Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Shelly 1Plus über mqtt anbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly 1Plus über mqtt anbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
9 Beiträge 2 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    spooky82
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe gestern Abend einen neuen Shelly 1Plus verbaut - dieser ist leider noch nicht im Shelly Adapter unterstützt.

    Nun versuche ich ihn per mqtt anzubinden.

    Also, im Objekt "mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.status.switch:0" wird bei On bzw Off folgender String übergeben:

    für off:
    {"src":"shellyplus1-a8032abe918c","dst":"shellyplus1-a8032abe918c/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1635344822.11,"switch:0":{"id":0,"output":false,"source":"http"}}}

    für on:
    {"src":"shellyplus1-a8032abe918c","dst":"shellyplus1-a8032abe918c/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1635344860.12,"switch:0":{"id":0,"output":true,"source":"http"}}}

    Es ändert sich also der Wert von "output" und von "ts".
    Wie kann man auf diese Änderung triggern?
    Mit blockly geht das irgendwie nicht...

    dfd91651-79f2-4b37-be69-84088ac4fcc1-image.png

    mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S spooky82

      Hallo zusammen,

      Ich habe gestern Abend einen neuen Shelly 1Plus verbaut - dieser ist leider noch nicht im Shelly Adapter unterstützt.

      Nun versuche ich ihn per mqtt anzubinden.

      Also, im Objekt "mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.status.switch:0" wird bei On bzw Off folgender String übergeben:

      für off:
      {"src":"shellyplus1-a8032abe918c","dst":"shellyplus1-a8032abe918c/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1635344822.11,"switch:0":{"id":0,"output":false,"source":"http"}}}

      für on:
      {"src":"shellyplus1-a8032abe918c","dst":"shellyplus1-a8032abe918c/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1635344860.12,"switch:0":{"id":0,"output":true,"source":"http"}}}

      Es ändert sich also der Wert von "output" und von "ts".
      Wie kann man auf diese Änderung triggern?
      Mit blockly geht das irgendwie nicht...

      dfd91651-79f2-4b37-be69-84088ac4fcc1-image.png

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #2

      @spooky82 Ehrlich gesagt finde ich diese Doku zu der mqtt Doku zur Generation mehr als bescheiden und blicke auch nicht nicht richtig durch.

      Sowie ich das verstehe, schaltet man den Shelly über den rpc Ast:

      shellyplus1-a8032abe918c/rpc
      

      da müsste man dann folgenden JSON schreiben

      {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":true}}
      

      Diese src - kann ein beliebiger String sein - und soll wohl dazu dienen, dass man unterscheiden kam von wem oder was der Befehl kam.

      Es sollte dann unter

      user_1/rpc
      

      eine Antwort geben, die je nach voherigem Zustand sowas enthalten soll:

      {"was_on": false}
      

      wie gesagt ich kenne diese neue Struktur auch nicht und die Beschreibung finde ich sowas von unlogisch und schlecht aufgebaut. Aber kannst es ja mal so versuchen - wie gesagt ich habe das Gerät nicht, sondern ich versuche nur aus der Beschreibung schlau zu werden.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S spooky82

        Hallo zusammen,

        Ich habe gestern Abend einen neuen Shelly 1Plus verbaut - dieser ist leider noch nicht im Shelly Adapter unterstützt.

        Nun versuche ich ihn per mqtt anzubinden.

        Also, im Objekt "mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.status.switch:0" wird bei On bzw Off folgender String übergeben:

        für off:
        {"src":"shellyplus1-a8032abe918c","dst":"shellyplus1-a8032abe918c/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1635344822.11,"switch:0":{"id":0,"output":false,"source":"http"}}}

        für on:
        {"src":"shellyplus1-a8032abe918c","dst":"shellyplus1-a8032abe918c/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1635344860.12,"switch:0":{"id":0,"output":true,"source":"http"}}}

        Es ändert sich also der Wert von "output" und von "ts".
        Wie kann man auf diese Änderung triggern?
        Mit blockly geht das irgendwie nicht...

        dfd91651-79f2-4b37-be69-84088ac4fcc1-image.png

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #3

        @spooky82 Das triggern ist einfach - es wird einfach der gesamte Wert getrigggert.

        Das heißt Du hast nur den Wert in mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.status.switch.0 als JSON String - den in ein Objekt wandeln und dann musst halt dann über das Attribut rausfieseln.

        633fea0c-401a-4893-84ed-1b7746d14741-image.png

        Statt der String-Zuweisung triggerst Du natürlich über den Datenpunkt und kannst dann ja je nach output Wert triggern.

        Im Prinzip musst Du also nur den Wert Deines Triggers "mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.status.switch:0" (also in Objekt ID einsetzen) in ein Objekt zu wandeln.

        e24a7d8f-2667-422e-b106-59fe2e0079dd-image.png

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • mickymM mickym

          @spooky82 Das triggern ist einfach - es wird einfach der gesamte Wert getrigggert.

          Das heißt Du hast nur den Wert in mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.status.switch.0 als JSON String - den in ein Objekt wandeln und dann musst halt dann über das Attribut rausfieseln.

          633fea0c-401a-4893-84ed-1b7746d14741-image.png

          Statt der String-Zuweisung triggerst Du natürlich über den Datenpunkt und kannst dann ja je nach output Wert triggern.

          Im Prinzip musst Du also nur den Wert Deines Triggers "mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.status.switch:0" (also in Objekt ID einsetzen) in ein Objekt zu wandeln.

          e24a7d8f-2667-422e-b106-59fe2e0079dd-image.png

          S Offline
          S Offline
          spooky82
          schrieb am zuletzt editiert von spooky82
          #4

          @mickym Danke - ich werde es gleich ausprobieren!

          Edit: Ok, Den Status bekomme ich nun wunderbar hin.
          Aber wie schalte ich das jetzt?

          Danke schön.

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S spooky82

            @mickym Danke - ich werde es gleich ausprobieren!

            Edit: Ok, Den Status bekomme ich nun wunderbar hin.
            Aber wie schalte ich das jetzt?

            Danke schön.

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #5

            @spooky82 Na das mit dem Schalten habe ich ja in meinem ersten Posting gesagt - wie gesagt ich kenne diese neue und schlecht dokumentierte neue API auch nicht, aber so weit ich verstanden habe, erstellst Du einen neuen Datenpunkt "rpc" als String unter mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c, also mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.rpc mit dem Namen shellyplus1-a8032abe918c/rpc und dort schreibst dann den JSON String.

            In den schreibst Du dann wie in meinem ersten Posting beschrieben entweder

            {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":true}}
            

            oder

            {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}
            

            ansonsten noch mal mein 1. Posting anschauen - aber wie gesagt - sonst musst ggf. auch noch mal im Shelly Forum nachfragen.

            Manchmal frage ich mich warum Entwickler alles komplizierter anstelle von einfacher machen.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @spooky82 Na das mit dem Schalten habe ich ja in meinem ersten Posting gesagt - wie gesagt ich kenne diese neue und schlecht dokumentierte neue API auch nicht, aber so weit ich verstanden habe, erstellst Du einen neuen Datenpunkt "rpc" als String unter mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c, also mqtt.0.shellyplus1-a8032abe918c.rpc mit dem Namen shellyplus1-a8032abe918c/rpc und dort schreibst dann den JSON String.

              In den schreibst Du dann wie in meinem ersten Posting beschrieben entweder

              {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":true}}
              

              oder

              {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}
              

              ansonsten noch mal mein 1. Posting anschauen - aber wie gesagt - sonst musst ggf. auch noch mal im Shelly Forum nachfragen.

              Manchmal frage ich mich warum Entwickler alles komplizierter anstelle von einfacher machen.

              S Offline
              S Offline
              spooky82
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @mickym said in Shelly 1Plus über mqtt anbinden:

              {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}

              Verstanden. Habe ausprobiert - der Shelly schaltet leider nicht 😞
              Naja - sehr interessant - ich habe mich echt auf das Device gefreut - werde den 1Plus jetzt aber wohl erstmal durch einen 1erV3 ersetzen und auf ein Update des Adapters (falls es überhaupt möglich ist) warten.

              mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S spooky82

                @mickym said in Shelly 1Plus über mqtt anbinden:

                {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}

                Verstanden. Habe ausprobiert - der Shelly schaltet leider nicht 😞
                Naja - sehr interessant - ich habe mich echt auf das Device gefreut - werde den 1Plus jetzt aber wohl erstmal durch einen 1erV3 ersetzen und auf ein Update des Adapters (falls es überhaupt möglich ist) warten.

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @spooky82 Wie gesagt dann stell mal im Shelly Forum die Frage.

                https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?board/139-shelly-plus-1/

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S spooky82

                  @mickym said in Shelly 1Plus über mqtt anbinden:

                  {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}

                  Verstanden. Habe ausprobiert - der Shelly schaltet leider nicht 😞
                  Naja - sehr interessant - ich habe mich echt auf das Device gefreut - werde den 1Plus jetzt aber wohl erstmal durch einen 1erV3 ersetzen und auf ein Update des Adapters (falls es überhaupt möglich ist) warten.

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @spooky82 sagte in Shelly 1Plus über mqtt anbinden:

                  @mickym said in Shelly 1Plus über mqtt anbinden:

                  {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}

                  Verstanden. Habe ausprobiert - der Shelly schaltet leider nicht 😞
                  Naja - sehr interessant - ich habe mich echt auf das Device gefreut - werde den 1Plus jetzt aber wohl erstmal durch einen 1erV3 ersetzen und auf ein Update des Adapters (falls es überhaupt möglich ist) warten.

                  Ich hab gesehen, Du warst im Shelly Forum aktiv und es scheint zu funktionieren. Nur Frage, warum hat es nicht funktioniert, wie ich bzw. Du es hier schon probiert hast.

                  An dem Blockly macht er doch genau das Gleiche:

                  124c4014-1fda-40e2-af56-41ada8030ac5-image.png

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @spooky82 sagte in Shelly 1Plus über mqtt anbinden:

                    @mickym said in Shelly 1Plus über mqtt anbinden:

                    {"id":0, "src":"user_1", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}

                    Verstanden. Habe ausprobiert - der Shelly schaltet leider nicht 😞
                    Naja - sehr interessant - ich habe mich echt auf das Device gefreut - werde den 1Plus jetzt aber wohl erstmal durch einen 1erV3 ersetzen und auf ein Update des Adapters (falls es überhaupt möglich ist) warten.

                    Ich hab gesehen, Du warst im Shelly Forum aktiv und es scheint zu funktionieren. Nur Frage, warum hat es nicht funktioniert, wie ich bzw. Du es hier schon probiert hast.

                    An dem Blockly macht er doch genau das Gleiche:

                    124c4014-1fda-40e2-af56-41ada8030ac5-image.png

                    S Offline
                    S Offline
                    spooky82
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @mickym hi. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich der Grund war, warum es nicht funktioniert hat 😂

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    401

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe