Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 280.0k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    Hi ich habe ein neuen Adapter für Viessman erstellt

    Man benötigt eine ClientID von der Viessmann API

    https://app.developer.viessmann.com besuchen und eine Client ID mit diesen Optionen erstellen:

    Name: iobroker
    Google reCAPTCHA deaktivieren
    Redirect URI: http://localhost:4200/

    Die Client ID in die Einstellungen kopieren

    Außentemperatur findet sich z.B. hier:
    viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value

    Weitere Beispiele siehe Unten

    Remote Befehle sind möglich unter
    viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.dhw.temperature.main.commands.setTargetTemperature.setValue

    Zum Installieren:
    Via Adaptersuche

    In den Instanzoptionen die jeweiligen Optionen einstellen.

    Github
    https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi

    Kompatibilitätsliste:
    https://documentation.viessmann.com/static/compatibility
    Regelungen für Wand- oder Kompaktgeräte
    Vitotronic 200, Typ HO1, HO1A, HO1B, HO1D, HO2B, HO2C
    Vitotronic 200 RF, Typ HO1C, HO1E
    Regelungen für bodenstehende Heizkessel
    Vitotronic 200, Typ KO1B, KO2B, KW6, KW6A, KW6B, KW1, KW2, KW4, KW5
    Vitotronic 300, Typ KW3
    Regelungen für Wärmepumpen und Hybridgeräte
    Vitotronic 200, Typ WO1A, WO1B, WO1C
    Regelungen für Festbrennstoffkessel
    Vitoligno 200-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.03)
    Vitoligno 250-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.00)
    Vitoligno 300-C mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.12)
    Vitoligno 300-P mit Vitotronic 200 FO1
    Vitoligno 300-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.04)

    Liste aller Datenpunkte:
    https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points

    Frage zu fehlende Datenpunkte bitte direkt an Viessmann
    https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

    Beispiele:

    Vorlauftemperatur: 
    viessmannapi.0.XXXX.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value, 
    
    Brennerstatus:
    viessmannapi.0.XXXX.0.features.heating.burners.0.properties.active.value
    
    Anzahl Zündungen:
    viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.burners.0.statistics.properties.starts.value
    
    Betriebsstunden
    viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.burners.0.statistics.properties.hours.value
    
    Kesseltemperatur
    viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.boiler.sensors.temperature.main.properties.unit.value
    
    Kompressor aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
    Heizkreispumpe aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
    Warmwasserbereitung:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.charging.properties.active.value
    Heizungsmodus:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.properties.value.value
    Heizprogramm:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.active.properties.value.value
    Temperatur Heizprogramm normal:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normal.properties.temperature.value
    Temperatur Heizprogramm reduz.:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reduced.properties.temperature.value
    Warmwasser Soll Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.temperature.properties.value.value
    Warmwasser Ist Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
    Temperatur Außensensor:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
    Statistik Kompressor Starts:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.starts.value
    Statistik Kompressor Stunden:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
    Temperatursensoren der Heizkreise:   viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
     
    Primärkreis Vorlauftemperatur:		viessmann.0.xxx.0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
    Sekundärkreis Vorlauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
    Sekundärkreis Rücklauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.return.properties.value.value
    ?					viessmann.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
    
    
    Heizung an (Kompressor): viessmannapi.0.x.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
    
    WW Temp viessmannapi.0.x.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
    
    HW Temp  viessmannapi.0.x.0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value
    
    ZP features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
    
    WP_Aussentemperatur 0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
    WP_gemeinsame Vorlauftemperatur 0.features.heating.boiler.sensors.temperature.commonSupply.properties.value.value
    WP_Temperatur Pufferspeicher 0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value
    WP_Heizkörper_Umwälzpumpe ON/OFF 0.features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value
    WP_Heizkörper_Umwälzpumpe_Frostschutz 0.features.heating.circuits.0.frostprotection.properties.status.value
    WP_Heizkörper_Niveau 0.features.heating.circuits.0.heating.curve.properties.shift.value
    WP_Heizkörper_Neigung 0.features.heating.circuits.0.heating.curve.properties.slope.value
    WP_Heizkörper_Zeitplan 0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value
    WP_Heizkörper_Komfort_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value
    WP_Heizkörper_Normal_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normalHeating.properties.temperature.value
    WP_Heizkörper_Reduziert_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.reducedHeating.properties.temperature.value
    WP_Vorlauftemperatur Heizkörper 0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
    ???? 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortEnergySaving.properties.reason.value
    ???? 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normalEnergySaving.properties.reason.value
    WP_Heizkörper_FBH ON/OFF 0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
    WP_FBH_Umwälzpumpe_Frostschutz 0.features.heating.circuits.1.frostprotection.properties.status.value
    WP_FBH_Niveau 0.features.heating.circuits.1.heating.curve.properties.shift.value
    WP_FBH_Neigung 0.features.heating.circuits.1.heating.curve.properties.slope.value
    WP_FBH_Zeitplan 0.features.heating.circuits.1.heating.schedule.properties.entries.value
    
    WP_FBH_Komfort_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value
    WP_FBH_Normal_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normalHeating.properties.temperature.value
    WP_FBH_Reduziert_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reducedHeating.properties.temperature.value
    
    WP_FBH_Vorlauftemperatur 0.features.heating.circuits.1.sensors.temperature.supply.properties.value.value
    
    WP_Stromverbrauch_HEUTE 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentDay.value
    WP_Stromverbrauch_MONAT 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentMonth.value
    WP_Stromverbrauch_JAHR 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentYear.value
    WP_Stromverbrauch_LETZTER_MONAT 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastMonth.value
    WP_Stromverbrauch_LETZTEN_7_TAGE 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastSevenDays.value
    WP_Stromverbrauch_LETZTES_JAHR 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastYear.value
    WP_Primärkreis_Temperatur 0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
    WP_Sekundärkreis_Temperatur 0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
    WP_Rücklauftemperatur 0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
    WP_Volumenstrom 0.features.heating.sensors.volumetricFlow.allengra.properties.value.value
    Betriebsstunden Verdichter 0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
    

    Beispiel zum setzen eines Schedule:

    var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                  "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                  "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                  "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
     
    setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
    

    Beispiel zirkulationspumpe

    // schedule zum einschalten, allerdings nur zwischen 6 und 21 uhr
    var pump_on = '{"mon":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"tue":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"wed":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"thu":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"fri":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"sat":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"sun":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}]}'
    // schedule leeren - pumpe ausschalten
    var pump_off = '{"mon":[], "tue":[],"wed":[],"thu":[],"fri":[],"sat":[],"sun":[]}' 
     
    setState("viessmannapi.0.xxx.features.heating.dhw.pumps.circulation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(pump_on)); // oder pump_off
    

    Die Max. Heizleistung gibt es nicht als API Datenpunkt, kann nur am Gerät geändert werden.

    Kostenlose Paket enthält:
    23a824bd-cb36-4930-b8c0-cde030634129-image.png

    S Offline
    S Offline
    schueli86
    schrieb am zuletzt editiert von schueli86
    #109

    Hallo zusammen,

    ich schaffe es nicht die Zeitprogramme für Wasser oder für die Heizung zu ändern. Wenn ich setValue aufrufe, dann erhalte ich nachfolgenden Fehler:

    statusCode":502,"errorType":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","message":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","extendedPayload":{"code":"500","reason":"INTERNAL_SERVER_ERROR","details":"entries[cur].map is not a function"}}
    
    

    Ich habe bei zum Beispiel folgenden Wert bei viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.dhw.schedule.commands.setSchedule.setValue verwendet:

    {
      "mon": [
        {
          "start": "05:30",
          "end": "19:30",
          "mode": "on",
          "position": 0
        }
      ]
    }
    

    Wenn ich das Heizprogramm verändere, dann erhalte ich den gleichen Fehler.

    T Tiger VIT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S schueli86

      Hallo zusammen,

      ich schaffe es nicht die Zeitprogramme für Wasser oder für die Heizung zu ändern. Wenn ich setValue aufrufe, dann erhalte ich nachfolgenden Fehler:

      statusCode":502,"errorType":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","message":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","extendedPayload":{"code":"500","reason":"INTERNAL_SERVER_ERROR","details":"entries[cur].map is not a function"}}
      
      

      Ich habe bei zum Beispiel folgenden Wert bei viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.dhw.schedule.commands.setSchedule.setValue verwendet:

      {
        "mon": [
          {
            "start": "05:30",
            "end": "19:30",
            "mode": "on",
            "position": 0
          }
        ]
      }
      

      Wenn ich das Heizprogramm verändere, dann erhalte ich den gleichen Fehler.

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #110

      @schueli86 Hast du mal hier gefragt
      https://www.viessmann-community.com/t5/Getting-started-programming-with/bd-p/dev-viessmann-api-getting-started
      ob sie helfen können wie der request korrekt aussehen soll

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @schueli86 Hast du mal hier gefragt
        https://www.viessmann-community.com/t5/Getting-started-programming-with/bd-p/dev-viessmann-api-getting-started
        ob sie helfen können wie der request korrekt aussehen soll

        S Offline
        S Offline
        schueli86
        schrieb am zuletzt editiert von
        #111

        @tombox bis jetzt noch nicht. Werde ich heute Abend mal machen. Ich hatte die Hoffnung, dass es hier schon jemand geschafft hat.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S schueli86

          @tombox bis jetzt noch nicht. Werde ich heute Abend mal machen. Ich hatte die Hoffnung, dass es hier schon jemand geschafft hat.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #112

          @schueli86 Ich habe in die github version die error message verbessert dann hilft es die frage zu stellen

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S schueli86

            Hallo zusammen,

            ich schaffe es nicht die Zeitprogramme für Wasser oder für die Heizung zu ändern. Wenn ich setValue aufrufe, dann erhalte ich nachfolgenden Fehler:

            statusCode":502,"errorType":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","message":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","extendedPayload":{"code":"500","reason":"INTERNAL_SERVER_ERROR","details":"entries[cur].map is not a function"}}
            
            

            Ich habe bei zum Beispiel folgenden Wert bei viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.dhw.schedule.commands.setSchedule.setValue verwendet:

            {
              "mon": [
                {
                  "start": "05:30",
                  "end": "19:30",
                  "mode": "on",
                  "position": 0
                }
              ]
            }
            

            Wenn ich das Heizprogramm verändere, dann erhalte ich den gleichen Fehler.

            Tiger VIT Offline
            Tiger VIT Offline
            Tiger VI
            schrieb am zuletzt editiert von Tiger VI
            #113

            @schueli86 Bei der Lüftung habe ich es nun hinbekommen, nachdem ein "Fehler" in der Viessmann API gefixed wurde.

            Mit JSON.parse war bei mir der Fehler "entries[cur].map" .... weg.

            var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                          "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                          "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                          "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
            
            setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
            
            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Tiger VIT Tiger VI

              @schueli86 Bei der Lüftung habe ich es nun hinbekommen, nachdem ein "Fehler" in der Viessmann API gefixed wurde.

              Mit JSON.parse war bei mir der Fehler "entries[cur].map" .... weg.

              var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                            "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                            "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                            "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
              
              setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
              
              S Offline
              S Offline
              schueli86
              schrieb am zuletzt editiert von
              #114

              @tiger-vi Das funktioniert bei mir leider nicht 😞

              Hab jetzt folgenden Code von dir genommen und erhalte den gleichen Fehler.

               var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                            "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                            "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                            "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}]}'
                  setState('viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
              

              Am Ende macht JSON.pars ja auch nur wieder einen JSON aus dem String. Ich hatte es bei mir mit den alten Adapter auch schon als JSON. Schade, hätte klappen können.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @schueli86 Ich habe in die github version die error message verbessert dann hilft es die frage zu stellen

                S Offline
                S Offline
                schueli86
                schrieb am zuletzt editiert von
                #115

                Hallo @tombox,

                Ich habe den Fehler gefunden. Im Iobroker ist bei setValue als String angegeben. Wenn ich es auf JSON umstelle, dann funktioniert es. Können wir dies im Adapter ändern?

                T M 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • S schueli86

                  Hallo @tombox,

                  Ich habe den Fehler gefunden. Im Iobroker ist bei setValue als String angegeben. Wenn ich es auf JSON umstelle, dann funktioniert es. Können wir dies im Adapter ändern?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #116

                  @schueli86 ich habe mal auf object gesetzt.

                  installiere neu
                  alle objekte löschen
                  instanze neustarten
                  und dann testen ob string werte und json funktionieren

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @schueli86 ich habe mal auf object gesetzt.

                    installiere neu
                    alle objekte löschen
                    instanze neustarten
                    und dann testen ob string werte und json funktionieren

                    S Offline
                    S Offline
                    schueli86
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #117

                    @tombox scheinbar wird dann wieder ein String verwendet. Es kommt bei setSchedule wieder der Fehler. Umstellung auf JSON funktioniert dann wieder bei mir.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S schueli86

                      @tombox scheinbar wird dann wieder ein String verwendet. Es kommt bei setSchedule wieder der Fehler. Umstellung auf JSON funktioniert dann wieder bei mir.

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #118

                      @schueli86 was änderst du genau auf JSON

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @schueli86 was änderst du genau auf JSON

                        S Offline
                        S Offline
                        schueli86
                        schrieb am zuletzt editiert von schueli86
                        #119

                        @tombox ich gehe bei setSchedule.setValue auf Objekt bearbeiten und Stelle den Zustandstyp auf json. Die spannende Frage ist, warum es bei @tiger-vi funktioniert.

                        T Tiger VIT 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S schueli86

                          @tombox ich gehe bei setSchedule.setValue auf Objekt bearbeiten und Stelle den Zustandstyp auf json. Die spannende Frage ist, warum es bei @tiger-vi funktioniert.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #120

                          @schueli86 Das ist auch der einzige Zustandstyp der bei dir funktioniert

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @schueli86 Das ist auch der einzige Zustandstyp der bei dir funktioniert

                            S Offline
                            S Offline
                            schueli86
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #121

                            @tombox gemischt scheint auch zu funktionieren.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S schueli86

                              @tombox ich gehe bei setSchedule.setValue auf Objekt bearbeiten und Stelle den Zustandstyp auf json. Die spannende Frage ist, warum es bei @tiger-vi funktioniert.

                              Tiger VIT Offline
                              Tiger VIT Offline
                              Tiger VI
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #122

                              @schueli86 Bei mir hat es funktioniert, weil "ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue" schon "type": "json" war.
                              Im Gegensatz zum Heizungsparameter vom Typ "String". Hab es auch gerade erst bemerkt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S schueli86

                                @tombox gemischt scheint auch zu funktionieren.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #123

                                @schueli86 Kannst du nochmal neuinstallieren und alle objekte löschen es müsste jetzt mixed sein. testen ob noch alle setvalues gehen

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @schueli86 Kannst du nochmal neuinstallieren und alle objekte löschen es müsste jetzt mixed sein. testen ob noch alle setvalues gehen

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  schueli86
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #124

                                  @tombox hab es gerade getestet. Es scheint alles zu funktionieren. Danke für deine ganze Arbeit an diesem Adapter.

                                  T K 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S schueli86

                                    @tombox hab es gerade getestet. Es scheint alles zu funktionieren. Danke für deine ganze Arbeit an diesem Adapter.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #125

                                    August 2021
                                    Updates zu neuen und geänderten Device Features
                                    Folgende Features sind nun über die API zugänglich. Zum Teil ersetzen sie frühere (veraltete) Features:

                                    heating.gas.consumption.total

                                    heating.power.consumption.total >> ersetzt heating.power.consumption

                                    heating.power.consumption.heating

                                    heating.power.consumption.dhw

                                    heating.dhw.temperature.main >> ersetzt heating.dhw.temperature

                                    heating.dhw.temperature.hygiene

                                    heating.dhw.temperature.temp2

                                    heating.compressors.N >> ersetzt heating.compressor

                                    heating.compressors.N.statistics >> ersetzt heating.compressor.statistics

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • S schueli86

                                      @tiger-vi Das funktioniert bei mir leider nicht 😞

                                      Hab jetzt folgenden Code von dir genommen und erhalte den gleichen Fehler.

                                       var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                    "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                    "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                    "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}]}'
                                          setState('viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
                                      

                                      Am Ende macht JSON.pars ja auch nur wieder einen JSON aus dem String. Ich hatte es bei mir mit den alten Adapter auch schon als JSON. Schade, hätte klappen können.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jensemann
                                      schrieb am zuletzt editiert von jensemann
                                      #126

                                      @schueli86 said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                      @tiger-vi Das funktioniert bei mir leider nicht 😞

                                      Hab jetzt folgenden Code von dir genommen und erhalte den gleichen Fehler.

                                       var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                    "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                    "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                    "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}]}'
                                          setState('viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
                                      

                                      Klappt bei mir mittlerweile auch.
                                      Allerdings immer nur das Umschalten auf mode:normal.
                                      Hat es schon einer geschafft auf "Reduziert" oder "Komfort" zuschalten?
                                      Habe eine Vitodens 300-W ohne Warmwasser...

                                      Danke für den klasse Adapter!

                                      S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jensemann

                                        @schueli86 said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                        @tiger-vi Das funktioniert bei mir leider nicht 😞

                                        Hab jetzt folgenden Code von dir genommen und erhalte den gleichen Fehler.

                                         var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                      "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                      "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                                                      "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}]}'
                                            setState('viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
                                        

                                        Klappt bei mir mittlerweile auch.
                                        Allerdings immer nur das Umschalten auf mode:normal.
                                        Hat es schon einer geschafft auf "Reduziert" oder "Komfort" zuschalten?
                                        Habe eine Vitodens 300-W ohne Warmwasser...

                                        Danke für den klasse Adapter!

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        schueli86
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #127

                                        @jensemann man gibt bei den Zeiten nur an, wann der Modus normal sein soll. Die fehlenden Zeiten sind dann automatisch der reduzierte Modus. Ich hatte von 00:00 bis 24:00 nur für den Test genommen.

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S schueli86

                                          @jensemann man gibt bei den Zeiten nur an, wann der Modus normal sein soll. Die fehlenden Zeiten sind dann automatisch der reduzierte Modus. Ich hatte von 00:00 bis 24:00 nur für den Test genommen.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jensemann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #128

                                          @schueli86
                                          Ok, danke.

                                          Mein Hintergrund ist, dass ich gerne je nach Anwesenheit von normal auf reduziert umschalten möchte.
                                          Wenn morgens alle aus dem haus sind, soll von normal auf reduziert gestellt werden und umgekehrt.
                                          Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen könnte?

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          574

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe