NEWS
Kann Wert nicht in Datenpunkt schreiben
-
Hallo,
ich habe hier einen Datenpunkt ein HmIP Gerätes vom Typ Boolean. Ich kann ihn auch manuell im ioBroker setzen auf true oder false.
Wenn ich versuche, dass in einem Blockly zu machen, funktioniert es nicht:

Der Wert wird im DP nicht gesetzt.
Schreibe ich stattdessen einen String rein, funktioniert das zwar, ich bekomme aber eine Fehlermeldung, dass ich einen String schreiben will, wo ein Boolean erwartet wird.Hat jemand eine Erklärung dafür?
-
Hallo,
ich habe hier einen Datenpunkt ein HmIP Gerätes vom Typ Boolean. Ich kann ihn auch manuell im ioBroker setzen auf true oder false.
Wenn ich versuche, dass in einem Blockly zu machen, funktioniert es nicht:

Der Wert wird im DP nicht gesetzt.
Schreibe ich stattdessen einen String rein, funktioniert das zwar, ich bekomme aber eine Fehlermeldung, dass ich einen String schreiben will, wo ein Boolean erwartet wird.Hat jemand eine Erklärung dafür?
@kymchy Was meinst Du it DP eines HmIP Gerätes?
Datenpunkte kannst Du selber erstellen und dann auch beschreiben. Ein DP names "Post eingeworfen" ist mir bei keinem HmIP Geräte bekannt...?Sollte das ein selbst ersteller DP sein, dann muss der auch als Boolean erstellt sein (siehe Einstellungen)
-
@kymchy Was meinst Du it DP eines HmIP Gerätes?
Datenpunkte kannst Du selber erstellen und dann auch beschreiben. Ein DP names "Post eingeworfen" ist mir bei keinem HmIP Geräte bekannt...?Sollte das ein selbst ersteller DP sein, dann muss der auch als Boolean erstellt sein (siehe Einstellungen)
-
@joergh du kannst auf der CCU selbst Systemvariablen erstellen, die dann in ioBroker als DP erscheinen.
Und ja, er ist vom Typ Boolean. -
@kymchy Achso, dann ist das eine CCU Systemvariable, ok. Die muss auch als Typ Logikwert erstellt sein.
-
@joergh kann ich versuchen. Aber ist doch komisch, dass ich einen String reinschreiben kann, was nat. nicht zielführend ist.
-
@joergh sagte: Ersetz mal das Space durch Unterstrich...
Im Namen sind Leerzeichen kein Problem - es ist nicht die ID.
-
@paul53 doch, Leerzeichen ersetzen hat's gebracht. Habe auch noch Post nach post geändert. man könnte nat. jetzt noch ausprobieren, was es letztendlich war, aber so geht es jetzt.
-
@joergh sagte: Ersetz mal das Space durch Unterstrich...
Im Namen sind Leerzeichen kein Problem - es ist nicht die ID.
-
@paul53 Bei der Fehlersuche hilft es ja oft mal das in Frage zu stellen was man meint zu Wissen. Ich war mir nicht sicher, aber das ist ja so ein übliches Problem bei Namen, anderer kann auch die Länge des Namens sein :man-shrugging:
-
@paul53 Bei der Fehlersuche hilft es ja oft mal das in Frage zu stellen was man meint zu Wissen. Ich war mir nicht sicher, aber das ist ja so ein übliches Problem bei Namen, anderer kann auch die Länge des Namens sein :man-shrugging:
-
@kymchy Das hingegen kann dann wirklich nicht sein

Ich habe mehrere Variablen mit Großbuchstaben
-
@joergh sagte: das ist ja so ein übliches Problem bei Namen
Ist mir nicht bekannt. Lediglich die ID ist eingeschränkt, was die Verwendung von Sonderzeichen angeht.
@paul53 sagte in Kann Wert nicht in Datenpunkt schreiben:
@joergh sagte: das ist ja so ein übliches Problem bei Namen
Ist mir nicht bekannt. Lediglich die ID ist eingeschränkt, was die Verwendung von Sonderzeichen angeht.
Ich rede nicht explizit von ioBroker, sondern allgemein. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann probiere ich alle Möglichkeiten durch, auch wenn sie nicht wahrscheinlich oder meiner Ansicht nach nicht möglich sind.
