NEWS
Synology Chat ...
-
@thomas-braun
Wiso nicht? - habe bis zu 80 Geräte im Netzwerk.Empfehle dir dringend einmal Grundlagen zur Netzwerktechnik anzueignen.
Gibt genug gute Bücher und Videos. -
nö - hatte aber bisher auch kein Problem

@bo_79 sagte in Synology Chat ...:
nö - hatte aber bisher auch kein Problem

also ein wenig wundern tu ich mich schon, das es keine probleme gab.
ein router hat diverse netzwerkschnittstellen idR 1xWAN, das ist der Anschluss zu deinem Provider und dann mehrere LAN-Anschlüsse + dein WLAN-Adapter.wie gesagt wenn der router denkt, das die ip zum öffentlichen bereich gehört, müsste er das zum nächsten switch/router über den WAN senden. Wenn der Server mit der ZielIP nicht erreichbar ist oder reagiert, wird irgendwann das Paket verworfen.
Wahrscheinlich prüft dein Router/NAT-Mechanismus das nicht und routet dann doch auch intern.
Das schlimmste was passiert ist, das dein privater Netzwerkverkehr nach Aussen geleitet wird und dann von dort wieder zurückkommt. Aber das ist eher unwahrscheinlich.Am wahrscheinlichsten ist, das du Amazon genervt hast und die deswegen die IP-Adresse nicht verwenden konnten, da da immer wieder IP-Kollisionen zustande kamen deswegen.
Aber super tief drin bin ich da nicht drin. Da müsste ich mal einen meiner früheren Networkengineers fragen (die waren phänomenal, die haben router/switch konfigurationen für Kunden aus dem Kopf heraus geschrieben)
Aber zuviel Theorie, einfach umändern. Dann schauen wir mit dem Chat weiter.
Wie kamst du eigentlich gerade auf dieses IP-Subnetz? -
@bo_79 sagte in Synology Chat ...:
nö - hatte aber bisher auch kein Problem

also ein wenig wundern tu ich mich schon, das es keine probleme gab.
ein router hat diverse netzwerkschnittstellen idR 1xWAN, das ist der Anschluss zu deinem Provider und dann mehrere LAN-Anschlüsse + dein WLAN-Adapter.wie gesagt wenn der router denkt, das die ip zum öffentlichen bereich gehört, müsste er das zum nächsten switch/router über den WAN senden. Wenn der Server mit der ZielIP nicht erreichbar ist oder reagiert, wird irgendwann das Paket verworfen.
Wahrscheinlich prüft dein Router/NAT-Mechanismus das nicht und routet dann doch auch intern.
Das schlimmste was passiert ist, das dein privater Netzwerkverkehr nach Aussen geleitet wird und dann von dort wieder zurückkommt. Aber das ist eher unwahrscheinlich.Am wahrscheinlichsten ist, das du Amazon genervt hast und die deswegen die IP-Adresse nicht verwenden konnten, da da immer wieder IP-Kollisionen zustande kamen deswegen.
Aber super tief drin bin ich da nicht drin. Da müsste ich mal einen meiner früheren Networkengineers fragen (die waren phänomenal, die haben router/switch konfigurationen für Kunden aus dem Kopf heraus geschrieben)
Aber zuviel Theorie, einfach umändern. Dann schauen wir mit dem Chat weiter.
Wie kamst du eigentlich gerade auf dieses IP-Subnetz? -
@bo_79 sagte in Synology Chat ...:
nö - hatte aber bisher auch kein Problem

also ein wenig wundern tu ich mich schon, das es keine probleme gab.
ein router hat diverse netzwerkschnittstellen idR 1xWAN, das ist der Anschluss zu deinem Provider und dann mehrere LAN-Anschlüsse + dein WLAN-Adapter.wie gesagt wenn der router denkt, das die ip zum öffentlichen bereich gehört, müsste er das zum nächsten switch/router über den WAN senden. Wenn der Server mit der ZielIP nicht erreichbar ist oder reagiert, wird irgendwann das Paket verworfen.
Wahrscheinlich prüft dein Router/NAT-Mechanismus das nicht und routet dann doch auch intern.
Das schlimmste was passiert ist, das dein privater Netzwerkverkehr nach Aussen geleitet wird und dann von dort wieder zurückkommt. Aber das ist eher unwahrscheinlich.Am wahrscheinlichsten ist, das du Amazon genervt hast und die deswegen die IP-Adresse nicht verwenden konnten, da da immer wieder IP-Kollisionen zustande kamen deswegen.
Aber super tief drin bin ich da nicht drin. Da müsste ich mal einen meiner früheren Networkengineers fragen (die waren phänomenal, die haben router/switch konfigurationen für Kunden aus dem Kopf heraus geschrieben)
Aber zuviel Theorie, einfach umändern. Dann schauen wir mit dem Chat weiter.
Wie kamst du eigentlich gerade auf dieses IP-Subnetz?Kommt drauf an, wie er seinen Router configuriert hat..