Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Speicherplatz - iobroker + grafana + influxdb

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Speicherplatz - iobroker + grafana + influxdb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bitwicht last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich überlege gerade das Hardware Setup des raspberry und habe einige Fragezeichen.

      Aktuell angedacht:
      iobroker mit 5-9 Adaptern
      grafana + influxdb

      Es sollen ca. 50 Messpunkte (Shelly - Stromverbrauch, X - Temperatur, etc) gespeichert werden + ein paar Dashboards.

      Ich habe leider überhaupt keinen Anhaltspunkt des Speicherbedarf - reicht eine 32GB SD oder doch gleich eine 256 GB oder eine HDD 1TB, 2TB

      Habt ihr Erfahrungswerte?

      Grüße
      Bit

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @bitwicht last edited by A Former User

        @bitwicht
        Speicherkarte ist generell keine so gute Idee. Pack lieber eine SSD dran und alles wird gut.
        Ich habe eine 64GB dran und die reicht auch bei Jahren der Datenaufzeichnung noch ewig.

        VG
        Beispiel mit ca. einem Jahr Laufzeit/Datenaufzeichnung und ähnlichem Setup:

        PlatformBetriebssystem:linux
        Architektur:arm
        CPUs:4
        Geschwindigkeit:1500 MHz
        Modell:ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
        RAM:3.7 GB
        System-Betriebszeit:32 T. 06:19:49
        Node.js:v12.22.7
        NPM:6.14.15
        Datenträgergröße:58.4 GB
        Festplatte frei:53.1 GB
        Adapter-Anzahl:363
        Betriebszeit:32 T. 06:19:50
        Aktive Instanzen:21
        Pfad:/opt/iobroker/
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bitwicht last edited by

          @Pete0815

          Super, Danke.

          Warum keine SD ? Schreibzüglne?

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @bitwicht last edited by A Former User

            @bitwicht
            ja. die sind nicht gemacht für dauernde Schreibzugriffe und insbesondere wenn Du Daten aufzeichnest schreibt er ja andauernd etwas drauf. Kann man zwar konfigurativ Zwischenpuffern aber ideal ist das mit der SD Karte trotzdem nicht. Außerdem bei dem RPI4 über USB3.0 angebunden bringt es auch etwas für die Geschwindigkeit 🙂

            Falls Du noch einen Adapter brauchst, kann ich nur empfehlen diese Liste zu verwenden: https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/47876-magische-usb-sata-adapter-und-wo-sie-zu-finden-sind/?pageNo=1

            Habe selbst 2 Adapter in die Tonne gehauen. Der eine lief gar nicht und der andere zeigte sich irgendwann als instabil.
            Bin jetzt bei dem und sehr zufrieden.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

              @pete0815 sagte in Speicherplatz - iobroker + grafana + influxdb:

              Außerdem bei dem RPI4 über USB3.0 angebunden bringt es auch etwas für die Geschwindigkeit

              Die spielt aber bei den winzigen Datenmengen überhaupt keine Rolle.
              Außerdem vermeidet man wenn es geht die USB3-Ports zu verwenden. Zu viele Störgeräusche auf dem Bus.

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

                @thomas-braun said in Speicherplatz - iobroker + grafana + influxdb:

                @pete0815 sagte in Speicherplatz - iobroker + grafana + influxdb:

                Außerdem bei dem RPI4 über USB3.0 angebunden bringt es auch etwas für die Geschwindigkeit

                Die spielt aber bei den winzigen Datenmengen überhaupt keine Rolle.

                Nee, für diese Datenmengen nicht, aber für Grafana oder die Adminoberfläche ist es deutlich spürbar.

                Außerdem vermeidet man wenn es geht die USB3-Ports zu verwenden. Zu viele Störgeräusche auf dem Bus.

                Ja, siehe dazu die Empfehlung des Adapters. Ein Adapter der jetzt in der Tonne liegt hat "schön" auf der Zigbeefrequenz gestört.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                901
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                2016
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo