung aktivieren. siehe (hier)

    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • a200A a200

      @e-s Man kann in der API eigene Services definieren. Also Aktionen die getriggert werden, wenn der Service aufgerufen wird. siehe https://esphome.io/components/api.html#user-defined-services Falls du Services definiert hast, dann stehen sie im Home Assistant zur Verfügung und können dort aufgerufen werden.

      Ein Beispiel:

      api:
        services:
          - service: mhz19_calibrate_zero
            then:
              - mhz19.calibrate_zero: my_mhz19_id
      

      mit dem Service könnte man die Kalibrierung aktivieren. siehe (hier)

      E Abwesend
      E Abwesend
      e-s
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @a200 mach am besten ein github issue im iobroker esphome Adapter auf

      a200A 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • E e-s

        @a200 mach am besten ein github issue im iobroker esphome Adapter auf

        a200A Offline
        a200A Offline
        a200
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @e-s Da war jemand schneller als ich: https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome/issues/117

        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • a200A a200

          @e-s Da war jemand schneller als ich: https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome/issues/117

          A Offline
          A Offline
          Archimedeus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          Hi, ich bekomme ESPHome nicht zum Laufen

          Bei den Adapterinstanzen sind "verbunden mit host" und "Lebenszeichen" rot.
          "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist grün, ich komme in die Adaptereinstellungen.

          Zu den Prerequisites:
          pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v
          v14.19.0
          pi@raspberrypi:~ $ python -V
          Python 2.7.16
          pi@raspberrypi:~ $ python3 -V
          Python 3.7.3

          API is activated in YAML -> Ich habe keine Ahnung was das bedeutet.

          Irgendjemand ein Tipp? Ich benutze ESPHome testweise auf HA, es ist DER HAMMER. Da wäre es doch schoön, wenn es von IOB ginge.

          Danke im Voraus!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          748

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe