Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Anrufe FritzBox lokal speichern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Anrufe FritzBox lokal speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • falke69
      falke69 last edited by falke69

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne mir meine Nachrichten von der FritzBox in meinem iobroker Ordner laden und dann per Telegram zusenden lassen.

      Wenn ich die URL

      http://192.168.178.1/cgi-bin/luacgi_notimeout?sid=43ett1d56896212a&script=%2Flua%2Fphoto.lua&myabfile=%2Fdata%2Ftam%2Frec%2Frec.0.000
      

      (Über diesen Link werden die Daten von rec, dierekt in wav konvertiert.)
      direkt in den Browser eingebe, kann ich mir über jeden Browser die Nachricht runterladen.
      Nur halt über Blockly bekomme ich immer eine Fehlermeldung.

      2021-11-11_132417.jpg

      wget --output-document opt/iobroker/AB-Nachricht/message.wav "http://192.168.178.1/cgi-bin/luacgi_notimeout?sid=43ett1d56896212a&script=%2Flua%2Fphoto.lua&myabfile=%2Fdata%2Ftam%2Frec%2Frec.0.000" 
      

      Wenn ich die Konstellation mit meinen Kamerabildern mache, funktioniert es und es landen die Bilder im entsprechenden Ordner.

      Ich hatte ach vorher versucht das entsprechende Verzeichnis auf der FritzBox zu mounten und die entsprechenden Aufnahmen mit speexdec in wav Dateien zu konvertieren, aber das scheint mit der alten Version von speexdec nicht mehr zu gehen.

      Kann mir hier vielleicht einer helfen.

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @falke69 last edited by

        @falke69 sagte in Anrufe FritzBox lokal speichern:

        Nur halt über Blockly bekomme ich immer eine Fehlermeldung.

        und wo ist der LOG von der Fehlermeldung

        falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • falke69
          falke69 @Glasfaser last edited by

          @glasfaser

          mehr sehe ich leider nicht.

          javascript.0
          	2021-11-11 13:41:48.341	info	script.js.Test.ab_nachricht: registered 0 subscriptions and 0 schedules
          javascript.0
          	2021-11-11 13:41:48.340	error	script.js.Test.ab_nachricht: {}
          javascript.0
          	2021-11-11 13:41:48.313	info	Start javascript script.js.Test.ab_nachricht
          javascript.0
          	2021-11-11 13:41:48.299	info	Stop script script.js.Test.ab_nachricht
          
          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @falke69 last edited by

            @falke69

            exec Baustein nehmen

            ec179e5a-81d6-4228-b139-42780f75bc3c-grafik.png

            falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • falke69
              falke69 @Glasfaser last edited by

              @glasfaser

              da ist zumindest die Fehlermeldung weg. Aber der Ordner bleibt leer.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @falke69 last edited by

                @falke69

                Versuche mal ohne "

                wget --output-document opt/iobroker/AB-Nachricht/message.wav http://192.168.178.1/cgi-bin/luacgi_notimeout?sid=43ett1d56896212a&script=%2Flua%2Fphoto.lua&myabfile=%2Fdata%2Ftam%2Frec%2Frec.0.000
                

                oder mit '

                wget --output-document opt/iobroker/AB-Nachricht/message.wav 'http://192.168.178.1/cgi-bin/luacgi_notimeout?sid=43ett1d56896212a&script=%2Flua%2Fphoto.lua&myabfile=%2Fdata%2Ftam%2Frec%2Frec.0.000'

                falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • falke69
                  falke69 @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser

                  danke für Deine schnelle Rückmeldung.
                  Ich habe aber soeben bemerkt, dass ich von meiner FritzBox abgemeldet wurde und der Link in keinem anderen Browser mehr funktioniert. Ich nehme an, dass die "sid" nur solange gültig ist, wie ich in irgendeinem Browser angemeldet bin. Vielleicht ist das auch der Grund, warum, der iobroker immer eine Fehlermeldung ausgibt, da er nicht auf dem selben Rechner läuft.
                  Somit müsste dann eine andere Möglichkeit her um die Datei in eine wav zu konvertieren, aber wie bereits geschrieben, scheint der speexdec nicht mehr mit den aktuellen FritzBoxen zu funktionieren.

                  falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • falke69
                    falke69 @falke69 last edited by falke69

                    @falke69 sagte in Anrufe FritzBox lokal speichern:

                    @glasfaser

                    ich konnte es jetzt mit Hilfe von der Seite lösen.

                    Hier das vollständige Script:

                    #!/bin/bash
                    IP="FritzBox-IP"
                    FBUID="Benutzer-Name"
                    SECRET="geheimes-PW"
                    CHALLENGE=`wget --no-check-certificate -O - "http://$IP/login_sid.lua" 2>/dev/null | sed 's/.*<Challenge>\(.*\)<\/Challenge>.*/\1/'`
                    CPSTR="$CHALLENGE-$SECRET"
                    MD5=`echo -n $CPSTR | iconv -f ISO8859-1 -t UTF-16LE | md5sum -b | awk '{print substr($0,1,32)}'`
                    RESPONSE="$CHALLENGE-$MD5"
                    URL_PARAMS="username=$FBUID&response=$RESPONSE"
                    SID=`wget --no-check-certificate -O - "https://$IP/login_sid.lua?$URL_PARAMS" 2>/dev/null | sed 's/.*<SID>\(.*\)<\/SID>.*/\1/'`
                    JSON=`wget --no-check-certificate -O - --post-data "xhr=1&sid=$SID&lang=de&page=overview&xhrId=all&useajax=1&no_sidrenew=" --output-document /opt/iobroker/AB/ansage.wav "https://$IP/cgi-bin/luacgi_notimeout?<SID>&script=/lua/photo.lua&myabfile=/data/tam/rec/rec.0.000" 2>/dev/null`
                    echo $JSON
                    

                    Das Verzeichnis

                    /opt/iobroker/AB/ansage.wav
                    

                    und den entsprechenden Namen für die Nachricht, kann jeder selbst ändern. 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    430
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    blockly
                    2
                    8
                    306
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo