Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Debug Variablen speichern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Debug Variablen speichern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
28 Beiträge 2 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    killroy2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo, ich würde gerne mehrere grössere JavaScript Objekte bei Stop auf einen Break abspeichern um sie dann später im VS Code abzuspielen. Hat mir jemand einen Hinweis wie ich sowas hinbekomme? Firefox schein sowas nicht zu bieten, kann mich aber täuschen.

    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K killroy2

      Hallo, ich würde gerne mehrere grössere JavaScript Objekte bei Stop auf einen Break abspeichern um sie dann später im VS Code abzuspielen. Hat mir jemand einen Hinweis wie ich sowas hinbekomme? Firefox schein sowas nicht zu bieten, kann mich aber täuschen.

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @killroy2
      so wie du dir das vorstellst kann das keine entwicklungsumgebung.

      du kannst an den entsprechenden stop punkten dir mit JSON.stringify die objekte auslesen und in einem texteditor zwischenspeichern

      wenn du diese wiederverwenden willst, kannst du die dann auch wieder an den entsprechenden stop punkten über die konsole den variablen wieder zuweisen oder temporär sogar ganz in den code einfügen.

      so mach ich das meistens

      oder du wendest dich der philosophy TDD (Test driven developement) zu. Da gibt es diverse bibliotheken. das bedeuted allerdings, das du für den meisten code noch extra test-code schreiben musst, was den gesamtaufwand erhöht. in diesen testcode kannst du dann deine daten als testdaten verwenden.
      für gui ist tdd allerdings nicht ganz so simpel
      https://dev.to/pat_the99/basics-of-javascript-test-driven-development-tdd-with-jest-o3c

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • K Offline
        K Offline
        killroy2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @oliverio ok
        sollte ein workaround werden, eigentlich will ich meinen servercode debuggen wenn er daten vom index_m client bekommt.
        Die Verbindung scheint zu funtionieren, ein Breakpoint auf

        onStateChange(id, state) {
        

        wird erreicht.
        in der io-package.json steht

        "messagebox": true,
            "subscribe": "messagebox",
        

        Ein Client

        sendTo(null, 'send', null, function (list) {
                                         alert(list);
                                    });
        

        löst kein

        onMessage(obj) {
        

        vom Adapter aus. Das kriege ich irgendwie nicht hin.

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K killroy2

          @oliverio ok
          sollte ein workaround werden, eigentlich will ich meinen servercode debuggen wenn er daten vom index_m client bekommt.
          Die Verbindung scheint zu funtionieren, ein Breakpoint auf

          onStateChange(id, state) {
          

          wird erreicht.
          in der io-package.json steht

          "messagebox": true,
              "subscribe": "messagebox",
          

          Ein Client

          sendTo(null, 'send', null, function (list) {
                                           alert(list);
                                      });
          

          löst kein

          onMessage(obj) {
          

          vom Adapter aus. Das kriege ich irgendwie nicht hin.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @killroy2

          ok, woher weiß der sendTo-Befehl, an welchen Adapter er die Daten senden soll?
          Das erste null sollte sowas wie "meinadapter.0" heissen.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @killroy2

            ok, woher weiß der sendTo-Befehl, an welchen Adapter er die Daten senden soll?
            Das erste null sollte sowas wie "meinadapter.0" heissen.

            K Offline
            K Offline
            killroy2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @oliverio said in Debug Variablen speichern:

            meinadapter.0

            Theoretisch ist die Info ja da zu welchem Adapter die Seite gehört.
            Den Aufruf habe ich so in einem echten Adapter gesehen .
            Test mit Änderung auf meine Instanz hat nichts gebracht.

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K killroy2

              @oliverio said in Debug Variablen speichern:

              meinadapter.0

              Theoretisch ist die Info ja da zu welchem Adapter die Seite gehört.
              Den Aufruf habe ich so in einem echten Adapter gesehen .
              Test mit Änderung auf meine Instanz hat nichts gebracht.

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #6

              @killroy2
              dann deinen adapter einmal deinstallieren und wieder installieren.
              ich habe festgestellt, das manche einstellungen in io-package.json bei nachträglicher änderung nicht von iobroker übernommen werden.

              dein sendTo verwendest du aus dem javascript adapter?
              die notation ist zwar nicht die selbe, aber ich verwende sendTo sehr umfangreich in den iobroker.tvprogram-widgets

              https://github.com/oweitman/ioBroker.tvprogram/blob/master/widgets/tvprogram/js/tvprogram.js#L2025

              ansonsten kannst du direkt in die doku zum sendto des javascriptadapter schauen
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/d7d3be4f8114b857c37d218190944365d6183a72/lib/javascript.d.ts#L1511

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @killroy2
                dann deinen adapter einmal deinstallieren und wieder installieren.
                ich habe festgestellt, das manche einstellungen in io-package.json bei nachträglicher änderung nicht von iobroker übernommen werden.

                dein sendTo verwendest du aus dem javascript adapter?
                die notation ist zwar nicht die selbe, aber ich verwende sendTo sehr umfangreich in den iobroker.tvprogram-widgets

                https://github.com/oweitman/ioBroker.tvprogram/blob/master/widgets/tvprogram/js/tvprogram.js#L2025

                ansonsten kannst du direkt in die doku zum sendto des javascriptadapter schauen
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/d7d3be4f8114b857c37d218190944365d6183a72/lib/javascript.d.ts#L1511

                K Offline
                K Offline
                killroy2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @oliverio ich habs jetzt hingekriegt.

                Jetzt habe ich noch dieses Problem:

                im admin html rufe ich showMessage auf:

                <!-- Load ioBroker scripts and styles-->
                <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../css/adapter.css" />
                <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../lib/css/materialize.css">
                
                <script type="text/javascript" src="../../lib/js/jquery-3.2.1.min.js"></script>
                <script type="text/javascript" src="../../socket.io/socket.io.js"></script>
                
                <script type="text/javascript" src="../../js/translate.js"></script>
                <script type="text/javascript" src="../../lib/js/materialize.js"></script>
                <script type="text/javascript" src="../../js/adapter-settings.js"></script>
                
                <!-- Load our own files -->
                <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
                <script type="text/javascript" src="words.js"></script>
                
                                            showMessage(_('test: ') );
                

                Bekomme aber immer nur Fehler:

                Uncaught TypeError: $dialogMessage.dialog is not a function

                was mache ich falsch?
                vielen dank

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @killroy2

                  Woher hast du diesen Befehl?
                  Gibt es eine Dokumentation dazu?

                  Schreib auch mal nochmal kurz wie du das messagebox Problem gelöst hast, das anderen das in Zukunft auch wieder helfen kann

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @killroy2

                    Woher hast du diesen Befehl?
                    Gibt es eine Dokumentation dazu?

                    Schreib auch mal nochmal kurz wie du das messagebox Problem gelöst hast, das anderen das in Zukunft auch wieder helfen kann

                    K Offline
                    K Offline
                    killroy2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @oliverio ich kann nicht rekonstruieren wo genau das Problem lag, ich habe ein bestehendes Beispiel genommen das funktionerte und dann Zug um Zug Änderungen von mir eingebaut.
                    Evtl lags am Namen unten:

                    class MeinAdapter extends utils.Adapter {
                            /**
                        
                             * @param {Partial<utils.AdapterOptions>} [options={}]
                        
                             */
                            constructor(options) {
                                super({
                                    ...options,
                                    name: "meinadapter", //und nicht filename
                    

                    ShowMessage ist die aus dem
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/blob/master/docs/en/dev/adapterdev.md

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K killroy2

                      @oliverio ich habs jetzt hingekriegt.

                      Jetzt habe ich noch dieses Problem:

                      im admin html rufe ich showMessage auf:

                      <!-- Load ioBroker scripts and styles-->
                      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../css/adapter.css" />
                      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../lib/css/materialize.css">
                      
                      <script type="text/javascript" src="../../lib/js/jquery-3.2.1.min.js"></script>
                      <script type="text/javascript" src="../../socket.io/socket.io.js"></script>
                      
                      <script type="text/javascript" src="../../js/translate.js"></script>
                      <script type="text/javascript" src="../../lib/js/materialize.js"></script>
                      <script type="text/javascript" src="../../js/adapter-settings.js"></script>
                      
                      <!-- Load our own files -->
                      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
                      <script type="text/javascript" src="words.js"></script>
                      
                                                  showMessage(_('test: ') );
                      

                      Bekomme aber immer nur Fehler:

                      Uncaught TypeError: $dialogMessage.dialog is not a function

                      was mache ich falsch?
                      vielen dank

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                      #10

                      @killroy2 sagte in Debug Variablen speichern:

                      @oliverio ich habs jetzt hingekriegt.

                      Jetzt habe ich noch dieses Problem:

                      im admin html rufe ich showMessage auf:

                      <!-- Load ioBroker scripts and styles-->
                      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../css/adapter.css" />
                      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../lib/css/materialize.css">
                      
                      <script type="text/javascript" src="../../lib/js/jquery-3.2.1.min.js"></script>
                      <script type="text/javascript" src="../../socket.io/socket.io.js"></script>
                      
                      <script type="text/javascript" src="../../js/translate.js"></script>
                      <script type="text/javascript" src="../../lib/js/materialize.js"></script>
                      <script type="text/javascript" src="../../js/adapter-settings.js"></script>
                      
                      <!-- Load our own files -->
                      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
                      <script type="text/javascript" src="words.js"></script>
                      
                                                  showMessage(_('test: ') );
                      

                      Bekomme aber immer nur Fehler:

                      Uncaught TypeError: $dialogMessage.dialog is not a function

                      was mache ich falsch?
                      vielen dank

                      alles klar, jetzt weiß ich wo du bist. sorry, habe den befehl selbst noch nicht verwendet. mache meine konfig-gui mittlerweile mit react

                      der befehl selbst sieht gut aus.
                      ich vermute, du hast irgendwo noch generell ein fehler im seitenaufbau drin.
                      gehe im browser in die konsole (f12 drücken und je nach browser geht ein zusätzlicher bereich/fenster auf, wo es einen reiter mit konsole gibt.
                      dort werden die fehler ausgegeben.
                      evtl ist das nur ein folgefehler, den du zuerst beheben musst

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @killroy2 sagte in Debug Variablen speichern:

                        @oliverio ich habs jetzt hingekriegt.

                        Jetzt habe ich noch dieses Problem:

                        im admin html rufe ich showMessage auf:

                        <!-- Load ioBroker scripts and styles-->
                        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../css/adapter.css" />
                        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../lib/css/materialize.css">
                        
                        <script type="text/javascript" src="../../lib/js/jquery-3.2.1.min.js"></script>
                        <script type="text/javascript" src="../../socket.io/socket.io.js"></script>
                        
                        <script type="text/javascript" src="../../js/translate.js"></script>
                        <script type="text/javascript" src="../../lib/js/materialize.js"></script>
                        <script type="text/javascript" src="../../js/adapter-settings.js"></script>
                        
                        <!-- Load our own files -->
                        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
                        <script type="text/javascript" src="words.js"></script>
                        
                                                    showMessage(_('test: ') );
                        

                        Bekomme aber immer nur Fehler:

                        Uncaught TypeError: $dialogMessage.dialog is not a function

                        was mache ich falsch?
                        vielen dank

                        alles klar, jetzt weiß ich wo du bist. sorry, habe den befehl selbst noch nicht verwendet. mache meine konfig-gui mittlerweile mit react

                        der befehl selbst sieht gut aus.
                        ich vermute, du hast irgendwo noch generell ein fehler im seitenaufbau drin.
                        gehe im browser in die konsole (f12 drücken und je nach browser geht ein zusätzlicher bereich/fenster auf, wo es einen reiter mit konsole gibt.
                        dort werden die fehler ausgegeben.
                        evtl ist das nur ein folgefehler, den du zuerst beheben musst

                        K Offline
                        K Offline
                        killroy2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @oliverio said in Debug Variablen speichern:

                        problematisch ist die funktion in
                        adapter-settings.js
                        letzte Zeile crasht weil dialogMessage unknown ist. Ich habe bisher nicht herausgefunden was meiner Seite fehlt damit der Dialog angezeigt wird.

                        function showMessageJQ(message, title, icon, width) {
                        > 
                        >     var $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                        > 
                        >     if (!$dialogMessage.length) {
                        > 
                        >         $('body').append('<div id="dialog-message-settings" title="Message" style="display: none">\n' +
                        > 
                        >             '<p>' +
                        > 
                        >             '<span id="dialog-message-icon-settings" class="ui-icon ui-icon-circle-check" style="float :left; margin: 0 7px 50px 0;"></span>\n' +
                        > 
                        >             '<span id="dialog-message-text-settings"></span>\n' +
                        > 
                        >             '</p>\n' +
                        > 
                        >             '</div>');
                        > 
                        >         $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                        > 
                        >         $dialogMessage.dialog({
                        > 
                        >             autoOpen: false,
                        > 
                        >             modal:    true,
                        > 
                        >             buttons: [
                        > 
                        >                 {
                        > 
                        >                     text: _('Ok'),
                        > 
                        >                     click: function () {
                        > 
                        >                         $(this).dialog('close');
                        > 
                        >                     }
                        > 
                        >                 }
                        > 
                        >             ]
                        > 
                        >         });
                        > 
                        >     }
                        > 
                        >     $dialogMessage.dialog('option', 'width', width + 500); <-- crash
                        
                        OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • K killroy2

                          @oliverio said in Debug Variablen speichern:

                          problematisch ist die funktion in
                          adapter-settings.js
                          letzte Zeile crasht weil dialogMessage unknown ist. Ich habe bisher nicht herausgefunden was meiner Seite fehlt damit der Dialog angezeigt wird.

                          function showMessageJQ(message, title, icon, width) {
                          > 
                          >     var $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                          > 
                          >     if (!$dialogMessage.length) {
                          > 
                          >         $('body').append('<div id="dialog-message-settings" title="Message" style="display: none">\n' +
                          > 
                          >             '<p>' +
                          > 
                          >             '<span id="dialog-message-icon-settings" class="ui-icon ui-icon-circle-check" style="float :left; margin: 0 7px 50px 0;"></span>\n' +
                          > 
                          >             '<span id="dialog-message-text-settings"></span>\n' +
                          > 
                          >             '</p>\n' +
                          > 
                          >             '</div>');
                          > 
                          >         $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                          > 
                          >         $dialogMessage.dialog({
                          > 
                          >             autoOpen: false,
                          > 
                          >             modal:    true,
                          > 
                          >             buttons: [
                          > 
                          >                 {
                          > 
                          >                     text: _('Ok'),
                          > 
                          >                     click: function () {
                          > 
                          >                         $(this).dialog('close');
                          > 
                          >                     }
                          > 
                          >                 }
                          > 
                          >             ]
                          > 
                          >         });
                          > 
                          >     }
                          > 
                          >     $dialogMessage.dialog('option', 'width', width + 500); <-- crash
                          
                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @killroy2

                          und wo sind die fehler meldungen aus der browser console?
                          zeig die bitte, alle.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            @killroy2

                            und wo sind die fehler meldungen aus der browser console?
                            zeig die bitte, alle.

                            K Offline
                            K Offline
                            killroy2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @oliverio

                            Uncaught TypeError: $dialogMessage.dialog is not a function
                                showMessageJQ http://127.0.0.1:8081/js/adapter-settings.js:785
                                showMessage http://127.0.0.1:8081/js/adapter-settings.js:819
                                transmitXML http://127.0.0.1:8081/adapter/meinadapter/index.html?0&newReact=true&0:650
                                findAnswer http://127.0.0.1:8081/socket.io/socket.io.js:255
                                onmessage http://127.0.0.1:8081/socket.io/socket.io.js:163
                                connect http://127.0.0.1:8081/socket.io/socket.io.js:143
                                <anonymous> http://127.0.0.1:8081/js/adapter-settings.js:10
                            
                            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K killroy2

                              @oliverio

                              Uncaught TypeError: $dialogMessage.dialog is not a function
                                  showMessageJQ http://127.0.0.1:8081/js/adapter-settings.js:785
                                  showMessage http://127.0.0.1:8081/js/adapter-settings.js:819
                                  transmitXML http://127.0.0.1:8081/adapter/meinadapter/index.html?0&newReact=true&0:650
                                  findAnswer http://127.0.0.1:8081/socket.io/socket.io.js:255
                                  onmessage http://127.0.0.1:8081/socket.io/socket.io.js:163
                                  connect http://127.0.0.1:8081/socket.io/socket.io.js:143
                                  <anonymous> http://127.0.0.1:8081/js/adapter-settings.js:10
                              
                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                              #14

                              @killroy2

                              oh mann, welchen browser benutzt du?
                              es sollte ungefähr so aussehen:
                              Hier nur die Fehler aus der Browserconsole mit dem chrome

                              16main.js:37 Uncaught TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'test')
                                  at HTMLAnchorElement.u (main.js:37)
                                  at HTMLAnchorElement.handle (jquery.js:5909)
                                  at HTMLBodyElement.dispatch (jquery.js:5429)
                                  at HTMLBodyElement.g.handle (jquery.js:5233)
                              /socket.io/?EIO=4&transport=polling&t=Npwn_Zu:1 Failed to load resource: net::ERR_INTERNET_DISCONNECTED
                              /socket.io/?EIO=4&transport=polling&t=Npwo04u:1 Failed to load resource: net::ERR_INTERNET_DISCONNECTED
                              43main.js:37 Uncaught TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'test')
                                  at HTMLAnchorElement.u (main.js:37)
                                  at HTMLAnchorElement.handle (jquery.js:5909)
                                  at HTMLBodyElement.dispatch (jquery.js:5429)
                                  at HTMLBodyElement.g.handle (jquery.js:5233)
                              

                              das was du da kopiert hast ist genau ein einziger fehler. und den hast du ja schon oben geschrieben.
                              wie gesagt ich vermute es ist ein folgefehler aufgrund eines fehlers, der vorher schon passiert ist. daher, alle fehlermeldungen, die seit dem laden der seite aufgetreten sind.

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @killroy2

                                oh mann, welchen browser benutzt du?
                                es sollte ungefähr so aussehen:
                                Hier nur die Fehler aus der Browserconsole mit dem chrome

                                16main.js:37 Uncaught TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'test')
                                    at HTMLAnchorElement.u (main.js:37)
                                    at HTMLAnchorElement.handle (jquery.js:5909)
                                    at HTMLBodyElement.dispatch (jquery.js:5429)
                                    at HTMLBodyElement.g.handle (jquery.js:5233)
                                /socket.io/?EIO=4&transport=polling&t=Npwn_Zu:1 Failed to load resource: net::ERR_INTERNET_DISCONNECTED
                                /socket.io/?EIO=4&transport=polling&t=Npwo04u:1 Failed to load resource: net::ERR_INTERNET_DISCONNECTED
                                43main.js:37 Uncaught TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'test')
                                    at HTMLAnchorElement.u (main.js:37)
                                    at HTMLAnchorElement.handle (jquery.js:5909)
                                    at HTMLBodyElement.dispatch (jquery.js:5429)
                                    at HTMLBodyElement.g.handle (jquery.js:5233)
                                

                                das was du da kopiert hast ist genau ein einziger fehler. und den hast du ja schon oben geschrieben.
                                wie gesagt ich vermute es ist ein folgefehler aufgrund eines fehlers, der vorher schon passiert ist. daher, alle fehlermeldungen, die seit dem laden der seite aufgetreten sind.

                                K Offline
                                K Offline
                                killroy2
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @oliverio Firefox, und nein es kann kein Folgefehler sein, wenn ich die Zeile entferne ist alles gut bzw wenn ich showMessage wo anders aufrufe kommt der Fehler dort. Es hat eher was mit Integration zu tun

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K killroy2

                                  @oliverio said in Debug Variablen speichern:

                                  problematisch ist die funktion in
                                  adapter-settings.js
                                  letzte Zeile crasht weil dialogMessage unknown ist. Ich habe bisher nicht herausgefunden was meiner Seite fehlt damit der Dialog angezeigt wird.

                                  function showMessageJQ(message, title, icon, width) {
                                  > 
                                  >     var $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                                  > 
                                  >     if (!$dialogMessage.length) {
                                  > 
                                  >         $('body').append('<div id="dialog-message-settings" title="Message" style="display: none">\n' +
                                  > 
                                  >             '<p>' +
                                  > 
                                  >             '<span id="dialog-message-icon-settings" class="ui-icon ui-icon-circle-check" style="float :left; margin: 0 7px 50px 0;"></span>\n' +
                                  > 
                                  >             '<span id="dialog-message-text-settings"></span>\n' +
                                  > 
                                  >             '</p>\n' +
                                  > 
                                  >             '</div>');
                                  > 
                                  >         $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                                  > 
                                  >         $dialogMessage.dialog({
                                  > 
                                  >             autoOpen: false,
                                  > 
                                  >             modal:    true,
                                  > 
                                  >             buttons: [
                                  > 
                                  >                 {
                                  > 
                                  >                     text: _('Ok'),
                                  > 
                                  >                     click: function () {
                                  > 
                                  >                         $(this).dialog('close');
                                  > 
                                  >                     }
                                  > 
                                  >                 }
                                  > 
                                  >             ]
                                  > 
                                  >         });
                                  > 
                                  >     }
                                  > 
                                  >     $dialogMessage.dialog('option', 'width', width + 500); <-- crash
                                  
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                  #16

                                  bin zwar immer noch der Meinung.
                                  aber wenn die fehlermeldungen in deinem browser geheim sind, dann alles gut.
                                  wenn du den befehl entfernst, dann werden die zeilen, die fehler erzeugen auch nicht aufgerufen.

                                  dann musst du hier debuggen, warum durch diesen codeteil das htmlelement nicht angelegt wird, die referenz nicht in $dialogMessage landet und jquery da den dialog nicht drauf registrieren kann.

                                  @killroy2 sagte in Debug Variablen speichern:

                                  @oliverio said in Debug Variablen speichern:

                                  problematisch ist die funktion in
                                  adapter-settings.js
                                  letzte Zeile crasht weil dialogMessage unknown ist. Ich habe bisher nicht herausgefunden was meiner Seite fehlt damit der Dialog angezeigt wird.

                                  function showMessageJQ(message, title, icon, width) {
                                  > 
                                  >     var $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                                  > 
                                  >     if (!$dialogMessage.length) {
                                  > 
                                  >         $('body').append('<div id="dialog-message-settings" title="Message" style="display: none">\n' +
                                  > 
                                  >             '<p>' +
                                  > 
                                  >             '<span id="dialog-message-icon-settings" class="ui-icon ui-icon-circle-check" style="float :left; margin: 0 7px 50px 0;"></span>\n' +
                                  > 
                                  >             '<span id="dialog-message-text-settings"></span>\n' +
                                  > 
                                  >             '</p>\n' +
                                  > 
                                  >             '</div>');
                                  > 
                                  >         $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                                  > 
                                  >         $dialogMessage.dialog({
                                  > 
                                  >             autoOpen: false,
                                  > 
                                  >             modal:    true,
                                  > 
                                  >             buttons: [
                                  > 
                                  >                 {
                                  > 
                                  >                     text: _('Ok'),
                                  > 
                                  >                     click: function () {
                                  > 
                                  >                         $(this).dialog('close');
                                  > 
                                  >                     }
                                  > 
                                  >                 }
                                  > 
                                  >             ]
                                  > 
                                  >         });
                                  > 
                                  >     }
                                  > 
                                  >     $dialogMessage.dialog('option', 'width', width + 500); <-- crash
                                  

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    bin zwar immer noch der Meinung.
                                    aber wenn die fehlermeldungen in deinem browser geheim sind, dann alles gut.
                                    wenn du den befehl entfernst, dann werden die zeilen, die fehler erzeugen auch nicht aufgerufen.

                                    dann musst du hier debuggen, warum durch diesen codeteil das htmlelement nicht angelegt wird, die referenz nicht in $dialogMessage landet und jquery da den dialog nicht drauf registrieren kann.

                                    @killroy2 sagte in Debug Variablen speichern:

                                    @oliverio said in Debug Variablen speichern:

                                    problematisch ist die funktion in
                                    adapter-settings.js
                                    letzte Zeile crasht weil dialogMessage unknown ist. Ich habe bisher nicht herausgefunden was meiner Seite fehlt damit der Dialog angezeigt wird.

                                    function showMessageJQ(message, title, icon, width) {
                                    > 
                                    >     var $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                                    > 
                                    >     if (!$dialogMessage.length) {
                                    > 
                                    >         $('body').append('<div id="dialog-message-settings" title="Message" style="display: none">\n' +
                                    > 
                                    >             '<p>' +
                                    > 
                                    >             '<span id="dialog-message-icon-settings" class="ui-icon ui-icon-circle-check" style="float :left; margin: 0 7px 50px 0;"></span>\n' +
                                    > 
                                    >             '<span id="dialog-message-text-settings"></span>\n' +
                                    > 
                                    >             '</p>\n' +
                                    > 
                                    >             '</div>');
                                    > 
                                    >         $dialogMessage = $('#dialog-message-settings');
                                    > 
                                    >         $dialogMessage.dialog({
                                    > 
                                    >             autoOpen: false,
                                    > 
                                    >             modal:    true,
                                    > 
                                    >             buttons: [
                                    > 
                                    >                 {
                                    > 
                                    >                     text: _('Ok'),
                                    > 
                                    >                     click: function () {
                                    > 
                                    >                         $(this).dialog('close');
                                    > 
                                    >                     }
                                    > 
                                    >                 }
                                    > 
                                    >             ]
                                    > 
                                    >         });
                                    > 
                                    >     }
                                    > 
                                    >     $dialogMessage.dialog('option', 'width', width + 500); <-- crash
                                    
                                    K Offline
                                    K Offline
                                    killroy2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @oliverio nein, es gibt keine weitere Fehlermeldung, im Log sind ein paar get's drin bis zur Exception, alles irrelevant.

                                    Ich habe es mal weiter untersucht, er sucht nach index_m.html und springt dann zum JQ Dialog statt Materialize.
                                    Ich hatte meine Admin Seite temporär nach index.html umbenannt weil er die Laden will und ich noch nicht herausgefunden habe was ich dafür einstellen muss.

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K killroy2

                                      @oliverio nein, es gibt keine weitere Fehlermeldung, im Log sind ein paar get's drin bis zur Exception, alles irrelevant.

                                      Ich habe es mal weiter untersucht, er sucht nach index_m.html und springt dann zum JQ Dialog statt Materialize.
                                      Ich hatte meine Admin Seite temporär nach index.html umbenannt weil er die Laden will und ich noch nicht herausgefunden habe was ich dafür einstellen muss.

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @killroy2
                                      evtl solltest du mit dem adapter creator mal eine neue grundstruktur erzeugen und dort alles nach und nach einbauen was du schon hast
                                      die admin grundfunktionalitäten funktionieren soweit
                                      ansonsten doktorst du an evtl kleinigkeiten rum die du nicht so einfach findest

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @killroy2
                                        evtl solltest du mit dem adapter creator mal eine neue grundstruktur erzeugen und dort alles nach und nach einbauen was du schon hast
                                        die admin grundfunktionalitäten funktionieren soweit
                                        ansonsten doktorst du an evtl kleinigkeiten rum die du nicht so einfach findest

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        killroy2
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @oliverio mal eine andere dumme Frage:
                                        Äderungen von Objekten zum Adapter zugehörig können mit onStateChange(id, state) abgefragt werden.
                                        Ich habe 2 Informationen die ich auswerten will.
                                        -Ein Nutzer, Script.. schreibt normalerweise auf val: StateValue; das ist auch so bei mir
                                        -Parallel soll mein Adapter nichts mit dem Wert vom Objekt machen sondern der Nutzer soll eine andere Art von Nutzung einfach antriggern können.
                                        Das gillt für jedes Objekt, und für den 2ten Use Case will ich nicht den ganzen Objektbaum mit ähnlichen Elementen duplizieren. Ich hoffe das war verständlich. Gibt es eine gute Idee sowas zu tun?

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K killroy2

                                          @oliverio mal eine andere dumme Frage:
                                          Äderungen von Objekten zum Adapter zugehörig können mit onStateChange(id, state) abgefragt werden.
                                          Ich habe 2 Informationen die ich auswerten will.
                                          -Ein Nutzer, Script.. schreibt normalerweise auf val: StateValue; das ist auch so bei mir
                                          -Parallel soll mein Adapter nichts mit dem Wert vom Objekt machen sondern der Nutzer soll eine andere Art von Nutzung einfach antriggern können.
                                          Das gillt für jedes Objekt, und für den 2ten Use Case will ich nicht den ganzen Objektbaum mit ähnlichen Elementen duplizieren. Ich hoffe das war verständlich. Gibt es eine gute Idee sowas zu tun?

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @killroy2

                                          wenn du nur triggern willst:
                                          ich habe im adapter squeeboxrpc den folgenden datenpunk in einem adapter

                                              'getFavorites': {
                                                  name:   'getFavorites',
                                                  read:   true,
                                                  write:  true,
                                                  type:   'boolean',
                                                  role:   'button',
                                                  def: false
                                              }};
                                          

                                          in der alten objekt ansicht, wird wegen der role button ein knopf angezeigt
                                          in der neuen leider nicht mehr, da bin ich noch am schauen, warum das so ist.

                                          wenn der wert wichtig ist, den der nutzer da einträgt,
                                          ja dann mit stateChange geht das.

                                          du kannst ja in meine adapter reinschauen, ich verwende das in fast jedem adapter

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          307

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe