Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Erstes eigenes Blockly Script - funktioniert plötzlich nicht mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Erstes eigenes Blockly Script - funktioniert plötzlich nicht mehr

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
26 Posts 5 Posters 4.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • rantanplanR Offline
    rantanplanR Offline
    rantanplan
    wrote on last edited by
    #21

    Eine neuen Thread mit "[Frage] Blockly …." wäre gut.

    Aber Dein Problem verstehe ich nicht ganz. Die Problemstellung bitte an einem Beispiel.

    Grüße

    Rantanplan

    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

    1 Reply Last reply
    0
    • greatluisG Offline
      greatluisG Offline
      greatluis
      wrote on last edited by
      #22

      Als Antwort auf die Frage mit dem UND

      wenn du denn UND Baustein mit der rechten Maustaste anklickst, kannst du externe Eingänge auswählen.

      Dann sieht er so aus wie auf dem Bild

      habs selber gerade erst heraus gefunden 😉

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        crepp
        wrote on last edited by
        #23

        Hallo,

        muss hier nochmal einhaken, da ich den Thread gestartet habe. Hatte ursprünglich gedacht das selber hinzubekommen, dem ist allerdings nicht so.

        Aktuell läuft das Script zu richtigen Zeit an (Dämmerung definiert über Brightness) Obwohl ich einen timeaut von 4h definiert habe läuft es nur 12min stoppt um dann nach weiteren 10min wieder für 12min die Lampe einzuschalten ?!

        Ich habe einen kleiner als-Wert für Brightness definiert, deswegen bin ich wegen der Unterbrechung doch etwas verunsichert.

        crepp 686_unbenannt2.png 686_unbenannt.png
        Im Diagramm sieht man die Unterbrechung…

        Gruß

        crepp

        –-

        CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

        Kodi auf W10pro und OSMC

        DVBViewer MediaServer auf W10

        1 Reply Last reply
        0
        • rantanplanR Offline
          rantanplanR Offline
          rantanplan
          wrote on last edited by
          #24

          Hallo crepp

          Schau Dir Dein Beispiel noch mal an.

          Du triggers auf Änderung der Helligkeit.

          Das geht den GANZEN Tag rauf und runter.

          Und JEDESMAL wird "LampeAus" aufgerufen und ein Timer von x Stunden gestartet.

          Gestarte Timer bleiben aktiv!!!!!

          Sagen wir mal Dein BM meldet alle 10 Minuten eine Helligkeitsänderung.

          Ahnst Du schon etwas?

          Im Laufe eines Tages laufen dann bei Dir ca. 144 Timer, die alle x Stunden das Liicht ausschallten.

          Und das machen die dann auch.

          Alle x Stunden + 10 Minuten geht das Licht aus!

          Da wo ich das "LampeAus" hingesetzt hatte, macht es schon Sinn.

          Grüße

          Rantanplan

          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

          1 Reply Last reply
          0
          • C Offline
            C Offline
            crepp
            wrote on last edited by
            #25

            Ja jetzt fällt es mir wie Schuppen …

            Du hast natürlich recht aber ich hatte das nicht bedacht. Ich habe das ("Lampe aus" vor die Zeitabgrenzung) vor einigen Tagen gemacht, Da die Lampe zwar an aber nicht mehr ausging...

            Jetzt verstehe ich auch warum ich immer noch Lampe Aus- Mauils bekomme (Die timer sind alle noch aktiv)

            Wie breche ich die ab ? iobroker Neustart reicht ?

            so hart kann lernen sein ... 😞

            Werde dann erst mal den Ursprungszustand wiederherstellen und testen, melde mich dann wieder, da das Problem mit dem Ausschalten ja noch nicht geklärt ist.

            Gruß

            crepp

            Gruß

            crepp

            –-

            CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

            Kodi auf W10pro und OSMC

            DVBViewer MediaServer auf W10

            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              crepp
              wrote on last edited by
              #26

              Ich wollte mich nur noch mal melden:

              Das Script läuft jetzt wie ich es mir vorgestellt hatte, schltet zwei Lampen mit einbruch der Dämmerung ein (2min Verzögerung zw. beiden) und nach 4h wieder aus.

              Vielen Dank für die Hilfe, ich habe an dem Beispiel so einiges gelernt und hoffe das ich nun auch andere Aufgaben mit der Vorlage lösen kann.

              Gruß

              crepp

              Für alle die es interessiert:
              686_unbenannt.png

              Gruß

              crepp

              –-

              CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

              Kodi auf W10pro und OSMC

              DVBViewer MediaServer auf W10

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              487

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe