Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homekit konfiguration von Devolo Steckdosen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Homekit konfiguration von Devolo Steckdosen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chris299 last edited by

      Hallo,
      da ich nach längerem Suchen nichts passendes hier im Forum gefunden habe, frage ich mal:
      Wie habt ihr die Verbindung zwischen Homekit (yahka) und Devolo Steckdosen (Z-Wave) konfiguriert?
      prinzipiell geht das recht einfach: die switch Objekte als Alias definieren und in yahka einem Gerät zuordnen.
      Mein Problem dabei:
      die Steckdosen haben im Z-Wave Adapter getrennte Datenpunkte zum lesen des aktuellen Zustands bzw. setzen des neuen Zustands (was ja auch Sinn macht, um zu sehen, ob ein Schaltvorgang funktioniert hat)
      in yahka gibt es aber scheinbar nur einen Datenpunkt zum lesen und schreiben.
      In meiner Konfiguration sehe ich leider erst nach einem neuen Schaltvorgang per iphone den richtigen Stand, wenn man zwischenzeitlich manuell an der Steckdose geschaltet hat...
      Wie bekommt man das sinnvoller übereinander?

      hier meine recht einfache Konfiguration:

      260f3682-48e9-474b-8e22-e08273b2fe95-grafik.png

      c593a54f-302f-4421-8670-ad5a1dc6f94f-grafik.png

      vielen dank für Tipps.
      Viele Grüße
      Christoph

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @chris299 last edited by paul53

        @chris299
        Füge beide Z-Wave-Datenpunkte zu einem Alias zusammen.
        Beispiel:

        Bild_2022-01-10_222024.png
        Bild_2022-01-10_221739.png

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chris299 @paul53 last edited by

          @paul53 vielen Dank, diese Möglichkeit war mir bisher entgangen 🤦

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          540
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          123
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo