Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
157 Beiträge 33 Kommentatoren 28.1k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Stefan DreyerS Stefan Dreyer

    @banditfg, nein, tue ich nicht. Ich nutze das

    • um herauszufinden, ob das Auto zuhause ist (und dann, wenn es nicht voll geladen und nicht an die Wallbox angeschlossen ist, mich ans Anschließen zu erinnern).
    • um herauszufinden, ob es auf dem Büro-Parkplatz steht (und dann Arbeiten im Büro (bs. im Homeoffice) zu loggen - für dioe Werbungskosten ... ;))

    Ich hatte übrigens den Eindruck, dass sich die hello-smart-App auch ohne den Adapter ständig ausloggt - mag aber daran liegen, dass wir die App auf zwei Smartphones und zwei Tablets installiert haben. Muss ich mal testen... Hat auf jeden Fall nichts speziell mit dem iobroker-Adapter zu tun, ist vielleicht eher ein Sicherheits-"Feature" von smart...

    H Online
    H Online
    holgerwolf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #130

    @stefan-dreyer Ich nutze einen weiteren Login nur für den Adapter. Dann loggt der sich auch nicht ständig aus.

    Stefan DreyerS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H holgerwolf

      @stefan-dreyer Ich nutze einen weiteren Login nur für den Adapter. Dann loggt der sich auch nicht ständig aus.

      Stefan DreyerS Offline
      Stefan DreyerS Offline
      Stefan Dreyer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #131

      @banditfg, nein, tue ich nicht. Ich nutze das

      • um herauszufinden, ob das Auto zuhause ist (und dann, wenn es nicht voll geladen und nicht an die Wallbox angeschlossen ist, mich ans Anschließen zu erinnern).
      • um herauszufinden, ob es auf dem Büro-Parkplatz steht (und dann Arbeiten im Büro (bs. im Homeoffice) zu loggen - für dioe Werbungskosten ... ;))

      Ich hatte übrigens den Eindruck, dass sich die hello-smart-App auch ohne den Adapter ständig ausloggt - mag aber daran liegen, dass wir die App auf zwei Smartphones und zwei Tablets installiert haben. Muss ich mal testen... Hat auf jeden Fall nichts speziell mit dem iobroker-Adapter zu tun, ist vielleicht eher ein Sicherheits-"Feature" von smart...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H holgerwolf

        @stefan-dreyer Ich nutze einen weiteren Login nur für den Adapter. Dann loggt der sich auch nicht ständig aus.

        Stefan DreyerS Offline
        Stefan DreyerS Offline
        Stefan Dreyer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #132

        @holgerwolf, gute Idee - das sollte ich nachmachen... 🙂

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BanditFGB Offline
          BanditFGB Offline
          BanditFG
          schrieb am zuletzt editiert von
          #133

          @holgerwolf wie kann man einen zweiten Login erstellen, ich habe das schonmal in einem Smart Forum gelesen, aber dort konnte mir keiner beantworten wie ich nen zweiten Login anlege und dieser dann auch auf dem Smart #1 funktioniert.

          Kannst du mir das Bitte erklären?

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BanditFGB BanditFG

            @holgerwolf wie kann man einen zweiten Login erstellen, ich habe das schonmal in einem Smart Forum gelesen, aber dort konnte mir keiner beantworten wie ich nen zweiten Login anlege und dieser dann auch auf dem Smart #1 funktioniert.

            Kannst du mir das Bitte erklären?

            H Online
            H Online
            holgerwolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #134

            @banditfg Einfach mit ner zweiten Mailadresse by smart registrieren. Und die Mail Adresse dann über den Hauptaccount einladen. Dann muss der neue Account nur noch die Einladungen annehmen und kann dann auch auf die API zugreifen.

            BanditFGB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H holgerwolf

              @banditfg Einfach mit ner zweiten Mailadresse by smart registrieren. Und die Mail Adresse dann über den Hauptaccount einladen. Dann muss der neue Account nur noch die Einladungen annehmen und kann dann auch auf die API zugreifen.

              BanditFGB Offline
              BanditFGB Offline
              BanditFG
              schrieb am zuletzt editiert von
              #135

              @holgerwolf danke nochmal für deine sehr hilfreiche Erklärung. mit dem zweiten Login, ist mein Problem mit dem Auslogen der Hello Smart App Geschicht..

              DANKE

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BanditFGB Offline
                BanditFGB Offline
                BanditFG
                schrieb am zuletzt editiert von
                #136

                ich hoffe die Frage ist hier okay. Hat sich jemand eine Vis anhand des Adapters gebaut? mir fehlen gerade irgendwie die Ideen.

                desqD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BanditFGB BanditFG

                  ich hoffe die Frage ist hier okay. Hat sich jemand eine Vis anhand des Adapters gebaut? mir fehlen gerade irgendwie die Ideen.

                  desqD Offline
                  desqD Offline
                  desq
                  schrieb am zuletzt editiert von desq
                  #137

                  Moinsen.

                  Konnte ein Nutzer des Adapters bereits erfolgreich über "smart-eq.0.W1XXXXXXXXXX.remote.precond"
                  auf "True" (wirklich mit Versalem "T"?!) die Vorklimatisierung anstossen?

                  Bei mir hat das leider noch nie wirklich funktioniert. Wobei meine Erfolgsquote für die iOS-App ebenfalls enttäuschend ist. Insofern habe ich hier "multiple points of failure"…

                  Schon ernüchternd, das die Fa. Smart (Benz) eine derartig wacklige App mit einem ebenso wackligen Backend auf den Markt wirft.

                  Danke!
                  Stefan

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BanditFGB Offline
                    BanditFGB Offline
                    BanditFG
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #138

                    ich bin gerade dabei meine VIS zu bauen..

                    das schwierige ist erstmal raus zu finden, was sich hinter den 254Datenpunkten verbirgt, welche der Adapter ausgibt..

                    Screenshot by Snip My on 19.01.2024, 14.47.56.png

                    ich hab mir nen Button fürs Vorheizen angelegt ( smart-eq.0.HESXR1C41PS091857.remote.conditioner) und gerade aktivert.

                    mal sehen ob es geht..

                    den von dir angegebenen "Precond" habe ich gar nicht!!

                    desqD T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • BanditFGB BanditFG

                      ich bin gerade dabei meine VIS zu bauen..

                      das schwierige ist erstmal raus zu finden, was sich hinter den 254Datenpunkten verbirgt, welche der Adapter ausgibt..

                      Screenshot by Snip My on 19.01.2024, 14.47.56.png

                      ich hab mir nen Button fürs Vorheizen angelegt ( smart-eq.0.HESXR1C41PS091857.remote.conditioner) und gerade aktivert.

                      mal sehen ob es geht..

                      den von dir angegebenen "Precond" habe ich gar nicht!!

                      desqD Offline
                      desqD Offline
                      desq
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #139

                      @banditfg Du hast ja auch den #1. Da ist wahrscheinlich einiges anders.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • desqD desq

                        Moinsen.

                        Konnte ein Nutzer des Adapters bereits erfolgreich über "smart-eq.0.W1XXXXXXXXXX.remote.precond"
                        auf "True" (wirklich mit Versalem "T"?!) die Vorklimatisierung anstossen?

                        Bei mir hat das leider noch nie wirklich funktioniert. Wobei meine Erfolgsquote für die iOS-App ebenfalls enttäuschend ist. Insofern habe ich hier "multiple points of failure"…

                        Schon ernüchternd, das die Fa. Smart (Benz) eine derartig wacklige App mit einem ebenso wackligen Backend auf den Markt wirft.

                        Danke!
                        Stefan

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #140

                        @desq hast du probiert über Objekte auf true oder false zu setzen?

                        desqD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BanditFGB Offline
                          BanditFGB Offline
                          BanditFG
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #141

                          @tombox

                          du bist doch der Entwickler dieses tollen Adapters? Gibt es irgendwo ein Info was sich hinter jedem einzelnen der 254 Datenpunkte versteckt??

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BanditFGB BanditFG

                            @tombox

                            du bist doch der Entwickler dieses tollen Adapters? Gibt es irgendwo ein Info was sich hinter jedem einzelnen der 254 Datenpunkte versteckt??

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #142

                            @banditfg Nein die API ist nicht dokumentiert

                            2 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @desq hast du probiert über Objekte auf true oder false zu setzen?

                              desqD Offline
                              desqD Offline
                              desq
                              schrieb am zuletzt editiert von desq
                              #143

                              @tombox Ja, habe ich. Heute hat es tatsächlich funktioniert.
                              Erfahrungsgemäß "verreckt"der Befehl wohl auf dem Weg zurück vom SmartEQ-Server zum Auto.
                              Allerdings fällt mir gerade auf, dass nachdem die Vorklimatisierung abgeschlossen ist, der
                              Status auf "true" bleibt.

                              {"timestamp":"2024-01-20T10:41:41.262+00:00","status":404,"error":"Not Found","path":"/seqc/v0/vehicles/W1_VIN/precond/stop"}
                              smart-eq.0
                              2024-01-20 11:41:41.274	error	AxiosError: Request failed with status code 404
                              

                              Danke für Deine Mühe.

                              Stefan

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BanditFGB BanditFG

                                ich bin gerade dabei meine VIS zu bauen..

                                das schwierige ist erstmal raus zu finden, was sich hinter den 254Datenpunkten verbirgt, welche der Adapter ausgibt..

                                Screenshot by Snip My on 19.01.2024, 14.47.56.png

                                ich hab mir nen Button fürs Vorheizen angelegt ( smart-eq.0.HESXR1C41PS091857.remote.conditioner) und gerade aktivert.

                                mal sehen ob es geht..

                                den von dir angegebenen "Precond" habe ich gar nicht!!

                                T Offline
                                T Offline
                                tilly001
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #144

                                @banditfg : Kannst du mir die Daten zu deiner VIS einmal zukommen lassen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  flachdachdecker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #145

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich bin jetzt auch stolzer smart #1 Besitzer und experimentiere mit der smart-eq Integration (github v0.1.0).
                                  Daten werden geliefert - wunderbar - leider fehlt mir der SOC - hat jemand einen Tipp wie ich denn auslesen kann? Ich habe die vielen Parameter bestimmt schon 20x durchsucht - bin aber noch nicht fündig geworden.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F flachdachdecker

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich bin jetzt auch stolzer smart #1 Besitzer und experimentiere mit der smart-eq Integration (github v0.1.0).
                                    Daten werden geliefert - wunderbar - leider fehlt mir der SOC - hat jemand einen Tipp wie ich denn auslesen kann? Ich habe die vielen Parameter bestimmt schon 20x durchsucht - bin aber noch nicht fündig geworden.

                                    H Online
                                    H Online
                                    holgerwolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #146

                                    @flachdachdecker

                                    Den findest du hier:
                                    smart-eq.0.HESXXXXX.status.additionalVehicleStatus.electricVehicleStatus.chargeLevel

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H holgerwolf

                                      @flachdachdecker

                                      Den findest du hier:
                                      smart-eq.0.HESXXXXX.status.additionalVehicleStatus.electricVehicleStatus.chargeLevel

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      flachdachdecker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #147

                                      @holgerwolf vielen Dank! 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Daniel S. 0D Offline
                                        Daniel S. 0D Offline
                                        Daniel S. 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #148

                                        Hi Zusammen,
                                        ich habe den Adapter zuletzt gut nutzen können, aber seit ein paar Tagen macht er mir Probleme. Ich habe ihn daraufhin von meinem PI auf einen Hetzner Linux-Server umgezogen, aber dort bekomme ich ihn nicht zum laufen.

                                        AxiosError: Request failed with status code 403 at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:589:11) at IncomingMessage.emit (node:events:529:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1400:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at SmartEq.loginHello (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smart-eq/main.js:105:21) at SmartEq.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smart-eq/main.js:62:7)
                                        

                                        Ich nutze die Hello smart app, habe es mit meinem "Main" Account versucht und noch mal mit einem zweiten der das Fahrzeug nur freigegeben bekommen hat. Die App selbst funktioniert mit beiden Accounts.

                                        Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben warum der Server die Anfragen ablehnt...

                                        K J 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Daniel S. 0D Daniel S. 0

                                          Hi Zusammen,
                                          ich habe den Adapter zuletzt gut nutzen können, aber seit ein paar Tagen macht er mir Probleme. Ich habe ihn daraufhin von meinem PI auf einen Hetzner Linux-Server umgezogen, aber dort bekomme ich ihn nicht zum laufen.

                                          AxiosError: Request failed with status code 403 at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:589:11) at IncomingMessage.emit (node:events:529:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1400:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at SmartEq.loginHello (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smart-eq/main.js:105:21) at SmartEq.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smart-eq/main.js:62:7)
                                          

                                          Ich nutze die Hello smart app, habe es mit meinem "Main" Account versucht und noch mal mit einem zweiten der das Fahrzeug nur freigegeben bekommen hat. Die App selbst funktioniert mit beiden Accounts.

                                          Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben warum der Server die Anfragen ablehnt...

                                          K Online
                                          K Online
                                          K_o_bold
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #149

                                          Es wird bald duster, was den Smart-EQ angeht, bzw. die Smart EQ-App.

                                          Diese Email habe ich heute bekommen:

                                            
                                          
                                          	Kündigung der smart EQ control Services 
                                          Liebe Kundin, lieber Kunde, 
                                          als Nutzer der smart EQ control Services möchten wir Dich über folgende wichtige Maßnahme informieren: 
                                           
                                          Die smart EQ control Services funktionieren ausschließlich mit Mobilfunknetzen der zweiten (2G, EDGE, GPRS; 2G-Netz) und dritten Generation (3G, HSPA, UMTS; 3G-Netz). 
                                           
                                          Die sukzessive Abschaltung der 2G/3G-Mobilfunknetze im Zuge des 4G/5G-Ausbaus durch die jeweiligen Telekommunikationsanbieter, führt zu erheblichen Einschränkungen bei der Nutzung der smart EQ control Services. 
                                           
                                          Wir müssen daher leider den Betrieb von „smart EQ control“ (smart EQ control App sowie die dazugehörigen smart EQ control Services) zum 31.12.2024 einstellen. 
                                           
                                          Die Entscheidung über die Abschaltung der 2G/3G – Mobilfunknetze wurde durch die Telekommunikationsanbieter getroffen und liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.
                                           
                                          Nach der Einstellung der smart EQ control Services werden keine personenbezogenen Daten mehr erhoben und verarbeitet. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten, die eventuell auf unserem System gespeichert wurden, gelöscht oder anonymisiert. 
                                           
                                          Bei weiteren Fragen steht Dir das Customer Assistance Center (CAC) oder Dein smart Händler jederzeit zur Verfügung. 
                                          
                                          	  
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                            
                                          
                                          	 
                                          Viele Grüße Dein smart EQ control-Team. 
                                          
                                          	  
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe