Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Sript zu Zeiten ausführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[gelöst] Sript zu Zeiten ausführen

[gelöst] Sript zu Zeiten ausführen

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
8 Posts 5 Posters 3.0k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    photographix
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo @ all

    ich möchte eine URL in ioBroker zu einer bestimmten Zeit aufrufen. Ich weiss aber nicht wo ich das Script erstellen muss das dies immer und immer wieder passiert. Es soll zb jeden Wochentag Tag 5 Uhr und 15 Uhr aufgerufen werden am Wochenende 9 Uhr und 19 Uhr.

    Die Cron Einstellung, im ioBroker beim Script, habe ich gefunden aber ich weiß nicht wie ich dies zu einem funktionierenden Kreislauf zusammenbaue.

    LG

    ioBroker in Docker auf Raspberry PI 4 / 4GB

    CCU2 mit Strommessung, JeeLink v3c für TX29DHT-ITs, Maxtox's RF-Link 868 Mhz Arduino, Tradfri Lampen, Shellys

    1 Reply Last reply
    0
    • Y Offline
      Y Offline
      ykuendig
      wrote on last edited by
      #2

      Ich hab sowas um den Stromtarif nachzubilden (Nix mit URL (Aber Du musst ja auch noch etwas tun))

      createState("javascript.0.Keller.Strom.Tarif", "Hochtarif", {type: "string"});
      createState("javascript.0.Keller.Strom.Farbe", "red", {type: "string"});
      
      schedule({hour: 7, minute: 0}, function () {
          // Hochtarif, ausser Sonntag
          if(WelcherTag()!==0) {
              setState("javascript.0.Keller.Strom.Tarif", "Hochtarif", true);
              setState("javascript.0.Keller.Strom.Farbe", "red", true);
              log("Script Strom-Tarif; Ab jetzt gilt Hochtarif (" + WelcherTag() + ")", "warn");
          } else {
              setState("javascript.0.Keller.Strom.Tarif", "Niedertarif", true);
              setState("javascript.0.Keller.Strom.Farbe", "green", true);
              log("Script Strom-Tarif; Es ist Sonntag, ab jetzt gilt Niedertarif (" + WelcherTag() + ")", "warn");
          }
      });
      schedule({hour: 20, minute: 0}, function () {
          // Alle Tage
          setState("javascript.0.Keller.Strom.Tarif", "Niedertarif", true);
              setState("javascript.0.Keller.Strom.Farbe", "green", true);
          log("Script Strom-Tarif; Ab jetzt gilt Niedertarif (" + WelcherTag() + ")", "warn");
      });
      schedule({hour: 13, minute: 0}, function () {
          // Samstag
          if (WelcherTag()===6) {
              setState("javascript.0.Keller.Strom.Tarif", "Niedertarif", true);
              setState("javascript.0.Keller.Strom.Farbe", "green", true);
              log("Script Strom-Tarif; Es ist Samstag, ab jetzt gilt Niedertarif (" + WelcherTag() + ")", "warn");
          }
      });
      
      function WelcherTag() {
          var d = new Date();
          var Wochentag = d.getDay();
          return Wochentag;
      }
      
      

      Vielleicht hilfts als Idee…

      Gruss Yves

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        skorpil
        wrote on last edited by
        #3

        @photographix:

        Hallo @ all

        ich möchte eine URL in ioBroker zu einer bestimmten Zeit aufrufen. Ich weiss aber nicht wo ich das Script erstellen muss das dies immer und immer wieder passiert. Es soll zb jeden Wochentag Tag 5 Uhr und 15 Uhr aufgerufen werden am Wochenende 9 Uhr und 19 Uhr.

        Die Cron Einstellung, im ioBroker beim Script, habe ich gefunden aber ich weiß nicht wie ich dies zu einem funktionierenden Kreislauf zusammenbaue.

        LG `
        Ich denke, das sollte mit dem schedule Befehl funktionieren. Schau Dir den mal an.

        1 Reply Last reply
        0
        • bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @photographix:

          Hallo @ all

          ich möchte eine URL in ioBroker zu einer bestimmten Zeit aufrufen. Ich weiss aber nicht wo ich das Script erstellen muss das dies immer und immer wieder passiert. Es soll zb jeden Wochentag Tag 5 Uhr und 15 Uhr aufgerufen werden am Wochenende 9 Uhr und 19 Uhr.

          Die Cron Einstellung, im ioBroker beim Script, habe ich gefunden aber ich weiß nicht wie ich dies zu einem funktionierenden Kreislauf zusammenbaue.

          LG `

          Kann man in dem cron nicht Arbeitstag und Wochenende einstellen.

          Und dann halt mehrere Schedule erzeugen.

          Mit freundlichen Grüßen


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            photographix
            wrote on last edited by
            #5

            Hallo,

            mein Problem ist eher "wo" erstelle ich das Script das es zu diesen Zeiten etwas macht. Es soll ja automatisch wie ein Cronjob ablaufen der von nichts getriggert wird.

            Mein Script (in Vis auf einem Button) geht wenn ich es selbst anschiebe. Nun wollte ich das ioBroker das selbst zu best Uhrzeiten erledigt. Diese "Erkenntnis" wollte ich später in meine Heizungssteuerung einfließen lassen.

            // Chumby Reboot mit Button
            var request = require ('request');
            var url = "http://192.168.200.24/cgi-bin/custom/reboot_normal.sh"
            request(url)
            setState("javascript.0.scriptEnabled.Chumby.Control.reboot"/*scriptEnabled.Chumby.Control.reboot*/, false);
            

            LG

            ioBroker in Docker auf Raspberry PI 4 / 4GB

            CCU2 mit Strommessung, JeeLink v3c für TX29DHT-ITs, Maxtox's RF-Link 868 Mhz Arduino, Tradfri Lampen, Shellys

            1 Reply Last reply
            0
            • Y Offline
              Y Offline
              ykuendig
              wrote on last edited by
              #6

              Dafür ist der JavaScript Adapter. Dort lässt Du Scripte unabhängig von anderen Adaptern laufen (und hast aber Zugriff auf fast alles).

              {Und ich hab den Zusammenhang vom request und vom setState noch nicht begriffen} -duckundweg-

              Gruss Yves

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                pix
                wrote on last edited by
                #7

                Hat das geklappt?

                Pack deinen Code in eine Funktion und rufe die per Schedule auf.

                Ich vermute, du hast auch noch eine Subscription auf den state "reboot" laufen:

                function reboot() {
                    // Chumby Reboot mit Button
                    var request = require ('request');
                    var url = "http://192.168.200.24/cgi-bin/custom/reboot_normal.sh"
                    request(url)
                    setState("javascript.0.scriptEnabled.Chumby.Control.reboot"/*scriptEnabled.Chumby.Control.reboot*/, false);
                }
                
                // werktags
                schedule('0 5,15 * * 1-5', reboot);
                // wochenende
                schedule('0 9,19 * * 0,6', reboot);
                // reagiert auf Variable
                on("javascript.0.scriptEnabled.Chumby.Control.reboot", function(obj) {
                   if (obj.state.val) reboot();
                });
                
                

                Gruß

                Pix

                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  photographix
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hallo @ all,

                  ich bin jetzt erst dazu gekommen mich wieder damit zu beschäftigen. Leider bin ich gar kein guter Scripter. Ich brauch immer eine kleine Vorlage. @ Pix dein Script hat geklappt. Ich musste lediglich die Cron Notation anpassen. Die von dir lief nicht richtig. Danke nochmal auch an die anderen.

                  LG

                  ioBroker in Docker auf Raspberry PI 4 / 4GB

                  CCU2 mit Strommessung, JeeLink v3c für TX29DHT-ITs, Maxtox's RF-Link 868 Mhz Arduino, Tradfri Lampen, Shellys

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  623

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe