Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
portforwardingportfreigabeportfreischaltungproxmoxvpnwireguardwireguard ios app
603 Beiträge 64 Kommentatoren 174.2k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Einstein2002

    Hallo zusammen,
    für den Fall das es hier jemanden interessiert, ich hatte nie die Verbindung zwischen iobroker und wireguard hinbekommen.
    Meine Konstellation wie folgt:
    Proxmox Server
    Wireguard im LXC Container
    ioBroker im LXC Container
    Das hat auch mit der Anleitung wunderbar geklappt.!! Bis auf die Tatsache, eine Abfrage unter ioBroker war nicht möglich.
    Die Instanz hatte
    True Verbunden mit Host
    True Lebenszeichen
    False Verbunden mit Gerät oder Dienst

    Da ich die ganze Zeit immer über Proxmox auf die Konsole zugegriffen hatte war nicht aufgefallen, per SSH keine Verbindung!! Also auch keine Verbindung mit ioBroker.

    Abhilfe:
    Mit
    adduser name
    dann passwort
    einen neuen Benutzer anlegen und den im ioBroker eintragen

    Ohne dies keine Verbindung zum iobroker!!!!!
    Jetzt tauchen auch im Ordner die Datenpunke auf und kann diese abfragen.

    Hoffe es bringt euch weiter.

    Grüße:grin:

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #354

    @einstein2002 du musst doch nur einen Usern anlegen, dann kommst du auch per ssh auf deinen LXC

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • crunchipC crunchip

      @einstein2002 du musst doch nur einen Usern anlegen, dann kommst du auch per ssh auf deinen LXC

      E Offline
      E Offline
      Einstein2002
      schrieb am zuletzt editiert von
      #355

      @crunchip
      Das werde ich mal machen, werde berichten ob ich es geschafft habe.
      Danke für den Tipp.

      Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
      Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Einstein2002

        @thomas-braun
        Hallo Thomas,
        ja ich habe es verstanden!! Aber da ich keine andere Lösung parat habe!! werde ich das solange lassen bis es vielleicht eine andere Lösung gibt.
        Da aber sonst keiner etwas dazu beiträgt, denke mal alle sind müde von der Arbeit, werde ich so schnell keine Hilfe bekommen.
        Also bringt es nichts, das Du mir ständig sagst wie bekloppt ich bin.
        Das weis ich seit der ersten Nachricht von Dir.
        Danke für Deine Hilfe. Ich werde mich jetzt einem anderen Thema zuwenden. Wenn Du magst darsft Du mir gerne bei Influxdb helfen.
        Bin gerade dabei im Forum zu suchen, auch da bin ich um jede Hilfe dankbar, aber bitte nicht nur Kritik. Ich bin leider nicht mit dem PC und Studium geboren.
        Aber leider kommt es mir hier immer mehr vor..... Blos keine Dummen Fragen stellen.

        Sorry mein Eindruck.
        Sollte ich jemanden auf die Füße getreten sein, dann bitte ich um Entschuldigung.

        Ich dachte mit meinem Beitrag zu helfen. Mehr nicht.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #356

        @einstein2002
        Und warum gehst du nicht per User und SSH auf die LXC-Kiste? Da kannst du dich immer noch zum root machen.
        Das ist dann auch das übliche Vorgehen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @einstein2002
          Und warum gehst du nicht per User und SSH auf die LXC-Kiste? Da kannst du dich immer noch zum root machen.
          Das ist dann auch das übliche Vorgehen.

          E Offline
          E Offline
          Einstein2002
          schrieb am zuletzt editiert von
          #357

          @thomas-braun
          weil ich das bis eben nicht gewusst habe.
          Aber auch Dir danke.

          Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
          Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Einstein2002

            @thomas-braun
            Hallo Thomas,
            ja ich habe es verstanden!! Aber da ich keine andere Lösung parat habe!! werde ich das solange lassen bis es vielleicht eine andere Lösung gibt.
            Da aber sonst keiner etwas dazu beiträgt, denke mal alle sind müde von der Arbeit, werde ich so schnell keine Hilfe bekommen.
            Also bringt es nichts, das Du mir ständig sagst wie bekloppt ich bin.
            Das weis ich seit der ersten Nachricht von Dir.
            Danke für Deine Hilfe. Ich werde mich jetzt einem anderen Thema zuwenden. Wenn Du magst darsft Du mir gerne bei Influxdb helfen.
            Bin gerade dabei im Forum zu suchen, auch da bin ich um jede Hilfe dankbar, aber bitte nicht nur Kritik. Ich bin leider nicht mit dem PC und Studium geboren.
            Aber leider kommt es mir hier immer mehr vor..... Blos keine Dummen Fragen stellen.

            Sorry mein Eindruck.
            Sollte ich jemanden auf die Füße getreten sein, dann bitte ich um Entschuldigung.

            Ich dachte mit meinem Beitrag zu helfen. Mehr nicht.

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #358

            @einstein2002 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

            Ich dachte mit meinem Beitrag zu helfen

            Damit zeigst du aber einen Weg der längst, gemieden werden sollte, zumindest für jene, die unerfahren sind.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @einstein2002 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

              Ich dachte mit meinem Beitrag zu helfen

              Damit zeigst du aber einen Weg der längst, gemieden werden sollte, zumindest für jene, die unerfahren sind.

              E Offline
              E Offline
              Einstein2002
              schrieb am zuletzt editiert von
              #359

              @crunchip
              Dann nehme ich das mal wieder raus? Oder schreibe so bitte nicht??

              Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
              Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Einstein2002

                @thomas-braun
                Tja, dann werde ich wohl mit dieser Lücke leben müssen da meine Kenntnisse leider nicht so gut sind.
                Ich habe eine Lösung gefunden, auch wenn ich dadurch evtl. etwas aufgemacht habe, aber da es sich ja eh nur im Heimnetz befindet und auch der login über SSH immer noch eine pw abfrage hat. Was ist daran so verwerflich??
                Sollte einer eine Lösung parat haben, dann her damit. Ansonsten hab ich das erreicht was ich wollte.
                Ich hab sonst keine brauchbare Lösung weder hier im Forum noch auf YT noch auf Gockle gefunden.
                Leider hab ich kein Studium und muss mir alles mühevoll selbst beibringen.
                Und ein wenig Stolz darauf bin ich trotzdem.
                @thomas-braun
                Dies ist nicht als Kritik zu verstehen, sondern einfach als Antwort auf meine Lösung.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #360

                @einstein2002 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                Ich hab sonst keine brauchbare Lösung weder hier im Forum

                Es steht aber in der Doku

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @einstein2002 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                  Ich hab sonst keine brauchbare Lösung weder hier im Forum

                  Es steht aber in der Doku

                  E Offline
                  E Offline
                  Einstein2002
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #361

                  @crunchip
                  Habe es geändert, danke für die Hilfe.
                  Ja klar steht es in der Doku, aber wenn man nur wenig Zeit hat, kein Programmierer ist und eigentlich alles wissen muß um überhaupt eine Grundlage zu bilden, dann auch nicht jeden Tag daran sitzt und kurz vor der 60 ist. Dann möchte ich wissen wie viele diesen Punkt überlesen haben oder erst garnicht wussten was fehlt.
                  Danach sind wir alle schlauer.
                  Der Tip (diese eine Zeile zu schreiben) war sehr hilfreich !!!
                  Ich möchte ja nichts vorgekaut haben, aber wenn man mal hilfe benötigt, dann..... aber lassen wir das....

                  Dankeschön an euch beide!!

                  Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                  Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Einstein2002

                    @crunchip
                    Habe es geändert, danke für die Hilfe.
                    Ja klar steht es in der Doku, aber wenn man nur wenig Zeit hat, kein Programmierer ist und eigentlich alles wissen muß um überhaupt eine Grundlage zu bilden, dann auch nicht jeden Tag daran sitzt und kurz vor der 60 ist. Dann möchte ich wissen wie viele diesen Punkt überlesen haben oder erst garnicht wussten was fehlt.
                    Danach sind wir alle schlauer.
                    Der Tip (diese eine Zeile zu schreiben) war sehr hilfreich !!!
                    Ich möchte ja nichts vorgekaut haben, aber wenn man mal hilfe benötigt, dann..... aber lassen wir das....

                    Dankeschön an euch beide!!

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #362

                    @einstein2002 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                    Ja klar steht es in der Doku

                    So klar ist das nicht, hat ja "eigentlich" auch nichts mit iobroker zu tun.

                    @einstein2002 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                    aber wenn man nur wenig Zeit hat, kein Programmierer ist und eigentlich alles wissen muß um überhaupt eine Grundlage zu bilden, dann auch nicht jeden Tag daran sitzt und kurz vor der 60 ist

                    Sind flüchtige Ausreden, 60 is kein Alter, man muss auch nicht alles wissen, kann man fast gar nicht. Dennoch muss man gewillt sein, sich einzulesen und vorallem die Grundlagen sich anzueignen.
                    Das hat mit Programmierer gar nichts gemeinsam.

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      Einstein2002
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #363

                      Habt Ihr das schon mal gehabt?

                      3b448515-7d83-4eb9-bfad-24060b5022c4-image.png

                      Gestern konnte ich noch Daten abfragen, heute ist zwar alles verbunden, aber ich bekomme nur lauter Fehlermeldungen und keine Daten.

                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.109	warn	Used invalid characters: wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted .online changed to wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted_.online
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.099	warn	Used invalid characters: wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted .peers changed to wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted_.peers
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.098	warn	Used invalid characters: wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted .fwmark changed to wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted_.fwmark
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.098	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.098	warn	Object WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted .fwmark is invalid: obj.common.type has an invalid value (undefined) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.098	warn	Used invalid characters: wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted .listenPort changed to wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted_.listenPort
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.098	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.098	warn	Object WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted .listenPort is invalid: obj.common.type has an invalid value (undefined) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.098	warn	Used invalid characters: wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted .publicKey changed to wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted_.publicKey
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.098	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.097	warn	Object WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted .publicKey is invalid: obj.common.type has an invalid value (undefined) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      
                      wireguard.0
                      2022-06-02 20:33:55.097	warn	Used invalid characters: wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted changed to wireguard.0.WireGuard-Unable to access interface wg0: Operation not permitted_
                      

                      96c41403-ad86-4c84-a1e8-0ca963ef3806-image.png

                      Wie immer schon mal ein DICKES DAAAAANKE

                      Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                      Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        Einstein2002
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #364

                        Schade, keiner ne Idee?
                        Okay, dann euch allen ein schönes Wochenende.

                        Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                        Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Einstein2002

                          Schade, keiner ne Idee?
                          Okay, dann euch allen ein schönes Wochenende.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #365

                          @einstein2002 keune Ahnung was du da gemacht hast.
                          Prüfe doch nochmal alle deine Einstellungen

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @einstein2002 keune Ahnung was du da gemacht hast.
                            Prüfe doch nochmal alle deine Einstellungen

                            E Offline
                            E Offline
                            Einstein2002
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #366

                            @crunchip Hab schon alles durch. Schon zweimal neu aufgesetzt
                            Im UI die Benutzer gelöscht und neu eingerichtet. Auf der Konsole Updates gemacht.
                            Das Blöde ist, die eigentliche Verbindung zu Wireguard besteht, im UI wird mir das auch angezeigt. Der Adapter im IOBroker steht auf Grün
                            Eigentlich alles Okay
                            Datenpunke unter Objekte werden auch angelegt.
                            Ich denke da hat der Adapter einen Fehler??
                            Ich habe heute den ganzen Morgen schon hin und her probiert, keine Chance irgendwas zu ändern.
                            Hab keine Idee mehr

                            Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                            Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Einstein2002

                              @crunchip Hab schon alles durch. Schon zweimal neu aufgesetzt
                              Im UI die Benutzer gelöscht und neu eingerichtet. Auf der Konsole Updates gemacht.
                              Das Blöde ist, die eigentliche Verbindung zu Wireguard besteht, im UI wird mir das auch angezeigt. Der Adapter im IOBroker steht auf Grün
                              Eigentlich alles Okay
                              Datenpunke unter Objekte werden auch angelegt.
                              Ich denke da hat der Adapter einen Fehler??
                              Ich habe heute den ganzen Morgen schon hin und her probiert, keine Chance irgendwas zu ändern.
                              Hab keine Idee mehr

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #367

                              @einstein2002

                              Muss der User vielleicht noch in eine Gruppe?
                              Das sieht für mich nach unzureichenden Rechten aus.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @einstein2002

                                Muss der User vielleicht noch in eine Gruppe?
                                Das sieht für mich nach unzureichenden Rechten aus.

                                E Offline
                                E Offline
                                Einstein2002
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #368

                                @thomas-braun hab den User in der SUDO Gruppe mit usermod -aG sudo michael

                                Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                E Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • E Einstein2002

                                  @thomas-braun hab den User in der SUDO Gruppe mit usermod -aG sudo michael

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  Einstein2002
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #369

                                  @einstein2002 mir fällt aber gerade auf,
                                  wenn ich im iob linke Seite die info drücke, bekomme ich keine Infos, er ist nur am rödeln.... und das schon sehr lange.

                                  16982557-7dd6-4bce-805a-259af86b1966-image.png

                                  Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                  Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Einstein2002

                                    @thomas-braun hab den User in der SUDO Gruppe mit usermod -aG sudo michael

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #370

                                    @einstein2002 Es geht um den User iobroker, denke ich. Wenn aus der Instanz heraus agiert werden muss läuft das mit dem Systemuser iobroker.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    E 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Einstein2002

                                      @einstein2002 mir fällt aber gerade auf,
                                      wenn ich im iob linke Seite die info drücke, bekomme ich keine Infos, er ist nur am rödeln.... und das schon sehr lange.

                                      16982557-7dd6-4bce-805a-259af86b1966-image.png

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #371

                                      @einstein2002 browser refresh

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @einstein2002 browser refresh

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        Einstein2002
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #372

                                        @crunchip bringt nichts, hab ich gerade eben nochmal gemacht

                                        Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                        Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @einstein2002 Es geht um den User iobroker, denke ich. Wenn aus der Instanz heraus agiert werden muss läuft das mit dem Systemuser iobroker.

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Einstein2002
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #373

                                          @thomas-braun moment, stehe gerade mir selbst auf dem Schlauch

                                          Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                          Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe