Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

ZigBee neue Version 1.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
509 Beiträge 61 Kommentatoren 113.8k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @1topf sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

    Die Classic A60W ist nur stromlos und Plug01 ist im Außenbereich und deshalb manchmal nicht erreichbar

    Für diese Geräte bietet die 1.6.14 die Option sie in der Device Ansicht zu deaktivieren (Kachel Umdrehen, das little "ausschalten" icon nutzen). Dadurch werden die Geräte nicht weiter vom Adapter angesprochen, obwohl sie weiter im Netz aktiv sind (als Router, z.Bsp.)

    A.

    1Topf1 Offline
    1Topf1 Offline
    1Topf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #323

    @asgothian

    Ja, das ist schön :innocent: , aber wenn ich wieder die 14 nehme, funzt mein Taster ja nicht mehr. :man-shrugging:

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 1Topf1 1Topf

      @asgothian

      Ja, das ist schön :innocent: , aber wenn ich wieder die 14 nehme, funzt mein Taster ja nicht mehr. :man-shrugging:

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #324

      @1topf Das sollte sich mit dem Anpassungen der letzten Tage behoben haben. Bitte testen.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • 1Topf1 Offline
        1Topf1 Offline
        1Topf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #325

        @asgothian

        Getestet, funzt nicht. Es wird nur der Wert State erkannt, nicht aber Up, Down und Circle_click sowie die entsprechenden ***_hold.

        taster.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • stolly82S stolly82

          Hey @arteck,

          leider finde ich keinen Thread mehr wo die neuen Geräte gepostet werden sollen, ich hoffe dieser hier ist der richtige.

          Wenn nicht,... sorry :-)

          Die neuen Schwaiger HAL 550 / ZBT-RGBWLight-GU100114 sind leider noch nicht eingebunden.

          Es währe super nett, wenn du das machen könntest.

          Vielen Dank!

          Jan

          4dd25c8c-1805-4af5-8a52-218e42521cee-image.png

          https://www.ebay.de/itm/254781750443

          cf5293fa-2ff4-45eb-af12-f5e1b9b95536-image.png

          f68b9e99-ab7a-4d14-bd82-593d9e237e3c-image.png

          T Offline
          T Offline
          Tom RWI
          schrieb am zuletzt editiert von
          #326

          Hi @stolly82,
          gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Schwaiger LEDs einzubinden?
          Habe davon einige die zuvor via Deconz liefen, jedoch bin ich wegen anderer Komponenten zum Zigbee-Adapter vom ioBroker umgezogen.

          Grüße aus BaWü

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tom RWI

            Hi @stolly82,
            gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Schwaiger LEDs einzubinden?
            Habe davon einige die zuvor via Deconz liefen, jedoch bin ich wegen anderer Komponenten zum Zigbee-Adapter vom ioBroker umgezogen.

            Grüße aus BaWü

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #327

            @tom-rwi sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

            gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Schwaiger LEDs einzubinden?

            ?????????

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @tom-rwi sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Schwaiger LEDs einzubinden?

              ?????????

              1Topf1 Offline
              1Topf1 Offline
              1Topf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #328

              @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              @tom-rwi sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Schwaiger LEDs einzubinden?

              ?????????

              Vermutlich gehts darum: https://forum.iobroker.net/topic/46927/zigbee-neue-version-1-6-x/63

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #329

                Ich arbeite wie - schon manchmal mit dem conbee2.

                Hin und wieder announced sich ein Gerät von selbst - da habe ich auch kein Problem mit, sondern ist ja eher positiv.

                Bei manchen landet der zigbee Adapter aber in einer Endlosschleife und zieht natürlich das Gesamtsystem runter. Ein Neustart des Adapters langt nicht, ich muss dann immer die komplette Maschine neu starten. Auch Stick abziehen und einstecken - hilft nicht.

                Das Log sagt nichts aus - lediglich in einem Eintrag sieht man um welches Gerät es ich im Klartext handelt. Ist natürlich nicht besonders toll, wenn das System mal längere Zeit unbeaufsichtigt läuft.

                2022-02-04 20:47:32.981 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:47:45.105 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:47:45.863 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:47:49.546 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:01.669 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:02.258 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:03.787 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:06.077 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:18.192 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:18.901 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:20.372 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:23.070 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:35.190 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:36.267 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:37.586 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:39.929 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:52.164 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:52.828 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:54.413 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:48:56.958 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:09.056 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:09.942 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:11.106 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:13.562 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:25.679 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:26.572 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:27.842 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:27.969 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:30.218 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:30.299 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:42.426 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:43.283 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:44.688 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:47.069 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:49:59.181 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:00.045 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:01.428 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:03.846 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:10.838 - warn: zigbee.0 (1569) Failed to ping 0xccccccfffeb3e954 TRADFRI Signal Repeater
                2022-02-04 20:50:15.963 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:16.658 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:17.795 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:20.266 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:32.363 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:33.275 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:34.775 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:36.981 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:49.103 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:49.740 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:51.309 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:50:54.006 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                2022-02-04 20:51:06.118 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                

                Aktuell würde ich aber ungern updaten - wenn das Problem selbst noch unbekannt ist.

                Im Moment nutze ich 1.6.9.

                2022-02-04 22:31:29.781 - info: zigbee.0 (1576) starting. Version 1.6.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22
                2022-02-04 22:31:30.012 - info: zigbee.0 (1576) Starting Zigbee npm ...
                2022-02-04 22:31:30.868 - info: zigbee.0 (1576) Installed Version: iobroker.zigbee
                2022-02-04 22:31:30.945 - info: zigbee.0 (1576) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2/RaspBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":112,"maintrel":0,"revision":"0x26700700"}}
                2022-02-04 22:31:30.982 - info: zigbee.0 (1576) Unable to disable LED, unsupported function.
                2022-02-04 22:31:30.994 - info: zigbee.0 (1576) --> transmitPower : normal
                2022-02-04 22:31:31.204 - info: zigbee.0 (1576) Unable to set transmit power, unsupported function.
                2022-02-04 22:31:31.209 - info: zigbee.0 (1576) Currently 24 devices are joined:
                ....
                2022-02-04 22:31:31.397 - info: zigbee.0 (1576) Zigbee started
                

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  Ich arbeite wie - schon manchmal mit dem conbee2.

                  Hin und wieder announced sich ein Gerät von selbst - da habe ich auch kein Problem mit, sondern ist ja eher positiv.

                  Bei manchen landet der zigbee Adapter aber in einer Endlosschleife und zieht natürlich das Gesamtsystem runter. Ein Neustart des Adapters langt nicht, ich muss dann immer die komplette Maschine neu starten. Auch Stick abziehen und einstecken - hilft nicht.

                  Das Log sagt nichts aus - lediglich in einem Eintrag sieht man um welches Gerät es ich im Klartext handelt. Ist natürlich nicht besonders toll, wenn das System mal längere Zeit unbeaufsichtigt läuft.

                  2022-02-04 20:47:32.981 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:47:45.105 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:47:45.863 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:47:49.546 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:01.669 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:02.258 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:03.787 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:06.077 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:18.192 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:18.901 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:20.372 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:23.070 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:35.190 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:36.267 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:37.586 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:39.929 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:52.164 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:52.828 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:54.413 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:48:56.958 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:09.056 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:09.942 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:11.106 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:13.562 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:25.679 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:26.572 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:27.842 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:27.969 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:30.218 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:30.299 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:42.426 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:43.283 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:44.688 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:47.069 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:49:59.181 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:00.045 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:01.428 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:03.846 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:10.838 - warn: zigbee.0 (1569) Failed to ping 0xccccccfffeb3e954 TRADFRI Signal Repeater
                  2022-02-04 20:50:15.963 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:16.658 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:17.795 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:20.266 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:32.363 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:33.275 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:34.775 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:36.981 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:49.103 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:49.740 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:51.309 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:50:54.006 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  2022-02-04 20:51:06.118 - warn: zigbee.0 (1569) Device '0xccccccfffeb3e954' announced itself
                  

                  Aktuell würde ich aber ungern updaten - wenn das Problem selbst noch unbekannt ist.

                  Im Moment nutze ich 1.6.9.

                  2022-02-04 22:31:29.781 - info: zigbee.0 (1576) starting. Version 1.6.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22
                  2022-02-04 22:31:30.012 - info: zigbee.0 (1576) Starting Zigbee npm ...
                  2022-02-04 22:31:30.868 - info: zigbee.0 (1576) Installed Version: iobroker.zigbee
                  2022-02-04 22:31:30.945 - info: zigbee.0 (1576) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2/RaspBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":112,"maintrel":0,"revision":"0x26700700"}}
                  2022-02-04 22:31:30.982 - info: zigbee.0 (1576) Unable to disable LED, unsupported function.
                  2022-02-04 22:31:30.994 - info: zigbee.0 (1576) --> transmitPower : normal
                  2022-02-04 22:31:31.204 - info: zigbee.0 (1576) Unable to set transmit power, unsupported function.
                  2022-02-04 22:31:31.209 - info: zigbee.0 (1576) Currently 24 devices are joined:
                  ....
                  2022-02-04 22:31:31.397 - info: zigbee.0 (1576) Zigbee started
                  
                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #330

                  @mickym auch für dich nochmal... der conbee ist IMMER NOCH ein Versuch unter zigbee Adapter..
                  wenn sich da Geräte abmelden.. dann ist das SO mit dem Conbee

                  nein es wird nicht weiter nachverfolgt..

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DerStalleD Offline
                    DerStalleD Offline
                    DerStalle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #331

                    Hallo zusammen,

                    ich habe neue ZigBee 2-Kanal Lichtschalter (501.34) von Paulmann und der Zigbee-Adapter im ioBroker erkennt sie nur mit einem Fragezeichen. Ich kann die Messages über zigbee.0.b4e3f9fffe141f02.msg_from_zigbee zwar über "JSON to Object" ordentlich parsen und weiterverwenden, aber schöner wäre natürlich eine korrekte Einbindung des Gerätes in Zigbee. :-) Ich nutze den Conbee2 mit aktuellster Firmware. Anbei ein Screenshot der Kacheln.

                    915db01b-c767-499c-ab46-37d7488c7328-image.png

                    Danke für die Hilfe. :-)
                    Gruß
                    DerStalle

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DerStalleD DerStalle

                      Hallo zusammen,

                      ich habe neue ZigBee 2-Kanal Lichtschalter (501.34) von Paulmann und der Zigbee-Adapter im ioBroker erkennt sie nur mit einem Fragezeichen. Ich kann die Messages über zigbee.0.b4e3f9fffe141f02.msg_from_zigbee zwar über "JSON to Object" ordentlich parsen und weiterverwenden, aber schöner wäre natürlich eine korrekte Einbindung des Gerätes in Zigbee. :-) Ich nutze den Conbee2 mit aktuellster Firmware. Anbei ein Screenshot der Kacheln.

                      915db01b-c767-499c-ab46-37d7488c7328-image.png

                      Danke für die Hilfe. :-)
                      Gruß
                      DerStalle

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #332

                      @derstalle

                      • Welche Adapter Version nutzt du ?
                      • Was passiert wenn du den Adapter von GitHub nutzt ?

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      DerStalleD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @derstalle

                        • Welche Adapter Version nutzt du ?
                        • Was passiert wenn du den Adapter von GitHub nutzt ?

                        A.

                        DerStalleD Offline
                        DerStalleD Offline
                        DerStalle
                        schrieb am zuletzt editiert von DerStalle
                        #333

                        @asgothian Via iobroker steht mir aktuell nur v1.6.6 zur Verfügung. Einen aktuelleren (1.6.14) werde ich direkt mal testen.

                        DerStalleD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DerStalleD DerStalle

                          @asgothian Via iobroker steht mir aktuell nur v1.6.6 zur Verfügung. Einen aktuelleren (1.6.14) werde ich direkt mal testen.

                          DerStalleD Offline
                          DerStalleD Offline
                          DerStalle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #334

                          @derstalle sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                          @asgothian Via iobroker steht mir aktuell nur v1.6.6 zur Verfügung. Einen aktuelleren (1.6.14) werde ich direkt mal testen.

                          Leider das selbe Bild.

                          640e86e1-c1ea-41c9-992e-ad25756db4f0-image.png

                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DerStalleD DerStalle

                            @derstalle sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                            @asgothian Via iobroker steht mir aktuell nur v1.6.6 zur Verfügung. Einen aktuelleren (1.6.14) werde ich direkt mal testen.

                            Leider das selbe Bild.

                            640e86e1-c1ea-41c9-992e-ad25756db4f0-image.png

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #335

                            @derstalle Zeig bitte mal die Info Kachel (die bekommst Du wenn du auf das blaue I drückst.)

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            DerStalleD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @derstalle Zeig bitte mal die Info Kachel (die bekommst Du wenn du auf das blaue I drückst.)

                              A.

                              DerStalleD Offline
                              DerStalleD Offline
                              DerStalle
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #336

                              @asgothian Gerne.

                              92d53660-5a56-411d-b849-c099bd421f30-image.png

                              AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • DerStalleD DerStalle

                                @asgothian Gerne.

                                92d53660-5a56-411d-b849-c099bd421f30-image.png

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #337

                                @derstalle Sofern Du bereit bist den Adapter auf deinem System mit einer Datei von mir zu Patchen kann ich Dir zu Ende der Woche eine Kurzanleitung sowie eine Datei zum Testen zur Verfügung stellen. Dazu brauchst du:

                                • Eine Installation auf Linux (nicht Windows) - ansonsten kann ich die Pfade nicht sauber vorgeben und du müsstest an den bereitgestellten Daten Anpassungen vornehmen
                                • Zugang auf das Dateisystem des iobroker
                                • rudimentäre Linux Kenntnisse um Dateien an einer bestimmten Stelle ablegen zu können

                                Interesse ?

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                DerStalleD 1Topf1 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @derstalle Sofern Du bereit bist den Adapter auf deinem System mit einer Datei von mir zu Patchen kann ich Dir zu Ende der Woche eine Kurzanleitung sowie eine Datei zum Testen zur Verfügung stellen. Dazu brauchst du:

                                  • Eine Installation auf Linux (nicht Windows) - ansonsten kann ich die Pfade nicht sauber vorgeben und du müsstest an den bereitgestellten Daten Anpassungen vornehmen
                                  • Zugang auf das Dateisystem des iobroker
                                  • rudimentäre Linux Kenntnisse um Dateien an einer bestimmten Stelle ablegen zu können

                                  Interesse ?

                                  A.

                                  DerStalleD Offline
                                  DerStalleD Offline
                                  DerStalle
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #338

                                  @asgothian Sehr gerne. Der ioBroker läuft bei mir auf nem RPi4 und Linuxkenntnisse sind auch vorhanden. Können also loslegen. :-) Ich danke Dir sehr.
                                  Gruß
                                  DerStalle

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @derstalle Sofern Du bereit bist den Adapter auf deinem System mit einer Datei von mir zu Patchen kann ich Dir zu Ende der Woche eine Kurzanleitung sowie eine Datei zum Testen zur Verfügung stellen. Dazu brauchst du:

                                    • Eine Installation auf Linux (nicht Windows) - ansonsten kann ich die Pfade nicht sauber vorgeben und du müsstest an den bereitgestellten Daten Anpassungen vornehmen
                                    • Zugang auf das Dateisystem des iobroker
                                    • rudimentäre Linux Kenntnisse um Dateien an einer bestimmten Stelle ablegen zu können

                                    Interesse ?

                                    A.

                                    1Topf1 Offline
                                    1Topf1 Offline
                                    1Topf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #339

                                    @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                    Interesse ?

                                    Ähm, ich hätte da auch noch was ... :face_with_rolling_eyes:

                                    arteckA AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • 1Topf1 1Topf

                                      @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                      Interesse ?

                                      Ähm, ich hätte da auch noch was ... :face_with_rolling_eyes:

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #340

                                      @1topf sach an

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • 1Topf1 1Topf

                                        @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                        Interesse ?

                                        Ähm, ich hätte da auch noch was ... :face_with_rolling_eyes:

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #341

                                        @1topf sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                        Ähm, ich hätte da auch noch was ... :face_with_rolling_eyes:

                                        Wie @arteck schrieb - sag an. Ohne Garantie das das mal eben geht.. die Paulmann dinger sind glücklicherweise so nah am standard das ich hoffe die einfach so hin basteln zu können.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @1topf sach an

                                          1Topf1 Offline
                                          1Topf1 Offline
                                          1Topf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #342

                                          @Asgothian
                                          @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                          @1topf sach an

                                          Naja, ich trau mich ja kaum, hab hier schon mal danach gefragt ... HEIMAN hs2wdsr-e ... :face_with_rolling_eyes: :wink:

                                          Heiman hs2wdsr-e 01.jpg
                                          Heiman hs2wdsr-e 02.jpg
                                          Heiman hs2wdsr-e 03.jpg

                                          Mir würde es schon reichen, wenn ich den Taster und die Lampe nur nutzen könnte. Farbsteuerung ist (erstmal) nebensächlich. Wenn es absolut nicht möglich ist, habe ich halt Pech gehabt, ich bin da nicht böse. :v:

                                          Installiert habe ich die 1.6.12, da ja mit der 14 mein anderer Taster nicht mehr funzt.

                                          Viele Grüße

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe