Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter hekr wisen elro App v0.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    261

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter hekr wisen elro App v0.0.x

Test Adapter hekr wisen elro App v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
106 Posts 14 Posters 13.6k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T tombox

    @spacerx Ja im Debug mode durchlaufen lassen wäre super

    B Offline
    B Offline
    biker1602
    wrote on last edited by
    #12

    @tombox Ich habe meine KKT Kolbe Dunstabzugshaube gestern installiert, aber wenn ich so wie du beschrieben die beiden Datenpunkte ändere von 0 auf 1 oder umgekehrt passiert bei mir nichts.
    37a7fa07-8788-4786-85f9-c1bfa92816d7-grafik.png

    Muss ich da noch etwas ändern? Wie hast du das denn gemacht damit Alexa den Lüfter aus bzw. einschaltet. Mit Alexa die Datenpunkte in den ioT Adapter eingefügt und dann unter Alexa suchen lassen?

    T 1 Reply Last reply
    0
    • B biker1602

      @tombox Ich habe meine KKT Kolbe Dunstabzugshaube gestern installiert, aber wenn ich so wie du beschrieben die beiden Datenpunkte ändere von 0 auf 1 oder umgekehrt passiert bei mir nichts.
      37a7fa07-8788-4786-85f9-c1bfa92816d7-grafik.png

      Muss ich da noch etwas ändern? Wie hast du das denn gemacht damit Alexa den Lüfter aus bzw. einschaltet. Mit Alexa die Datenpunkte in den ioT Adapter eingefügt und dann unter Alexa suchen lassen?

      T Offline
      T Offline
      tombox
      wrote on last edited by
      #13

      @biker1602 funktioniert der einfache _sw denn

      B 1 Reply Last reply
      0
      • T tombox

        @biker1602 funktioniert der einfache _sw denn

        B Offline
        B Offline
        biker1602
        wrote on last edited by
        #14

        @tombox said in Test Adapter hekr wisen elro App v0.0.x:

        @biker1602 funktioniert der einfache _sw denn

        Nein reagiert auf nichts.

        S 1 Reply Last reply
        0
        • B biker1602

          @tombox said in Test Adapter hekr wisen elro App v0.0.x:

          @biker1602 funktioniert der einfache _sw denn

          Nein reagiert auf nichts.

          S Offline
          S Offline
          SpacerX
          wrote on last edited by
          #15

          @biker1602

          Schau mal in die Wisen-App ob das Device noch online ist. Die Haube mal von Hand schalten und schauen ob im IoBroker die States gemeldet werden.

          DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

          B 1 Reply Last reply
          0
          • S SpacerX

            @biker1602

            Schau mal in die Wisen-App ob das Device noch online ist. Die Haube mal von Hand schalten und schauen ob im IoBroker die States gemeldet werden.

            B Offline
            B Offline
            biker1602
            wrote on last edited by biker1602
            #16

            @spacerx die Wisen app ist online und mit der kann ich auch schalten aber im Status beim hekr Adapter verändert sich nichts.

            Edit
            Ich habe beim Adapter den Haken im eigenen Netztwerk schalten nicht gesetzt gehabt.

            Jetzt nochmal die Frage zu Alexa! Den Datenpunkt im ioT Adapter anlegen?

            S 1 Reply Last reply
            0
            • B biker1602

              @spacerx die Wisen app ist online und mit der kann ich auch schalten aber im Status beim hekr Adapter verändert sich nichts.

              Edit
              Ich habe beim Adapter den Haken im eigenen Netztwerk schalten nicht gesetzt gehabt.

              Jetzt nochmal die Frage zu Alexa! Den Datenpunkt im ioT Adapter anlegen?

              S Offline
              S Offline
              SpacerX
              wrote on last edited by SpacerX
              #17

              @biker1602
              Ja genau, im IOT Adapter Datenpunkt sw eintragen und einfach dein Kommando dazu. so hat das bei mir auf Anhieb funktioniert.

              Edit: Ich glaub mich wage zu Erinnern das der IOT und Alexa zwingend eine Zuweisung zu einem Raum brauchen.

              DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

              B 1 Reply Last reply
              0
              • S SpacerX

                @biker1602
                Ja genau, im IOT Adapter Datenpunkt sw eintragen und einfach dein Kommando dazu. so hat das bei mir auf Anhieb funktioniert.

                Edit: Ich glaub mich wage zu Erinnern das der IOT und Alexa zwingend eine Zuweisung zu einem Raum brauchen.

                B Offline
                B Offline
                biker1602
                wrote on last edited by
                #18

                @spacerx
                nein brauchte ich nicht das funktioniert so schon Super. Ich dachte, dass ich das mit den Speedstufen 1,2,3 und 4 oder der RGB Ambiente Beleuchtung auch so machen kann, aber das funktioniert leider nicht. Vielleicht hast du ja einen Tipp für mich wie ich das umsetzen kann.

                S 1 Reply Last reply
                0
                • B biker1602

                  @spacerx
                  nein brauchte ich nicht das funktioniert so schon Super. Ich dachte, dass ich das mit den Speedstufen 1,2,3 und 4 oder der RGB Ambiente Beleuchtung auch so machen kann, aber das funktioniert leider nicht. Vielleicht hast du ja einen Tipp für mich wie ich das umsetzen kann.

                  S Offline
                  S Offline
                  SpacerX
                  wrote on last edited by
                  #19

                  @biker1602
                  Ich hab das über Aliase angebunden. Also ein Aliase für Gerät Abzugshaube und darunter die Datenpunkte AN, Licht, Beleuchtung, Stufe usw.
                  So kannst du Notfalls im Alias Anpassungen zum Datentyp vornehmen. Ehrlich geschrieben bin ich über das Ein- und Ausschalten von Lüfter, Licht sowie Hintergrundbeleuchtung noch nicht hinaus gekommen. Notfalls müsste man sich da ein Blockly stricken. Vielleicht meldet sich ja noch wer der weiter ist als ich.

                  DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • S SpacerX

                    @biker1602
                    Ich hab das über Aliase angebunden. Also ein Aliase für Gerät Abzugshaube und darunter die Datenpunkte AN, Licht, Beleuchtung, Stufe usw.
                    So kannst du Notfalls im Alias Anpassungen zum Datentyp vornehmen. Ehrlich geschrieben bin ich über das Ein- und Ausschalten von Lüfter, Licht sowie Hintergrundbeleuchtung noch nicht hinaus gekommen. Notfalls müsste man sich da ein Blockly stricken. Vielleicht meldet sich ja noch wer der weiter ist als ich.

                    B Offline
                    B Offline
                    biker1602
                    wrote on last edited by
                    #20

                    @spacerx
                    Komisch bei mir reagiert er auf die Hintergrundbeleuchtung RGB_sw nicht wenn ich von 0 auf 1 schalte.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      Lucky_ESA
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by Lucky_ESA
                      #21

                      Hallo zusammen,

                      bin gerade ein wenig verwirrt...Den Datenpunkt rgb_Sw kenne ich nicht.

                      Du kannst gerne den Blocky verwenden. Musst natürlich alle DB anpassen.
                      dunst.zip

                      Gibt es bei dir einen Channel Namens "template"?
                      Wenn ja, kannst du mal da alle channel öffnen und einen Screenshot machen.

                      Gruß//Lucky

                      Edit: Du musst im log das hier sehen-> Command rgb_Sw not implemented

                      B 2 Replies Last reply
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        Hallo zusammen,

                        bin gerade ein wenig verwirrt...Den Datenpunkt rgb_Sw kenne ich nicht.

                        Du kannst gerne den Blocky verwenden. Musst natürlich alle DB anpassen.
                        dunst.zip

                        Gibt es bei dir einen Channel Namens "template"?
                        Wenn ja, kannst du mal da alle channel öffnen und einen Screenshot machen.

                        Gruß//Lucky

                        Edit: Du musst im log das hier sehen-> Command rgb_Sw not implemented

                        B Offline
                        B Offline
                        biker1602
                        wrote on last edited by biker1602
                        #22

                        @lucky_esa
                        Also dein Blockly ist ja schon mächtig. Die Datenpunkte hast du alle selber angelegt, aber Datenpunkte kann ich ja auch mit dem Alias Adapter machen oder.
                        Ich habe einen Ordner Template aber weißt du wie viel Unterordner der hat? Das bekomme ich gar nicht auf den Bildschirm.
                        8417f3b9-2f6f-4519-814e-12c09a322f49-grafik.png
                        Hier ist der Ordner RGB_sw geöffnet.
                        2f66c6a2-f12c-4d18-a434-19c46ebb75a4-grafik.png

                        Wenn du alle Unterordner geöffnet als Screenshot haben möchtest dann sag bitte nochmal Bescheid.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          Hallo zusammen,

                          bin gerade ein wenig verwirrt...Den Datenpunkt rgb_Sw kenne ich nicht.

                          Du kannst gerne den Blocky verwenden. Musst natürlich alle DB anpassen.
                          dunst.zip

                          Gibt es bei dir einen Channel Namens "template"?
                          Wenn ja, kannst du mal da alle channel öffnen und einen Screenshot machen.

                          Gruß//Lucky

                          Edit: Du musst im log das hier sehen-> Command rgb_Sw not implemented

                          B Offline
                          B Offline
                          biker1602
                          wrote on last edited by
                          #23

                          @lucky_esa
                          Sag mal, was sind das für Daten hier oben im Blockly? Wo kommen die her?
                          Das verstehe ich nicht. Die unteren beim Trigger zu ersetzen ist kein Problem, aber oben habe ich keinen Plan.
                          1bcc2638-8892-4f62-a376-934d9ee8ff65-grafik.png
                          Da kannst du mir bestimmt etwas helfen oder?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            Lucky_ESA
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by Lucky_ESA
                            #24

                            Die oberen legen die Datenpunkte für den IOT Adapter automatisch an. Einfach Blockly einfügen, bei allen Trigger die Datenpunkte zu deinem HEKR abändern (nicht die die angelegt werden) und danach in der Alexa App Geräte suchen.

                            Könnt ihr beide die Strahler (zur Kochfläche) und RGB separat schalten?

                            Wenn ich noch Scrennshots benötige melde ich mich.
                            Kann einer von euch zufällig mit einem ssh Tool (Bsp. WinSCP) umgehen?

                            Edit Bild:


                            Screenshot 2022-02-04 210701.png

                            Gruß//Lucky

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SpacerX
                              wrote on last edited by
                              #25

                              Ja. Ich kann die Spots nach unten und auch die RGB Beleuchtung extra schalten.
                              Ich sehe von euch immer Datenpunkte unter den Templates. Steuern lässt sich die Haube aber mit den Datenpunkten unter Status. ???

                              DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                Lucky_ESA
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #26

                                Ja, nur unter Status aber der RGB_Sw ist noch nicht implementiert.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by Lucky_ESA
                                  #27

                                  Hallo SpacerX, hallo Biker1602,

                                  nun zu eurem eigentlichen Thema. Leider ist meine Haube ein wenig älter und daher kann ich nur beide Lichter zusammen schalten (ich glaube ich kaufe mir eine neue), daher kenne ich RGB_Sw nicht. Es gibt nun 4 Möglichkeiten wie der DB implementiert werden kann.

                                  1. Ihr sendet euer Login der APP an tombox aber er hat viele Adapter und daher sollten wir ihn damit nicht belasten.
                                  2. Einer schreibt mich per Chat an und wir versuchen gemeinsam Änderungen vorzunehmen.
                                  3. Ihr sendet mir euer Login zu und ich verusche Punkt 2
                                  4. Ihr sniffert selber was einfach ist und sendet mir diese Daten zu. Wie das geht erkläre ich per Chat

                                  Gruß//Lucky

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    biker1602
                                    wrote on last edited by
                                    #28

                                    @lucky_esa hat sich @SpacerX schon mit dir in Verbindung gesetzt sonst würde ich es mit dir wie von dir in Punkt 4 beschrieben versuchen

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S SpacerX

                                      Hallo und Danke für den Adapter. Der funktioniert gut.

                                      Ein Problem hab ich doch. Das Device von meiner Abzugshaube geht einfach öfters mal Offline. Der Adapter merkt das aber gar nicht. Unter dem Datenpunkt Connect bleibt weiter ein true.

                                      Ich suche eigentlich eine Möglichkeit das sich das Device nicht schlafen legt. Selbst beim Benutzen der Haube wird nicht selbständig wieder eine Verbindung zum WLan aufgebaut.

                                      So ist der ganze Krempel nicht richtig nutzbar. Jeden 2ten tag die Abzugshaube mit Handy neu ins heimische WLan anlernen ist einfach nervig und auch nicht der Sinn der Sache.

                                      Ich versuche seit gestern die Haube einfach mal alle Stunde anzupingen. Mal schauen ob das was bringt.

                                      Vielleicht hat jemand einen entsprechenden Tipp.

                                      mfg Ralf

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      biker1602
                                      wrote on last edited by biker1602
                                      #29

                                      @spacerx
                                      Ich glaube, ich weiß, was du meinst, denn das Problem habe ich auch.
                                      Alle zwei Tage kann ich mit der App nichts mehr steuern, obwohl ich sie als ein Gerät online angezeigt bekomme. Selbst wenn ich mich neu einlogge bekommen ich die Fehlermeldung Benutzername oder Passwort falsch.
                                      Ich muss die App dann deinstallieren und wieder neu installieren und schon funktioniert es wieder. Das ist alle zwei Tage so.
                                      Ich habe auch schon mit KKT Kolbe telefoniert und eine Mail geschrieben aber warte immer noch auf eine Antwort.

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B biker1602

                                        @spacerx
                                        Ich glaube, ich weiß, was du meinst, denn das Problem habe ich auch.
                                        Alle zwei Tage kann ich mit der App nichts mehr steuern, obwohl ich sie als ein Gerät online angezeigt bekomme. Selbst wenn ich mich neu einlogge bekommen ich die Fehlermeldung Benutzername oder Passwort falsch.
                                        Ich muss die App dann deinstallieren und wieder neu installieren und schon funktioniert es wieder. Das ist alle zwei Tage so.
                                        Ich habe auch schon mit KKT Kolbe telefoniert und eine Mail geschrieben aber warte immer noch auf eine Antwort.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        SpacerX
                                        wrote on last edited by
                                        #30

                                        @biker1602

                                        Hallo,

                                        seit Anfang Januar als ich die Haube vom Netzt getrennt, neu Angelernt + Verbunden hatte läuft das bei mir eigentlich ohne Probleme. Ich hab dann noch 1 Monat lang den Adapter auf debug laufen lassen. Alle Minute schön der heartbeat empfangen. Mehrmals am Tag erfolgte die Anmeldung beim Server.

                                        Das backlight, rgb_SW lässt sich wirklich nicht steuern. Ich würde da gern weiter helfen.

                                        Wie funktioniert das mit dem Sniffen. Ich würde bei Gelegenheit mal auf der IP horchen was da möglich ist.

                                        DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          Lucky_ESA
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #31

                                          Hallo SpacerX, du kannst den Debug wieder auf Info stellen. Werde dir eine Nachricht zusenden.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          136

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe