NEWS
Welches Smartrollo, Akku und Zigbee...
-
Hallo zusammen,
ich möchte ein akkubetriebenes Rollo verbauen, dass ich per zigbee bei mir in den ioBroker einbinden kann. Ich würde, wenn das Fenster nicht so groß wäre, eines von Ikea nehmen. Ich brauche aber ein Rollo in der Größe 120 x 220 cm. Die ganzen Motoren, die ich im Internet so finde, sind entweder für Rolladen, nicht zigbeekompatibel oder sonstwas.
Kann mir jemand einen Rohrmotor oder ein Komplettrollo empfehlen?Vielen Dank im voraus
Haumichel -
@haumichel wäre das evtl. was https://www.ikea.com/de/de/p/fyrtur-verdunklungsrollo-kabellos-batteriebetrieben-grau-90408170/ vielleicht langt das. Und hat alles an Bord. Akku und ZigBee
-
@fa-bio
Das wäre in der Tat perfekt. Es ist nur 25cm zu kurz. Die Smartrollos von Ikea gibt es leider nur bis zu einer Länge von 195cm. -
Ich schließe mich hier mal an.
Mir geht es nur um die Motoren mit Akku und Zigbee. -
Ich habe evtl. einen Motor gefunden. Verstehe allerdings nicht so genau, wie das Ding funktioniert.
Vielleicht können da mal die Profis draufschauen und mir sagen, ob das mit dem ioBroker funktionieren könnte.
So wie ich das verstehe, wird der Motor erstmal per Funk (RF Remote) angesprochen. Um ihn per Zigbee zu steuern, muss der Zigbee-Dongle noch irgendwie dazugewurstet werden.
Ist das so korrekt?
Hier mal der Link zu dem Motor.
https://www.zemismart.com/products/zmam1502Vielen Dank schon mal im voraus.