Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Withings v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

Test Withings v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
527 Posts 50 Posters 126.6k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ESP8266E ESP8266

    @stony2k , dann öffnet doch ein Issue auf dem Github.
    ...so kommt keiner weiter.

    https://github.com/ioBroker/ioBroker.history

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    wrote on last edited by
    #255

    @esp8266 Auf mein Issue bei Github habe ich folgende Antwort bekommen:

    ahh jetzt verstehe ich ... Dann reden wir ja von was ganz anderem ...

    Der History Adapter hat die Aufgabe Alle state changes zu loggen. Wenn DU also an einem Tag mehrere Datenpunkte bekommst dann sind die halt so und werden geloggt. Die Ansicht im Admin zeigt die alle erfassten Werte an.

    Wenn Du für eine Visualisierung mittels Flot nur einen einzelnen Wert pro Tag brauchst dann wird das denke nicht ganz so einfach out of the box. Am einfachsten ist das du zB per Statistics-Adapter oder anderen Agrregator-Adaptern oder einem eigenen JavaScript einen Datenpunkt bekommst der genau das erfüllt was Du willst - also ein "max(pro Tag)" Wert. Also um 23:59:59 den Wert.

    Für solche Dinge ist der History Adapter nicht geeignet!

    Nun habe ich mir den statistics Adapter runtergeladen und aktiviert.
    Allerdings bin ich mir nach lesen der deutschen Anleitung: Anleitungt
    garnicht so sicher, ob dieser Adapter das kann was ich möchte.
    Wie gesagt ich möchte meine Werte (Schritte, Kalorien, Schlafdauer etc.) aus Withings in einem hübschen Flot Diagramm darstellen .
    Wie man den Adapter richtig konfiguriert, habe ich trotz deutscher Anleitung nicht verstanden.
    Sollte der Adapter das nicht können, bitte ich Euch um einen Vorschlag, welcher Adapter dafür geeignet ist, da ich pro Tag immer nur einen Wert benötige und nicht wie in Withings hinterlegt, mehrere.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    ESP8266E 1 Reply Last reply
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @esp8266 Auf mein Issue bei Github habe ich folgende Antwort bekommen:

      ahh jetzt verstehe ich ... Dann reden wir ja von was ganz anderem ...

      Der History Adapter hat die Aufgabe Alle state changes zu loggen. Wenn DU also an einem Tag mehrere Datenpunkte bekommst dann sind die halt so und werden geloggt. Die Ansicht im Admin zeigt die alle erfassten Werte an.

      Wenn Du für eine Visualisierung mittels Flot nur einen einzelnen Wert pro Tag brauchst dann wird das denke nicht ganz so einfach out of the box. Am einfachsten ist das du zB per Statistics-Adapter oder anderen Agrregator-Adaptern oder einem eigenen JavaScript einen Datenpunkt bekommst der genau das erfüllt was Du willst - also ein "max(pro Tag)" Wert. Also um 23:59:59 den Wert.

      Für solche Dinge ist der History Adapter nicht geeignet!

      Nun habe ich mir den statistics Adapter runtergeladen und aktiviert.
      Allerdings bin ich mir nach lesen der deutschen Anleitung: Anleitungt
      garnicht so sicher, ob dieser Adapter das kann was ich möchte.
      Wie gesagt ich möchte meine Werte (Schritte, Kalorien, Schlafdauer etc.) aus Withings in einem hübschen Flot Diagramm darstellen .
      Wie man den Adapter richtig konfiguriert, habe ich trotz deutscher Anleitung nicht verstanden.
      Sollte der Adapter das nicht können, bitte ich Euch um einen Vorschlag, welcher Adapter dafür geeignet ist, da ich pro Tag immer nur einen Wert benötige und nicht wie in Withings hinterlegt, mehrere.

      ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      wrote on last edited by ESP8266
      #256

      @damrak2022 , keine Ahnung. Ich zeichne nur Strom, Wind und Temperatur/Feuchtigkeits Daten auf. Dann musste dir halt was mit Javascript bauen. Mit Blockly sollte sich das realisieren lassen.
      Dazu habe ich jetzt keine Zeit. Also selber dran und üben....so schwer ist Blockly nicht. Wenn man den Dreh raus hat, wird man erstaunt sein, wie einfach das ist.

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      1
      • stony2kS Offline
        stony2kS Offline
        stony2k
        wrote on last edited by
        #257

        Wir sollten auch drauf achten, dass wir hier nicht allzu sehr vom eigentlichen Thema abschweifen: Withings

        @Damrak2022 besser mal einen extra Thread für dein Problem eröffnen, damit es hier zum Thema Withings einigermaßen übersichtlich bleibt

        @tombox Hattest du schon Zeit dir meine Änderungsvorschläge anzusehen? https://forum.iobroker.net/topic/51104/test-withings-v0-0-x/216?_=1649408702559

        1 Reply Last reply
        1
        • W Offline
          W Offline
          womi
          wrote on last edited by
          #258

          Hallo

          Der withings-Adapter hat jetzt eine ganze Weile gut funktioniert.
          Neuerdings bekomme ich die folgenden beiden Fehler, direkt nacheinander.
          Ich habe heute einiges am iobroker aktualisiert habe (z.B. admin-Adapter)

          warn: Please check username and password
          error: {"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
          

          Und dann bleibt der Adapter gelb und es kommen natürlich keine Daten.

          Ich habe schon mehrmals alle Parameter gecheckt und bin mir absolut sicher, dass alles, inkl. Username, Passwort, ClientID und Client-Secret stimmen.
          Deinstallieren des Adapters und zurück auf Version 0.0.4 haben nicht geholfen.
          Was genau will uns die Meldung sagen?

          Im debug-Modus sehe ich vorher noch das:

          debug: /new_workflow/login?r=https://account.withings.com/oauth2_user/account_login?response_type=code&client_id=****MEINECLIENT-ID***&state=h4fhjnc2daoc3m&scope=user.activity,user.metrics,user.info&redirect_uri=http://localhost&b=authorize2
          debug: undefined
          

          Wenn ich die Adresse manuell aufrufe, komme ich auf die Seite für Zulassen oder Ablehnen, wenn ich zulasse bekomme ich einen Token zurück:

          http://localhost/?code=38234f17409e85561afee2b466e445beddc4c4d3&state=h4fhjnc2daoc3m
          

          Sollte also eigentlich alles funktionieren. Diese undefined-Meldung finde ich komisch.

          X 1 Reply Last reply
          0
          • ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            wrote on last edited by
            #259

            @womi , kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir klappt das wiegen nach wie vor und auch das aktualisieren.

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • W Offline
              W Offline
              womi
              wrote on last edited by
              #260

              @tombox
              Kann es sein, dass der Adapter an der Anmeldeseite bei der Cookie-Abfrage hängenbleibt?
              withings_login.jpg
              Was ich da im Log-File sehe könnte diesem Anmeldebildschirm entsprechen:
              Anschliessend sehe ich im Log noch einen Eintrag für eine html-Seite, mit grundsätzlich gleichem Inhalt, die aber noch diesen Satz enthält:

              Das Format der E-Mail-Adresse ist unrichtig.
              

              Ich hänge mal das Logfile aus dem iobroker an, ist ziemlich schwer lesbar mit dem HTML-code drin. Ich habe meine Client-ID rauseditiert.

              login.html

              1 Reply Last reply
              0
              • W womi

                Hallo

                Der withings-Adapter hat jetzt eine ganze Weile gut funktioniert.
                Neuerdings bekomme ich die folgenden beiden Fehler, direkt nacheinander.
                Ich habe heute einiges am iobroker aktualisiert habe (z.B. admin-Adapter)

                warn: Please check username and password
                error: {"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                

                Und dann bleibt der Adapter gelb und es kommen natürlich keine Daten.

                Ich habe schon mehrmals alle Parameter gecheckt und bin mir absolut sicher, dass alles, inkl. Username, Passwort, ClientID und Client-Secret stimmen.
                Deinstallieren des Adapters und zurück auf Version 0.0.4 haben nicht geholfen.
                Was genau will uns die Meldung sagen?

                Im debug-Modus sehe ich vorher noch das:

                debug: /new_workflow/login?r=https://account.withings.com/oauth2_user/account_login?response_type=code&client_id=****MEINECLIENT-ID***&state=h4fhjnc2daoc3m&scope=user.activity,user.metrics,user.info&redirect_uri=http://localhost&b=authorize2
                debug: undefined
                

                Wenn ich die Adresse manuell aufrufe, komme ich auf die Seite für Zulassen oder Ablehnen, wenn ich zulasse bekomme ich einen Token zurück:

                http://localhost/?code=38234f17409e85561afee2b466e445beddc4c4d3&state=h4fhjnc2daoc3m
                

                Sollte also eigentlich alles funktionieren. Diese undefined-Meldung finde ich komisch.

                X Offline
                X Offline
                Xanon
                wrote on last edited by
                #261

                Ich habe den gleichen Fehler wie @womi
                Erst heute bemerkt und ich komme nicht weiter.
                Adapter bleibt gelb

                
                withings.0
                2022-04-15 18:39:50.373	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                
                ESP8266E 1 Reply Last reply
                0
                • X Xanon

                  Ich habe den gleichen Fehler wie @womi
                  Erst heute bemerkt und ich komme nicht weiter.
                  Adapter bleibt gelb

                  
                  withings.0
                  2022-04-15 18:39:50.373	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                  
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  wrote on last edited by ESP8266
                  #262

                  Jetzt hat es mich auch erwischt. Kann mich aber normal auf den Konten anmelden.
                  Scheinbar haben die was geändert, bzw. hat ein iobroker update etwas zerstört.

                  withings.0
                  	2022-04-16 13:09:20.347	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                  withings.0
                  	2022-04-16 13:09:20.190	warn	Please check username and password
                  withings.0
                  	2022-04-16 13:09:18.996	info	starting. Version 0.0.6 (non-npm: TA2k/ioBroker.withings) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.withings, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.21
                  

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    Jetzt hat es mich auch erwischt. Kann mich aber normal auf den Konten anmelden.
                    Scheinbar haben die was geändert, bzw. hat ein iobroker update etwas zerstört.

                    withings.0
                    	2022-04-16 13:09:20.347	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                    withings.0
                    	2022-04-16 13:09:20.190	warn	Please check username and password
                    withings.0
                    	2022-04-16 13:09:18.996	info	starting. Version 0.0.6 (non-npm: TA2k/ioBroker.withings) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.withings, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.21
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #263

                    @esp8266
                    Es werden jetzt nicht mehr aktuelle node-Versionen geblockt.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @esp8266
                      Es werden jetzt nicht mehr aktuelle node-Versionen geblockt.

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      wrote on last edited by
                      #264

                      @thomas-braun , gerade habe ich ein Issue erstellt....😀

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        @thomas-braun , gerade habe ich ein Issue erstellt....😀

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #265

                        @esp8266

                        Wird hoffentlich ein 'WONTFIX' werden. 😄

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          wrote on last edited by ESP8266
                          #266

                          @thomas-braun ,ein upgrade bringt leider nicht die erhoffte Lösung.
                          Also bleibt das Issue weiterhin offen.

                          Gerade mal wieder etwas Zeit.....zum upgraden.

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @thomas-braun ,ein upgrade bringt leider nicht die erhoffte Lösung.
                            Also bleibt das Issue weiterhin offen.

                            Gerade mal wieder etwas Zeit.....zum upgraden.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #267

                            @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

                            ein upgrade bringt leider nicht die erhoffte Lösung.

                            Das war auch nicht zu erwarten. Trotzdem hält man sein System auf aktuellem Stand.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            ESP8266E 2 Replies Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

                              ein upgrade bringt leider nicht die erhoffte Lösung.

                              Das war auch nicht zu erwarten. Trotzdem hält man sein System auf aktuellem Stand.

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              wrote on last edited by
                              #268

                              @thomas-braun , ja ja...siehe voriges Post.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

                                ein upgrade bringt leider nicht die erhoffte Lösung.

                                Das war auch nicht zu erwarten. Trotzdem hält man sein System auf aktuellem Stand.

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by
                                #269

                                @thomas-braun ,

                                OTon
                                Ich hätte schon längst ein Bullseye Upgrade gefahren, wenn nicht dort ein Bug wäre.
                                Sobald ich geupgradet habe, sind meine seriellen Schnittstellen futsch. Es funzt dann kein E-Bus und Maxcul mehr, weil die Ports nicht mehr geöffnet werden können. Ob das dann am Kernel Update liegt, k.A. So tief bin ich nun auch nicht in der Materie vertieft. Bleibt nur zu hoffen, das der Bug mal gefunden bzw entfernt wird.
                                Deshalb habe ich jetzt nur Node.js aktualisiert.
                                OToff

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • ESP8266E ESP8266

                                  @thomas-braun ,

                                  OTon
                                  Ich hätte schon längst ein Bullseye Upgrade gefahren, wenn nicht dort ein Bug wäre.
                                  Sobald ich geupgradet habe, sind meine seriellen Schnittstellen futsch. Es funzt dann kein E-Bus und Maxcul mehr, weil die Ports nicht mehr geöffnet werden können. Ob das dann am Kernel Update liegt, k.A. So tief bin ich nun auch nicht in der Materie vertieft. Bleibt nur zu hoffen, das der Bug mal gefunden bzw entfernt wird.
                                  Deshalb habe ich jetzt nur Node.js aktualisiert.
                                  OToff

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #270

                                  @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

                                  Sobald ich geupgradet habe, sind meine seriellen Schnittstellen futsch. Es funzt dann kein E-Bus und Maxcul mehr, weil die Ports nicht mehr geöffnet werden können.

                                  OT: Würde mich sehr wundern, wenn da eine solche Regression drin wäre.
                                  Hört sich eher nach unzureichenden Gruppenzugehörigkeiten der user an.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

                                    Sobald ich geupgradet habe, sind meine seriellen Schnittstellen futsch. Es funzt dann kein E-Bus und Maxcul mehr, weil die Ports nicht mehr geöffnet werden können.

                                    OT: Würde mich sehr wundern, wenn da eine solche Regression drin wäre.
                                    Hört sich eher nach unzureichenden Gruppenzugehörigkeiten der user an.

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    wrote on last edited by
                                    #271

                                    @thomas-braun Bei mir jetzt ebenfalls

                                    2022-04-17 05:22:19.874	debug	value not changed shelly.0.SHPLG-S#E423FA#1.temperatureC, last-value=31.55, new-value=31.55, ts=1650169339859
                                    
                                    history.0
                                    2022-04-17 05:22:17.871	debug	Min-Delta reached shelly.0.SHPLG-S#E423FA#1.temperatureC, last-value=31.21, new-value=31.55, ts=1650169337857
                                    
                                    withings.0
                                    2022-04-17 05:22:16.954	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                                    
                                    withings.0
                                    2022-04-17 05:22:16.836	warn	Please check username and password
                                    
                                    withings.0
                                    2022-04-17 05:22:15.781	info	starting. Version 0.0.6 (non-npm: TA2k/ioBro
                                    

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @thomas-braun Bei mir jetzt ebenfalls

                                      2022-04-17 05:22:19.874	debug	value not changed shelly.0.SHPLG-S#E423FA#1.temperatureC, last-value=31.55, new-value=31.55, ts=1650169339859
                                      
                                      history.0
                                      2022-04-17 05:22:17.871	debug	Min-Delta reached shelly.0.SHPLG-S#E423FA#1.temperatureC, last-value=31.21, new-value=31.55, ts=1650169337857
                                      
                                      withings.0
                                      2022-04-17 05:22:16.954	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                                      
                                      withings.0
                                      2022-04-17 05:22:16.836	warn	Please check username and password
                                      
                                      withings.0
                                      2022-04-17 05:22:15.781	info	starting. Version 0.0.6 (non-npm: TA2k/ioBro
                                      
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      wrote on last edited by ESP8266
                                      #272

                                      @all, ist gefixed. Aktualisiert den Adapter auf 0.0.7!
                                      Danke @Tombox....👍

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @all, ist gefixed. Aktualisiert den Adapter auf 0.0.7!
                                        Danke @Tombox....👍

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        wrote on last edited by
                                        #273

                                        @esp8266 Super, vielen Dank

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • stony2kS Offline
                                          stony2kS Offline
                                          stony2k
                                          wrote on last edited by
                                          #274

                                          Habt ihr nach dem Update des Adapters auch eine E-Mail von Withings mit dem Betreff "Your temporary identification code is" bekommen? Dort ist ein Link enthalten und wenn ich darauf Klicke bekomme ich nur die Meldung "Missing client_id or scope in the request parameters". Weiß jemand was ich hier machen muss?

                                          ESP8266E Marc BergM 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          607

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe