Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Erstes eigenes Blockly Script - funktioniert plötzlich nicht mehr

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    280

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[gelöst] Erstes eigenes Blockly Script - funktioniert plötzlich nicht mehr

[gelöst] Erstes eigenes Blockly Script - funktioniert plötzlich nicht mehr

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
26 Posts 5 Posters 4.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    crepp
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Leute,

    Ich habe vor einiger Zeit mitbekommen das mit Blockly "visuelles Scripting" möglich ist und habe mich sogleich damit beschäftigt d.h. ein Script mit Wenn/Dann Verknüpfung angelegt. Hat auch fast auf Anhieb funktioniert, worauf ich natürlich sehr stolz war. Nun ist es aber so das (wie immer) aus unerklärlichen Gründen das Teil nicht mehr läuft und ich schon gerätselt habe woran es liegen könnte.

    Stelle den Code mal rein:

     <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="XRVe4HX:v:8|%E;}@Q-*" x="13" y="-887"><mutation items="1"></mutation>
        <field name="CONDITION">true</field>
    
        <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="*Nm6y6qBl7(2[_Z^xaD4"><field name="oid">default</field></shadow> 
          <block type="logic_compare" id="?AJ:-DL?|JTpCas=tFAD"><field name="OP">LT</field>
            <value name="A"><block type="get_value" id="L#aunzA)lUvQVa[*TYsm"><field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">hm-rpc.0.NEQ0320690.1.BRIGHTNESS</field></block></value> 
            <value name="B"><block type="text" id="Cw05_9bH8h#O%3A?^9)f"><field name="TEXT">30</field></block></value></block></value> 
        <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="}YIu]#}K)Z=LjbI3ehG("><mutation delay_input="false"></mutation>
            <field name="OID">hm-rpc.0.MEQ1438874.1.STATE</field>
            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
            <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="S:yt)o=J8^Q-S7Q)thfr"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
            <next><block type="control" id="f/S/Ei|kY^%.82Opu-0m"><mutation delay_input="true"></mutation>
                <field name="OID">hm-rpc.0.MEQ1438874.1.STATE</field>
                <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                <field name="DELAY_MS">7200000</field>
                <field name="CLEAR_RUNNING">TRUE</field>
                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="Qvkr`(o:od:W?m8=yWTq"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></statement> 
        <next><block type="pushover" id="AY;G(Wxxxxx5.V[{z]{"><field name="INSTANCE">.0</field>
            <field name="SOUND">bugle</field>
            <field name="PRIORITY">0</field>
    
            <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="Z{dLen%l-7%egHK={q8Z"><field name="TEXT">Kugellampen bei Dämmerung für 2h an (< 30)</field></shadow></value> 
            <value name="URL"><block type="text" id="CTQcG;Pq4(J-rdW(#(am"><field name="TEXT">http://xxxx:8082/vis/#Tablet_Final</field></block></value> 
            <next><block type="email" id="3H9OWJf3/vDSiJwX-.eA"><field name="INSTANCE">.0</field>
                <field name="IS_HTML">TRUE</field>
    
                <value name="TO"><shadow type="text" id="hx,z}JE_`sT0O;UA1E0H"><field name="TEXT">xxxx@gmail.com</field></shadow></value> 
                <value name="TEXT"><shadow type="text" id="(K+=P`xf=Nm!cx,,=lJp"><field name="TEXT">Kugellampen bei Dämmerung für 2h an (< 30)</field></shadow></value> 
                <value name="SUBJECT"><shadow type="text" id="DVkB8}Al:alQL-ewpYQg"><field name="TEXT">http://xxxxx:8082/vis/#Tablet_Final</field></shadow></value></block></next></block></next></block></xml> 
    
    

    Vielleicht hat jemand eine Idee, wo der Haken an der Sache ist,

    Wie gesagt, hat funktioniert.

    Das einzige was nicht funktioniert hat war die Leuchtdauer der Lampen. Nach zwei Stunden wurde nicht ausgeschalten.

    Das wurde erst, nachdem die Helligkeit wieder über 30 stieg.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe !

    crepp

    Gruß

    crepp

    –-

    CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

    Kodi auf W10pro und OSMC

    DVBViewer MediaServer auf W10

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      tempestas
      wrote on last edited by
      #2

      ähm…

      entweder echten Skript Export oder ein Screenshot deines Blockly "Codes" würde ich vorschlagen.

      Das da oben ist ja kaum zu lesen mit den ganzen tags.

      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        crepp
        wrote on last edited by
        #3

        Sorry hier ist er.

        on({id: getState("hm-rpc.0.NEQ0320690.1.BRIGHTNESS").val < '30', val: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setState("hm-rpc.0.MEQ1438874.1.STATE"/*Kugellampe.STATE*/, true);
          setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ1438874.1.STATE"/*Kugellampe.STATE*/, false, 7200000, true);
        });
        sendTo("pushover.0", "send", {
           message: 'Kugellampen bei Dämmerung für 2h an (< 30)',
           sound: "bugle",
           url: 'http://xxxx:8082/vis/#Tablet_Final'
        });
        sendTo("email.0", "send", {
           html: 'Kugellampen bei Dämmerung für 2h an (< 30)',
           to: 'xxxx@gmail.com',
           subject: 'http://xxxx:8082/vis/#Tablet_Final'
        });
        
        

        Gruß

        crepp

        Gruß

        crepp

        –-

        CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

        Kodi auf W10pro und OSMC

        DVBViewer MediaServer auf W10

        1 Reply Last reply
        0
        • rantanplanR Offline
          rantanplanR Offline
          rantanplan
          wrote on last edited by
          #4

          @tempestas:

          ähm…

          entweder echten Skript Export oder ein Screenshot deines Blockly "Codes" würde ich vorschlagen.

          Das da oben ist ja kaum zu lesen mit den ganzen tags. `
          ähm… Das ist ein richtiger Export.

          @crepp

          Was mir so auf die Schnelle auffällt.

          Pushover und Email werden nur 1x beim starten des Scripts ausgeführt.

          Die Bausteine befinden sich nicht innerhalb des Triggers.

          Was willst Du denn mit dem Script bewirken?

          Momentan wird der Trigger JEDESMAL ausgeführt wenn es kleiner (dunkler) als 30 wird.

          z.B.

          Bei 29 wird der Trigger ausgeführt.

          Lampe wird eingeschaltet, Timeout für 2 Std. gestartet um Lampe wieder auszuschalten.

          Soweit OK.

          Jetzt wird es innerhalb der 2 Std. dunkler (was ja auch zu erwarten ist)

          Bei 28 wird der Trigger wieder ausgeführt.

          Lampe wird eingeschaltet, obwohl sie schon eingeschaltet ist. (sollte man grundsätzlich vermeiden, DutyCycle)

          Dann wird der Timer gelöscht und wieder auf 2 Std. gesetzt.

          Das gleiche bei 27, 26, 25......

          Jetzt wird es wieder heller 0, 1, 2.........

          Das Script wird wieder jedes mal ausgeführ. Der Wert ist immer noch <30.

          Das Konzept würde ich noch mal überdenken.

          Grüße

          Rantanplan

          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            tempestas
            wrote on last edited by
            #5

            @rantanplan:

            also ich fand Variante zwei irgendwie lesbarer.

            Ich gebe zu, meine Formulierung war nicht ideal. Letztlich ging es aber darum, die Wahrscheinlichkeit für Feedback zu erhöhen (also eine freundliche Absicht). Und ich glaube, dass mehr Leute die wenigen Zeilen lesen als sich durch die lange Variante zu quälen.

            Aber das ist jetzt OT.

            <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

            1 Reply Last reply
            0
            • rantanplanR Offline
              rantanplanR Offline
              rantanplan
              wrote on last edited by
              #6

              @tempestas:

              @rantanplan:

              also ich fand Variante zwei irgendwie lesbarer. `
              [OT: ON]

              Du bist ja auch wahrscheinlich ein echter Scriptler. 😉

              Für uns kleine Blocklyler sind Export und Bildchen am schönsten 😄

              [OT: OFF]

              Grüße

              Rantanplan

              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

              1 Reply Last reply
              0
              • C Offline
                C Offline
                crepp
                wrote on last edited by
                #7

                Danke für die Tipps, werde ich Mal überprüfen

                Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

                Gruß

                crepp

                –-

                CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                Kodi auf W10pro und OSMC

                DVBViewer MediaServer auf W10

                1 Reply Last reply
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  crepp
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Ziel des Scripts ist das Anschalten der Lampen bei Erreichen von Helligkeit 30 für 2h. Den Rest der Nacht sollen diese ausbleiben.

                  Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

                  Gruß

                  crepp

                  –-

                  CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                  Kodi auf W10pro und OSMC

                  DVBViewer MediaServer auf W10

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • rantanplanR Offline
                    rantanplanR Offline
                    rantanplan
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @crepp:

                    Ziel des Scripts ist das Anschalten der Lampen bei Erreichen von Helligkeit 30 für 2h. Den Rest der Nacht sollen diese ausbleiben. `
                    Als Beispiel habe ich Dein Blockly mal etwas umgebaut. (nicht getestet)

                    Da ich Deine Datenpunkte nicht habe, musst Du die an zwei Stellen selbst einsetzen.
                    147_beispiel_crepp.png

                    Hier der Export:

                    ! ````
                    <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="comment" id="0pHZ{vcW)lJY`fb6pck" x="37" y="-1113"><field name="COMMENT">BRIGHTNESS triggern</field>
                    <next><block type="on_ext" id="d;BVWqU
                    Doaqqfnc}A8a"><mutation items="1"></mutation>
                    <field name="CONDITION">ne</field>

                        <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="wiw3!IYQfI[=?G_KN(-R"><field name="oid">default</field></shadow></value> 
                        <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="*)u)s01(+a.^cr=YjEo)"><field name="COMMENT">gewünschte Werte eingrenzen</field>
                            <next><block type="controls_if" id="HqdptKMJmdh*Qg^n-Fl+"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="?XTdy!]m,h@ucSm:WV`0" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                                    <value name="A"><block type="logic_compare" id="pg^]I{[Ho-W)E8vojt_?"><field name="OP">LTE</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="^1b23It8Qy^3y%h]Y!T^"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">hm-rpc.0.NEQ0320690.1.BRIGHTNESS</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="text" id="k(.Y_+6=0aNO!;?q=Z30"><field name="TEXT">30</field></block></value></block></value> 
                                    <value name="B"><block type="logic_compare" id="LAdEMDDHWXKMWh:VjwS4"><field name="OP">GTE</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="Z?j,,misEqa[_VT]7d.T"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">hm-rpc.0.NEQ0320690.1.BRIGHTNESS</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="text" id="91yN)@K1c=n`1S?L)qY#"><field name="TEXT">25</field></block></value></block></value></block></value> 
                                <statement name="DO0"><block type="comment" id="+S?0|pZATaMz1}CzX^~."><field name="COMMENT">Nur ausführen wenn Lampe aus ist</field>
                                    <next><block type="controls_if" id="YJb4cCS+,@jNK9CWFz?z"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id=";|)#0MYE[E5#(0=JzXk/"><field name="OP">EQ</field>
                                            <value name="A"><block type="get_value" id="u)L61t7Dh0@VPRfs!8EF"><field name="ATTR">val</field>
                                                <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> 
                                            <value name="B"><block type="logic_boolean" id="qqvtv]*tRZ7sgB^2V3bE"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                        <statement name="DO0"><block type="procedures_callnoreturn" id="b}b7X}%mxQ2/i!je]A0%"><mutation name="LampeEin"></mutation>
                                            <next><block type="procedures_callnoreturn" id=":~}9e0W4xmofiGxnwW]l"><mutation name="LampeAus"></mutation></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block></next></block> 
                    

                    <block type="procedures_defnoreturn" id="8_KqmQLaVS6L(-X%G}i" x="-288" y="-763"><field name="NAME">LampeEin</field>
                    <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                    <statement name="STACK"><block type="control" id="d],9gsKL`X1f:(FjP
                    ,5"><mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">hm-rpc.0.MEQ1438874.1.STATE</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id=")=Xq?8E}6QPPtq~+D3w!"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value>
                    <next><block type="pushover" id="AY;G(Wxxxxx5.V[{z]{"><field name="INSTANCE">.0</field>
                    <field name="SOUND">bugle</field>
                    <field name="PRIORITY">0</field>

                            <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="Z{dLen%l-7%egHK={q8Z"><field name="TEXT">Kugellampen bei Dämmerung für 2h an (< 30)</field></shadow></value> 
                            <value name="URL"><block type="text" id="CTQcG;Pq4(J-rdW(#(am"><field name="TEXT">http://xxxx:8082/vis/#Tablet_Final</field></block></value></block></next></block></statement></block> 
                    

                    <block type="procedures_defnoreturn" id="|OJe]Y-?I7fd!m[GI]S" x="312" y="-763"><field name="NAME">LampeAus</field> <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment> <statement name="STACK"><block type="timeouts_settimeout" id="%?YX2J)iGt#;:Hg3@9!("><field name="NAME">timeout</field> <field name="DELAY">7200000</field> <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="f/S/Ei|kY^%.82Opu-0m"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.0.MEQ1438874.1.STATE</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="Qvkr(o:od:W?m8=yWTq"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value>
                    <next><block type="email" id="3H9OWJf3/vDSiJwX-.eA"><field name="INSTANCE">.0</field>
                    <field name="IS_HTML">TRUE</field>

                                <value name="TO"><shadow type="text" id="hx,z}JE_`sT0O;UA1E0H"><field name="TEXT">xxxx@gmail.com</field></shadow></value> 
                                <value name="TEXT"><shadow type="text" id="(K+=P`xf=Nm!cx,,=lJp"><field name="TEXT">Kugellampen AUS</field></shadow></value> 
                                <value name="SUBJECT"><shadow type="text" id="DVkB8}Al:alQL-ewpYQg"><field name="TEXT">http://xxxxx:8082/vis/#Tablet_Final</field></shadow></value></block></next></block></statement></block></statement></block></xml> 
                    

                    ! ````

                    Bei Fragen fragen 😉

                    Grüße

                    Rantanplan

                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      crepp
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hab es gerade probiert und hat auf Anhieb funktioniert. Das Script hat mir auch geholfen die Logik dahinter zu verstehen. Vielen Dank für deine Hilfe!

                      Gruß crepp

                      Gruß

                      crepp

                      –-

                      CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                      Kodi auf W10pro und OSMC

                      DVBViewer MediaServer auf W10

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • rantanplanR Offline
                        rantanplanR Offline
                        rantanplan
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Danke für die Rückmeldung, gern geschehen.

                        Würdest Du bitte noch den Betreff in Deinem ersten Beitrag mit [gelöst] ändern.

                        Weitere Infos findest Du hier. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=2451

                        Grüße

                        Rantanplan

                        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          crepp
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Klar

                          Gruß

                          crepp

                          –-

                          CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                          Kodi auf W10pro und OSMC

                          DVBViewer MediaServer auf W10

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            crepp
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Wie ich jetzt festgestellt habe funktioniert das Script grundsätzlich, allerdings schaltet die Lampe abends mit Einbruch der Dämmerung wie gewollt, am morgen zwischen den eingestellten Triggerwerten jedoch auch. Das ist natürlich so nicht gewollt. Ich habe dann damit experimentiert den Zeitbereich einzugrenzen (zw, 18:00 und 22:00) Dann hat das Script aber nicht mehr funktioniert. Weiss jemand Rat ? Ich möchte die Lampe auch nicht die ganze Nacht leuchten lassen …

                            MfG

                            crepp

                            Im Anhang noch mal die aktuelle Version.
                            686_unbenannt.png

                            Gruß

                            crepp

                            –-

                            CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                            Kodi auf W10pro und OSMC

                            DVBViewer MediaServer auf W10

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • rantanplanR Offline
                              rantanplanR Offline
                              rantanplan
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @crepp:

                              Ich habe dann damit experimentiert den Zeitbereich einzugrenzen (zw, 18:00 und 22:00) Dann hat das Script aber nicht mehr funktioniert. Weiss jemand Rat ? Ich möchte die Lampe auch nicht die ganze Nacht leuchten lassen … `

                              Hallo

                              Zeige doch mal Deine Versuche.

                              Grüße

                              Rantanplan

                              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                crepp
                                wrote on last edited by
                                #15

                                686_unbenannt.png Hallo,

                                Das war die Version die überhaupt nicht funktioniert hat.

                                Ich habe diese Version aber leider gelöscht, nachdem ich tagelang verschieden Sachen getestet hatte.

                                Ich hatte hier an der Stelle mit dem Pfeil eine Zeitfunktion nach der Art "und nur zwischen 16.00 und 22:00"

                                Ich finde aber den entsprechenden Baustein nicht mehr.

                                Ich dachte mit der Zeitfunktion kann ich die Schaltung beeinflussen …

                                War das programmlogisch nicht richtig ?

                                Gruß

                                crepp

                                Gruß

                                crepp

                                –-

                                CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                                Kodi auf W10pro und OSMC

                                DVBViewer MediaServer auf W10

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • rantanplanR Offline
                                  rantanplanR Offline
                                  rantanplan
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Hallo crepp

                                  Der Baustein den Du suchst ist der 2. unter "Datum und Zeit".

                                  Klick mal auf den Pfeil hinter "kleiner als".

                                  Viele Wege führen nach Rom.

                                  Deine Lösung könnte jetzt so aussehen.
                                  147_teil-1.png

                                  Grüße

                                  Rantanplan

                                  CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    crepp
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Ah ok, ich hatte den Zeitbaustein unter den Trigger Helligkeit gesetzt, ich probier das jetzt mal so.

                                    Danke für die schnelle Hilfe

                                    crepp

                                    Gruß

                                    crepp

                                    –-

                                    CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                                    Kodi auf W10pro und OSMC

                                    DVBViewer MediaServer auf W10

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Stormbringer
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Bin gerade auf der Suche wie man "und" und "oder" Bedingungen gruppiert in Blockly und bin dabei auf eueren schönen "und" mit 2 Ausgängen gestoßen. Wenn man den auf "oder" umstellen kann wäre das sicher die Lösung von meinem Problem aber ich finde und kenne nur den einfachen "und/oder" Block mit einem Ein- und Ausgang. Wo ist denn der versteckt?

                                      Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • rantanplanR Offline
                                        rantanplanR Offline
                                        rantanplan
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Stormbringer:

                                        Bin gerade auf der Suche wie man "und" und "oder" Bedingungen gruppiert in Blockly und bin dabei auf eueren schönen "und" mit 2 Ausgängen gestoßen. Wenn man den auf "oder" umstellen kann wäre das sicher die Lösung von meinem Problem aber ich finde und kenne nur den einfachen "und/oder" Block mit einem Ein- und Ausgang. Wo ist denn der versteckt? `
                                        Hallo

                                        Eine Frage stellen, die mit dem Thema dieses Thread nicht zutun hat, der zudem mit [gelöst] gekennzeichnet ist, macht nicht viel Sinn!

                                        Aber sei es drum. Klick doch einfach mal auf das Pfeilchen hinter dem "und"…....

                                        Grüße

                                        Rantanplan

                                        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Stormbringer
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          So offtopic fand ich es gar nicht aber sorry. Ich finde den Block ja erst gar nicht 😉 Den einzigen "und" Block den ich finde ist der in Logik und der schaut ganz anders aus. Soll ich einen neuen Thread aufmachen und hierher verlinken um den "und" Block zu beschreiben den ich suche?
                                          2548_bildschirmfoto_2017-05-21_um_13.18.50.png

                                          Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          215

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe