NEWS
EPSEsay Ausgänge über MQTT steuern
-
ich habe auf ein Wemos D1 ESPEsay installiert und möchte nun über iobroker die Ausgänge steuern wie geht das
-
@marcel-struckmeier sagte in EPSEsay Ausgänge über MQTT steuern:
Wemos D1 ESPEsay
Nun über den Client-Server MQTT Adapter kannst Du einen MQTT Broker erstellen:
Im ESPEasy muss natürlich WLAN konfiguriert sein.
Anschließend halt im ESPEasy den iobroker MQTT Broker konfigurieren (IP Adresse des iobrokers)
und die entsprechenden Topics: https://nerdiy.de/howto-espeasy-mqtt-server-konfigurieren-und-topics-abonnieren/
Da kann ich aber wenig zu sagen. Wenn jedenfalls die einzelnen MQTT Topics von ESPEasy gepublished werden, dann findest Du die entsprechenden Datenpunkte als Objekte im mqtt-Adapter und kannst dann direkt darauf zugreifen.
-
@mickym Ich hab es hinbekommen und habe jetzt die daten punkte krieg es aber nicht mit Rules die Pins zu schalten
ESP:
Iobroker:
Rules Code:On MQTT#Value_of_Farbe_Schleife do if [MQTT#Value_of_Farbe_Schleife]=1 GPIO,0,1 endif endon
-
@marcel-struckmeier Hmm da bin ich überfragt, aber jedenfalls klappt die Kommunikation? - Sprich wenn Du im Datenpunkt eine 2 reinschreibst kommt in dem grünen Feld bei Value_of_Party_Modus auch eine 2?
Wenn dem so ist, klappt doch schon mal die Kommunikation und dann muss man bei der Regel was ändern.
Ich habe keine Ahnung ob man da einfach GPIO,0,1 - als Kommando schreiben kann. Die Befehle in dem Beispiel beziehen sich ja auf eine bestimmte Bibliothek, -
@mickym ok aber danke hast mir schon viel weiter geholfen
-
Lösung siehe n. Posting
-
@mickym hab es Geschaft das MQTT muste ich durch den Namen des MQTT Import ersetzen
-
@marcel-struckmeier Super - wird sicher anderen helfen!!!