Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter influxdb 2.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter influxdb 2.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
293 Beiträge 43 Kommentatoren 70.6k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ExcodiburE Excodibur

    @sputnik24 Verstehe ich das richtig, dass deiner Datenbank nur vor dem Starten der neuen Adapter-Version die "global" policy fehlt? Nachdem die neue Adapter-Version gestartet wird, sollte diese angelegt werden und in deiner DB neben "autogen" als default sichtbar sein. Die Logs deines Influx-Servers zeigen ja, das das Kommando zum Erstellen der Policy empfangen wurde (Zeile 2). D.h. sie müsste danach da sein.

    Sollte dem so sein, vermute ich, dass es an dem Wechsel der default-Policy liegt. In dem Fall sollten die vorigen Daten nicht weg sein, sondern nur mit den regulären DB-Queries nicht mehr angezeigt werden. Gibt man die alte Policy z.B. beim SELECT Query mit an, sollten die Daten wieder sichtbar sein. Siehe auch https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.7/troubleshooting/frequently-asked-questions/#why-am-i-missing-data-after-creating-a-new-default-retention-policy für mehr Infos dazu.

    Siehst du die alten Daten so nach dem Start der neuen Adapter-Version so direkt in der DB noch?

    S Offline
    S Offline
    Sputnik24
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    @excodibur Schau ich mir morgen in Ruhe an, aber klingt plausibel. Ich bin aktuell ja wieder auf 1.9.2 und möchte heut nicht mehr am System basteln.

    Blöde Frage: Krieg ich die Daten über die default-Policy wieder angezeigt oder zur default-Policy portiert?

    ExcodiburE 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Sputnik24

      @excodibur Schau ich mir morgen in Ruhe an, aber klingt plausibel. Ich bin aktuell ja wieder auf 1.9.2 und möchte heut nicht mehr am System basteln.

      Blöde Frage: Krieg ich die Daten über die default-Policy wieder angezeigt oder zur default-Policy portiert?

      ExcodiburE Offline
      ExcodiburE Offline
      Excodibur
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #62

      @sputnik24

      Ich habe es jetzt noch nicht getestet, aber müsste so in die Richtung gehen:

      /* DB auswählen */
      use iobroker
      /* Namen all gespeicherten States rausfinden */
      show measurements
      /* Gespeicherte Daten von alter (autogen) in neue (global) retention kopieren */
      SELECT * INTO "iobroker"."global"."<measurement-name>" FROM "iobroker"."autogen"."<measurement-name>" GROUP BY *
      /* Alte retention policy löschen, damit alle damit verbunden Measurements gelöscht werden. Vorher checken, das sie kopiert wurden!!!! */
      DROP RETENTION POLICY "autogen" ON "iobroker"
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S Sputnik24

        @excodibur Schau ich mir morgen in Ruhe an, aber klingt plausibel. Ich bin aktuell ja wieder auf 1.9.2 und möchte heut nicht mehr am System basteln.

        Blöde Frage: Krieg ich die Daten über die default-Policy wieder angezeigt oder zur default-Policy portiert?

        ExcodiburE Offline
        ExcodiburE Offline
        Excodibur
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        @sputnik24 Bevor du migrierst, warte bitte noch kurz. Wir überlegen, ob man den Namen der Retention nicht per Config änderbar machen sollte, sodass man z.B. in deinem Fall den Adapter dazu bringen kann, "autogen" weiter zu nutzen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • L Online
          L Online
          lessthanmore
          schrieb am zuletzt editiert von
          #64

          Moin, habe gerade versucht auf den Adapter 2.0 zu wechseln und bekomme die Instanz nicht mehr ans Laufen:

          startInstance system.adapter.influxdb.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.15", required ">=5.1.19"!
          

          Installiert ist Admin 5.1.19.
          Meldung bleibt allerdings auch beim Downgrade vom Adapter auf 1.9.5 erhalten.

          Eine Idee, wo es hier hängt?

          Danke vorab.

          Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • L lessthanmore

            Moin, habe gerade versucht auf den Adapter 2.0 zu wechseln und bekomme die Instanz nicht mehr ans Laufen:

            startInstance system.adapter.influxdb.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.15", required ">=5.1.19"!
            

            Installiert ist Admin 5.1.19.
            Meldung bleibt allerdings auch beim Downgrade vom Adapter auf 1.9.5 erhalten.

            Eine Idee, wo es hier hängt?

            Danke vorab.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #65

            @lessthanmore

            iobroker list adapters
            iobroker list instances
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Online
              L Online
              lessthanmore
              schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
              #66

              @thomas-braun

              system.adapter.accuweather             : accuweather    - v1.2.0
              system.adapter.admin                   : admin          - v5.1.15
              system.adapter.alexa2                  : alexa2         - v3.9.3
              system.adapter.discovery               : discovery      - v2.7.0
              system.adapter.fullybrowser            : fullybrowser   - v2.0.8
              system.adapter.ical                    : ical           - v1.11.1
              system.adapter.influxdb                : influxdb       - v1.9.5
              system.adapter.info                    : info           - v1.9.6
              system.adapter.javascript              : javascript     - v5.2.8
              system.adapter.knx                     : knx            - v1.0.45
              system.adapter.lovelace                : lovelace       - v2.0.4
              system.adapter.luxtronik2              : luxtronik2     - v0.3.0
              system.adapter.modbus                  : modbus         - v3.4.9
              system.adapter.pushover                : pushover       - v2.0.5
              system.adapter.roomba                  : roomba         - v1.1.2
              system.adapter.simple-api              : simple-api     - v2.6.1
              system.adapter.sma-em                  : sma-em         - v0.6.3
              system.adapter.sourceanalytix          : sourceanalytix - v0.4.9
              system.adapter.trashschedule           : trashschedule  - v1.1.1
              system.adapter.unifi-protect           : unifi-protect  - v0.0.12
              system.adapter.web                     : web            - v3.4.7
              system.adapter.zigbee                  : zigbee         - v1.5.6
              

              Hmm, unter Instanzen wird mir die 5.1.19 angezeigt.
              Update, Upgrade Self und Upgrade habe ich laufen lassen.
              Weißt du, woran das liegen kann?

              /edit: Hab den Adapter über die Konsole neu installiert. Jetzt läuft es. Danke.

              system.adapter.accuweather             : accuweather    - v1.2.0
              system.adapter.admin                   : admin          - v5.1.19
              system.adapter.alexa2                  : alexa2         - v3.9.3
              system.adapter.discovery               : discovery      - v2.7.0
              system.adapter.fullybrowser            : fullybrowser   - v2.0.8
              system.adapter.ical                    : ical           - v1.11.1
              system.adapter.influxdb                : influxdb       - v2.0.0
              system.adapter.info                    : info           - v1.9.8
              system.adapter.javascript              : javascript     - v5.2.8
              system.adapter.knx                     : knx            - v1.0.45
              system.adapter.lovelace                : lovelace       - v2.0.4
              system.adapter.luxtronik2              : luxtronik2     - v0.3.0
              system.adapter.modbus                  : modbus         - v3.4.9
              system.adapter.pushover                : pushover       - v2.0.5
              system.adapter.roomba                  : roomba         - v1.1.2
              system.adapter.simple-api              : simple-api     - v2.6.1
              system.adapter.sma-em                  : sma-em         - v0.6.3
              system.adapter.sourceanalytix          : sourceanalytix - v0.4.9
              system.adapter.trashschedule           : trashschedule  - v1.1.1
              system.adapter.unifi-protect           : unifi-protect  - v0.0.12
              system.adapter.web                     : web            - v3.4.7
              system.adapter.zigbee                  : zigbee         - v1.5.6
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lessthanmore

                Moin, habe gerade versucht auf den Adapter 2.0 zu wechseln und bekomme die Instanz nicht mehr ans Laufen:

                startInstance system.adapter.influxdb.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.15", required ">=5.1.19"!
                

                Installiert ist Admin 5.1.19.
                Meldung bleibt allerdings auch beim Downgrade vom Adapter auf 1.9.5 erhalten.

                Eine Idee, wo es hier hängt?

                Danke vorab.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                @lessthanmore mach mal iobroker upload admin nd schau obs dann noch auftritt

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sputnik24

                  @excodibur Schau ich mir morgen in Ruhe an, aber klingt plausibel. Ich bin aktuell ja wieder auf 1.9.2 und möchte heut nicht mehr am System basteln.

                  Blöde Frage: Krieg ich die Daten über die default-Policy wieder angezeigt oder zur default-Policy portiert?

                  ExcodiburE Offline
                  ExcodiburE Offline
                  Excodibur
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #68

                  @sputnik24 Bitte spiele nochmal dein DB-Backup ein, ziehe die aktuelle Version von Github und probiere es nochmal. Für Influx 1.x wurde der Adapter jetzt so angepasst, dass er immer die bestehende Default-Policy bzgl. Retention aktualisiert. D.h. in deinem Fall sollte dann nur "autogen" angepasst werden und auch weiterhin Default bleiben.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ExcodiburE Excodibur

                    @sputnik24 Bitte spiele nochmal dein DB-Backup ein, ziehe die aktuelle Version von Github und probiere es nochmal. Für Influx 1.x wurde der Adapter jetzt so angepasst, dass er immer die bestehende Default-Policy bzgl. Retention aktualisiert. D.h. in deinem Fall sollte dann nur "autogen" angepasst werden und auch weiterhin Default bleiben.

                    S Offline
                    S Offline
                    Sputnik24
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #69

                    @excodibur said in Test Adapter influxdb 2.0:

                    @sputnik24 Bitte spiele nochmal dein DB-Backup ein, ziehe die aktuelle Version von Github und probiere es nochmal. Für Influx 1.x wurde der Adapter jetzt so angepasst, dass er immer die bestehende Default-Policy bzgl. Retention aktualisiert. D.h. in deinem Fall sollte dann nur "autogen" angepasst werden und auch weiterhin Default bleiben.

                    Ihr seid die Besten! Default policy ist weiterhin autogen, alle Daten sind weiter normal abrufbar und neue werden geschrieben.

                    Nun kommt der weitaus kompliziertere Part - influxdb auf 2.0 upgraden, läuft bei mir ebenfalls in Docker. Hat das hier schonmal jemand gemacht?

                    Wie ist das Vorgehen aus Sicht des Adapters?
                    Adapter stoppen, influxdb upgraden, Adapter-Einstellungen DB-Version auf 2.x ändern, Adapter starten. Wenn die Daten beim influxdb upgrade erfolgreich migriert werden, sollte das unter Erhalt der Daten und retention policy funktionieren?

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sputnik24

                      @excodibur said in Test Adapter influxdb 2.0:

                      @sputnik24 Bitte spiele nochmal dein DB-Backup ein, ziehe die aktuelle Version von Github und probiere es nochmal. Für Influx 1.x wurde der Adapter jetzt so angepasst, dass er immer die bestehende Default-Policy bzgl. Retention aktualisiert. D.h. in deinem Fall sollte dann nur "autogen" angepasst werden und auch weiterhin Default bleiben.

                      Ihr seid die Besten! Default policy ist weiterhin autogen, alle Daten sind weiter normal abrufbar und neue werden geschrieben.

                      Nun kommt der weitaus kompliziertere Part - influxdb auf 2.0 upgraden, läuft bei mir ebenfalls in Docker. Hat das hier schonmal jemand gemacht?

                      Wie ist das Vorgehen aus Sicht des Adapters?
                      Adapter stoppen, influxdb upgraden, Adapter-Einstellungen DB-Version auf 2.x ändern, Adapter starten. Wenn die Daten beim influxdb upgrade erfolgreich migriert werden, sollte das unter Erhalt der Daten und retention policy funktionieren?

                      L Online
                      L Online
                      lessthanmore
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #70

                      @sputnik24 Das würde ich auch gerne wissen.
                      Habe es eben versucht (proxmox, lxc). Ins WebUI von influx2 komme ich, aber irgendwie waren überall noch config-Dateien, etc. von der 1.x Version.
                      Im Endeffekt habe ich ein Backup eingespielt und warte jetzt bis eine schöne und ausführliche Anleitung irgendwann mal verfügbar ist :-)

                      Ansonsten habe ich das Upgrade gemäß dieser Anleitung gemacht: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.0/upgrade/v1-to-v2/automatic-upgrade/#perform-the-upgrade

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • L lessthanmore

                        @sputnik24 Das würde ich auch gerne wissen.
                        Habe es eben versucht (proxmox, lxc). Ins WebUI von influx2 komme ich, aber irgendwie waren überall noch config-Dateien, etc. von der 1.x Version.
                        Im Endeffekt habe ich ein Backup eingespielt und warte jetzt bis eine schöne und ausführliche Anleitung irgendwann mal verfügbar ist :-)

                        Ansonsten habe ich das Upgrade gemäß dieser Anleitung gemacht: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.0/upgrade/v1-to-v2/automatic-upgrade/#perform-the-upgrade

                        S Offline
                        S Offline
                        Sputnik24
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #71

                        @lessthanmore said in Test Adapter influxdb 2.0:

                        @sputnik24 Das würde ich auch gerne wissen.
                        Habe es eben versucht (proxmox, lxc). Ins WebUI von influx2 komme ich, aber irgendwie waren überall noch config-Dateien, etc. von der 1.x Version.
                        Im Endeffekt habe ich ein Backup eingespielt und warte jetzt bis eine schöne und ausführliche Anleitung irgendwann mal verfügbar ist :-)

                        Ansonsten habe ich das Upgrade gemäß dieser Anleitung gemacht: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.0/upgrade/v1-to-v2/automatic-upgrade/#perform-the-upgrade

                        Für den Docker Container gibt es auch eine Anleitung: https://registry.hub.docker.com/_/influxdb/
                        Ich hatte gestern meinen bestehenden Container kopiert und wollte es mit der Kopie testen. Hat aber nicht funktioniert und hatte irgendwann keinen Nerv mehr.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #72

                          Ich sage jetzt mal frech: Versucht es doch mal ... und schreibt es for uns und die anderen auf. Ich denke "adapter stoppen, updaten, Konfig ändern (ip, port, settings) und starten sollte es sein ;-)

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          ExcodiburE S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            Ich sage jetzt mal frech: Versucht es doch mal ... und schreibt es for uns und die anderen auf. Ich denke "adapter stoppen, updaten, Konfig ändern (ip, port, settings) und starten sollte es sein ;-)

                            ExcodiburE Offline
                            ExcodiburE Offline
                            Excodibur
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #73

                            Es gibt gute und schlecht Neuigkeiten. :-)

                            Die gute ist, dass ich eine Migration von Influx 1.x nach 2.x mit IOBroker Daten erfolgreich testen konnte und dazu ein paar Sätze in der Adapter-Readme geschrieben habe. Hauptsächlich habe ich diese Schritte verwendet: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.0/upgrade/v1-to-v2/manual-upgrade/#migrate-time-series-data

                            Die schlechte ist, dass die migrierten Daten nicht mit der letzten Adapter-Version kompatibel waren und ich daher nochmal Anpassungen vornehmen musste, die auch die Datenstruktur in der Influx 2 DB betreffen. Zuvor verwendete der Adapter unter anderem "Tags" für bestimmte Felder, die bei Influx 1 noch "Fields" waren. Das habe ich nun geändert, um die Kompatibilität sicherzustellen und Migrationen überhaupt sinnvoll möglich zu machen. Das bedeutet leider auch, das mit früheren Adapter-Versionen in Influx 2 geschriebene Datensätze vom neuen Adapter (jetzt via Github, oder später als Release) nicht mehr verstanden werden, d.h. nicht weiter verwendet werden können. D.h. hier muss ggf. nochmal mit einer leeren Influx 2 DB (oder einer migrierten Influx 1 DB) gestartet werden.

                            FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ExcodiburE Excodibur

                              Es gibt gute und schlecht Neuigkeiten. :-)

                              Die gute ist, dass ich eine Migration von Influx 1.x nach 2.x mit IOBroker Daten erfolgreich testen konnte und dazu ein paar Sätze in der Adapter-Readme geschrieben habe. Hauptsächlich habe ich diese Schritte verwendet: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.0/upgrade/v1-to-v2/manual-upgrade/#migrate-time-series-data

                              Die schlechte ist, dass die migrierten Daten nicht mit der letzten Adapter-Version kompatibel waren und ich daher nochmal Anpassungen vornehmen musste, die auch die Datenstruktur in der Influx 2 DB betreffen. Zuvor verwendete der Adapter unter anderem "Tags" für bestimmte Felder, die bei Influx 1 noch "Fields" waren. Das habe ich nun geändert, um die Kompatibilität sicherzustellen und Migrationen überhaupt sinnvoll möglich zu machen. Das bedeutet leider auch, das mit früheren Adapter-Versionen in Influx 2 geschriebene Datensätze vom neuen Adapter (jetzt via Github, oder später als Release) nicht mehr verstanden werden, d.h. nicht weiter verwendet werden können. D.h. hier muss ggf. nochmal mit einer leeren Influx 2 DB (oder einer migrierten Influx 1 DB) gestartet werden.

                              FeuersturmF Offline
                              FeuersturmF Offline
                              Feuersturm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #74

                              @excodibur Reicht es aus, die Inhalte aus der Datenbank über die influxdb Instanz mit dem Button "Alle Daten in Datenbank löschen" zu löschen oder muss man eine frische Datenbank aufsetzen?

                              ExcodiburE 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FeuersturmF Feuersturm

                                @excodibur Reicht es aus, die Inhalte aus der Datenbank über die influxdb Instanz mit dem Button "Alle Daten in Datenbank löschen" zu löschen oder muss man eine frische Datenbank aufsetzen?

                                ExcodiburE Offline
                                ExcodiburE Offline
                                Excodibur
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #75

                                @feuersturm Ja, sollte reichen, da der Adapter dabei das ganze Bucket (und alle Measurements darin) löscht. :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ExcodiburE Excodibur

                                  Es gibt gute und schlecht Neuigkeiten. :-)

                                  Die gute ist, dass ich eine Migration von Influx 1.x nach 2.x mit IOBroker Daten erfolgreich testen konnte und dazu ein paar Sätze in der Adapter-Readme geschrieben habe. Hauptsächlich habe ich diese Schritte verwendet: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.0/upgrade/v1-to-v2/manual-upgrade/#migrate-time-series-data

                                  Die schlechte ist, dass die migrierten Daten nicht mit der letzten Adapter-Version kompatibel waren und ich daher nochmal Anpassungen vornehmen musste, die auch die Datenstruktur in der Influx 2 DB betreffen. Zuvor verwendete der Adapter unter anderem "Tags" für bestimmte Felder, die bei Influx 1 noch "Fields" waren. Das habe ich nun geändert, um die Kompatibilität sicherzustellen und Migrationen überhaupt sinnvoll möglich zu machen. Das bedeutet leider auch, das mit früheren Adapter-Versionen in Influx 2 geschriebene Datensätze vom neuen Adapter (jetzt via Github, oder später als Release) nicht mehr verstanden werden, d.h. nicht weiter verwendet werden können. D.h. hier muss ggf. nochmal mit einer leeren Influx 2 DB (oder einer migrierten Influx 1 DB) gestartet werden.

                                  FeuersturmF Offline
                                  FeuersturmF Offline
                                  Feuersturm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #76

                                  @excodibur War das eigentlich ein Aufruf, die neue github Version zum testen zu installieren?

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @excodibur War das eigentlich ein Aufruf, die neue github Version zum testen zu installieren?

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #77

                                    @feuersturm Ja bitte, wollen das dann jetzt mal so langsam richtung Latest bringen :-)

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @feuersturm Ja bitte, wollen das dann jetzt mal so langsam richtung Latest bringen :-)

                                      FeuersturmF Offline
                                      FeuersturmF Offline
                                      Feuersturm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #78

                                      @apollon77 @Excodibur
                                      Ich hab vor dem Update "Alle Daten in Datenbank löschen" ausgeführt.
                                      Nach dem Update und beim Start des Adapters waren folgende Errors im Log

                                      10 Aug 2021 00:52:44.990
                                      host.ioBrokerTestsystem Restart adapter system.adapter.influxdb.0 because enabled
                                      10 Aug 2021 00:52:44.988
                                      host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.influxdb.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                      10 Aug 2021 00:52:44.988
                                      host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/@influxdata/influxdb-client/src/impl/node/NodeHttpTransport.ts:111:14
                                      10 Aug 2021 00:52:44.987
                                      host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at at._request (/opt/iobroker/node_modules/@influxdata/influxdb-client/src/impl/node/NodeHttpTransport.ts:242:22)
                                      10 Aug 2021 00:52:44.986
                                      host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at at.requestApi (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/node/src/integrations/http.ts:126:10)
                                      10 Aug 2021 00:52:44.986
                                      host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at at.request (http.js:46:10)
                                      10 Aug 2021 00:52:44.985
                                      host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at new ClientRequest (_http_client.js:242:14)
                                      10 Aug 2021 00:52:44.984
                                      host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at ClientRequest.setHeader (_http_outgoing.js:533:3)
                                      10 Aug 2021 00:52:44.983
                                      host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["authorization"]
                                      10 Aug 2021 00:52:44.982
                                      host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 
                                      
                                      10 Aug 2021 00:53:18.449
                                      influxdb.0 (1959) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      10 Aug 2021 00:53:18.443
                                      influxdb.0 (1959) terminating
                                      10 Aug 2021 00:53:18.417
                                      influxdb.0 (1959) Exception-Code: ERR_INVALID_CHAR: Invalid character in header content ["authorization"]
                                      10 Aug 2021 00:53:18.416
                                      influxdb.0 (1959) TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["authorization"] at ClientRequest.setHeader (_http_outgoing.js:533:3) at new ClientRequest (_http_client.js:242:14) at at.request (http.js:46:10) at at.requestApi (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/node/src/integrations/http.ts:126:10) at at._request (/opt/iobroker/node_modules/@influxdata/influxdb-client/src/impl/node/NodeHttpTransport.ts:242:22) at /opt/iobroker/node_modules/@influxdata/influxdb-client/src/impl/node/NodeHttpTransport.ts:111:14
                                      10 Aug 2021 00:53:18.414
                                      influxdb.0 (1959) unhandled promise rejection: Invalid character in header content ["authorization"]
                                      10 Aug 2021 00:53:18.412
                                      influxdb.0 (1959) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                      10 Aug 2021 00:53:18.241
                                      influxdb.0 (1959) Connecting to InfluxDB 2
                                      10 Aug 2021 00:53:18.239
                                      influxdb.0 (1959) Influx DB Version used: 2.x
                                      10 Aug 2021 00:53:18.238
                                      influxdb.0 (1959) Connecting http://192.168.178.101:8086 ...
                                      10 Aug 2021 00:53:18.235
                                      influxdb.0 (1959) No stored data from last exit found
                                      10 Aug 2021 00:53:18.179
                                      influxdb.0 (1959) starting. Version 2.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb, node: v12.22.2, js-controller: 3.3.15 
                                      

                                      Nach dem Update ist der Token in den Einstellungen "kaputt", bzw. enthält irgendwelche Steuerzeichen.
                                      fab8b87e-47c1-4704-a090-6d907232c178-grafik.png

                                      Nachdem ich den Token aus der Influx GUI (welcher sich geändert hat) neu in der Instanz eingetragen hat, ist die Instanz erfolgreich gestartet.

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FeuersturmF Feuersturm

                                        @apollon77 @Excodibur
                                        Ich hab vor dem Update "Alle Daten in Datenbank löschen" ausgeführt.
                                        Nach dem Update und beim Start des Adapters waren folgende Errors im Log

                                        10 Aug 2021 00:52:44.990
                                        host.ioBrokerTestsystem Restart adapter system.adapter.influxdb.0 because enabled
                                        10 Aug 2021 00:52:44.988
                                        host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.influxdb.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        10 Aug 2021 00:52:44.988
                                        host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/@influxdata/influxdb-client/src/impl/node/NodeHttpTransport.ts:111:14
                                        10 Aug 2021 00:52:44.987
                                        host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at at._request (/opt/iobroker/node_modules/@influxdata/influxdb-client/src/impl/node/NodeHttpTransport.ts:242:22)
                                        10 Aug 2021 00:52:44.986
                                        host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at at.requestApi (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/node/src/integrations/http.ts:126:10)
                                        10 Aug 2021 00:52:44.986
                                        host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at at.request (http.js:46:10)
                                        10 Aug 2021 00:52:44.985
                                        host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at new ClientRequest (_http_client.js:242:14)
                                        10 Aug 2021 00:52:44.984
                                        host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: at ClientRequest.setHeader (_http_outgoing.js:533:3)
                                        10 Aug 2021 00:52:44.983
                                        host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["authorization"]
                                        10 Aug 2021 00:52:44.982
                                        host.ioBrokerTestsystem Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 
                                        
                                        10 Aug 2021 00:53:18.449
                                        influxdb.0 (1959) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        10 Aug 2021 00:53:18.443
                                        influxdb.0 (1959) terminating
                                        10 Aug 2021 00:53:18.417
                                        influxdb.0 (1959) Exception-Code: ERR_INVALID_CHAR: Invalid character in header content ["authorization"]
                                        10 Aug 2021 00:53:18.416
                                        influxdb.0 (1959) TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["authorization"] at ClientRequest.setHeader (_http_outgoing.js:533:3) at new ClientRequest (_http_client.js:242:14) at at.request (http.js:46:10) at at.requestApi (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/node/src/integrations/http.ts:126:10) at at._request (/opt/iobroker/node_modules/@influxdata/influxdb-client/src/impl/node/NodeHttpTransport.ts:242:22) at /opt/iobroker/node_modules/@influxdata/influxdb-client/src/impl/node/NodeHttpTransport.ts:111:14
                                        10 Aug 2021 00:53:18.414
                                        influxdb.0 (1959) unhandled promise rejection: Invalid character in header content ["authorization"]
                                        10 Aug 2021 00:53:18.412
                                        influxdb.0 (1959) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        10 Aug 2021 00:53:18.241
                                        influxdb.0 (1959) Connecting to InfluxDB 2
                                        10 Aug 2021 00:53:18.239
                                        influxdb.0 (1959) Influx DB Version used: 2.x
                                        10 Aug 2021 00:53:18.238
                                        influxdb.0 (1959) Connecting http://192.168.178.101:8086 ...
                                        10 Aug 2021 00:53:18.235
                                        influxdb.0 (1959) No stored data from last exit found
                                        10 Aug 2021 00:53:18.179
                                        influxdb.0 (1959) starting. Version 2.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb, node: v12.22.2, js-controller: 3.3.15 
                                        

                                        Nach dem Update ist der Token in den Einstellungen "kaputt", bzw. enthält irgendwelche Steuerzeichen.
                                        fab8b87e-47c1-4704-a090-6d907232c178-grafik.png

                                        Nachdem ich den Token aus der Influx GUI (welcher sich geändert hat) neu in der Instanz eingetragen hat, ist die Instanz erfolgreich gestartet.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #79

                                        @feuersturm Achja ... das hatten wir vergesen zu erwähnen ;-)) Passwort bzw Token wird jetzt verschlüsselt gespeichert und muss dahger einmalig neu eingegeben werden

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @feuersturm Achja ... das hatten wir vergesen zu erwähnen ;-)) Passwort bzw Token wird jetzt verschlüsselt gespeichert und muss dahger einmalig neu eingegeben werden

                                          FeuersturmF Offline
                                          FeuersturmF Offline
                                          Feuersturm
                                          schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                                          #80

                                          @apollon77 Ah :-)

                                          Irgendwas scheint noch nicht ganz sauber zu funktionieren. Ich lasse den Datenpunkt proxmox.0.node_pve.cpu in die Datenbank speichern. In Influx wird hier folgendes angezeigt:
                                          ab0683eb-8fec-4115-88b3-94bbd1c8e530-grafik.png

                                          In ioBroker wird mir der Wert vom Datenpunkt korrekt angezeigt:
                                          54927c9a-e965-43c4-a365-66b5d98ad142-grafik.png

                                          Das sind die Einstellungen vom Datenpunkt
                                          488c08af-60d2-4d3b-ac92-6320aa31a48c-grafik.png

                                          Influx Version

                                          proxmox@DatenbankenTest:~$ influx version
                                          Influx CLI 2.0.7 (git: 2a45f0c037) build_date: 2021-06-04T19:17:40Z
                                          

                                          Welche weiteren Infos helfen euch weiter?

                                          Edit:

                                          proxmox@DatenbankenTest:~$ influx query 'from(bucket:"iobroker") |> range(start:-10m) |> filter(fn: (r) => r._measurement == "proxmox.0.node_pve.cpu")'
                                          Result: _result
                                          Table: keys: [_start, _stop, _field, _measurement]
                                                             _start:time                      _stop:time           _field:string     _measurement:string                      _time:time   _value:bool
                                          ------------------------------  ------------------------------  ----------------------  ----------------------  ------------------------------  ------------
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:42:01.093000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:43:01.075000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:44:01.155000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:45:01.086000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:46:01.129000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:47:01.082000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:48:01.104000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:49:01.089000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:50:01.119000000Z          true
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                     ack  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:51:01.088000000Z          true
                                          Table: keys: [_start, _stop, _field, _measurement]
                                                             _start:time                      _stop:time           _field:string     _measurement:string                      _time:time             _value:string
                                          ------------------------------  ------------------------------  ----------------------  ----------------------  ------------------------------  ------------------------
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:42:01.093000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:43:01.075000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:44:01.155000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:45:01.086000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:46:01.129000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:47:01.082000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:48:01.104000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:49:01.089000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:50:01.119000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                    from  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:51:01.088000000Z  system.adapter.proxmox.0
                                          Table: keys: [_start, _stop, _field, _measurement]
                                                             _start:time                      _stop:time           _field:string     _measurement:string                      _time:time                  _value:float
                                          ------------------------------  ------------------------------  ----------------------  ----------------------  ------------------------------  ----------------------------
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:42:01.093000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:43:01.075000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:44:01.155000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:45:01.086000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:46:01.129000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:47:01.082000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:48:01.104000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:49:01.089000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:50:01.119000000Z                             0
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                       q  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:51:01.088000000Z                             0
                                          Table: keys: [_start, _stop, _field, _measurement]
                                                             _start:time                      _stop:time           _field:string     _measurement:string                      _time:time                  _value:float
                                          ------------------------------  ------------------------------  ----------------------  ----------------------  ------------------------------  ----------------------------
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:42:01.093000000Z                         18.98
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:43:01.075000000Z                         18.47
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:44:01.155000000Z                         18.68
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:45:01.086000000Z                         16.12
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:46:01.129000000Z                         17.03
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:47:01.082000000Z                         16.98
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:48:01.104000000Z                         16.77
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:49:01.089000000Z                         18.57
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:50:01.119000000Z                          20.2
                                          2021-08-09T23:41:06.058022993Z  2021-08-09T23:51:06.058022993Z                   value  proxmox.0.node_pve.cpu  2021-08-09T23:51:01.088000000Z                         21.49
                                          
                                          
                                          ExcodiburE apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          639

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe