NEWS
Homekit konfiguration von Devolo Steckdosen
-
Hallo,
da ich nach längerem Suchen nichts passendes hier im Forum gefunden habe, frage ich mal:
Wie habt ihr die Verbindung zwischen Homekit (yahka) und Devolo Steckdosen (Z-Wave) konfiguriert?
prinzipiell geht das recht einfach: die switch Objekte als Alias definieren und in yahka einem Gerät zuordnen.
Mein Problem dabei:
die Steckdosen haben im Z-Wave Adapter getrennte Datenpunkte zum lesen des aktuellen Zustands bzw. setzen des neuen Zustands (was ja auch Sinn macht, um zu sehen, ob ein Schaltvorgang funktioniert hat)
in yahka gibt es aber scheinbar nur einen Datenpunkt zum lesen und schreiben.
In meiner Konfiguration sehe ich leider erst nach einem neuen Schaltvorgang per iphone den richtigen Stand, wenn man zwischenzeitlich manuell an der Steckdose geschaltet hat...
Wie bekommt man das sinnvoller übereinander?hier meine recht einfache Konfiguration:
vielen dank für Tipps.
Viele Grüße
Christoph -
@chris299
Füge beide Z-Wave-Datenpunkte zu einem Alias zusammen.
Beispiel:
-
@paul53 vielen Dank, diese Möglichkeit war mir bisher entgangen