NEWS
Adapter Updates Fehler "cmake" Not found
-
@apollon77
Habe seit einiger Zeit immer Fehlermeldungen bei Updates diverser Adapter. Irgendwas mit "make" stimmt bei npm nicht. Ich habe make bereits öfters deinstalliert und aktualisiert. Auch bei jedem apt upgrade wird mir make als neueste Version angezeigt. Nodejs auch in 14er Version ausprobiert und wieder auf die 12er zurück. Hier je die neueste Verfügbare.
Ist ein Debian System. Unter Ubuntu mit IoBroker Slave keine Probleme. Weiß einer, wo man hier ansetzen kann?
Danke vorab -
@tjjochen cmake ist nicht make.
naja man muss rausfinden welcher Adapter das verursacht. Scheinbar hat ein Adapter brindle eine Abhängigkeit als Modul welches (sehr nodejs untypischerweise) cmake benötigt und das ist bei dir aber nicht installiert.
Neben de Lösung das du „apt install cmake“ machst kann der Adapter das regeln. Dazu muss man ihn aber kennen. Der Adapter nutzt „CPU-Features“ als npm Modul was das verursacht
-
Also laut npm wird das problematische Paket vom npmjs Paket ssh2 genutzt. Klingelt es da ggf bei dir?
-
cmake ist nicht make. 😉
Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich hab die ganze Zeit nach einem Fehler bei make gesucht und es nicht verstanden...
Aber danke für den Hinweis mit dem ssh Modul. Tatsächlich habe ich das nachträglich in der Javascript Instanz drin gehabt, vermutlich, weil ich irgendwann mal mit irgendeinem Skript was gebastelt hatte. Jedenfalls habe ich das Modul rausgeschmissen und kein Skript hat sich beschwert. Zusätzlich habe ich cmake nachinstalliert und voilá habe ich wieder saubere Adapter Updates.
Many Thx
Schöne Grüße
Jochen -
@tjjochen Also nicht mal ein Adapter der betroffen ist ... ok
-
@apollon77 Ich habe den Fehler 127 auch. Wie installiert man den cmake?
Mit
apt install cmake
verlangt er Root-Rechte...
-
Mit
sudo apt install cmake
(Wenn du da auf einer Distribution unterwegs bist, die per sudo arbeitet)
-
@thomas-braun Ich weis echt nie, wann ich "Sudo" verwenden darf, und wann nicht. Bin da sehr unsicher.
Andere Frage: Wenn ich etwas mit Sudo ausführen will, verlangt er immer wieder das Sudo-Passwort, obschon ich der Meinung bin dass mein User bereits die Sudo-Rechte hat. Kann man dies ändern? Oder ist das gewollt?
-
@kusi sagte in Adapter Updates Fehler "cmake" Not found:
Bin da sehr unsicher.
Das ist eigentlich einfach: Erst ohne sudo agieren, wenn es dann an den Rechten scheitert weist dich das System dann darauf hin. Und dann überlegt man, ob es sich hier um eine Funktion handeln könnte, die nicht jeder Hinz-und-Kunz-User machen sollte. Und zusätzliche Software darf nicht jeder auf das System werfen.
-
@kusi sagte in Adapter Updates Fehler "cmake" Not found:
Kann man dies ändern? Oder ist das gewollt?
Beides Ja. Aber lass es einfach so wie es ist.
Wenn das PW einmal eingegben ist hat man eine sog. 'Grace Time', in der dann nicht mehr nach dem PW gefragt wird. Sind meist so 5 Minuten.