NEWS
eBlocker
-
Bin auf eBlocker aufmerksam geworden. Das ist eine Art "Privatsphäre Schutz Software" welche auch auf dem Raspberry Pi läuft.
Kennt das jemand? Hat evt. sogar Erfahrungen? Benutzt es jemand zusammen mit dem ioBroker? ...
Ausser der Homepage habe ich im Internet wenig gefunden. Vor allem nichts aktuelles.
-
@sol21 hab mir das mal eben angesehen.
Es läuft ausschließlich auf einem Raspberry Pi und klinkt sich zwischen Router und den anderen Netzwerkgeräten ein.
Ich würde vermuten per Arp-Spoofing (mir fällt kein anderer Weg ein).Den Datenverkehr Analysiert er (so wie viele Firewalls) als transparenter Proxy würde ich vermuten - und scheinbar geht alles über Tor.
Ich bezweifle ob das mit z.B. meinem 1GBit Interanschluss nicht eine extreme Bremse wäre (wenn dafür dann "sicherer"), die Daten müssen ja zum Pi auf einem LAN Anschluß hin- und zurück. Und Tor nutze ich gezielt, nicht für alles. Ich nehme an meine FireTV-Sticks und Waipu-tv würde irgendwelche Ausnahmen benötigen.
Ich denke mein - nicht vergleichbarer - Einsatz von PiHole reicht für mich als einfacher Werbeblocker.